Fernverkehr
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Fernverkehre |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Fern-ver-kehr |
Nominativ |
der Fernverkehr |
die Fernverkehre |
---|---|---|
Dativ |
des Fernverkehres des Fernverkehrs |
der Fernverkehre |
Genitiv |
dem Fernverkehr dem Fernverkehre |
den Fernverkehren |
Akkusativ |
den Fernverkehr |
die Fernverkehre |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Fernverkehr |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
long-distance
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Fernverkehr |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
dalekobieżnego
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Fernverkehr hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19111. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.11 mal vor.
⋮ | |
19106. | Moderation |
19107. | locker |
19108. | Chip |
19109. | Étienne |
19110. | Michailowitsch |
19111. | Fernverkehr |
19112. | schliesslich |
19113. | Medieval |
19114. | ÖPNV |
19115. | Verlangen |
19116. | erlebten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Regionalzüge
- Fernverkehrs
- Regionalverkehr
- Fernverkehrszüge
- Fernzüge
- Regionalverkehrs
- verkehrenden
- Regionalzügen
- Regionalbahnen
- S-Bahnen
- Personenfernverkehr
- verkehren
- Nahverkehrszügen
- verkehrende
- ICE-Züge
- Regional-Express
- Regionalbahn
- S-Bahn
- Güterzüge
- Schnellzüge
- Nahverkehrszüge
- Fernverkehrszügen
- Zugläufe
- Stundentakt
- Reisezüge
- Personenverkehr
- InterCity-Züge
- Regional-Express-Züge
- Fernzügen
- Personenzüge
- Regional-Express-Zügen
- Regionalexpresszüge
- Personenzügen
- Nahverkehr
- Regionalexpress-Züge
- Taktverkehr
- Berufsverkehr
- RE-Züge
- InterCity
- Zwei-Stunden-Takt
- Intercity-Züge
- Regionalbahnlinie
- Nahverkehrslinien
- S-Bahn-Netz
- Zweistundentakt
- Regionalexpress
- Schienenpersonenfernverkehr
- S-Bahn-Linien
- S-Bahnlinie
- InterCitys
- Güterverkehr
- S-Bahn-Linie
- Intercity
- S-Bahn-Züge
- Hauptverkehrszeiten
- RheinNeckar
- IC-Züge
- Reiseverkehr
- Eilzüge
- umsteigefreie
- vertaktet
- Vogtlandbahn
- Regional-Express-Linien
- Bahnhöfe
- ICE-Netz
- Regionalbahnlinien
- Regionalbahn-Linie
- durchgebunden
- S-Bahn-Verkehr
- Vorortzügen
- Halbstundentakt
- Fernverkehrsnetz
- Zugverbindungen
- Züge
- Zwischenhalten
- S-Bahnlinien
- Haltepunkte
- Nachtzüge
- Linienbetrieb
- Vorortzüge
- Jahresfahrplan
- 20-Minuten-Takt
- Schienenverkehr
- S-Bahnzüge
- Vorortverkehr
- ICE-Zügen
- Regionallinien
- Fahrplan
- München-Nürnberg-Express
- fahrplanmäßig
- Zugpaaren
- Stündlich
- Unterwegshalte
- 30-Minuten-Takt
- Autoreisezüge
- Haltepunkten
- Schienenpersonennahverkehr
- Regional-Express-Linie
- Zugangebot
- Intercitys
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- den Fernverkehr
- im Fernverkehr
- und Fernverkehr
- DB Fernverkehr
- der Fernverkehr
- Im Fernverkehr
- Fernverkehr der
- Fernverkehr auf
- dem Fernverkehr
- Der Fernverkehr
- Fernverkehr in
- vom Fernverkehr
- Fernverkehr auf der
- Fernverkehr der Deutschen
- Fernverkehr . Die
- Fernverkehr . Der
- den Fernverkehr der
- und Fernverkehr der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɛʁnfɛɐ̯ˌkeːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lorbeer
- Peer
- Postverkehr
- Ampere
- Güterverkehr
- Revers
- vorher
- Linksverkehr
- Schienenpersonennahverkehr
- Meer
- Autoverkehr
- der
- Homer
- Analverkehr
- mehr
- Mittelmeer
- Berufsverkehr
- Wattenmeer
- Rechtsverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Rückkehr
- Geschlechtsverkehr
- Straßenverkehr
- Bürgerwehr
- Dessert
- bisher
- Personennahverkehr
- Bundeswehr
- er
- Verkehr
- Gewehr
- nachher
- Er
- Zahlungsverkehr
- Cer
- Scharfschützengewehr
- Personenverkehr
- Speer
- Mehr
- Fremdenverkehr
- seither
- Schienenverkehr
- daher
- quer
- Wissenstransfer
- jeher
- Nordpolarmeer
- schwer
- vielmehr
- sehr
- Bundesheer
- Khmer
- umher
- Eismeer
- Transfer
- Bahnverkehr
- Luftverkehr
- Teer
- Notwehr
- hinterher
- Heimkehr
- Kreisverkehr
- wer
- Individualverkehr
- hierher
- Wehr
- Ausflugsverkehr
- Stauwehr
- Schienenersatzverkehr
- Feuerwehr
- Luftgewehr
- her
- Abwehr
- Maschinengewehr
- Zugverkehr
- nunmehr
- Nahverkehr
- woher
- Flugverkehr
- Schriftverkehr
- leer
- Heer
- Verzehr
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
Unterwörter
Worttrennung
Fern-ver-kehr
In diesem Wort enthaltene Wörter
Fern
verkehr
Abgeleitete Wörter
- Fernverkehrsangebot
- Fernverkehrsverbindung
- Fernverkehrs-Fahrerhaus
- Fernverkehrs-Lkw
- Fernverkehrs-LKW
- Eisenbahn-Fernverkehr
- Fernverkehrsanbindung
- Personen-Fernverkehr
- Fernverkehrsanschluss
- DB-Fernverkehr
- Fernverkehre
- Nord-Süd-Fernverkehr
- LKW-Fernverkehr
- Ost-West-Fernverkehr
- Fernverkehrsachsen
- Fernverkehrsanschlüsse
- Fernverkehres
- Fernverkehrzügen
- Bahn-Fernverkehr
- Fernverkehrstarif
- Fernverkehrsanstrich
- Lkw-Fernverkehr
- Güter-Fernverkehr
- Amtrak-Fernverkehr
- Fernverkehrkabine
- Inlands-Fernverkehr
- Bus-Fernverkehr
- Durchgangs-Fernverkehr
- Schienen-Fernverkehr
- Fernverkehr-Lkw
- Fernverkehrstraßen
- Hochgeschwindigkeits-Fernverkehr
- ICE-Fernverkehr
- BMT-Fernverkehr
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
London Underground |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Zug |
|
|
Zug |
|
|
Métro Paris |
|
|
Métro Paris |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Automarke |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
MBTA-Station |
|
|
Minnesota |
|
|
Lohmar |
|
|
Schiff |
|
|
Wipperfürth |
|
|
Illinois |
|
|
St. Gallen |
|
|