er
Übersicht
Wortart | Personalpronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wie er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Както той
|
er und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
той и
|
er Ihre |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
спечели вашата
|
Wenn er |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ако той
|
; er |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
; той
|
aber er |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
но той
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
weiß er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ved han
|
er oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
han eller hun
|
er vielleicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
han måske
|
warum er |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
hvorfor han
|
Wie er |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Som han
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
he
![]() ![]() |
er |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
it
![]() ![]() |
er weiß |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
he knows
|
er und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
he and
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ta
![]() ![]() |
er |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
see
![]() ![]() |
sagte er |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ütles ta
|
ob er |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
kas ta
|
er heute |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ta täna
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
er |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
hänen
![]() ![]() |
er seinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hän
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
qu'il
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
M.
![]() ![]() |
Wenn er |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
S'il
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
schlägt er |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
, προτείνει
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
viņš
![]() ![]() |
er |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tas
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tā
![]() ![]() |
Wie er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kā viņš
|
er selbst |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
viņš pats
|
ob er |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vai viņš
|
er dies |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
viņš to
|
er hat |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
viņš
|
die er |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ko viņš
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jo
![]() ![]() |
erwähnt er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jis mini
|
Wie er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kaip jis
|
er selbst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jis pats
|
ob er |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
ar jis
|
Kann er |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ar jis
|
er äußerst |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
jis nepaprastai
|
was er |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
ką jis
|
; er |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
; jis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dat hij
|
er hier |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hij hier
|
er unsere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hij onze
|
Was er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wat hij
|
Maßnahmen er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
maatregelen hij
|
bevor er |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
voordat hij
|
er mir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hij mij
|
nachdem er |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
nadat hij
|
warum er |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
waarom hij
|
er und |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
hij en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jego
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ele
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Auch er |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Também ele
|
Wie er |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Como ele
|
er und |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ele e
|
er selbst |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
ele próprio
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
acesta
![]() ![]() |
er symbolisiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
el simbolizează
|
er spielt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
victimele relocalizării întreprinderilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jeho
![]() ![]() |
er Empfehlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
obsahuje odporúčania
|
er und |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
on a
|
er recht |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nanešťastie má
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ga
![]() ![]() |
er funktionieren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bo obnesla .
|
; er |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
;
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
al
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
er |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ha
![]() ![]() |
Wie er |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Como él
|
er selbst |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
él mismo
|
er weiß |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
él sabe
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
er |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jeho
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
er Realität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hogy keresztülviszik !
|
er und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ő és
|
er selbst |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ő maga
|
Häufigkeit
Das Wort er hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 20. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4889.95 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Er
- dort
- zurückkehrte
- anschließend
- Anschließend
- seinem
- seine
- dortigen
- Dort
- Zwanzigjähriger
- sie
- trat
- seiner
- zurückgekehrt
- zunächst
- ihm
- 15-Jähriger
- danach
- überwechselte
- Siebzehnjähriger
- fortsetzte
- wechselte
- hocharbeitete
- erneut
- kehrte
- 20-Jähriger
- seinen
- Heimatstadt
- 19-Jähriger
- Danach
- Achtzehnjähriger
- aufgab
- 16-Jähriger
- wo
- 14-Jähriger
- schließlich
- kurzzeitig
- Laufbahn
- nahm
- 21-Jähriger
- ausschlug
- aktiv
- 16-jährig
- 22-Jähriger
- 17-jährig
- Zwischenzeitlich
- 12-Jähriger
- Fünfzehnjähriger
- 17-Jähriger
- 19-jährig
- 18-jähriger
- eintrat
- Zwölfjähriger
- Dreizehnjähriger
- mitnahm
- machte
- dann
- krankheitsbedingt
- sein
- gesundheitsbedingt
- 21-jährig
- 18-Jähriger
- vierzehnjährig
- 13-Jähriger
- Vierzehnjähriger
- Sechzehnjähriger
- Assistentenstelle
- reiste
- beurlaubt
- annahm
- 14-jährig
- ausfüllte
- Daraufhin
- 19-jähriger
- 17-jähriger
- zurück
- weilte
- 22-jährig
- hielt
- Geburtsstadt
- zurückkam
- Hernach
- sechzehnjährig
- mithalf
- Achtjähriger
- Vaterstadt
- unbezahlter
- 18-jährig
- 16-jähriger
- aushilfsweise
- bevor
- Jura-Studium
- daraufhin
- Zwischendurch
- vorbereitete
- weiterarbeitete
- unterkam
- Neunjähriger
- Neunzehnjähriger
- verließ
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- er sich
- er sich mit
- er sich in
- dass er sich
- ließ er sich
- wo er sich
- beschäftigte er sich
- wandte er sich
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- e
- r
- eG
- gr
- Or
- dr
- Er
- Gr
- fr
- pr
- Jr
- hr
- Ur
- sr
- Br
- Mr
- nr
- Pr
- Hr
- Sr
- Kr
- ir
- tr
- ar
- Nr
- Fr
- är
- or
- ur
- år
- Tr
- Ar
- Dr
- ei
- e.
- e4
- ex
- et
- em
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- en
- eV
- re
- Fer
- Ser
- Mer
- ser
- Wer
- Ber
- Cer
- Der
- wer
- der
- her
- ter
- mer
- ver
- 1er
- Her
- Ker
- Ter
- per
- fer
- rer
- Per
- Ver
- erw
- erg
- era
- U
- ₂
- t
- ¡
- φ
- Y
- ≥
- >
- ²
- :
- |
- a
- γ
- F
- }
- +
- ♂
- i
- à
- λ
- N
- 3
- ·
- │
- …
- §
- В
- δ
- σ
- V
- ;
- å
- u
- è
- y
- .
- №
- ^
- C
- í
- (
- x
- f
- θ
- K
- →
- ¿
- ©
- n
- v
- S
- 8
- B
- ♀
- <
- z
- ¬
- ・
- [
- ə
- @
- ″
- %
- ‘
- ´
- ~
- ™
- ε
- H
- &
- -
- ×
- ∞
- μ
- E
- k
- ν
- P
- 5
- ß
- Ä
- „
- =
- ‹
- s
- ▭
- X
- ≤
- ‰
- "
- ±
- {
- #
- β
- Η
- *
- с
- \
- ”
- €
- ─
- M
- 2
- p
- ⇒
- ä
- 6
- ]
- ’
- Δ
- '
- ‚
- А
- η
- J
- ↑
- G
- •
- £
- в
- m
- `
- R
- 7
- á
- и
- ®
- «
- Z
- ³
- ?
- ¹
- é
- █
- $
- °
- ü
- /
- I
- ›
- ,
- Ö
- »
- j
- O
- 4
- ←
- q
- ö
- ⇔
- h
- τ
- W
- Ω
- ≈
- !
- −
- α
- D
- _
- 0
- )
- Ó
- “
- Ü
- L
- ↓
- À
- b
- o
- ρ
- T
- c
- ↔
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
eːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lorbeer
- Peer
- Postverkehr
- Ampere
- Güterverkehr
- Revers
- vorher
- Linksverkehr
- Schienenpersonennahverkehr
- Meer
- Autoverkehr
- der
- Homer
- Analverkehr
- mehr
- Mittelmeer
- Berufsverkehr
- Wattenmeer
- Rechtsverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Rückkehr
- Geschlechtsverkehr
- Straßenverkehr
- Bürgerwehr
- Dessert
- bisher
- Personennahverkehr
- Bundeswehr
- Verkehr
- Gewehr
- nachher
- Er
- Zahlungsverkehr
- Cer
- Scharfschützengewehr
- Personenverkehr
- Fernverkehr
- Speer
- Mehr
- Fremdenverkehr
- seither
- Schienenverkehr
- daher
- quer
- Wissenstransfer
- jeher
- Nordpolarmeer
- schwer
- vielmehr
- sehr
- Bundesheer
- Khmer
- umher
- Eismeer
- Transfer
- Bahnverkehr
- Luftverkehr
- Teer
- Notwehr
- hinterher
- Heimkehr
- Kreisverkehr
- wer
- Individualverkehr
- hierher
- Wehr
- Ausflugsverkehr
- Stauwehr
- Schienenersatzverkehr
- Feuerwehr
- Luftgewehr
- her
- Abwehr
- Maschinengewehr
- Zugverkehr
- nunmehr
- Nahverkehr
- woher
- Flugverkehr
- Schriftverkehr
- leer
- Heer
- Verzehr
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
Unterwörter
Worttrennung
er
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- der
- Der
- einer
- werden
- oder
- über
- unter
- seiner
- aber
- dieser
- deutscher
- ersten
- wieder
- Berlin
- später
- erste
- Oktober
- September
- anderen
- bereits
- ihrer
- Dezember
- November
- vier
- Verlag
- erhielt
- Universität
- deren
- Politiker
- hier
- Jahrhunderts
- US-amerikanischer
- anderem
- immer
- Personen
- Peter
- erstmals
- erst
- Meter
- allerdings
- University
- Einwohner
- verwendet
- weiter
- Unternehmen
- Kinder
- erfolgte
- verschiedenen
- Bereich
- Vater
- erhalten
- weiteren
- Kilometer
- Dieser
- Nummer
- Tochter
- errichtet
- übernahm
- erreichte
- Österreich
- innerhalb
- Außerdem
- erschien
- Schriftsteller
- Unter
- Schauspieler
- Fußballspieler
- Verein
- verschiedene
- Schweizer
- gegenüber
- Bevölkerung
- erneut
- Kaiser
- daher
- Regierung
- darunter
- aller
- Wasser
- veröffentlicht
- Über
- Meister
- Hier
- erreicht
- Alter
- Mutter
- Berliner
- Hermann
- Mitglieder
- Vereinigten
- Sommer
- Serie
- weniger
- Walter
- Werke
- Bruder
- erwähnt
- Schauspielerin
- Spieler
- Kloster
- erster
- International
- Maler
- außerdem
- hinter
- mehreren
- Bereits
- Herzog
- französischer
- österreichischer
- Vertrag
- General
- Verbindung
- Wiener
- Nachfolger
- Literatur
- veröffentlichte
- Männer
- ernannt
- Herrschaft
- bisher
- Theater
- verheiratet
- Hannover
- Künstler
- eher
- verbunden
- früher
- späteren
- Leiter
- erreichen
- Werner
- Bürgermeister
- Später
- River
- internationalen
- weiterhin
- entfernt
- erbaut
- Version
- American
- ehemaliger
- ersetzt
- heraus
- Verfügung
- Vertreter
- britischer
- erfolgreich
- eröffnet
- erfolgt
- Schüler
- jeder
- Deutscher
- Mitarbeiter
- darüber
- Verwendung
- vermutlich
- Fernsehserie
- zerstört
- italienischer
- großer
- verlor
- welcher
- wiederum
- amerikanischen
- erschienen
- Gerhard
- anderer
- Herren
- Musiker
- Münster
- verläuft
- Lehrer
- verliehen
- erzielte
- Allerdings
- verkauft
- Müller
- verloren
- verließ
- Verfahren
- schwer
- Ferdinand
- größeren
- Trainer
- Herbst
- Darüber
- Meisterschaft
- weiterer
- vertreten
- verfügt
- erstes
- Sänger
- österreichischen
- Verwaltung
- außerhalb
- erwarb
- Bernhard
- gerade
- Fischer
- Silber
- per
- Zentimeter
- Winter
- hergestellt
- früheren
- Person
- Historiker
- neuer
- Verlauf
- Vergleich
- Richter
- Opfer
- Herbert
- kleiner
- unterstützt
- verbreitet
- 1970er
- versucht
- erweitert
- erscheint
- Dichter
- Hamburger
- Bilder
- internationale
- 1980er
- versuchte
- Bücher
- her
- 1960er
- Mittelalter
- zuerst
- berufen
- erklärt
- verlassen
- Schwester
- Internationalen
- 1990er
- Weiteren
- hervor
- Pfarrer
- Interesse
- weiteres
- Körper
- oberen
- eingerichtet
- außer
- verantwortlich
- Meer
- Galerie
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Qin Er Shi
- Nie Er
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der April macht, was er will.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.
- Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
- Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
- Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht.
- Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.
- Er gönnt ihm nicht das Schwarze unter den Fingernägeln.
- Es ist kein Topf so schief. Er findet seinen Deckel.
- Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
- Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- Je höher der Affe steigt, desto mehr Hintern er zeigt.
- Man soll das Fell des Bären nicht verteilen, bevor er erlegt ist.
- Umsonst ist nicht einmal der Tod - er kostet das Leben.
- Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
- Wem Gott gibt ein Amt, dem gibt er auch Verstand.
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
- Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis tanzen.
- Wenn man vom Esel tratscht, kommt er gelatscht.
- Wenn man vom Teufel spricht, dann kommt er gelaufen.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch (alt: auch wenn er gleich) die Wahrheit spricht.
- Wer nix derheiert und nix dererbt blebt arm, bis er sterbt.
Abkürzung für
-
ER:
- Emergency Room
- Endoplasmatische Retikulum
- Eesti Rahvaerakond
- Electriciens Romands
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Bu Er Shen Tan | 2013 |
Yi jiu si er | 2012 |
ATM: Er Rak Error | 2012 |
Zhao shi gu er | 2010 |
Yan er zai lin shao | 1979 |
Du er ikke alene | 1978 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Troublemakers | En Av Er | |
Ólafur Arnalds | Himininn er að hrynja_ en stjörnurnar fara þér vel | 2008 |
Peaches | Give Er | |
Dimmu Borgir | Alt Lys Er Svunnet Hen | 1996 |
Annett Louisan | Er | 2007 |
Burzum | Det Som Er Gang Var | 2002 |
Seigmen | Hjernen Er Alene | 1994 |
Annett Louisan | Er gehörte mal mir | 2005 |
Borknagar | Om Hundrede Aar Er Alting Glemt | 1997 |
Peter Sommer | I Morgen Er Alt Muligt (intro) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Baseball |
|
|
Philosophie |
|
|
Maler |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Politiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Jurist |
|
|
General |
|
|
Kaiser |
|
|
Mathematiker |
|
|
Sprache |
|
|
Mythologie |
|
|