deutscher
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | deut-scher |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tysk
![]() ![]() |
als deutscher |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
som tysk
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
German
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
a German
|
ein deutscher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a German
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Saksamaa
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Saksa
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Saksan
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
saksalainen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
allemand
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
allemande
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
γερμανός
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
γερμανική
![]() ![]() |
ein deutscher |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ένας γερμανός
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tedesco
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
tedesca
![]() ![]() |
deutscher Abgeordneter |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
deputato tedesco
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
vācu
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Vokietijos
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Duitse
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Duits
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
alemão
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
alemã
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
germană
![]() ![]() |
deutscher Seite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
partea germană
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
tysk
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tyska
![]() ![]() |
deutscher Abgeordneter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tysk ledamot
|
ein deutscher |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
en tysk
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
deutscher Abgeordneter |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
nemecký poslanec
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
deutscher |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
alemán
![]() ![]() |
deutscher |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
alemana
![]() ![]() |
deutscher Abgeordneter |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
diputado alemán
|
Häufigkeit
Das Wort deutscher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 101. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 690.25 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- deutsch-österreichischer
- Kommunalpolitiker
- Germanist
- Pädagoge
- Rechtswissenschaftler
- deutsch-US-amerikanischer
- Hochschullehrer
- Verwaltungsjurist
- deutsch-schweizerischer
- deutsch-amerikanischer
- Altphilologe
- Verbandsfunktionär
- Volkswirt
- Erziehungswissenschaftler
- Sachbuchautor
- österreichischer
- Publizist
- Agrarwissenschaftler
- Ministerialbeamter
- österreichisch-deutscher
- Industriemanager
- Forstwissenschaftler
- Rechtshistoriker
- Volkskundler
- Anglist
- Geschichtsdidaktiker
- Fachbuchautor
- Jurist
- Religionspädagoge
- Agrikulturchemiker
- Theaterintendant
- Slawist
- Buchautor
- Reichsgerichtsrat
- deutsch-britischer
- Verwaltungsbeamter
- Leibnizpreisträger
- Veterinärmediziner
- Fernsehjournalist
- Pharmazeut
- Philologe
- Indologe
- Pflanzenbauwissenschaftler
- Forstmann
- Fußballfunktionär
- Nationalökonom
- Kabarettist
- Kunstwissenschaftler
- Heimatforscher
- Volkswirtschaftler
- Biologe
- Althistoriker
- Orientalist
- Politikwissenschaftler
- Prähistoriker
- Reformpädagoge
- Theaterwissenschaftler
- Hygieniker
- Medizinhistoriker
- Mundartdichter
- Kulturhistoriker
- evangelisch-lutherischer
- Anthroposoph
- Sozialwissenschaftler
- Wirtschaftsjurist
- Politologe
- Bodenkundler
- Betriebswirtschaftler
- Gynäkologe
- Landespolitiker
- Sportpädagoge
- Soziologe
- Museologe
- Mittelalterarchäologe
- Hochschulprofessor
- Wirtschaftsfunktionär
- Dermatologe
- Religionswissenschaftler
- Hörspielautor
- Kirchenmusiker
- Theologe
- Staatswissenschaftler
- Industrieller
- Lokalpolitiker
- Baubeamter
- Sprachwissenschaftler
- Mediziner
- Literaturwissenschaftler
- Bankmanager
- Staatsrechtler
- schweizerischer
- Datenschutzexperte
- Internist
- Sozialarbeitswissenschaftler
- Wirtschaftshistoriker
- Judaist
- Verwaltungswissenschaftler
- Kulturwissenschaftler
- Landeshistoriker
- Genealoge
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- deutscher Politiker
- deutscher Fußballspieler
- deutscher Schriftsteller
- deutscher Schauspieler
- deutscher Politiker (
- deutscher Politiker ( *
- deutscher Politiker und
- deutscher Politiker ,
- deutscher Schriftsteller (
- deutscher Schriftsteller und
- deutscher Politiker und MdB
- deutscher Schauspieler und
- deutscher Politiker ( †
- deutscher Schauspieler (
- deutscher Schriftsteller ( *
- deutscher Politiker , MdB
- deutscher Fußballspieler (
- deutscher Fußballspieler und
- deutscher Schauspieler ,
- deutscher Politiker , MdL
- deutscher Schauspieler und Synchronsprecher
- deutscher Politiker ( SPD
- deutscher Fußballspieler 2
- deutscher Handballspieler
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈdɔɪ̯ʧɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Unterwörter
Worttrennung
deut-scher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Westdeutscher
- Mitteldeutscher
- Süddeutscher
- Norddeutscher
- niederdeutscher
- österreichisch-deutscher
- norddeutscher
- römisch-deutscher
- westdeutscher
- sudetendeutscher
- süddeutscher
- Römisch-deutscher
- plattdeutscher
- rumäniendeutscher
- mittelhochdeutscher
- ostdeutscher
- Ostdeutscher
- Südwestdeutscher
- polnisch-deutscher
- hochdeutscher
- bundesdeutscher
- türkisch-deutscher
- ungarisch-deutscher
- russisch-deutscher
- Sudetendeutscher
- Nordwestdeutscher
- französisch-deutscher
- altdeutscher
- mitteldeutscher
- tschechisch-deutscher
- russlanddeutscher
- schweizerisch-deutscher
- rumänisch-deutscher
- US-amerikanisch-deutscher
- gesamtdeutscher
- althochdeutscher
- italienisch-deutscher
- baltendeutscher
- nichtdeutscher
- südwestdeutscher
- deutscherseits
- niederländisch-deutscher
- kanadisch-deutscher
- preußisch-deutscher
- britisch-deutscher
- Volksdeutscher
- deutscher-tonfilm
- Großdeutscher
- Roßdeutscher
- dänisch-deutscher
- Niederdeutscher
- griechisch-deutscher
- bessarabiendeutscher
- Gesamtdeutscher
- Südostdeutscher
- oberdeutscher
- schwedisch-deutscher
- ungarndeutscher
- reichsdeutscher
- Altdeutscher
- böhmisch-deutscher
- nicht-deutscher
- antideutscher
- mittelniederdeutscher
- Nordostdeutscher
- frühneuhochdeutscher
- spanisch-deutscher
- nordwestdeutscher
- Alldeutscher
- volksdeutscher
- großdeutscher
- Plattdeutscher
- kroatisch-deutscher
- Reichsdeutscher
- englisch-deutscher
- frühdeutscher
- amerikanisch-deutscher
- bulgarisch-deutscher
- jüdisch-deutscher
- iranisch-deutscher
- brasilianisch-deutscher
- neuhochdeutscher
- Russlanddeutscher
- Bundesdeutscher
- afrodeutscher
- Jungdeutscher
- sorbisch-deutscher
- innerdeutscher
- argentinisch-deutscher
- deutsch-deutscher
- ukrainisch-deutscher
- slowakisch-deutscher
- schottisch-deutscher
- schweizerdeutscher
- Innerdeutscher
- deutscher-dänischer
- lettisch-deutscher
- baltisch-deutscher
- berndeutscher
- undeutscher
- belgisch-deutscher
- israelisch-deutscher
- siebenbürgisch-deutscher
- norwegisch-deutscher
- Althochdeutscher
- nationaldeutscher
- japanisch-deutscher
- Mittelhochdeutscher
- ghanaisch-deutscher
- syrisch-deutscher
- luxemburgisch-deutscher
- kasachisch-deutscher
- wolgadeutscher
- nordostdeutscher
- auslandsdeutscher
- Freideutscher
- bosnisch-deutscher
- finnisch-deutscher
- litauisch-deutscher
- südostdeutscher
- kaiserlich-deutscher
- frühmittelhochdeutscher
- kleindeutscher
- Bessarabiendeutscher
- Wolgadeutscher
- chilenisch-deutscher
- slawisch-deutscher
- karpatendeutscher
- jugoslawisch-deutscher
- Nichtdeutscher
- deutschere
- christlich-deutscher
- Antideutscher
- deutscher-amerikanischer
- senegalesisch-deutscher
- üddeutscher
- estnisch-deutscher
- Rumäniendeutscher
- montenegrinisch-deutscher
- Ungarndeutscher
- Baltendeutscher
- standarddeutscher
- tschechoslowakisch-deutscher
- französisch-italienisch-deutscher
- südafrikanisch-deutscher
- arabisch-deutscher
- balten-deutscher
- österreichisch-sudetendeutscher
- doppeldeutscher
- schwarzmeerdeutscher
- ägyptisch-deutscher
- irisch-deutscher
- US-amerikanischer-deutscher
- kurdisch-deutscher
- sowjetisch-deutscher
- Auslandsdeutscher
- ostmitteldeutscher
- Neudeutscher
- jungdeutscher
- alldeutscher
- armenisch-deutscher
- Afrodeutscher
- afghanisch-deutscher
- Berndeutscher
- deutscher-österreichischer
- Rossdeutscher
- prodeutscher
- Oberdeutscher
- guineisch-deutscher
- deutscher-jüdischer
- Amerikadeutscher
- italienisch-süddeutscher
- mährisch-deutscher
- Christlich-deutscher
- persisch-deutscher
- algerisch-deutscher
- Deutsch-deutscher
- österreichisch-amerikanisch-deutscher
- bayerisch-deutscher
- Vizedeutscher
- mazedonisch-deutscher
- Walddeutscher
- lateinisch-deutscher
- australisch-deutscher
- flandrisch-deutscher
- Fußballdeutscher
- anti-deutscher
- slowenisch-deutscher
- Suedwestdeutscher
- Kasachstandeutscher
- neudeutscher
- italienisch-französisch-deutscher
- saarländisch-deutscher
- Statusdeutscher
- Französisch-deutscher
- deutscher-US-amerikanischer
- deutscher-schweizerischer
- germanisch-deutscher
- sinto-deutscher
- elsässisch-deutscher
- altniederdeutscher
- kongolesisch-deutscher
- portugiesisch-deutscher
- libanesisch-deutscher
- pro-deutscher
- Polnisch-deutscher
- thailändisch-deutscher
- hannoverisch-deutscher
- weißrussisch-deutscher
- italo-deutscher
- afrikanisch-deutscher
- Karpatendeutscher
- nigerianisch-deutscher
- Niederländisch-deutscher
- Auslanddeutscher
- marokkanisch-deutscher
- deutscher-fernsehpreis
- Hochdeutscher
- west-deutscher
- US-amerikanisch/deutscher
- schlesisch-deutscher
- mexikanisch-deutscher
- pennsylvaniadeutscher
- südkoreanisch-deutscher
- Christdeutscher
- serbisch-deutscher
- Eishockeydeutscher
- deutscher-italienischer
- uruguayisch-deutscher
- vordeutscher
- anglo-deutscher
- baltischer-deutscher
- deutschern
- äthiopisch-deutscher
- deutscher-britischer
- deutscher-niederländischer
- deutscher/niederl
- baltischdeutscher
- friesisch-deutscher
- Berglanddeutscher
- rumänieendeutscher
- Nationaldeutscher
- wolhyniendeutscher
- deutscher-israelischer
- indisch-deutscher
- elsässerdeutscher
- Schweizer-deutscher
- banatdeutscher
- deutscher-französischer
- römischer-deutscher
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Drafi Deutscher
- Isaac Deutscher
- Guy Deutscher
- Deutscher Hermann
- Dominic Deutscher
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
DFG:
- Deutschen Forschungsgemeinschaft
-
DB:
- Deutschen Bundesbahn
- Deutschen Bahn
- Deutschen Burschenschaft
- Deutscher Bund
-
DAV:
- Deutschen Alpenvereins
- Deutschen Anwaltvereins
- Deutschen Anglerverband
- Deutschen Altphilologenverband
- Deutsche Apothekerverband
- Deutsche Apotheker Verlag
-
NSDAP:
- Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei
-
BDA:
- Bund Deutscher Architekten
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
- Berufsverbandes Deutscher Anästhesisten
-
DVP:
- Deutschen Volkspartei
-
DDP:
- Deutschen Demokratischen Partei
-
DR:
- Deutschen Reichsbahn
- Deutscher Ring
-
DP:
- Deutschen Partei
- Deutsche Post
- Dezember 1968 ebenda ) war ein deutscher Politiker
-
DAI:
- Deutscher Architekten - und Ingenieurvereine
-
DFB:
- Deutschen Fußball-Bundes
-
CDA:
- Convent Deutscher Akademikerverbände
-
VS:
- Verband deutscher Schriftsteller
- Verband Deutscher
- Verbandes Deutscher
-
DAAD:
- Deutschen Akademischen Austauschdienstes
-
DGB:
- Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
DMV:
- Deutschen Metallarbeiter-Verband
- Deutscher Militärischer Vertreter
- Deutscher Markscheider-Verein
-
SDS:
- Sozialistischen Deutschen Studentenbund
- Schutzverband deutscher Schriftsteller
-
CV:
- Central-Verein deutscher
-
DSB:
- Deutschen Sportbundes
- Deutschen Schützenbundes
-
DC:
- Deutschen Christen
-
BDI:
- Berufsverband Deutscher Internisten
-
FDA:
- Freien Deutschen Autorenverband
-
DOSB:
- Deutschen Olympischen Sportbund
-
VDI:
- Verein Deutscher Ingenieure
-
DSV:
- Deutschen Skiverbandes
- Deutschen Segler-Verband
- Deutschen Schwimm-Verbandes
- Deutschen Schriftstellerverbandes
-
BVP:
- Baumgartner ( 1904-1964 ) , deutscher Volkswirt und Politiker
-
BdS:
- Bund deutscher Staudengärtner
-
VDS:
- Verbands Deutscher Studentenschaften
- Verband Deutscher Sportjournalisten
- Verbands Deutscher Schulmusiker
- Verband Deutscher Sportbootschulen
- Verbandes deutscher Soldaten
-
DGS:
- Deutsche Gebärdensprache
-
DBB:
- Deutschen Basketball Bundes
- Deutschen Beamtenbund
- Deutsche Brauer-Bund
-
ZdK:
- Zentralverbandes deutscher Konsumvereine
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften
-
GDCh:
- Gesellschaft Deutscher Chemiker
-
DFF:
- Deutschen Fernsehfunk
-
BDP:
- Berufsverband Deutscher Psychologinnen
- Bundes Deutscher Pfadfinder
- Bundesverband Deutscher Pflanzenzüchter
-
VDP:
- Verband Deutscher Prädikats
- Verband Deutscher Papierfabriken
- Vereinigung Deutscher Pilotinnen
- Verband Deutscher Privatschulen
- Verband Deutscher Privatschulverbände
-
DKP:
- Deutsche Konservative Partei
-
VDA:
- Verband deutscher Architekten
- Verband deutscher Antiquare
- Verbandes Deutscher Arbeitsnachweise
-
DLV:
- Deutschen Leichtathletik-Verbandes
- Deutschen Luftsportverband
- Deutschen Landarbeiterverband
-
DHV:
- Deutscher Hochschulverband
- Deutscher Hängegleiter-Verband
- Deutscher Holzarbeiter-Verband
- Deutscher Hebammen e.V.
-
ADB:
- Allgemeine Deutsche Biographie
- Allgemeinen Deutschen Burschenbund
- Allgemeinen Deutschen Bibliothek
-
FDGB:
- Freien Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
ADAV:
- Allgemeinen Deutschen Arbeiterverein
-
DBV:
- Deutsche Bauernverband
- Deutschen Bibliotheksverband
- Deutschen Badminton-Verbandes
- Deutschen Boxsport-Verbands
- Deutscher Bund für Vogelschutz
- Deutschen Basketball Verbandes
- Deutscher Bahnkunden-Verband
-
DRV:
- Deutschen Ruderverbandes
- Deutscher Reiseverband
- Deutscher Rugby-Verband
-
DHB:
- Deutschen Handballbundes
-
ADGB:
- Allgemeinen Deutschen Gewerkschaftsbundes
-
ADC:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Chorverbände
-
VDE:
- Verband Deutscher Elektrotechniker
-
DFV:
- Deutschen Fußballverband
- Deutscher Freidenker-Verband
- Deutscher Federball-Verband
-
DPSG:
- Deutschen Pfadfinderschaft Sankt Georg
-
DTB:
- Deutschen Turner-Bund
-
VDR:
- Verband Deutscher Rentenversicherungsträger
- Verband Deutscher Reeder
- Verein Deutscher Rosenfreunde
- Verband Deutscher Realschullehrer
- Verband Deutscher Radrennbahnen
- Verband Deutscher Radrennveranstalter
-
DJV:
- Deutschen Journalisten-Verbandes
- Deutschen Jagdschutz-Verbandes
-
DPV:
- Deutsche Pétanque Verband
- Deutschen Pfadfinderverband
- Deutschen Professional Tanzsportverbandes
- Deutschen Pferdesport-Verbandes
-
BDS:
- Berufsverband Deutscher Soziologinnen
- Bund Deutscher Sportschützen
- Bundesverbands der Selbständigen
- Bundes Deutscher Schriftsteller
-
DEK:
- Deutschen Evangelischen Kirche
-
IDS:
- Interessenverband Deutscher Schauspieler
-
BDM:
- Bund Deutscher Mädel
- Bundesverband Deutscher Milchviehhalter
- Bund deutscher Mädchen
-
DWD:
- Deutschen Wetterdienstes
-
DVL:
- Deutsche Verband für Landschaftspflege
-
DWB:
- Deutschen Werkbund
-
DKV:
- Deutschen Kanu-Verband
- Deutsche Karate Verband
-
DSU:
- Deutschen Sozialen Union
-
BDO:
- Bundes Deutscher Offiziere
- Bund Deutscher Orgelbaumeister
- Bund Deutscher Osten
- Bundesverbandes Deutscher Omnibusunternehmer
- Bundesvereinigung Deutscher Orchsterverbände
-
DL:
- Deutscher Lehrerverband
-
DTV:
- Deutschen Tanzsportverbandes
- Deutscher Taschenbuch Verlag
- Deutscher Turn-Verband
-
RDP:
- Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände
- Ring Deutscher Pfadfinderinnenbünde
-
DVG:
- Deutscher Verband für Garde
-
BDR:
- Bund Deutscher Radfahrer
- Bund Deutscher Rechtspfleger
-
DT:
- Deutschen Turnerschaft
-
BDK:
- Bund Deutscher Karneval
- Bund Deutscher Kriminalbeamter
- Bund Deutscher Kaninchenzüchter
- Bund Deutscher Kunsterzieher
- Bundesverbandes Deutscher Kunstversteigerer
- Bibliothek deutscher Klassiker
-
DAS:
- Deutscher Arbeiter-Schachbund
-
DEB:
- Deutschen Eishockey-Bund
-
SDW:
- Schutzgemeinschaft Deutscher Wald
-
DNSAP:
- Deutsche Nationalsozialistische Arbeiterpartei
-
DGV:
- Deutschen Golf Verband
- Deutscher Gleitschirm Verband
- Deutsche Gewichtheber-Verband
-
DRS:
- Deutschen Rollstuhl-Sportverband
-
BDF:
- Bundes Deutscher Frauenvereine
- Bund Deutscher Forstleute
- Bund Deutscher Fußballspieler
-
DV:
- Deutschen Vereins
- Deutscher Verband
-
VDB:
- Vereins Deutscher Bibliothekare
- Verband Deutscher Ballspielvereine
- Verband Deutscher Burschen
- Verband Deutscher Büchsenmacher
-
AUD:
- Aktionsgemeinschaft Unabhängiger Deutscher
-
DSA:
- Deutscher Studenten-Anzeiger
-
VdU:
- Verband deutscher Unternehmerinnen
-
DRP:
- Deutschen Reichspartei
-
VDM:
- Verband Deutscher Makler
- Verband Deutscher Mühlen
- Verband Deutscher Musikschaffender
- Vereins Deutscher Metallhändler
-
DBS:
- Deutschen Behindertensportverband
-
VDV:
- Verband Deutscher Verkehrsunternehmen
- Verband Deutscher Vermessungsingenieure
- Verband Deutscher Verkehrsfliegerschulen
-
DED:
- Deutschen Entwicklungsdienst
-
BdP:
- Bundesverband deutscher Pressesprecher
-
VDH:
- Vereins Deutscher Hochschüler
- Verbunds deutscher Honorarberater
- Verband Deutscher Heilpraktiker
-
BDZV:
- Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger
-
ADFC:
- Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Clubs
-
DEV:
- Deutsche Eissport-Verband
-
DCV:
- Deutschen Chorverbandes
- Deutscher Caritasverband
-
DVV:
- Deutsche Volkshochschul-Verband
- Deutscher Volkssportverband
-
BdB:
- Bundesverband deutscher Banken
- Bund deutscher Baumschulen
-
ADR:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Rinderzüchter
-
BDV:
- Bundesverband Deutscher Vertriebsfirmen
-
VDZ:
- Verband Deutscher Zeitschriftenverleger
- Verband Deutscher Zoodirektoren
-
DJK:
- Deutsche Jugendkraft
-
BNSDJ:
- Bund Nationalsozialistischer Deutscher Juristen
-
DVS:
- Deutscher Verband für das Skilehrerwesen
-
VdM:
- Verband deutscher Musikschulen
- Verband deutscher Mennonitengemeinden
-
VDMA:
- Verband Deutscher Maschinen - und Anlagenbau
- Vereins Deutscher Maschinenbau-Anstalten
-
VdS:
- Verband deutscher Soldaten
-
BDRG:
- Bund Deutscher Rassegeflügelzüchter
-
BDB:
- Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände
- Bund Deutscher Berufsboxer
- Bund Deutscher Baumeister
- Bundesverband Deutscher Bestatter
- Bund Deutscher Bodybuilder
-
DDV:
- Deutschen Dialogmarketing Verband
- Deutschen Dart-Verband
- Deutschen Derivate Verbands
-
VDW:
- Vereinigung Deutscher Wissenschaftler
- Verein Deutscher Werkzeugmaschinenfabriken
-
DGD:
- Deutschen Gemeinschafts-Diakonieverband
-
DMB:
- Deutscher Mieterbund
- Deutsche Marinebund
-
DDC:
- Deutscher Designer Club
-
DPB:
- Deutschen Pfadfinderbundes
-
BDU:
- Bundesverband Deutscher Unternehmensberater
-
KDS:
- Kampfbund Deutscher Sozialisten
- Kampfbund Deutscher Soldaten
-
GDBA:
- Genossenschaft Deutscher Bühnenangehöriger
- Gewerkschaft Deutscher Bundesbahnbeamten und Anwärter
-
DSW:
- Deutschen Studentenwerks
-
GDL:
- Gesellschaft Deutscher Lichtbildner
- Gewerkschaft Deutscher Lokomotivführer
-
ADN:
- Allgemeinen Deutschen Nachrichtendienstes
-
DVGW:
- Deutschen Verein des Gas - und Wasserfaches
-
BDC:
- Bundesvereinigung Deutscher Chorverbände
- Bund Deutscher Champignon
-
VDJ:
- Verbandes Deutscher Journalisten
-
NSDDB:
- Nationalsozialistischen Deutschen Dozentenbund
-
VDSt:
- Verein Deutscher Studenten
- Verband Deutscher Städtestatistiker
-
NSDÄB:
- Nationalsozialistischen Deutschen Ärztebundes
-
ADA:
- Arbeitgeberverband Deutscher Apotheker
-
DST:
- Deutschen Städtetag
-
RDS:
- Reichsverband Deutscher Schriftsteller
- Rat Deutscher Sternwarten
-
VDD:
- Verband Deutscher Drehbuchautoren
- Verband der Diätassistenten - Deutscher
- Verband Deutscher Drogisten
-
VDN:
- Verband Deutscher Naturparke
-
DWV:
- Deutscher Wissenschafts-Verlag
- Deutschen Wissenschafter-Verband
- Deutschen Werkmeister-Verbandes
-
SDA:
- Schutzverband Deutscher Autoren
-
BDG:
- Bundesverband Deutscher Gartenfreunde
- Berufsverband Deutscher Geowissenschaftler
- Bundes Deutscher Gebrauchsgraphiker
- Bundesverband Deutscher Gesangspädagogen
-
DBT:
- Deutscher Bundesverband Tanz
-
BDE:
- Bundesverband Deutscher Eisenbahnen
-
DNR:
- Deutscher Naturschutzring
-
DHR:
- Deutsche Hochschulring
-
DBI:
- Deutscher Biographischer Index
-
DWA:
- Deutschen Waggonbau AG
-
GDA:
- Gemeinschaft Deutscher Automobilfabriken
-
ADL:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Luftfahrtunternehmen
-
ADG:
- Akademie Deutscher Genossenschaften
- Auslandsvertretung Deutscher Gewerkschafter
-
GDNÄ:
- Gesellschaft Deutscher Naturforscher und Ärzte
-
ADM:
- Arbeitskreis Deutscher Markt
-
VDK:
- Verband Deutscher Komponisten
- Verband Deutscher Küstenschiffseigner
-
DVR:
- Deutschen Verkehrssicherheitsrat
-
KDFB:
- Katholischen Deutschen Frauenbundes
-
ADKV:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Kunstvereine
-
RKDB:
- Ring Katholischer Deutscher Burschenschaften
-
DVWK:
- Deutscher Verband für Wasserwirtschaft und Kulturbau
-
DGZMK:
- Deutsche Gesellschaft für Zahn - , Mund - und Kieferheilkunde
-
ADAC:
- Allgemeine Deutsche Automobil-Club
-
DJJB:
- Deutscher Jiu Jitsu Bund
-
VDST:
- Verband Deutscher Sporttaucher
-
DRC:
- Deutsche Ruder-Club
-
GuD:
- Gemeinschaft unabhängiger Deutscher
-
DVAG:
- Deutschen Verband für Angewandte Geographie
-
VVDSt:
- Verband der Vereine Deutscher Studenten
-
DPR:
- Deutschen Pflegerat
-
DFK:
- Deutsche Freundschaftskreis
-
DDB:
- Deutschen Diabetiker Bund
-
DPWV:
- Deutschen Paritätischen Wohlfahrtsverband
-
TdL:
- Tarifgemeinschaft deutscher Länder
-
DRB:
- Deutsche Ringer-Bund
-
DBR:
- Deutschen Burschen-Ring
-
DVT:
- Deutsche Verband Technisch-Wissenschaftlicher
-
BVDG:
- Bundesverband Deutscher Galerien
-
DJB:
- Deutsche Judo-Bund
-
BDZ:
- Bund deutscher Zupfmusiker
- Bundesverband Deutscher Zahnärzte
- Bund Deutscher Zimmermeister
-
DOB:
- Deutscher Offizier Bund
-
DKD:
- Deutscher Kalibrierdienst
-
NSBDT:
- Nationalsozialistischen Bundes deutscher Technik
- NS-Bund Deutscher Technik
-
ADTV:
- Allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband
-
VDEh:
- Verein Deutscher Eisenhüttenleute
-
DDA:
- Dachverband Deutscher Avifaunisten
-
CDI:
- Centralverbands Deutscher Industrieller
-
HDF:
- Hauptverband Deutscher Filmtheater
-
DAGG:
- Deutschen Arbeitskreis für Gruppenpsychotherapie und Gruppendynamik
-
VDKC:
- Verband Deutscher Konzertchöre
-
RDB:
- Ring Deutscher Bergingenieure
-
DUV:
- Deutscher Universitäts-Verlag
-
AGDW:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Waldbesitzerverbände
-
DQR:
- Deutschen Qualifikationsrahmens
-
VDG:
- Verein deutscher Giessereifachleute
-
VdA:
- Verband deutscher Archivarinnen
- Vereins deutscher Archivare
-
RDM:
- Ring Deutscher Makler
-
DVE:
- Deutsche Verband der Ergotherapeuten
-
DAeC:
- Deutschen Aero Club
-
BDMV:
- Bundesvereinigung Deutscher Musikverbände
-
DRAfOS:
- Deutschen Reichsausschuss für Olympische Spiele
-
BDIC:
- Bund Deutscher Ingenieur-Corporationen
-
GD:
- Gesamtverband Deutscher
-
ADV:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Verkehrsflughäfen
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Versehrtensport
-
VDAV:
- Vereinstag Deutscher Arbeitervereine
- Verband Deutscher Auskunfts - und Verzeichnismedien
-
ZDS:
- Zentralverband deutscher Schornsteinfeger
-
VDT:
- Verband Deutscher Techniker
- Verband Deutscher Tonmeister
-
ZDK:
- Zentralverband Deutscher Kaninchenzüchter
-
DNV:
- Deutsche Nautische Verein
-
BDD:
- Bundesverband Deutscher Detektive
-
VDID:
- Verband Deutscher Industrie-Designer
-
DJN:
- Deutscher Jugendbund für Naturbeobachtung
-
DRPR:
- Deutsche Rat für Public Relations
-
DVfL:
- Deutsche Verband für Leichtathletik
-
VDSF:
- Verband Deutscher Sportfischer
-
DKR:
- Deutschen Koordinierungsrates
-
VDF:
- Verband Deutscher Freilichtbühnen
- Verband Deutscher Falkner
-
HdA:
- Hochschulring deutscher Art
-
BvD:
- Bundes vertriebener Deutscher
-
CDK:
- Convent Deutscher Korporationsverbände
-
BDJ:
- Bund Deutscher Jugend
-
BVDA:
- Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter
-
BDT:
- Berufsverband Deutscher Tanzlehrer
- Bundesverband deutscher Discotheken und Tanzbetriebe
-
DWZ:
- Deutsche Wertungszahl
-
HGF:
- Helmholtz-Gemeinschaft Deutscher Forschungszentren
-
GDF:
- Gemeinschaft Deutscher Frauen
-
DTS:
- Deutsche Turn - und Sportverein
-
KDV:
- Katholischer Deutscher Verband
-
ODF:
- Orden Deutscher Falkoniere
-
ADMV:
- Allgemeiner Deutscher Motorsport Verband
-
DAR:
- Deutsche Akkreditierungsrat
-
RdP:
- Ring deutscher Pfadfinderverbände
-
FVDZ:
- Freien Verband Deutscher Zahnärzte
-
ZDRK:
- Zentralverband Deutscher Rasse-Kaninchenzüchter
-
DVF:
- Deutsche Verband für Fotografie
-
VDL:
- Vereinigung Deutscher Landesschafzuchtverbände
-
DMSB:
- Deutscher Motor Sport Bund
-
DtA:
- Deutscher Anteil
-
VDSI:
- Verband Deutscher Sicherheitsingenieure
-
DRAfL:
- Deutsche Reichsausschuss für Leibesübungen
-
VDEW:
- Vereinigung Deutscher Elektrizitätswerke
-
EdB:
- Entschädigungseinrichtung deutscher Banken
-
BDIA:
- Bund Deutscher Innenarchitekten
-
HDA:
- Hochschulring Deutscher Art
-
ODS:
- Ostpolitischen Deutschen Studentenverband
-
BDN:
- Bund Deutscher Neupfadfinder
-
DIV:
- Deutscher Industrie-Verband
-
DDO:
- Deutsche Druiden-Orden
-
GDT:
- Gesellschaft Deutscher Tierfotografen
- Genossenschaft Deutscher Tonsetzer
-
DJJR:
- Deutschen Jiu-Jitsu-Ring Erich Rahn
-
DSGV:
- Deutsche Sparkassen - und Giroverband e. V.
-
BdF:
- Bund deutscher Friedhofsgärtner
- Bund deutscher Fernschachfreunde
-
BdM:
- Bund Deutscher Mädel
-
DÖSTA:
- Deutschen Ökumenischen Studienausschusses
-
BDPh:
- Bund Deutscher Philatelisten
-
VHDS:
- Vereinigung Heimatvertriebener Deutscher Studenten
-
BDLA:
- Bund Deutscher Landschaftsarchitekten
-
DVNLP:
- Deutscher Verband für Neurolinguistisches Programmieren
-
BDW:
- Bundesverbandes Deutscher Wasserkraftwerke
- Bund Deutscher Wanderer
-
DVfM:
- Deutscher Verlag für Musik
-
VDVM:
- Verband Deutscher Versicherungsmakler
-
BDIU:
- Bundesverband Deutscher Inkasso-Unternehmen
-
CGDE:
- Christliche Gewerkschaft Deutscher Eisenbahner
-
FDK:
- Friedensbund Deutscher Katholiken
-
GDW:
- Gedenkstätte Deutscher Widerstand
-
BDFL:
- Bund Deutscher Fußball-Lehrer
-
NDO:
- Nationalverband deutscher Offiziere
-
ZDI:
- Zentralverbandes Deutscher Ingenieure
-
VdG:
- Verein deutscher Gartenkünstler
-
VRdS:
- Verband der Redenschreiber deutscher Sprache
-
DVBS:
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten
-
FVdG:
- Freie Vereinigung deutscher Gewerkschaften
-
BDEF:
- Bundesverband Deutscher Eisenbahn-Freunde
-
HDN:
- Haftpflichtgemeinschaft Deutscher Nahverkehrs
-
AdJ:
- Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner
-
VDZV:
- Vereins Deutscher Zeitungsverleger
-
UDJ:
- Union Deutscher Jazzmusiker
-
BDPi:
- Bundes Deutscher Pioniere
-
BDFA:
- Bundesverband Deutscher Film-Autoren
-
DDIV:
- Dachverband Deutscher Immobilienverwalter e. V.
-
BDWS:
- Bundesverband Deutscher Wach - und Sicherheitsunternehmen
-
KVDL:
- Kraftfahrer-Vereinigung Deutscher Lehrer
-
VdNA:
- Verband deutscher Nachwuchs-Agenturen
-
RVDB:
- Rüdesheimer Verband Deutscher Burschenschaften
-
DDO/DtA:
- Dienstältester Deutscher Offizier / Deutscher Anteil
-
DBKV:
- Deutschen Bohle Kegler Verband
-
BDÄ:
- Bundes Deutscher Ärztinnen
-
VDEI:
- Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure
-
VDMT:
- Verband Deutscher Museums - und Touristikbahnen
-
VDMI:
- Verein Deutscher Motorfahrzeug-Industrieller
-
KDAI:
- Kampfbund Deutscher Architekten und Ingenieure
-
VDCh:
- Vereins Deutscher Chemiker
-
BDH:
- Bund Deutscher Hebammen
-
FDF:
- Fachverband Deutscher Floristen
-
SDD:
- Sammlung Deutscher Drucke
-
DHC:
- Deutsche Hockey Club
-
GDK:
- Gewerkschaft Deutscher Kaiser
-
FDH:
- Fachverband Deutscher Heilpraktiker
-
GDB:
- Genossenschaft Deutscher Brunnen
-
VDO:
- Vereinigung Deutscher Ordensobern
-
DDT:
- Denkmäler Deutscher Tonkunst
-
GDO:
- Gemeinschaft Deutscher Olympiateilnehmer
-
AdB:
- Arbeitskreis deutscher Bildungsstätten
-
DRIV:
- Deutsche Rollsport und Inline Verband
-
VDBS:
- Verband Deutscher Berg - und Skiführer
-
VDES:
- Verbandes Deutscher Eisenbahner-Sportvereine
-
AdG:
- Afrikagruppe deutscher Geowissenschaftler
-
ZvD:
- Zentralverbandes vertriebener Deutscher
-
FVDH:
- Freien Verbandes Deutscher Heilpraktiker
-
MVDA:
- Marketing Verein Deutscher Apotheker
-
VDDK:
- Verband Deutscher Diplom-Kaufleute
-
DGRV:
- Deutschen Genossenschafts - und Raiffeisenverbandes e. V.
-
RVdB:
- Rüdesheimer Verband deutscher Burschenschaften
-
VdMA:
- Verein deutscher Maschinenbau-Anstalten
-
DVLAB:
- Deutscher Verband der Leitungskräfte von Alten - und Behinderteneinrichtungen
-
VDAI:
- Verbandes Deutscher Architekten - und Ingenieurvereine
-
DVGS:
- Deutschen Verband für Gesundheitssport und Sporttherapie
-
AKD:
- Arbeitsgemeinschaft Katholischer Deutscher
-
VVDH:
- Verband der Vereine Deutscher Hochschüler
-
DVMF:
- Deutsche Verband für Modernen Fünfkampf
-
BDNT:
- Bund Deutscher Nachtwächter , Türmer
-
DBaSt:
- Deutscher Bund abstinenter Studenten
-
VLDH:
- Vereinigung von Landsmannschaften Deutscher Hochschulen
-
DCTB:
- Deutscher Christlicher Techniker-Bund
-
BDSU:
- Bundesverband Deutscher Studentischer Unternehmensberatungen
-
BDSF:
- Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter
-
ADJ:
- Arbeitsgemeinschaft Deutscher Junglehrer
-
VDTVfL:
- Verband Deutscher Taubstummen-Vereine für Leibesübungen
-
BdJ:
- Bund deutscher Jungenschaften
-
VDVT:
- Verband Deutscher Varieté Theater
-
VdO:
- Vereinigung deutscher Opernchöre
-
EdG:
- Enzyklopädie deutscher Geschichte
-
BvDM:
- Bundesverband Deutscher Männerballette
-
BDBI:
- Bund Deutscher Buchbinder-Innungen
-
BDBK:
- Bund Deutscher Berufs-Kraftfahrer
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Popperklopper | Aufrechter Deutscher | 1998 |
Drafi Deutscher | Welche Farbe Hat Die Welt | 1987 |
Drafi Deutscher | Diesmal Für Immer | 1990 |
Drafi Deutscher | Hast Du Alles Vergessen | 1987 |
Drafi Deutscher | Das ist er | |
Drafi Deutscher | Die Goldenen Zeit | |
Sentino | Ich bin Deutscher Hip Hop (Acapella) | |
Drafi Deutscher | Por Favor_ Herr Senor | |
Drafi Deutscher | Denn Da Waren Wir Beide Noch Kinder | |
Drafi Deutscher | Mein General |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
Wehrmacht |
|
|