Mathematik
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Ma-the-ma-tik |
Nominativ |
die Mathematik |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Mathematik |
- - |
Genitiv |
der Mathematik |
- - |
Akkusativ |
die Mathematik |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
математика
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
аритметика
![]() ![]() |
einfacher Mathematik |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
проста аритметика
|
der Mathematik . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Въпрос на аритметика .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
matematik
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
regning
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
mathematics
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
maths and
|
der Mathematik . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
of arithmetic .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
matemaatika
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
aritmeetika
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
matemaatikas
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
matemaatika
|
der Mathematik . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
on aritmeetika küsimus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
matematiikkaa
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
laskennallisesta seikasta
|
Mathematik |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
matematiikasta
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
on laskennallisesta seikasta .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
mathématiques
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
d'arithmétique
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mathématiques et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
μαθηματικά
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
αριθμητικής
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
matematica
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
aritmetica
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
matematica e
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
matemātikā
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
aritmētikas
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
matemātikas
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ir aritmētikas jautājums
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
matematikos
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
aritmetikos
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai aritmetikos klausimas
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
wiskunde
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
wiskunde en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
matematyki
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
arytmetyki
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
aritmética
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de aritmética .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
aritmetică
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
matematică
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
de aritmetică .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
matematik
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
matematik och
|
der Mathematik . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
om räkning
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
aritmetiky
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
matematiku
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
matematiky
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
otázka aritmetiky .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
matematiki
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
aritmetike
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
računanje
![]() ![]() |
Mathematik und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
matematiki in
|
der Mathematik . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
vprašanje aritmetike . .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
matemáticas
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aritmética
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
las matemáticas
|
Mathematik |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
matemáticas y
|
Mathematik und |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
matemáticas y
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mathematik |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
matematika
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
számtani
![]() ![]() |
Mathematik |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
számtan
![]() ![]() |
der Mathematik . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
egy számtani kérdés
|
Häufigkeit
Das Wort Mathematik hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2302. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 33.67 mal vor.
⋮ | |
2297. | gemeinsame |
2298. | unterscheidet |
2299. | Mehrheit |
2300. | Laut |
2301. | russischer |
2302. | Mathematik |
2303. | leitet |
2304. | Lübeck |
2305. | umfasste |
2306. | Einrichtungen |
2307. | High |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Physik
- Astronomie
- Naturwissenschaften
- Informatik
- Theoretischen
- Theoretische
- Experimentalphysik
- Biologie
- Geometrie
- Angewandter
- Chemie
- Mechanik
- mathematischen
- Astrophysik
- Mathematische
- Geographie
- Nebenfach
- mathematischer
- Geophysik
- Wirtschaftswissenschaft
- Geografie
- Fächer
- Ingenieurswissenschaften
- Sprachwissenschaften
- Materialwissenschaften
- Analytische
- Nebenfächern
- Wirtschaftswissenschaften
- Wissenschaftsphilosophie
- Ingenieurwissenschaften
- Festkörperphysik
- Angewandten
- Ökonometrie
- Ingenieurwesen
- Naturwissenschaft
- Mineralogie
- Hydrodynamik
- Mathematikgeschichte
- Nebenfächer
- Computerwissenschaften
- Wirtschaftslehre
- Fächern
- Kristallographie
- theoretische
- Ingenieurswesen
- Erziehungswissenschaften
- angewandter
- Elementarteilchenphysik
- Botanik
- Volkswirtschaftslehre
- Mathematischen
- Vorlesungen
- Lomonossow-Universität
- Fach
- Vordiplom
- Ingenieurwissenschaft
- Biophysik
- Kernphysik
- Chemieingenieurwesen
- Differentialgleichungen
- Elektrotechnik
- Doktorand
- Mathematikdidaktik
- Physikalischer
- Atomphysik
- theoretischer
- Quantenoptik
- Pädagogik
- Versicherungsmathematik
- forschte
- Psychologie
- Philosophie
- Religionswissenschaften
- Mathematikstudium
- Thermodynamik
- Agrarökonomie
- Universität
- Diplom-Abschluss
- Theoretischer
- Wirtschaftsmathematik
- lehrte
- Geschichtswissenschaften
- Quantenfeldtheorie
- Linguistik
- Funktionalanalysis
- Humanwissenschaften
- befasst
- Altphilologie
- Agrarwissenschaften
- Kandidatentitel
- promovierte
- Physikstudium
- Kybernetik
- Plasmaphysik
- Geodäsie
- Angewandte
- analytischer
- Fächerkombination
- Kommunikationswissenschaften
- Literaturwissenschaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Mathematik
- Mathematik und
- für Mathematik
- und Mathematik
- Mathematik und Physik
- in Mathematik
- Mathematik an der
- ( Mathematik )
- der Mathematik und
- die Mathematik
- Mathematik ,
- Mathematik , Physik
- für Mathematik und
- Mathematik an der Universität
- Mathematik , Physik und
- in Mathematik und
- Mathematik und Naturwissenschaften
- ( Mathematik ) ,
- für Mathematik an der
- Mathematik und Informatik
- Mathematik und Astronomie
- Mathematik und Physik an
- für Mathematik und Physik
- und Mathematik an der
- der Mathematik und Physik
- der Mathematik an der
- studierte Mathematik und
- Mathematik . Er
- Mathematik und Physik an der
- für Mathematik an der Universität
- in Mathematik und Physik
- Mathematik , Physik , Chemie
- Mathematik an der University
- studierte Mathematik
- Mathematik und Physik in
- in der Mathematik
- für Mathematik und Informatik
- der Mathematik an der Universität
- und Mathematik an der Universität
- Mathematik ) in
- für Mathematik , Physik
- Mathematik , Physik und Chemie
- Mathematik , Physik ,
- Mathematik und Physik an der Universität
- studierte Mathematik an der
- studierte Mathematik und Physik
- Mathematik ) , eine
- für Mathematik , Physik und
- Mathematik und Physik und
- angewandte Mathematik
- Mathematik ) , in
- studierte Mathematik , Physik
- Mathematik , Physik und Astronomie
- der Mathematik und Physik an der
- Zeige 4 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
matemaˈtiːk
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Boutique
- bestieg
- stieg
- einstieg
- Wirtschaftspolitik
- überstieg
- Abstieg
- Ausstieg
- Anstieg
- Selbstkritik
- Textkritik
- Bildungspolitik
- Einstieg
- Kritik
- Schulpolitik
- Kulturpolitik
- Agrarpolitik
- Familienpolitik
- Sozialpolitik
- Aufstieg
- Kulturkritik
- Atomausstieg
- Energiepolitik
- Heimsieg
- Pinakothek
- Katholikentag
- verschwieg
- Gründungstag
- Krieg
- Metaphysik
- Munitionsfabrik
- Volksrepublik
- Universitätsbibliothek
- Republik
- Stichtag
- Nationalfeiertag
- Ostersonntag
- Steg
- Folgetag
- Vortag
- Karsamstag
- Weltmusik
- Koreakrieg
- Ostertag
- Wochentag
- Atomkrieg
- Muttertag
- Spieltag
- Räterepublik
- Karfreitag
- Mittag
- Pik
- Freak
- Creek
- Tag
- Freitag
- Gründonnerstag
- Rubrik
- Popmusik
- Blitzkrieg
- Kleinkrieg
- Luftkrieg
- Fabrik
- Chormusik
- Mosambik
- Festkörperphysik
- Reykjavík
- Bundesrepublik
- Weihnachtstag
- Doppelsieg
- Gruppensieg
- Rosenmontag
- Atomphysik
- Geburtstag
- Replik
- Burenkrieg
- Klosterbibliothek
- Valentinstag
- Schokoladenfabrik
- Wahltag
- Golfkrieg
- Sonntag
- Nationalbibliothek
- Winterkrieg
- Algerienkrieg
- Quantenphysik
- Montag
- Bombenkrieg
- Dienstag
- Wahlsieg
- Gedenktag
- Reichstag
- Ruhetag
- Hochzeitstag
- Arbeitstag
- Samstag
- Vietnamkrieg
- Turniersieg
- Bruderkrieg
- Falklandkrieg
Unterwörter
Worttrennung
Ma-the-ma-tik
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ma
thematik
Abgeleitete Wörter
- Mathematiker
- Mathematikerin
- Mathematikerkongress
- Mathematikers
- Mathematikern
- Mathematiklehrer
- Mathematikhistoriker
- Mathematikprofessor
- Mathematikunterricht
- Mathematiker-Vereinigung
- Mathematikgeschichte
- Mathematikstudium
- Mathematik-Olympiade
- Mathematikdidaktik
- Diplom-Mathematiker
- Mathematikhistorikerin
- Mathematikolympiade
- Mathematik-Professor
- Mathematiklehrerin
- Mathematikprofessors
- Mathematikpädagogik
- Mathematikfakultät
- Mathematikerschule
- Mathematikdidaktiker
- Mathematik-Fakultät
- Mathematik/Informatik
- Mathematikpreis
- Mathematik-Studium
- Mathematikum
- Mathematikunterrichts
- Mathematikervereinigung
- Mathematiklehrers
- Mathematikwettbewerb
- Mathematikbücher
- Mathematik/Physik
- Mathematikbuch
- Mathematikerinnen
- Mathematikerkongresses
- Mathematik-Olympiaden
- Mathematikprofessorin
- Mathematikstudenten
- Mathematik-Wettbewerb
- Mathematiker-Kongress
- Mathematikstudent
- Mathematikvorlesungen
- Amateur-Mathematiker
- Mathematikerverein
- Mathematikstudiums
- Mathematikinstitut
- Mathematik-Vorlesungen
- MinutenMathematik
- Mathematikerkongressen
- Mathematikervereins
- Mathematik-Preis
- Mathematikmuseum
- Mathematik-Unterricht
- Mathematikkenntnisse
- Elementar-Mathematik
- Mathematikums
- Mathematikergruppe
- Mathematiklehrern
- Mathematik-Lehrer
- Mathematik-Professors
- Mathematikaufgaben
- Mathematik-Institut
- Mathematik-Diplom
- Mathematikkurse
- Mathematikausbildung
- Mathematiktest
- Mathematik-Abteilung
- Mathematika
- Mathematikprüfung
- Mathematikabteilung
- Mathematik-Departments
- Mathematik-Informatik
- Mathematikprofessoren
- Mathematiklehrbücher
- Mathematikolympiaden
- Mathematikkurs
- Mathematikschule
- Mathematik-Studenten
- Mathematik-Abschluss
- Mathematikpädagoge
- Mathematik-Lehrerin
- Mathematikprofessur
- Mathematikkompetenz
- Mathematiker-Biographien
- Mathematikbüchern
- Mathematik-Didaktik
- Mathematikerbiographien
- Mathematikerkollegen
- Mathematik-Didaktiker
- Mathematik-Department
- Mathematik-Historiker
- Mathematikzeitschrift
- Mathematikleistungen
- Mathematik-Professur
- Mathematikstudentin
- Mathematike
- Mathematikstunden
- Mathematikdozent
- Mathematikhistorikern
- Mathematikdiplom
- Nicht-Mathematiker
- Mathematik-Software
- Mathematikus
- Mathematiken
- Mathematikjahr
- Mathematik-Naturwissenschaften
- Informatik/Mathematik
- Mathematik-Lernsoftware
- Mathematikkenntnissen
- Mathematikwettbewerbe
- Mathematiklehrkräfte
- Mathematik-Dozent
- Mathematikerfamilie
- Mathematik/Naturwissenschaften
- Mathematikhistorikers
- Mathematiklehrkräften
- Mathematiklehrstuhl
- Mathematikgebäude
- Mathematik-Aufgaben
- Mathematikmuseums
- Computer-Mathematik
- Mathematik-AG
- Mathematikkursen
- Mathematik-Test
- Mathematikergemeinde
- Mathematikerkongresse
- Mathematikprogramm
- Mathematik-Zeitschrift
- Mathematik-Geschichte
- Mathematik-Studentin
- Naturwissenschaften/Mathematik
- Mathematikgruppe
- Mathematikstudiengänge
- Mathematikfachschaften
- Mathematikgenie
- Mathematikpreise
- Mathematik-Lehrstuhl
- Mathematikgenies
- Forst-Mathematik
- Mathematikerturm
- Mathematikunterrichtes
- Mathematik-Physik
- Mathematiklehrbuch
- Mathematikaufgabe
- Mathematikerkreisen
- Mathematikinstituts
- Chemie/Mathematik
- Mathematik-Lehrbücher
- Mathematikergesellschaft
- Industrie-Mathematik
- Mathematik/Statistik
- Mathematik-Roman
- Mathematik/Deutsch
- Mathematik-Schularbeit
- Mathematikpaketen
- Mathematiktests
- Mathematiksoftware
- Mathematik-Buch
- Mathematikprogramms
- Mathematikprogramme
- Mathematikuntericht
- Mathematikausstellung
- Mathematikdepartement
- Mathematik-Leistungen
- Mathematik-Preise
- Mathematikwettbewerbs
- Mathematikhistorie
- Mathematiklehrerausbildung
- Mathematik-Curriculum
- Mathematik-Kenntnisse
- Mathematikbuches
- Datenverarbeitung/Mathematik
- Mathematikdozentin
- Mathematikerbiografien
- Mathematik-Prüfung
- Mathematik-Kompetenz
- Mathematik-Bücher
- Mathematikstudien
- Mathematiklernen
- Mathematikerpreis
- Mathematikleistung
- Mathematikpraxis
- Mathematikwettbewerben
- Wettbewerbs-Mathematik
- Mathematik-Lehrbuch
- Mathematikvereinigung
- Mathematik-Gruppe
- Mathematikklasse
- Mathematik-Botschafter
- Mathematikingenieur
- Mathematikdepartment
- Mathematikfakultäten
- Mathematikerhistoriker
- Mathematikzirkel
- Mathematiklehre
- Mathematik-Vorlesung
- Mathematik-Gymnasiallehrers
- Mathematik-Programme
- Mathematikspiele
- Mathematikgymnasium
- Mathematikgeschichtsforschung
- Mathematik-Lehrbüchern
- Mathematik-Nachhilfelehrer
- Mathematikmodus
- Mathematikbefehle
- Mathematikzeitschriften
- Mathematik/Informationstechnik
- Mathematikabschluss
- Mathematik-Prüfungen
- Soldaten-Mathematik
- Mathematik-Tripos
- Mathematikgeschichtsschreibung
- Mathematikstunde
- Mathematikfähigkeiten
- Mathematikverständnis
- Mathematikerlexikons
- Zeige 169 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GAMM:
- Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik
-
GMD:
- Gesellschaft für Mathematik und Datenverarbeitung
-
PAM:
- Physik und Anwendung der Mathematik
-
IPM:
- Institut für Praktische Mathematik
-
GDM:
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
-
MINT:
- Mathematik , Informatik , Naturwissenschaft und Technik
-
IEM:
- Institut für Experimentelle Mathematik
-
ZAMP:
- Zeitschrift für Angewandte Mathematik und Physik
-
GMÖOR:
- Gesellschaft für Mathematik , Ökonomie und Operations Research
-
ÖMO:
- Österreichische Mathematik Olympiade
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
2raumwohnung | Mathematik | 2002 |
Mathematik | Letter 2 John | |
Mathematik | Was_ Is_ Will Interlude | |
Mathematik | Intro | |
Mathematik | If It Isn't | |
Mathematik | Somethin For Them Interlude | |
Mathematik | Arcee Countdown Interlude | |
Mathematik | Who's Wit Me | |
Mathematik | Outro | |
Mathematik | If It Isn't |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Philosophie |
|
|
Schule |
|
|
Historiker |
|