wo
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wo |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (11)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (11)
-
Lettisch (15)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (12)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
където
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
къде
![]() ![]() |
aber wo |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
но къде
|
wo und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
къде и
|
, wo |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
, където
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
където
|
, wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
къде
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Къде са тези пари
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Къде сме днес
|
Doch wo sind wir jetzt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Но къде сме сега
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Къде е противоречието обаче
|
Und wo stehen wir heute |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Докъде сме стигнали днес
|
Solidarität , wo ist sie |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Солидарност , къде е тя
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
hvor
![]() ![]() |
wo ich |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
hvor jeg
|
wo diese |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
hvor disse
|
wo und |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
hvor og
|
wo wir |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hvor vi
|
wo er |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
hvor han
|
und wo |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
og hvor
|
wo sie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
hvor de
|
, wo |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
, hvor
|
wo es |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
hvor det
|
, wo |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hvor
|
, wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hvor der
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
where
![]() ![]() |
wo unsere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
where our
|
und wo |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
and where
|
wo ich |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
where I
|
wo . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
where .
|
Und wo |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Where do they occur
|
aber wo |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
but where
|
wo sind |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
|
wo wir |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
where we
|
wo und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
where and
|
wo er |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
where he
|
wo sie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
where they
|
wo immer |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
wherever
|
, wo |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
where
|
wo die |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
where
|
wo die |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
where the
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
kus
![]() ![]() |
wo und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kus ja
|
, wo |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
, kus
|
wo wir |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kus me
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kus
|
Und wo die Ungarn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kust ungarlane
|
Und wo die Ungarn ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kust ungarlane ?
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mille üle siis ikkagi vaieldakse
|
Aber wo sind die jetzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kus need nüüd on
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Kus need dollarid on
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kuhu me tänaseks jõudnud oleme
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
missä
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
jossa
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
joissa
![]() ![]() |
aber wo |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mutta missä
|
wo und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
missä ja
|
Aber wo |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Mutta missä
|
Und wo |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Missä niitä tapahtuu
|
und wo |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ja missä
|
wo sind |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
missä ovat
|
, wo |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
, missä
|
wo die |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
, missä
|
wo sie |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
missä
|
, wo |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
, jossa
|
, wo |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
missä
|
, wo |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
, joissa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
où
![]() ![]() |
wo und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
où et
|
und wo |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
et où
|
wo wir |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
où nous
|
, wo |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
où
|
wo sie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
où ils
|
wo es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
où il
|
, wo |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
, où
|
wo sie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
là où
|
wo sie |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
où
|
Und wo ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Où se produisent-ils ?
|
, wo wir |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
où nous
|
Doch wo sind sie ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mais où sont-elles ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
όπου
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
πού
![]() ![]() |
, wo |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
όπου
|
, wo |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
, όπου
|
wo es |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
όπου
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πού
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
dove
![]() ![]() |
wo und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
dove e
|
und wo |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
e dove
|
Und wo |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
E accadono dove
|
, wo |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
dove
|
wo sie |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dove
|
wo die |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
dove
|
wo es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dove
|
, wo |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
, dove
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
in cui
|
Und wo ? |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
E accadono dove ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
kur
![]() ![]() |
und wo |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
un kur
|
, wo |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
, kur
|
wo immer |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kur vien
|
wo wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kur mēs
|
, wo |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
kur
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
, kurā
|
, wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Par ko tad ir domstarpības
|
Aber wo war der Rat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tomēr , kur bija Padome
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kur ir šie dolāri
|
Doch wo sind wir jetzt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kā ir pašlaik
|
Solidarität , wo ist sie |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Solidaritāte - kur tā ir
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kur mēs esam šodien
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kur mēs šodien esam
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
kur
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kai
![]() ![]() |
wo sie |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
kur jie
|
, wo |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
, kur
|
, wo |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
kur
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
, kurioje
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dėl ko nesutariama
|
Aber wo sind die jetzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kur jie dabar
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Kur esame šiandien
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kokia situacija šiandien
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Ką matome šiandien
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
waar
![]() ![]() |
und wo |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
en waar
|
wo ich |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
waar ik
|
wo und |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
waar en
|
, wo |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
waar
|
wo sie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
waar zij
|
wo die |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
waar de
|
wo sie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
waar ze
|
wo wir |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
waar we
|
, wo |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
, waar
|
wo wir |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
waar wij
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
gdzie
![]() ![]() |
, wo |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
, gdzie
|
, wo |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
gdzie
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
,
|
, wo die |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
, gdzie
|
Und wo die Ungarn |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Gdzie może zacząć działać Węgier
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Gdzie są te dolary
|
Solidarität , wo ist sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Solidarność - gdzie ona jest
|
Aber wo haben wir Kontroversen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zatem co jest kością niezgody
|
Doch wo sind wir jetzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A co mamy teraz
|
Aber wo war der Rat |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Gdzie była jednak Rada
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Na jakim etapie jesteśmy obecnie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
onde
![]() ![]() |
wo und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
onde e
|
wo . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
é onde .
|
Und wo |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Onde é que elas acontecem
|
und wo |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
e onde
|
, wo |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
onde
|
wo die |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
onde
|
, wo |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
, onde
|
wo es |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
onde
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
unde
![]() ![]() |
, wo |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
unde
|
wo sie |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
unde
|
, wo |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
, unde
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acolo unde
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Unde sunt dolarii aceştia
|
Solidarität , wo ist sie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Unde este solidaritatea
|
Aber wo war der Rat |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Însă unde era Consiliul
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Unde ne situăm astăzi
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Care este situaţia astăzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
där
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
var
![]() ![]() |
Und wo |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Var händer det
|
wo ich |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
där jag
|
wo wir |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
där vi
|
und wo |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
och var
|
wo bleibt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
var är
|
, wo |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
där
|
wo es |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
där det
|
, wo |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
, där
|
wo sie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
där de
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
var
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
kde
![]() ![]() |
oder wo |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
alebo kde
|
wo und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
kde a
|
und wo |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
a kde
|
, wo |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
, kde
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kde
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
kjer
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kje
![]() ![]() |
, wo |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
, kjer
|
, wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kjer
|
, wo |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
, kje
|
, wo |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, kjer je
|
Und wo die Ungarn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kje lahko to naredi Madžar
|
Aber wo war der Rat |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kje pa je bil Svet
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kje so ti dolarji
|
Aber wo sind die jetzt |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kje so zdaj
|
Solidarität , wo ist sie |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Solidarnost , kje je
|
Doch wo sind wir jetzt |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
In kje smo zdaj
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Kako daleč smo zdaj
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
donde
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dónde
![]() ![]() |
Und wo |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dónde ocurren
|
wo und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
dónde y
|
und wo |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
y dónde
|
, wo |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
donde
|
wo es |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
donde
|
wo sie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
dónde
|
wo sie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
donde
|
, wo |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
, donde
|
wo sie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
allí donde
|
, wo |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dónde
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
kde
![]() ![]() |
und wo |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
a kde
|
, wo |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
, kde
|
wo wir |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
kde jsme
|
, wo |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kde
|
Und wo die Ungarn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde mohou začít Maďar
|
Und wo die Ungarn ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde mohou začít Maďar ?
|
Und wo sind diese Dollars |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kde jsou tyto dolary
|
Aber wo war der Rat |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kde však byla Rada
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wo |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ahol
![]() ![]() |
wo |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
hol
![]() ![]() |
, wo |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
, ahol
|
, wo |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hol
|
, wo |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ahol
|
Doch wo sind wir jetzt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Most viszont hol tartunk
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Hogy állunk ma
|
Aber wo sind wir heute |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Hol tartunk ma
|
Häufigkeit
Das Wort wo hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 155. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 441.25 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dort
- dort
- bevor
- wohin
- Danach
- Anschließend
- zog
- dortigen
- kehrte
- zurückkehrte
- ehe
- zurückgekehrt
- Dorthin
- anschließend
- Später
- reiste
- danach
- zurück
- dann
- zunächst
- mitnahm
- fortsetzte
- ging
- Nachdem
- zurückkam
- begab
- verschlug
- Zwischenzeitlich
- umsiedelte
- verweilte
- Bevor
- Zurück
- unterkam
- Zwischenaufenthalt
- Hiernach
- Zunächst
- dorthin
- übergesiedelt
- Aufenthalten
- Zwischendurch
- schließlich
- er
- verließ
- nachdem
- überzusiedeln
- arbeitete
- verbrachte
- aufhielt
- Wieder
- Zeitlang
- 19-jährig
- übersiedeln
- dortige
- geholt
- weilte
- Daraufhin
- Ab
- Fortan
- überwechselte
- Schließlich
- Dann
- erneut
- annahm
- 17-jährig
- Heimatstadt
- zuerst
- kurzzeitig
- Zwischenstation
- aufbaute
- zusammentraf
- Bald
- machte
- bereiste
- später
- Wirkungsstätte
- Geburtsstadt
- reisten
- hörte
- Kurzzeitig
- verlegte
- Geburtsland
- nieder
- Lebensmittelpunkt
- nach
- Als
- abbrach
- Aufenthalt
- versetzt
- trat
- Abstecher
- 14-Jähriger
- unternahm
- Rückkehr
- Zeitweise
- vorfand
- 16-jährig
- aufgab
- abging
- durchwanderte
- alsbald
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- wo er
- wo sie
- wo die
- wo es
- wo sich
- wo der
- wo er sich
- wo er bis
- wo sich die
- wo sie sich
- wo sie bis
- wo sich der
- wo sich das
- wo sich auch
- wo er sich mit
- wo er bis zu
- wo der Vater
- wo sich heute
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- o
- w
- Lo
- go
- lo
- w.
- do
- Co
- mo
- Do
- to
- Jo
- Go
- wa
- zo
- eo
- Io
- Fo
- To
- we
- Wo
- Ro
- Yo
- po
- ho
- so
- Bo
- Mo
- ko
- vo
- co
- Po
- no
- yo
- Ho
- So
- ro
- Ko
- io
- oo
- ao
- No
- Ao
- Iwo
- wol
- wog
- who
- Two
- two
- U
- ₂
- t
- ¡
- φ
- Y
- ≥
- >
- ²
- :
- |
- a
- γ
- F
- }
- +
- ♂
- i
- à
- λ
- N
- 3
- ·
- │
- …
- §
- В
- δ
- σ
- V
- ;
- å
- u
- è
- y
- .
- №
- ^
- C
- í
- (
- x
- f
- θ
- K
- →
- ¿
- ©
- n
- v
- S
- 8
- B
- ♀
- <
- z
- ¬
- ・
- [
- ə
- @
- ″
- %
- ‘
- ´
- ~
- ™
- ε
- H
- &
- -
- ×
- ∞
- μ
- E
- k
- ν
- P
- 5
- ß
- Ä
- „
- =
- ‹
- s
- ▭
- X
- ≤
- ‰
- "
- ±
- {
- #
- β
- Η
- *
- с
- \
- ”
- €
- ─
- M
- 2
- p
- ⇒
- ä
- 6
- ]
- ’
- Δ
- '
- ‚
- А
- e
- η
- J
- ↑
- G
- •
- £
- в
- m
- `
- R
- 7
- á
- и
- ®
- «
- Z
- ³
- ?
- ¹
- é
- █
- $
- °
- ü
- /
- I
- ›
- ,
- Ö
- »
- j
- O
- 4
- ←
- q
- ö
- ⇔
- h
- τ
- W
- Ω
- ≈
- !
- −
- α
- D
- _
- 0
- )
- Ó
- “
- r
- Ü
- L
- ↓
- À
- b
- ρ
- T
- c
- ↔
- 9
- π
- ω
- 、
- A
- 1
- d
- ′
- Ø
- †
- l
- g
- Q
- Å
- LG
- L1
- LI
- Le
- Li
- LM
- La
- Lk
- LZ
- LA
- LO
- LL
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
voː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- roh
- anderswo
- Po
- Beau
- nirgendwo
- do
- Squaw
- Niveau
- O
- Zoo
- Show
- oh
- irgendwo
- so
- Go
- ho
- Jojo
- modulo
- Pogo
- Immo
- Hallo
- Oslo
- pro
- Merlot
- Pierrot
- Château
- genauso
- Depot
- Mexiko
- froh
- Castingshow
- Stroh
- Ingenieurbüro
- Togo
- Tokio
- sowieso
- Teltow
- Info
- umso
- Filipino
- ebenso
- Lasso
- IMO
- Floh
- Chateau
- Bamako
- Bordeaux
- Leonardo
- Hochplateau
- Trikot
- StVO
- Reisebüro
- floh
- Karthago
- Talkshow
- wieso
- Büro
Unterwörter
Worttrennung
wo
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- worden
- Einwohner
- wobei
- sowohl
- wohl
- wollte
- Obwohl
- geworden
- obwohl
- wodurch
- Bewohner
- gewonnen
- wollen
- erworben
- womit
- wollten
- Woiwodschaft
- Sowohl
- Hollywood
- bewohnt
- wovon
- woraufhin
- worauf
- wohnte
- Rowohlt
- Two
- Network
- wonach
- wohnt
- wolle
- wofür
- wohnten
- wohnen
- gewonnenen
- unterworfen
- wohlhabenden
- wozu
- wohin
- bewohnte
- bewohnten
- woraus
- world
- erworbenen
- wohingegen
- Baumwolle
- worin
- Gleichwohl
- wog
- Mittwoch
- beworben
- gewohnt
- bewohnen
- Wojewodschaft
- Greenwood
- gleichwohl
- wohlhabende
- Anwohner
- womöglich
- erwogen
- erworbene
- Nowosibirsk
- two
- wogegen
- Framework
- woran
- TwoLegStart
- anderswo
- irgendwo
- woher
- Networks
- work
- Sword
- wohnhaft
- wohlhabender
- Sherwood
- wollt
- Eastwood
- gewollt
- Arbeiterwohlfahrt
- worüber
- Rennwochenende
- Taekwondo
- Zwolle
- Wladiwostok
- Hollywoods
- bewogen
- Werwolf
- wohlhabend
- geworben
- Festwochen
- would
- Hauptwohnsitz
- Gewonnen
- works
- wohlwollend
- nirgendwo
- Geschworenen
- worunter
- Wentworth
- Wohlwollen
- Underwood
- Fleetwood
- Ellsworth
- wohltätige
- Lockwood
- Anwohnern
- wohnenden
- Swoboda
- Gemeinwohl
- Westwood
- Baumwollspinnerei
- ungewollt
- Artwork
- mittwochs
- verwoben
- wochenlang
- Hayworth
- Tarnowo
- Bosworth
- Slawonien
- women
- wollig
- Underworld
- Norwood
- Rennwochenenden
- Hauptwohnsitze
- Englewood
- Haworth
- Weltwoche
- Wydawnictwo
- Eigentumswohnungen
- Iwanowo
- Blackwood
- wogen
- Wsewolod
- geschworen
- Nowotny
- Flitterwochen
- ausgewogene
- Iwo
- Kemerowo
- gewogen
- Swords
- Cosworth
- Atwood
- wohltätigen
- Wordsworth
- gewohnte
- Volkswohlfahrt
- Nirgendwo
- Darłowo
- zurückgewonnen
- Suworow
- woman
- wojewódzka
- bewohnbar
- Kirowohrad
- Bollywood
- Nowokusnezk
- Unterwolle
- beschworen
- gewollte
- umworben
- Doppelwohnhaus
- Karwoche
- Irgendwo
- network
- wochentags
- Woiwodschaften
- Woiwode
- words
- Redwood
- ausgewogenen
- Butterworth
- ungewohnt
- Harwood
- Sarajewo
- Argwohn
- beworfen
- wohnende
- Heywood
- Elwood
- Werewolf
- Haywood
- Sławomir
- Networking
- wohlwollende
- ausgewogen
- Farnsworth
- Whitworth
- ungewollten
- wol
- working
- wortwörtlich
- woanders
- überwogen
- Wedgwood
- beizuwohnen
- Schwangerschaftswoche
- Brentwood
- Ainsworth
- wiewohl
- Lakewood
- Clockwork
- Cottonwood
- Seewolf
- worum
- Ausgewogenheit
- Festwoche
- beiwohnen
- überworfen
- erworbenes
- Grotewohl
- Deadwood
- gewollten
- Hauptwohnung
- Sozialwohnungen
- gewonnener
- Tanglewood
- Augustwochenende
- Kalenderwoche
- Wirtschaftswoche
- erworbener
- Rowohlts
- Pellworm
- Towarzystwo
- word
- sagenumwobenen
- Kirkwood
- Noworossijsk
- schworen
- Catwoman
- Lwowitsch
- gewonnenes
- Nowouralsk
- Septemberwochenende
- abgewogen
- sagenumwobene
- Winwood
- Inglewood
- networks
- worlds
- Mamonowo
- Woolworth
- Dworkin
- Goodwood
- Kenilworth
- Privatwohnungen
- wochenlangen
- Tychowo
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Wo Weihan
- Wo Sarazen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Teufel macht nur dorthin, wo schon gedüngt ist.
- In Häusern, wo Bildung herrscht und Sitte, da gehen die Frauen zuerst, die Männer folgen ihrem Schritte.
- Wo Bacchus das Feuer schürt, sitzt Frau Venus am Ofen.
- Wo das Auge nicht sehen will, helfen weder Licht noch Brill'.
- Wo Du nicht bist, Herr Jesu Christ, da schweigen alle Flöten!
- Wo Dünkel über den Augen liegt, da kann kein Licht hinein.
- Wo ein Adler nicht fort kann, findet eine Fliege noch zehn Wege.
- Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
- Wo gehobelt wird, da fallen Späne.
- Wo kein Kläger, da kein Richter.
- Wo man singet, laß dich ruhig nieder, […] Bösewichter haben keine Lieder.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
- Wo Rauch ist, da ist auch Feuer.
- Wo viel Licht ist, ist auch viel Schatten.
Abkürzung für
-
WO:
- Warrant Officer
- Wine of Origin
- Werkzeugmaschinenfabrik Oerlikon
- Wachhabende Offizier
Enthalten in Abkürzungen
-
DW:
- Droga wojewódzka
- Drum Workshop
- Drosedow ) an der Woiwodschaftsstraße
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Haru wo seotte | 2014 |
Kanojo wa uso wo aishisugiteiru | 2013 |
Fune wo amu | 2013 |
Gekijouban Ano hi mita hana no namae wo bokutachi wa mada shiranai. | 2013 |
Zhi wo men zhong jiang shi qu de qing chun | 2013 |
Wo Yuan Yi | 2012 |
Wo Ai Xiang Gang: Xi Shang Jia Xi | 2012 |
Na xie nian, wo men yi qi zhui de nu hai | 2011 |
Wo 11 | 2011 |
Boku no hatsukoi wo kimi ni sasagu | 2009 |
Hak se wui yi wo wai kwai | 2006 |
Gekijô-ban hagane no renkinjutsushi: Shanbara wo yuku mono | 2005 |
Wo hu cang long | 2000 |
Wo de fu qin mu qin | 1999 |
Wo shi shei | 1998 |
Mimi wo sumaseba | 1995 |
Ban wo chuang tian ya | 1989 |
Kimi yo fundo no kawa wo watare | 1976 |
Onna ga kaidan wo agaru toki | 1960 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Xavier Naidoo | Wo Willst Du Hin? | 2002 |
Rammstein | WO BIST DU | 2005 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 2: No. 36_ Arie: Ach_ nun ist mein Jesus hin! (Alt) mit Chor: Wo ist denn dein Freund hingegangen? | |
Annett Louisan | Wo ist das Problem? | 2005 |
Max Herre | Wo rennen wir hin? | 2009 |
Die Apokalyptischen Reiter | Wo Die Geister Ganz Still Sterben | 2003 |
Spider Murphy Gang | Wo Bist Du? (24 Bit Mastering) | |
Kante | Wo Die Flüsse Singen | 2004 |
Metallspürhunde | Wo gehst Du hin? | 2009 |
Joanna Wang | Yin Wei Ni Ai Wo (OT: As love begins to mend) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Sprache |
|
|
Massachusetts |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Mineral |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Bibel |
|
|
Politiker |
|
|
Album |
|
|
HRR |
|
|
Physiker |
|
|
Feldherr |
|
|
Dresden |
|
|
Maler |
|
|
Art |
|
|
Volk |
|
|
Paris |
|
|
Fußballspieler |
|
|
SS-Mitglied |
|