Wer
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Wer |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (22)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (18)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (24)
-
Französisch (20)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (17)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (26)
-
Niederländisch (17)
-
Polnisch (23)
-
Portugiesisch (19)
-
Rumänisch (21)
-
Schwedisch (18)
-
Slowakisch (20)
-
Slowenisch (19)
-
Spanisch (28)
-
Tschechisch (25)
-
Ungarisch (25)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Кой ще
|
Wer wäre |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой ще бъде
|
Wer bezahlt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Кой ще ги плаща
|
Wer schlampt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Кой е отговорен за това
|
Wer weiß |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Кой знае
|
: Wer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
: кой
|
Wer kann |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Кой може да
|
Wer ist |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Кой е
|
Wer wird |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Кой ще
|
Wer wird |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Кой
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой е отговорен
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой е " против "
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Кой е виновен
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Кой ще контролира доставчиците
|
Wer sollte handeln |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Кой трябва да предприеме действия
|
Wer wurde bestraft |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Кой беше порицан
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Кой го крие
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Кой ще ги плаща ?
|
Wer instabil gehandelt |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Нестабилността идва
|
Wer bekommt es |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Кой ги получава
|
Wer bekommt es |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Кой ги получава ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hvem hæfter
|
Wer sagt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Hvem siger
|
Wer zahlt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hvem betaler
|
: Wer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
: Hvem
|
Wer verhandelt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Hvem handler
|
Wer kann |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
|
Wer ist |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Hvem er
|
Wer weiß |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Hvem ved
|
Wer würde |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Hvem ville
|
Wer hat |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Hvem har
|
Wer könnte |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Hvem kan
|
Wer kontrolliert |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Hvem kontrollerer
|
Wer bezahlt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Hvem betaler
|
Wer wird |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Hvem skal
|
Wer soll |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Hvem skal
|
Wer möchte |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Hvem ønsker
|
Wer wird |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Hvem
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Anyone
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Anyone who
|
Wer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Those
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Who is
|
Wer verhandelt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Who will do the negotiating
|
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Who is liable
|
Wer ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Who ?
|
Wer sind |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Who are
|
Wer kann |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Who can
|
: Wer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
: who
|
Wer schlampt |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Who is responsible for this
|
Wer würde |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Who would
|
Wer weiß |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Who knows
|
Wer entscheidet |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Who decides
|
Wer wird |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Who will
|
Wer zahlt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Who pays
|
Wer könnte |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Who could
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kes ?
|
Wer hätte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kes oleks
|
Wer bezahlt |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kes maksab
|
Wer schlampt |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Kes selle eest vastutab
|
Wer könnte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Kes
|
Wer weiß |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Kes teab
|
Wer sind |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Kes on
|
Wer wird |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Kes
|
: Wer |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
: kes
|
Wer weiß |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Kes teab ?
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kes on vastu
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kes on süüdi
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kes oli võimukas
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kuka ?
|
Wer haftet |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kuka on vastuussa
|
Wer verhandelt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Ketkä ovat neuvottelujen osapuolina
|
Wer kann |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kuka voi
|
Wer entscheidet |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Kuka päättää
|
Wer wird |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Kuka
|
Wer möchte |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Kuka haluaa
|
Wer könnte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kuka voisi
|
Wer zahlt |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Kuka ne maksaa
|
Wer bezahlt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Kuka maksaa
|
Wer hätte |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Kuka olisi
|
: Wer |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
: kuka
|
Wer sind |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Keitä
|
Wer schlampt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kuka on siitä vastuussa
|
Wer weiß |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Kukapa tietää
|
Wer ist |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Kuka on
|
Wer hat |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kuka
|
Wer schlampt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kuka siitä on vastuussa
|
Wer bezahlt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Kuka nämä summat maksaa
|
Wer weiß |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Kuka tietää
|
Wer hat |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Kuka on
|
Wer ist |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
on ?
|
Wer ist |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Kuka
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Qui
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Ceux qui
|
Wer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Ceux
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Qui ?
|
Wer hätte |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Qui aurait
|
Wer verhandelt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Qui négocie
|
Wer entscheidet |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Qui décide
|
Wer kann |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Qui peut
|
: Wer |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
: qui
|
Wer möchte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Qui souhaite
|
Wer zahlt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Et qui paye cette perte
|
Wer hat |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Qui a
|
Wer bezahlt |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Qui payera
|
Wer weiß |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Qui sait
|
Wer sind |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Qui sont
|
Wer ist |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Qui est
|
Wer bezahlt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Qui paie
|
Wer wird |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Qui va
|
Wer wird |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Qui
|
Wer weiß |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Qui peut le dire
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Όσοι
![]() ![]() |
Wer hat versagt ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Βεβαιότατα .
|
Wer erbringt die Gegenleistung ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ποιος επιστρέφει τα ίδια ?
|
Wer sind wir eigentlich ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Migalski και Tosenovsky .
|
Wer soll das glauben ?! |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Σας παρακαλώ !
|
Wer hat keine Schwächen ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ποιος δεν έχει μειονεκτήματα .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Chi ?
|
Wer haftet |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Chi deve rispondere
|
Wer enthält |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Astenuti
|
Wer bezahlt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Chi pagherà
|
: Wer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
: chi
|
Wer entscheidet |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
|
Wer kann |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Wer zahlt |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Chi paga
|
Wer möchte |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Chi desidera
|
Wer hätte |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Chi avrebbe
|
Wer sind |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Chi sono
|
Wer schlampt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Chi ne è responsabile
|
Wer ist |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Chi è
|
Wer wird |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Chi
|
Wer hat |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Chi ha
|
Wer weiß |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Chissà
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Kas
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Kuram
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš ?
|
Wer bezahlt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš tās segs
|
Wer schlampt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kurš par to ir atbildīgs
|
Wer wird |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Kurš
|
Wer weiß |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kas zina
|
Wer weiß |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kas to lai zina
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš ir pret
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas ir vainīgs
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš tās segs ?
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurš bija spēcīgs
|
Wer leidet darunter |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kurš tādēļ cieš
|
Wer speichert sie |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Cik ilgi dati tiks glabāti
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kas ir atbildīgs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas ?
|
Wer möchte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas norėtų
|
Wer kann |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kas gali
|
Wer bezahlt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kas jas apmokės
|
Wer kontrolliert |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kas kontroliuos teikėjus
|
: Wer |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
: kas
|
Wer weiß |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Kas žino
|
Wer schlampt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kas už tai atsakingas
|
Wer weiß |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Kas žino ?
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas prieš
|
Wer wurde bestraft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas gavo papeikimą
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas kontroliuos teikėjus
|
Wer weiß . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas žino ?
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas atsakingas
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas buvo stiprus
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Kas jas apmokės ?
|
Wer weiß ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kas žino ?
|
Wer leidet darunter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kas dėl to kenčia
|
Wer speichert sie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Kaip ilgai bus saugomi duomenys
|
Wer schlampt ? |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kas už tai atsakingas ?
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kas jį slepia
|
Wer sollte handeln |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Kas turėtų imtis veiksmų
|
Wer versteckt ihn ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas jį slepia ?
|
Wer ist kein Pazifist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas nėra pacifistas
|
Wer saß am Steuer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kas ją vairavo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wie ?
|
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wie is aansprakelijk
|
Wer hätte |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Wie had
|
: Wer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
|
Wer kann |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Wie kan
|
Wer hat |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Wie heeft
|
Wer also |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Wie dus
|
Wer kontrolliert |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Wie controleert
|
Wer möchte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Wie wil
|
Wer entscheidet |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Wie beslist daarover
|
Wer sind |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Wie zijn
|
Wer könnte |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Wie kan
|
Wer von |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Wie van
|
Wer sich |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Wie zich
|
Wer ist |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Wie is
|
Wer zahlt |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Wie betaalt
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Każdy
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto ?
|
Wer weiß |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kto wie
|
Wer hätte |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Kto by
|
: Wer |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
: kto
|
Wer bezahlt |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Kto za to zapłaci
|
Wer schlampt |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Kto jest za to odpowiedzialny
|
Wer wird |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Kto będzie
|
Wer wird |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Kto
|
Wer sind |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kim
|
Wer sind |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kim są
|
Wer schlampt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kto za to odpowiada
|
Wer weiß |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Kto wie ?
|
: Wer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
kto
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kogo mamy winić
|
Wer leidet darunter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto w rezultacie cierpi
|
Wer wird bezahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto będzie za to płacił
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto był silny
|
Wer weiß ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto wie ?
|
Wer weiß . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto wie ?
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kto będzie kontrolował dostawców
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kto jest przeciw
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Quem ?
|
Wer haftet |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Quem é responsável
|
Wer verhandelt |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Quem negocia
|
: Wer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
: quem
|
Wer möchte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Quem deseja
|
Wer bezahlt |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Quem paga
|
Wer entscheidet |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Quem toma as decisões
|
Wer weiß |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Quem sabe
|
Wer sind |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Quem são
|
Wer zahlt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Quem paga
|
Wer ist |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
|
Wer kann |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Quem pode
|
Wer hat |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Quem é que
|
Wer hat |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Quem
|
Wer bezahlt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Quem os irá pagar
|
Wer kann |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Quem poderá
|
Wer hat |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Quem é
|
Wer weiß |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Quem sabe ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Oricine
![]() ![]() |
Wer schlampt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine este răspunzător pentru asta
|
Wer kann |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Cine poate
|
Wer bezahlt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Cine va plăti
|
: Wer |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
|
Wer wird |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
Cine va
|
Wer ist |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Cine este
|
Wer wird |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Cine
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine este responsabil
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine va controla furnizorii
|
Wer wird bezahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine urmează să plătească
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cine este vinovat
|
Wer wurde bestraft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Cine a fost mustrat
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Cine este împotrivă
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Cine va plăti ?
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Cine îl ascunde
|
Wer sollte handeln |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Cine ar trebui să acţioneze
|
Wer bekommt es |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Cine îi primeşte
|
Wer schlampt ? |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Cine este răspunzător pentru acest
|
Wer schlampt ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Cine este răspunzător pentru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Den som
|
Wer ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Vem ?
|
Wer haftet |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vem tar ansvaret
|
Wer kann |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
|
Wer verhandelt |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vem förhandlar
|
Wer weiß |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Vem vet
|
Wer kennt |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vem känner
|
: Wer |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
Wer wäre |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Vem skulle
|
Wer verliert |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Vem förlorar på det
|
! Wer |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
! Den som
|
Wer kontrolliert |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Vem kontrollerar
|
Wer zahlt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Vem betalar detta
|
Wer hat |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Vem har
|
Wer hätte |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Vem hade
|
Wer zahlt |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Vem betalar
|
Wer ist |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Vem är
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kto ?
|
Wer war |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kto bol
|
Wer schlampt |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kto je za to zodpovedný
|
Wer würde |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Kto by
|
Wer bezahlt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kto to zaplatí
|
Wer könnte |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kto by
|
: Wer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
|
Wer kann |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Kto môže
|
Wer weiß |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Kto vie
|
Wer ist |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kto je
|
Wer wird |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Kto
|
Wer weiß |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ktovie
|
Wer kann |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Kto
|
Wer sind |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kto sú
|
Wer hätte |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Kto by
|
Wer bezahlt |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Kto to zaplatí ?
|
Wer wird |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Kto bude
|
Wer weiß |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ktovie ?
|
Wer weiß |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Kto vie ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Kdor
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo ?
|
Wer schlampt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kdo je odgovoren za to
|
Wer möchte |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kdo želi
|
Wer bezahlt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kdo bo plačal
|
Wer kann |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Kdo lahko
|
Wer weiß |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Kdo ve
|
: Wer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
: kdo
|
Wer hätte |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kdo bi
|
Wer wird |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Kdo bo
|
Wer ist |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Kdo
|
Wer sind |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Kdo so
|
Wer könnte |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Kdo lahko
|
Wer wird |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Kdo
|
Wer weiß |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Kdo ve ?
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo je proti
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo je bil močan
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo bo nadzoroval ponudnike
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
|
Wer |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
¿
![]() ![]() |
Wer haftet |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quién responde
|
Wer verhandelt |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Quién negocia
|
Wer entscheidet |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
|
Wer ? |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
¿ Quién ?
|
Wer kontrolliert |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Quién controla
|
Wer zahlt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Quién paga
|
Wer schlampt |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Quién es responsable de esto
|
Wer kann |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
|
Wer sind |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
¿ Quiénes
|
Wer wird |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
¿ Quién
|
Wer könnte |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
¿ Quién
|
Wer weiß |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
|
Wer sich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Quien
|
Wer sich |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Quien se
|
Wer hat |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
¿ Quién
|
Wer bezahlt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Quién las pagará
|
Wer kann |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Quién puede
|
Wer bezahlt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Quién paga
|
: Wer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
|
Wer möchte |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
¿ Quién desea
|
Wer wird |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
¿
|
Wer hat |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
¿
|
Wer möchte |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Quién desea
|
Wer schlampt |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Quién
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo ?
|
Wer weiß |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kdo ví
|
: Wer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
Wer bezahlt |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kdo to zaplatí
|
Wer kann |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Kdo může
|
Wer wird |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Kdo
|
Wer schlampt |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kdo je za to zodpovědný
|
Wer sind |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Kdo jsou
|
Wer schlampt |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kdo je za to odpovědný
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo měl moc
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo to zaplatí ?
|
Wer sollte handeln |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo by měl přijmout opatření
|
Wer weiß . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo ví ?
|
Wer weiß ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo ví ?
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo ji má na starost
|
Wer ist schuld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kdo za to může
|
Wer wurde bestraft |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kdo byl pokárán
|
Wer wird bezahlen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kdo to zaplatí
|
Wer ist dagegen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kdo je proti
|
Wer leidet darunter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Kdo v důsledku toho trpí
|
Wer bekommt es |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Kdo je dostává
|
Wer speichert sie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Jak dlouho budou údaje uchovány
|
Wer bezahlt das |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Kdo to zaplatí
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kdo ho ukrývá
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Wer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ki
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ki az
|
Wer ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Ki az ?
|
Wer bezahlt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ki fogja mindezt megfizetni
|
Wer schlampt |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Ki a felelős ezért
|
Wer hätte |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Ki gondolta volna
|
Wer weiß |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Ki tudja
|
Wer wird |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Ki fogja
|
Wer weiß |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Ki tudja ?
|
Wer kontrolliert die |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki fogja ellenőrizni a szolgáltatókat
|
Wer ist zuständig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kié a vezető pozíció
|
Wer war schlagkräftig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki lépett fel határozottan
|
Wer weiß . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki tudja ?
|
Wer wird bezahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ki fog fizetni
|
Wer weiß ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Ki tudja ?
|
Wer sollte handeln |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Kinek kellene cselekednie
|
Wer bezahlt ? |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ki fogja mindezt megfizetni ?
|
Wer bekommt es |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Ki kapja meg azt
|
Wer versteckt ihn |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Ki rejtegeti
|
Wer wurde bestraft |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Kit utasítottak rendre
|
Wer bezahlt das |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Ki fog ezért fizetni
|
Wer speichert sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Mennyi ideig tárolják az adatokat
|
Wer schlampt ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Ki a felelős ezért ?
|
Wer schlampt ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ki felelős mindezért ?
|
Häufigkeit
Das Wort Wer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2975. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 25.88 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wer
- Was
- Warum
- ?
- Wem
- willst
- Wohin
- lacht
- Wieso
- Wo
- mich
- Niemand
- mir
- hast
- kannst
- Alles
- dir
- Jetzt
- Dein
- wissen
- bist
- uns
- Woher
- ich
- hältst
- Wofür
- dich
- euch
- Willst
- weißt
- muß
- dran
- Du
- Ich
- machst
- mein
- bitte
- hab
- deine
- meinen
- dein
- Nimm
- wär
- fragen
- sag
- meine
- Hast
- Darf
- Kannst
- Nein
- heut
- Daß
- Weißt
- glaubst
- Euch
- Hör
- lieb
- gesehn
- Bist
- lass
- Woran
- wüßte
- Ja
- wir
- wolltest
- Frag
- Sag
- sage
- lebst
- kriegen
- steh
- weinen
- warum
- Wirst
- nix
- gehts
- kriegt
- nehm
- Wieviel
- schweigen
- drin
- laß
- Dich
- Kommst
- mich.
- morgen
- brauchst
- Wir
- weint
- gehst
- darfst
- seid
- halt
- warst
- danke
- ja
- geklaut
- wirst
- tust
- könnt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wer ist
- Wer hat
- Wer die
- Wer sich
- Wer war
- Wer hat Angst vor
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf
- Wer war was
- Wer ist wer
- Wer die Nachtigall stört
- Wer hat Angst
- Wer ist der
- Wer ist hier der Boss
- Wer war was vor und nach 1945
- Wer war wer
- Wer ist Wer
- Wer sich nicht
- Wer hat Angst vorm
- Wer war wer im
- Wer ist hier der
- Wer hat die
- Wer ist wer ?
- Wer ist hier der Boss ?
- Wer war was im
- in Wer hat Angst vor Virginia Woolf
- Wer ist wer ? Das
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf ?
- Wer hat das
- Wer hat Angst vor Virginia Woolf ? von
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- er
- We
- Fer
- Ser
- Weh
- Wem
- Mer
- Wee
- Wes
- ser
- Wet
- War
- Wir
- Wen
- Web
- Weg
- Wei
- Ber
- Cer
- Der
- wer
- der
- her
- ter
- mer
- ver
- 1er
- Her
- Ker
- Ter
- per
- fer
- rer
- Per
- Ver
- Were
- Wera
- Werk
- Wert
- Werd
- Werl
- Wear
- Weir
- Wehr
- e
- W
- r
- Le
- eG
- WG
- gr
- Or
- dr
- Er
- Gr
- fr
- pr
- Jr
- hr
- Ur
- sr
- Br
- Mr
- nr
- Pr
- Hr
- Sr
- Kr
- ir
- tr
- ar
- Nr
- Fr
- är
- or
- ur
- år
- Tr
- Ar
- Dr
- ge
- ei
- le
- e.
- W.
- de
- e4
- Ce
- WS
- me
- WA
- De
- te
- ex
- Je
- WR
- Ge
- Wa
- ze
- et
- em
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- en
- eV
- Fe
- WB
- Te
- Re
- he
- se
- Be
- Me
- je
- ke
- Xe
- be
- ve
- ce
- re
- ne
- ye
- He
- Se
- ie
- Ke
- Ve
- ae
- ße
- Ne
- Ye
- we
- Ae
- WK
- WD
- Wo
- Wu
- WE
- WC
- WO
- WM
- WI
- WV
- WP
- WMF
- WWF
- WAZ
- WAB
- WAV
- Rur
- Ren
- Rea
- Rey
- Rei
- Rex
- Res
- Rev
- Reh
- Rem
- Rec
- Reg
- Red
- Ihr
- Ire
- WRC
- WIR
- WDR
- For
- Far
- Fey
- Fed
- Fei
- Few
- Fee
- Für
- Fur
- Sor
- Str
- Sar
- Sei
- Sir
- Sex
- Set
- Ses
- Sep
- Sea
- Sen
- Sem
- Sek
- See
- Sur
- Wah
- geh
- weh
- seh
- Zeh
- Geh
- Mor
- Wow
- Woo
- Won
- Wok
- WoO
- Tor
- Kor
- por
- cor
- dor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Nor
- Cor
- kor
- for
- vor
- Wim
- Dem
- gem
- wem
- Lem
- ’em
- dem
- Gem
- Cem
- Mir
- MeV
- Mes
- Mar
- Mgr
- Mur
- Mór
- Met
- Med
- Meg
- Mel
- Men
- Mei
- Mey
- Mez
- Wie
- Pee
- Dre
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Wer
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Werk
- Werner
- Wert
- Werkstatt
- Werft
- Werkes
- Werbung
- Werden
- Werder
- Werkstätten
- Werkzeuge
- Werkzeug
- Wernigerode
- Werften
- Werl
- Werbespots
- Werra
- Wertschätzung
- Werkverzeichnis
- Werdegang
- Were
- Werkstoffe
- Wertheim
- Werkzeugen
- Wertes
- Wertpapiere
- Werkstätte
- Hans-Werner
- Werkstück
- Werbeagentur
- Werbespot
- Werkstücke
- Wertungen
- Werwolf
- Werbekampagne
- Werdau
- Wermelskirchen
- Wernher
- Werne
- Werktagen
- Werbe
- Werkmeister
- Wera
- Werben
- Werfen
- Wertschöpfung
- Wertvorstellungen
- Werle
- Stolberg-Wernigerode
- Wertheimer
- Werkrealschule
- Werdenberg
- Werfer
- Werfel
- Wernicke
- Werkkunstschule
- Werre
- Werbeträger
- Werners
- Werktätigen
- Werbeagenturen
- Werratal
- Werktag
- Wertingen
- Werbekampagnen
- Werd
- Wertpapier
- Werber
- Werbefilme
- Werwölfe
- Burmester-Werft
- Werdohl
- Wertschöpfungskette
- Wertungslauf
- Werewolf
- Werneck
- Werbebranche
- Wertgegenstände
- Wernsdorf
- Wermsdorf
- Werbefilm
- Werefkin
- Werbezwecken
- Werler
- Werkgruppe
- Werthers
- Wernersche
- Werkstücks
- Werthern
- Werbetexter
- Wertungsprüfung
- Werkstücken
- Werbefilmen
- Werbeslogan
- Werbeeinnahmen
- Werdener
- Werbemittel
- Wertvoll
- Wermut
- Werkzeugs
- Werbegrafiker
- Werlte
- Werkzeugbau
- Werkstattgebäude
- Werdens
- Werkgruppen
- Wertungsprüfungen
- Werbemaßnahmen
- Werbungskosten
- Essen-Werden
- Wertangabe
- Werbefigur
- Wernau
- Werneuchen
- Wernberg
- Werde
- Werftarbeiter
- Werhahn
- Werrabahn
- Werkvertrag
- Werknummer
- Wergeland
- Werckmeister
- Wertvolle
- Wermuth
- Werbeanzeigen
- Werkkatalog
- Wertpapiers
- Wertungspunkte
- Werbefachmann
- Werdenfels
- Wernstein
- Wertverlust
- Werkstudent
- Werbungen
- Wertewandel
- Wernigeröder
- Werbezwecke
- Berka/Werra
- Wertsteigerung
- Werktitel
- Wern
- Löwenstein-Wertheim
- Heinz-Werner
- Werbeflächen
- Werndl
- Werdenfelser
- Werdenberg-Sargans
- Werkliste
- Werbespruch
- Werz
- Werftgelände
- Wertungsläufe
- Werchowna
- Werkstückes
- Werders
- Werbekunden
- Werdenberger
- Werderstraße
- Wertentwicklung
- Werries
- Werftliegezeit
- Wertmüller
- Werturteile
- Werderm
- Werbeplakate
- Dresden-Werdau
- Werwölfen
- Werbewirtschaft
- Werkzeuges
- Werchnjaja
- Werding
- Werbeaktion
- Wergo
- Werkzeugmaschine
- Wertstufen
- Werbeabteilung
- Werbebanner
- Werdermann
- Werktage
- Werkbuch
- Werkauswahl
- Werdmüller
- Werkbahn
- Werla
- Werturteil
- pH-Werts
- Ford-Werke
- Werbebotschaften
- Werbevertrag
- Werbegemeinschaft
- Werkjahr
- Schock-Werner
- Werkmeisters
- Werbeindustrie
- Werwolfs
- Werftindustrie
- Werkel
- Werbeaktionen
- Werkstattschiff
- Werbebotschaft
- Wertungszahl
- Wernberg-Köblitz
- Werdegangs
- Wertungssystem
- Werbeverträge
- Werkplatz
- Werkkunst
- Peene-Werft
- Werbeplakat
- Kfz-Werkstatt
- Klöckner-Werke
- Werning
- Werrabrücke
- Werkverzeichnisse
- Werse
- Wertungsrichter
- Werra-Meißner
- Werker
- Werftanlagen
- Wertungsläufen
- Werbellinsee
- Wergeld
- Werbeleiter
- Werktreue
- Wertzeichen
- Wermsdorfer
- Werbeanzeige
- Wernhard
- Werfels
- Werlhof
- Werkbank
- Werbegrafik
- Wernitz
- Werbematerial
- Werfers
- Werbeaufnahmen
- Karl-Werner
- Werfener
- Werderschen
- Werkschule
- Werftbetrieb
- HB-Werbung
- Wermelskirchener
- Werktätige
- Werrabergland
- Weronika
- Werbefotograf
- Werg
- Wery
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Nur wer gegen den Strom schwimmt, kommt an die Quelle.
- Wer am Fluss baut, muss mit nassen Füßen rechnen.
- Wer anderen eine Grube gräbt, fällt selbst hinein.
- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
- Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
- Wer angibt, hat mehr vom Leben.
- Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt, der ist verrückt.
- Wer A sagt, muss auch B sagen.
- Wer A sagt, muss auch -limente sagen.
- Wer A sagt, muss auch einen Kreis drum machen!
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
- Wer borgt ohne Bürgen und Pfand, dem sitzt ein Wurm im Verstand.
- Wer das Maul verbrannt hat, bläst die Suppe.
- Wer das Eine will muß das Andre mögen.
- Wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.
- Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.
- Wer den Pfennig nicht ehrt, ist des Talers nicht wert.
- Wer den Schaden hat, braucht für den Spott nicht zu sorgen.
- Wer die Wahl hat, hat die Qual.
- Wer dir lange droht, macht dich nimmer tot.
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch (alt: auch wenn er gleich) die Wahrheit spricht.
- Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
- Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
- Wer flüstert, der lügt.
- Wer gackert, muss auch ein Ei legen.
- Wer gegen den Wind pisst, bekommt nasse Hosen.
- Wer Glück hat, dem fohlt sogar der Wallach.
- Wer Grillen jagt, wird Grillen fangen
- Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
- Wer gut schmiert, der gut fährt, so hat der Ratsherr es gelehrt.
- Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
- Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.
- Wer nicht annehmen will braucht auch nicht zu geben
- Wer nix derheiert und nix dererbt blebt arm, bis er sterbt.
- Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.
- Wer Krieg predigt, ist des Teufels Feldprediger.
- Wer leiht, reißt sich den Bart aus.
- Wer mit dem Teufel frühstücken will, muß einen langen Löffel haben.
- Wer mit den Hunden zu Bett geht, steht mit Flöhen auf.
- Wer mit den Wölfen essen will, muss mit den Wölfen heulen.
- Wer mit jungen Pferden pflügt, der macht krumme Furchen.
- Wer morgens pfeift, den holt abends die Katze.
- Wer nach dem Himmel speit, dem fällt der Speichel in den eigenen Bart
- Wer nicht anfängt, wird nicht fertig.
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
- Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
- Wer nicht will, der hat schon.
- Wer nichts wird, wird Wirt.
- Wer niemals anfängt, wird auch nie etwas zustande bringen.
- Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieken.
- Wer Ordnung hält ist nur zu faul zum Suchen.
- Wer rastet, der rostet.
- Wer schief ladet, hat böse fahren.
- Wer schläft, der sündigt nicht.
- Wer schon hat, der will nicht mehr.
- Wer schön sein will, muss leiden.
- Wer seine Finger in alle Löcher steckt, der zieht sie oft übel heraus.
- Wer selber verzagt im Bitten, macht den andern beherzter im Abschlagen.
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
- Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen
- Wer viel fragt, der viel irrt.
- Wer viel fragt, geht weit irr.
- Wer viel fragt, gibt nicht gern.
- Wer vom Rathaus kommt, ist schlauer.
- Wer wagt, gewinnt.
- Wer weiter will als sein Pferd, der sitze ab und gehe zu Fuß.
- Wer Wind sät wird Sturm ernten.
- Wer Wurst, Brot und Schinken hat, der wird noch alle Tage satt.
- Wer zuerst kommt, mahlt zuerst.
- Wer zuletzt lacht, lacht am besten.
- Wer zum Himmel emporspuckt, bespuckt sich selbst
- Wer zu spät kommt, den bestraft das Leben.
Abkürzung für
-
WER:
- Westliche Einführung der Riedbahn
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Wer | 2013 |
Wer wenn nicht wir | 2011 |
Wer früher stirbt, ist länger tot | 2006 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Gisbert Zu Knyphausen | Wer Kann Sich Schon Entscheiden | 2008 |
LaFee | Wer Bin Ich? | 2007 |
Beginner / Nina Hagen | Wer Bistn Du? | 2003 |
Oomph! | Wer schön sein will muss leiden | 2008 |
Beatsteaks | Wer A sagt muss auch B zahlen Feat. Dendemann | |
ASP feat. Micha Rhein | Wer sonst? | 2009 |
Anna-Maria Zimmermann | Wer ist dieser DJ? | 2008 |
Christian Anders | Wer Liebt Hat Keine Wahl | 1988 |
Sondaschule | Wer nicht fragt bleibt dumm | 2002 |
Daliah Lavi | Wer hat mein Lied so zerstört_ Ma |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Schriftsteller |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Theologe |
|
|
NSDAP |
|
|