auf
Übersicht
Wortart | Präposition |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | auf |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (15)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (14)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (19)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (13)
-
Niederländisch (10)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (18)
-
Rumänisch (17)
-
Schwedisch (18)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (15)
-
Spanisch (18)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
се
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
да
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
по
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
на
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
е
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
и
![]() ![]() |
auf Verbraucher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
върху потребителите
|
auf Mayotte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Майот
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
til
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
af
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
for
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
med
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
at
![]() ![]() |
Platz auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
plads på
|
2030 auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
i 2030
|
Alternativen auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alternativer på
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
at
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
for
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
of
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
this
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
that
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mis
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ka
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
auf multilateraler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mitmepoolsel
|
auf 147 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
147
|
auf Freiheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vabadusele
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
myös
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
auf Informationssysteme |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tietojärjestelmiin
|
auf 0,7 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
0,7 prosenttiin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sur
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
à
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
le
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
qui
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
du
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
au
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
une
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dans
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
σε
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
στην
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
των
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
που
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
με
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
το
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
την
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
του
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
η
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
της
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
να
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
για
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τα
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
στο
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τις
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
από
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τη
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
θα
![]() ![]() |
auf 18 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
σε 18
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
'
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
il
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
che
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
per
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
di
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
della
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
auf 55 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a 55
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kas
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
arī
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kad
![]() ![]() |
auf Ratsebene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tarybos lygmeniu
|
auf 4 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iki 4
|
auf bilateraler |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dvišaliu
|
auf 500 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iki 500
|
auf 3 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
iki 3
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
op
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
een
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
te
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
die
![]() ![]() |
auf Frieden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
op vrede
|
auf 140 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tot 140
|
auf 75 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
naar 75
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
auf 35 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do 35
|
auf 63 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do 63
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
em
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
no
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
da
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
à
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uma
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
os
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dos
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
as
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
com
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
um
![]() ![]() |
14 auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
14 para
|
000 auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
000 para
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pe
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
să
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
care
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cu
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
din
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
şi
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pentru
![]() ![]() |
folgt auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vine după
|
14 auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
la 14 la
|
Diskriminierung auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
discriminării pe
|
auf 2,3 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
la 2,3
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
till
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
som
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
av
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
för
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
med
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
att
![]() ![]() |
auf 17 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
till 17
|
auf Kommissionsebene |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
på kommissionsnivå
|
Frieden auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fred på
|
auf 47 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
till 47
|
auf 23 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
till 23
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
auf Einladung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na pozvanie
|
nirgendwo auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nikde na
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ki
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
auf Seiten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na strani
|
auf 750 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na 750
|
auf 60 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na 60
|
auf schwedischem |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na švedskem ozemlju
|
Zurückgreifen auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zatekanje k
|
Daten auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
podatkov na
|
Chance auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
možnost za
|
auf Kopenhagen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Københavna
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
los
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
con
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sobre
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
al
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
por
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
Beharren auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
insistencia
|
1997 auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
1997 a
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf christliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na křesťanské
|
Finger auf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prstem
|
auf 3 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na 3
|
auf 80 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na 80
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
auf |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hogy
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
és
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kell
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
auf |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nem
![]() ![]() |
auf 147 |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
147
|
Häufigkeit
Das Wort auf hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 25. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4582.37 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Auf
- darauf
- Darauf
- über
- neben
- dabei
- mit
- wobei
- Gegenüber
- offiziellen
- vor
- lediglich
- bei
- diese
- die
- eigenen
- Augenhöhe
- zumeist
- verstärkten
- Zelt
- negativen
- postiert
- Monitoren
- Dafür
- Größe
- stattgefundenen
- sogenannte
- begrub
- Befürchtungen
- aufgegebene
- vermutlich
- umgebettet
- Kutsche
- eigenartige
- umrahmt
- Jagd
- feuerten
- nachfolgenden
- zuwider
- jedes
- höchsten
- bestatten
- zukünftiger
- Kabinen
- günstig
- bemessen
- Åland
- bildliche
- taktischer
- horizontaler
- Mangels
- übermäßige
- vollwertige
- gängiger
- Gemäuer
- diversen
- Insolvenzverfahrens
- Betracht
- Nixe
- entwenden
- färöischen
- Havanna
- Standpunkte
- Höhenmetern
- Ringwall
- vordringen
- Eisenbahntrasse
- Rheintal
- vollständige
- zuteil
- Fernsehgerät
- Solange
- Regenschirm
- vereinbar
- Überfällen
- beratend
- verabreden
- Verletzte
- Umsetzungen
- 92
- Anbau
- norwegischen
- Seventh
- Audi
- Lime
- gewellten
- priesterlichen
- Termine
- gegenteilige
- verstoße
- erlässt
- gelungener
- fassende
- ETR
- Kitzbühel
- Schatz
- Manifest
- Datenschutzes
- Hochsprache
- Package
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- auf die
- auf dem
- auf der
- auf den
- auf dem Gebiet
- Einfluss auf die
- auf der Erde
- auf dem Gelände
- auf den Markt
- auf dem Gebiet der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- uf
- af
- au
- Ruf
- aus
- Auf
- Huf
- aux
- auff
- aufs
- Lauf
- Kauf
- a
- u
- f
- Lu
- ar
- ur
- ai
- lu
- Of
- a.
- u.
- du
- Cu
- mu
- Du
- Zu
- tu
- Eu
- Ju
- Gu
- ua
- az
- zu
- ut
- at
- ff
- am
- um
- eu
- ul
- al
- If
- ad
- ud
- Fu
- Tu
- ae
- Wu
- as
- us
- ao
- Yu
- ap
- up
- hu
- if
- Bf
- Pf
- of
- #f
- Hu
- Ku
- su
- av
- Bu
- Au
- Mu
- ac
- ab
- Pu
- ku
- Xu
- vu
- cu
- nu
- yu
- Su
- Qu
- Vu
- Nu
- ou
- ru
- an
- un
- ah
- aß
- uk
- Run
- Rud
- Rum
- Ruß
- Rus
- Rue
- Ruh
- Rui
- Rua
- Ruy
- Rur
- Rut
- Raf
- Rau
- Ius
- Fux
- Fun
- Fur
- Fuß
- ach
- SuS
- Sud
- Sau
- Sui
- Sub
- Sue
- Sun
- Sum
- Sul
- Suk
- Sus
- Sur
- Kuh
- act
- Hof
- Hum
- Dum
- arm
- tum
- Bum
- sum
- cum
- zum
- Zum
- rum
- Gum
- Cum
- Mus
- Mau
- Mur
- Mut
- Mun
- Mud
- are
- Due
- rue
- Que
- tue
- Xue
- Aue
- Yue
- due
- que
- age
- al.
- Wut
- But
- Cut
- Out
- out
- gut
- tut
- Nut
- Kut
- Hut
- Tut
- put
- Gut
- Put
- but
- art
- alt
- Bau
- ain
- air
- gif
- Bun
- Buß
- Buy
- Bus
- Bua
- Bug
- Bud
- Bub
- Nau
- aan
- rau
- Tau
- Eau
- Lau
- Pau
- Hau
- Gau
- Taf
- Cup
- any
- Puy
- Huy
- Guy
- Dux
- Duc
- Dun
- Duo
- Dub
- Dur
- Def
- TuS
- Nun
- Nur
- Our
- Oud
- Off
- Opf
- our
- iur
- Kur
- sur
- Hur
- Tur
- fur
- pur
- jur
- Pur
- Zur
- nur
- zur
- arr
- Vuk
- Tua
- Tun
- Luv
- Lux
- Luz
- Luc
- Luk
- Luo
- aka
- muß
- Jef
- Qui
- hui
- sui
- cui
- Hui
- Yui
- Gui
- qui
- lui
- ami
- uff
- Pub
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
aʊ̯f
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Einkauf
- Orientierungslauf
- Verkauf
- Knauf
- Marathonlauf
- Auslauf
- Eisschnelllauf
- Blutkreislauf
- gleichauf
- Flusslauf
- hinauf
- Wettlauf
- Lebenslauf
- worauf
- drauf
- bergauf
- Unterlauf
- Anlauf
- Kauf
- Verlauf
- Lauf
- Stapellauf
- Paarlauf
- Kreislauf
- Glückauf
- Ablauf
- Mittellauf
- Leerlauf
- Rücklauf
- Wasserlauf
- Einlauf
- darauf
- Ankauf
- Eiskunstlauf
- Tagesablauf
- Vorlauf
- Amoklauf
- Aufkauf
- herauf
- Oberlauf
- Jive
- live
- geschlechtsreif
- reif
- Drive
- steif
- Reif
- Schweif
- Greif
Unterwörter
Worttrennung
auf
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- aufgrund
- darauf
- aufgenommen
- daraufhin
- Verlauf
- aufgelöst
- Laufbahn
- aufgebaut
- aufgestellt
- verkaufte
- aufgeführt
- Daraufhin
- Verkauf
- Lauf
- kaufte
- Kaufmann
- aufgegeben
- Uraufführung
- Wiederaufbau
- aufgeteilt
- auftreten
- aufmerksam
- aufgehoben
- beauftragt
- aufweisen
- darauffolgenden
- woraufhin
- laufen
- Kauf
- verkaufen
- worauf
- Ablauf
- aufnehmen
- aufweist
- verlaufen
- aufzunehmen
- aufeinander
- verkauften
- Neuauflage
- uraufgeführt
- laufenden
- aufgelistet
- auftrat
- aufnahm
- aufs
- Darauf
- aufbewahrt
- beauftragte
- aufzubauen
- aufgeben
- aufrecht
- verlaufenden
- kaufen
- auftritt
- aufgegriffen
- Wiederaufstieg
- Oberlauf
- Laufzeit
- aufgelegt
- verlaufende
- hinauf
- Kaufleute
- aufgewachsen
- aufgelösten
- auffällig
- aufgerufen
- Kaufmanns
- aufstieg
- Unterlauf
- auftretenden
- aufgefordert
- aufbauen
- aufgefunden
- laufende
- aufgebracht
- aufgezeichnet
- Einkaufszentrum
- Lehrauftrag
- aufwändig
- Umlauf
- Laufen
- Wiederaufnahme
- Vorlauf
- aufgefasst
- aufrechterhalten
- kaufmännische
- Taufstein
- aufhalten
- Bauform
- aufgetreten
- durchlaufen
- Erstaufführung
- aufgegangen
- aufzugeben
- aufgesetzt
- aufgestellten
- aufwärts
- Gastauftritt
- aufwendig
- aufwies
- wiederaufgebaut
- aufging
- aufgeführten
- auftraten
- auftretende
- aufgestockt
- aufgekauft
- Stapellauf
- aufhielt
- Hauptaufgabe
- aufgestiegen
- aufgehängt
- Kaufhaus
- Lehrbeauftragter
- laufend
- aufnimmt
- auffallend
- aufgestellte
- aufkommenden
- auffällige
- Gastauftritte
- aufgenommenen
- Flusslauf
- aufgehalten
- auftaucht
- aufstellen
- kauften
- Umlaufbahn
- aufsteigen
- traufständiger
- Anlauf
- kaufmännischen
- aufgetragen
- auflöste
- aufzustellen
- aufrechten
- aufzulösen
- aufzutreten
- aufgesucht
- Ankauf
- aufgenommene
- aufwändige
- aufrechtzuerhalten
- auffälligen
- aufzuhalten
- Zulauf
- aufwuchs
- flussaufwärts
- aufstrebenden
- auflief
- Taufbecken
- aufgedeckt
- aufgab
- Kreislauf
- Kaufpreis
- Stauffenberg
- aufgezogen
- gelaufen
- aufwändigen
- Lebenslauf
- Beauftragter
- aufgeklärt
- aufwiesen
- Haufen
- aufgebauten
- Beaufort
- aufgebaute
- auflösen
- auftauchen
- Bauformen
- aufsteigenden
- aufgestaut
- Staufer
- Bestandsaufnahme
- Kaufbeuren
- aufgelassen
- aufbaute
- aufwendige
- aufgefüllt
- aufrechte
- aufgewertet
- aufbringen
- ablaufen
- aufständischen
- aufeinanderfolgenden
- Kaufleuten
- aufbereitet
- umlaufenden
- baufällig
- Orgelbaufirma
- Verkehrsaufkommen
- aufwendigen
- Auslaufen
- Neuauflagen
- aufstellte
- aufbaut
- Wiederaufbaus
- aufgeschlossen
- aufnahmen
- Nahrungsaufnahme
- unauffällig
- fortlaufend
- Knauf
- Theateraufführungen
- Einkauf
- kaufmännischer
- Sonnenaufgang
- Einkaufszentren
- aufkommen
- Skilanglauf
- Erstauflage
- aufbauend
- Scheiterhaufen
- taufen
- Saisonverlauf
- beauftragten
- Notaufnahme
- auferlegt
- Traufseitbau
- belaufen
- Lehraufträge
- Neuaufbau
- aufzuklären
- Kaufman
- Uraufführungen
- Kaufmannsfamilie
- auslaufenden
- 100-Meter-Lauf
- Mittellauf
- aufgezeigt
- aufgearbeitet
- aufgefallen
- aufzuheben
- aufsteigende
- Eiskunstlauf
- Studienaufenthalt
- aufgebrochen
- Beauftragten
- 400-Meter-Lauf
- aufzeigen
- abgelaufen
- Kaufvertrag
- Sternhaufen
- aufsteigend
- aufhält
- hierauf
- aufkommende
- Wettlauf
- Kauffmann
- zulaufenden
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Melissa Auf der Maur
- Anton Graf von Arco auf Valley
- Hugo Graf von und zu Lerchenfeld auf Köfering und Schönberg
- Hansjörg Auf der Maur
- August Dietrich von Marschall auf Burgholzhausen
- Franz Auf der Maur
- Julius Zech auf Neuhofen
- Friedhelm Meyer auf der Heide
- Johann George Otto Stuart von Schmidt auf Altenstadt
- Adolf von Bissing auf Beerberg
- Karl von Kirchbach auf Lauterbach
- Johann Jakob auf der Heyden
- Hermann Auf der Heide
- Ludwig Aloys von Arco auf Valley
- Jörg Auf dem Hövel
- Gerhard auf dem Keller
- Christoph Stürgkh auf Plankenwarth
- Christoph auf der Horst
- Johann Wilhelm auf der Heyden
- Oscar L. Auf der Heide
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.
- Auf alten Pfannen lernt man kochen.
- Auf alten Pferden lernt man reiten.
- Auf alten Rädern lernt man Fahren.
- Auf alten Schiffen lernt man segeln.
- Auf alten Träckern lernt man löppen.
- Auf der Kanzel ist der Mönch keusch.
- Auf einem Bein kann man nicht stehen.
- Auf einen schiefen Topf gehört ein schiefer Deckel.
- Auf einen Weisen kommen tausend Narren.
- Auf fremden Arsch ist gut durch Feuer reiten.
- Auf jeden Regen folgt auch Sonnenschein.
- Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
- Augen auf beim Eierkauf.
- Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
- Dankbarkeit und Weizen gedeihen nur auf gutem Boden.
- Den Nagel auf den Kopf treffen.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
- Dummheit und Stolz wachsen auf demselben Holz.
- Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.
- Ein Glas Wein auf die Suppe ist dem Arzt einen Taler entzogen.
- Ein leichter Schlag auf den Hinterkopf erhöht das Denkvermögen.
- Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
- Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus.
- Es ist nicht gut, wenn die Bänke auf den Tisch hüpfen wollen.
- Etwas brennt mir auf den Nägeln.
- Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
- Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen.
- Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
- Rotes Haar und Erlenhecken wachsen nicht auf guten Flecken.
- Säge nicht an dem Ast, auf dem du sitzt.
- Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung.
- Tu's Maul auf, tu's laut auf, hör' bald auf
- Vertrau auf Jesus in allen Dingen, dann wir dir alles wohlgelingen!
- Vor Gericht und auf hoher See bist du in Gottes Hand!
- Was du heute kannst besorgen, das verschiebe nicht auf morgen.
- Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
Abkürzung für
-
AUF:
- Asociación Uruguaya de Fútbol
- Arbeidernes Ungdomsfylking
- Arbeit , Umwelt und Familie
- Aktionsgemeinschaft Unabhängiger und Freiheitlicher
- Arbeitsgemeinschaft Unverheirateter Frauen
-
AuF:
- Aus - und Fortbildungsverbund
- Antimilitarismus und Frieden
Enthalten in Abkürzungen
-
KGaA:
- Kommanditgesellschaft auf Aktien
-
RAB:
- Regeln zum Arbeitsschutz auf Baustellen
-
IVA:
- Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium
-
VVaG:
- Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit
-
SaZ:
- Soldaten auf Zeit
- Soldat auf Zeit
-
EDL:
- Evangelischer Dienst auf dem Lande
-
UaZ:
- Unteroffizier auf Zeit
-
OaZ:
- Offiziere auf Zeit
-
MaZ:
- MissionarIn auf Zeit
-
ÖL:
- Öl auf Leinwand
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Auf der anderen Seite | 2007 |
Alles auf Zucker! | 2004 |
La Soufrière - Warten auf eine unausweichliche Katastrophe | 1977 |
Angst essen Seele auf | 1974 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Auf Der Maur | Followed The Waves | |
Auf Der Maur | Taste You | 2004 |
Auf Der Maur | Lightning Is My Girl | |
Franz Ferdinand | Auf Achse | 2004 |
Franz Ferdinand | Auf Achse | 2004 |
Böhse Onkelz | Immer auf der Suche | 2004 |
Sportfreunde Stiller | Auf der guten Seite | 2002 |
Gisbert Zu Knyphausen | Es ist still auf dem Rastplatz Krachgarten | 2010 |
ASP | Spottlied auf die harten Wanderjahre | 2008 |
Captain Planet | Wort auf der Brücke | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Software |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Berlin |
|
|
Illinois |
|
|
HRR |
|
|
Mond |
|
|
Mathematik |
|
|
Medizin |
|
|
Album |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Gattung |
|
|
Politiker |
|
|
Sprache |
|
|
Baseball |
|