anschließend
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | an-schlie-ßend |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (4)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
след това
|
anschließend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
впоследствие
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
И какво се случва
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
И какво се случва ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
derefter
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
efterfølgende
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Og hvad sker der
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Og hvad sker der ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hvad kommer derefter ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
subsequently
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
then
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
and then
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
And what happens ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
seejärel
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Ja mis juhtub
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Ja mis juhtub ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ja mis saab edasi ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sen jälkeen
|
anschließend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sitten
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
jälkeen
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Ja mitä tapahtuu
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ja mitä tapahtuu ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Mitä sitten tapahtuu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ensuite
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Et que se passe-t-il ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Qu'avons - nous obtenu ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
συνέχεια
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
στη συνέχεια
|
anschließend |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ακολούθως
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
successivamente
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
poi
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
reso
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
E cosa accade
|
Was müssen wir anschließend erleben |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cosa succede successivamente
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
E cosa succede ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
E cosa accade ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Che cosa accade ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
pēc tam
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Un kas notiek ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vėliau
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Ir kas nutiko
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Ir kas nutiko ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Kas nutinka ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
vervolgens
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
daarna
![]() ![]() |
und anschließend |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
en vervolgens
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
En wat gebeurt er ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
następnie
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
później
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Tymczasem co się dzieje
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Tymczasem co się dzieje ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
I co się dzieje ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
depois
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
posteriormente
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
subsequentemente
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
seguida
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
E o que acontece ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ulterior
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
apoi
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Și ce se întâmplă
|
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Şi ce se întâmplă
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Şi ce se întâmplă ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Și ce se întâmplă ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
därefter
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
sedan
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
och sedan
|
und anschließend |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
och därefter
|
und anschließend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
därefter
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Vad händer sedan ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Och vad händer ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
následne
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
A čo sa deje
|
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
A čo sa teda deje
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
A čo sa deje ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nato
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
In kaj se bo zgodilo
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
luego
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
después
![]() ![]() |
anschließend |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
a continuación
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
anschließend |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
následně
![]() ![]() |
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
A co se stalo ?
|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
A co se děje ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Was geschieht jedoch anschließend ? |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
És mi történik ?
|
Häufigkeit
Das Wort anschließend hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 914. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 88.05 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Anschließend
- danach
- Danach
- zunächst
- bevor
- dann
- dort
- sodann
- zuerst
- Dort
- kurzzeitig
- Später
- Zwischenzeitlich
- wo
- schließlich
- Zunächst
- absolvierte
- dortigen
- Abschluss
- er
- Abendschule
- Unterbrochen
- Ab
- ab
- Anschluss
- Hilfslehrer
- abbrach
- schloss
- einjährigem
- Reifeprüfung
- besuchte
- Von
- Daraufhin
- Zwischendurch
- abgelegten
- Dann
- Daran
- dortige
- einjährigen
- Militärdienst
- erneut
- Hernach
- ging
- fortsetzte
- Volontariat
- Lehramtsstudium
- zurückkehrte
- halbjährigen
- Schuldienst
- abging
- machte
- Kurzzeitig
- Beendigung
- Sodann
- überwechselte
- Privatlehrer
- Abiturprüfung
- Diplom
- später
- legte
- nochmals
- Nach
- Zuerst
- zweijährigen
- Nachdem
- zwischenzeitlich
- abermals
- kehrte
- Wilhelmsgymnasium
- an
- Ablegen
- Kriegsdienst
- Bevor
- anschließendes
- wieder
- versetzt
- Lyzeum
- fort
- unterbrach
- zeitweise
- Zurück
- vierjährigem
- Justitiar
- Verwaltungsangestellter
- Abteilungsleiter
- Schließlich
- verrichtete
- verließ
- Gleichzeitig
- Zeitlang
- zurück
- unterbrochenes
- Zuletzt
- vorübergehend
- Offiziersausbildung
- Er
- beendeter
- halbjähriger
- abgeschlossenem
- postgraduales
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- und anschließend
- anschließend in
- anschließend mit
- anschließend die
- wurde anschließend
- sich anschließend
- anschließend als
- anschließend bis
- und anschließend in
- und anschließend mit
- und anschließend die
- und anschließend bis
- anschließend in der
- anschließend in den
- anschließend in die
- und anschließend als
- anschließend mit einem
- arbeitete anschließend als
- anschließend in einem
- anschließend mit einer
- anschließend mit dem
- anschließend mit der
- sich anschließend in
- wurde anschließend in
- war anschließend bis
- anschließend bis zum
- war anschließend als
- wird anschließend in
- und anschließend in den
- wird anschließend mit
- und anschließend in die
- um anschließend die
- und anschließend in der
- und anschließend mit einem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈanˌʃliːsn̩t
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- passend
- Dutzend
- abschließend
- fließend
- umfassend
- zusammenfassend
- anhaltend
- Wohngegend
- ansprechend
- Abend
- prägend
- Heiligabend
- anliegend
- Freitagabend
- entsprechend
- verwechselt
- ungenügend
- bindend
- überraschend
- glänzend
- Zehntausend
- C-Jugend
- gewechselt
- leitend
- tausend
- zehntausend
- vernichtend
- steigend
- treffend
- A-Jugend
- zurückhaltend
- grundlegend
- gefesselt
- entscheidend
- wütend
- verlaufend
- überwiegend
- stellvertretend
- wechselt
- nachfolgend
- unbefriedigend
- auslaufend
- bahnbrechend
- liegend
- auffallend
- verpflichtend
- abweichend
- Sonnabend
- Jugend
- schlafend
- rückblickend
- überzeugend
- flächendeckend
- haltend
- angrenzend
- Jahrtausend
- abwesend
- abwertend
- tragend
- verschwindend
- unzutreffend
- schwerwiegend
- maßgebend
- übergreifend
- Tugend
- genügend
- bleibend
- vorwiegend
- schleppend
- dementsprechend
- Hitlerjugend
- herausragend
- hinreichend
- laufend
- befriedigend
- unbedeutend
- bedeutend
- Lebensabend
- endend
- vermögend
- ausreichend
- Samstagabend
- fortlaufend
- Gegend
- Vorabend
- bezweifelt
- ausgehandelt
- gesprenkelt
- spiegelt
- versammelt
- ermittelt
- wandelt
- geflügelt
- bemängelt
- handelt
- verstümmelt
- gewandelt
- geregelt
- verzweifelt
- gewickelt
Unterwörter
Worttrennung
an-schlie-ßend
In diesem Wort enthaltene Wörter
an
schließend
Abgeleitete Wörter
- anschließendes
- bestanschließendes
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Informatik |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Bergbau |
|
|
General |
|
|
Fluss |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Chemie |
|
|
Dresden |
|
|
Spiel |
|
|
Historiker |
|
|
Biologie |
|
|
Film |
|
|
Gericht |
|
|
Deutschland |
|
|
Feldherr |
|
|
Schiff |
|
|
Haydn |
|
|
Mathematiker |
|
|
Wehrmacht |
|
|
SS-Mitglied |
|