Philosophie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Philosophien |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Phi-lo-so-phie |
Nominativ |
die Philosophie |
die Philosophien |
---|---|---|
Dativ |
der Philosophie |
der Philosophien |
Genitiv |
der Philosophie |
den Philosophien |
Akkusativ |
die Philosophie |
die Philosophien |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (4)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
философията
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
философия
![]() ![]() |
die Philosophie |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
философията
|
die Philosophie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
философията на
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
filosofi
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
filosofien
![]() ![]() |
unsere Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vores filosofi
|
Die Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Filosofien
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
philosophy
![]() ![]() |
Philosophie und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
philosophy and
|
politischen Philosophie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
political philosophy
|
Philosophie des |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
philosophy of
|
die Philosophie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
the philosophy
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
filosoofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
filosoofiat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
filosofian
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
filosofiaa
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
filosofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ajattelutapaa
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ajattelutapa
![]() ![]() |
enthaltene Philosophie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pääajatus
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
philosophie
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la philosophie
|
dieser Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cette philosophie
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
φιλοσοφία
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τη φιλοσοφία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
filosofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la filosofia
|
Philosophie und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
filosofia e
|
Philosophie der |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
filosofia
|
der Philosophie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
filosofia
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
filozofiju
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
filozofija
![]() ![]() |
dieser Philosophie |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
šo filozofiju
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
filosofija
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
filosofiją
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
filosofijos
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
filosofijai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
filosofie
![]() ![]() |
Philosophie des |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
filosofie van
|
Philosophie und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
filosofie en
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
filozofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
filozofii
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
filozofię
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
filozofią
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
filosofia
![]() ![]() |
Philosophie hinter |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
filosofia subjacente
|
Philosophie und |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
filosofia e
|
diese Philosophie |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
esta filosofia
|
Philosophie des |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
filosofia do
|
die Philosophie |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
a filosofia
|
der Philosophie |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
filosofia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
filozofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
filosofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
filozofie
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
filosofie
![]() ![]() |
enthaltene Philosophie |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
filozofia conţinută
|
die Philosophie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
filozofia
|
die Philosophie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
filosofia
|
enthaltene Philosophie . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Este filozofia conţinută de
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
filosofi
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
filosofin
![]() ![]() |
diese Philosophie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
denna filosofi
|
Philosophie des |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
filosofin
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
filozofia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
filozofiu
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
filozofiou
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
filozofie
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
filozofii
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
filozofijo
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
filozofije
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
filozofija
![]() ![]() |
enthaltene Philosophie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
filozofija
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
filosofía
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
la filosofía
|
politischen Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
filosofía política
|
neue Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nueva filosofía
|
dieser Philosophie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
esta filosofía
|
Philosophie des |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
filosofía del
|
Philosophie und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
filosofía y
|
eine Philosophie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
una filosofía
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
filozofie
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
filozofii
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
filosofie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Philosophie |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
filozófia
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
filozófiát
![]() ![]() |
Philosophie |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
filozófiája
![]() ![]() |
enthaltene Philosophie |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
filozófiája
|
Häufigkeit
Das Wort Philosophie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1126. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 69.97 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Theologie
- Pädagogik
- Literaturwissenschaften
- Altphilologie
- Religionswissenschaft
- Soziologie
- Nationalökonomie
- Philologie
- Romanistik
- Germanistik
- Religionswissenschaften
- Politikwissenschaft
- Literaturwissenschaft
- Indologie
- Geschichtswissenschaften
- Ethik
- Jurisprudenz
- Psychologie
- Philosophiegeschichte
- philosophischen
- Anglistik
- Sprachwissenschaften
- Religionsphilosophie
- Kunstgeschichte
- Politologie
- Rechtswissenschaft
- Komparatistik
- Naturwissenschaften
- Moralphilosophie
- Slawistik
- Anthropologie
- Rhetorik
- Naturphilosophie
- Dogmatik
- Moraltheologie
- Musikwissenschaft
- philosophische
- Geschichtswissenschaft
- Naturwissenschaft
- Sinologie
- Erziehungswissenschaft
- Wissenschaftstheorie
- Theaterwissenschaft
- Sozialphilosophie
- Politikwissenschaften
- Kulturanthropologie
- Religionssoziologie
- Ethnologie
- Kommunikationswissenschaft
- Musikwissenschaften
- Orientalistik
- Kulturwissenschaften
- Slavistik
- promovierte
- Nebenfächern
- Islamwissenschaft
- Hispanistik
- theologischen
- Publizistik
- Amerikanistik
- Kulturwissenschaft
- Sozialwissenschaft
- Fundamentaltheologie
- Patristik
- Arabistik
- Rechtsphilosophie
- Philosophische
- Kulturphilosophie
- Zeitungswissenschaft
- Klassische
- Philosophischen
- Scholastik
- Judaistik
- Propädeutik
- Sprachwissenschaft
- Geographie
- Kunstphilosophie
- Theaterwissenschaften
- Staatswissenschaft
- Wissenschaftsphilosophie
- Kommunikationswissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Universität
- Ideengeschichte
- Skandinavistik
- Pastoraltheologie
- Poetik
- Rechtswissenschaften
- Sozialwissenschaften
- Japanologie
- Geisteswissenschaft
- Apologetik
- Exegese
- Religionspädagogik
- Journalistik
- Semiotik
- Islamwissenschaften
- Altertumswissenschaften
- Russistik
- Gesellschaftslehre
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Philosophie
- Philosophie und
- Philosophie der
- und Philosophie
- Philosophie des
- die Philosophie
- für Philosophie
- Philosophie in
- der Philosophie und
- Philosophie ,
- der Philosophie des
- Philosophie und Theologie
- der Philosophie der
- Philosophie des Geistes
- für Philosophie und
- und Philosophie in
- Die Philosophie der
- die Philosophie der
- die Philosophie des
- Philosophie der Antike
- Philosophie und Geschichte
- Die Philosophie des
- der Philosophie in
- in Philosophie und
- der Philosophie des Geistes
- zur Philosophie der
- Philosophie und Psychologie
- Philosophie und Wissenschaftstheorie
- Philosophie der Mathematik
- Philosophie in der
- Philosophie des Mittelalters
- Die Philosophie der Antike
- Philosophie der Geschichte
- Philosophie des Rechts
- für Philosophie in
- eine Philosophie der
- Geschichte der Philosophie
- Philosophie der Gegenwart
- einer Philosophie der
- Philosophie des 20
- zur Philosophie des
- der Philosophie und Theologie
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˌfilozoˈfiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Monografie
- Bibliografie
- Kartographie
- Choreografie
- Biographie
- Orthographie
- Pornografie
- Monographie
- Paläographie
- Biografie
- Geografie
- Demographie
- Lexikographie
- Choreographie
- Autobiografie
- Lithografie
- Topografie
- Kryptographie
- Geographie
- Pornographie
- Fotografie
- Demografie
- Lithographie
- Typographie
- Kalligraphie
- Topographie
- Kalligrafie
- Anthroposophie
- Bibliographie
- Kristallographie
- Typografie
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Mythologie
- Technologie
- Raffinerie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Amalfi
- Physiologie
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Theologie
- Pharmakologie
- Vieh
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Chemie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Computertomographie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Hegemonie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Autonomie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Assyriologie
- Ironie
- Wallonie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
Unterwörter
Worttrennung
Phi-lo-so-phie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Philo
sophie
Abgeleitete Wörter
- Philosophiegeschichte
- Philosophiehistoriker
- Philosophien
- Philosophieren
- Philosophiestudium
- Philosophieprofessor
- Philosophierens
- Philosophielehrer
- Philosophieunterricht
- Philosophie-Studium
- Philosophies
- Philosophie-Professor
- Philosophiestudent
- Philosophiehistorikerin
- Samkhya-Philosophie
- Philosophiegeschichtsschreibung
- Philosophieprofessors
- Philosophiedozent
- Philosophiestudenten
- Philosophiedidaktik
- Philosophiestudiums
- Philosophiegeschichtsschreiber
- Philosophiehistorikern
- Common-Sense-Philosophie
- DDR-Philosophie
- Unix-Philosophie
- Philosophieprofessorin
- Philosophieunterrichts
- Philosophiegeschichtlich
- Philosophie/Ethik
- Philosophiedozenten
- Philosophiefakultät
- Philosophievorlesungen
- Bantu-Philosophie
- Philosophierenden
- Philosophielehrers
- Philosophiehistorikers
- Philosophiehistorie
- Körper-Philosophie
- Philosophietradition
- Philosophiegeschichtliche
- Philosophie-Professors
- Philosophie-Olympiade
- Philosophiezeitschriften
- Philosophiestudien
- Philosophiestudentin
- Philosophiebegriff
- Philosophiehistorisch
- Philosophiekurs
- Philosophiezeitschrift
- Philosophiehistorische
- Madhyamaka-Philosophie
- Vedanta-Philosophie
- Philosophiegeschichten
- Philosophielehrerin
- Philosophieprofessur
- Philosophie-Vorlesungen
- Philosophie.
- Philosophieprofessoren
- Zen-Philosophie
- Geschichte/Philosophie
- Philosophierichtungen
- Religions-Philosophie
- Yoga-Philosophie
- Philosophiegeschichtsschreibers
- Philosophiekurse
- Philosophie-Student
- Philosophiegeschichtsphilosophie
- Philosophie-Zeitschrift
- Design-Philosophie
- Philosophie-Historiker
- Philosophie-Lehrerin
- Philosophie/Psychologie/P
- Forward-Philosophie
- RISC-Philosophie
- Philosophie/Psychologie
- Philosophiekritik
- Philosophie-Studiums
- Management-Philosophie
- Renaissance-Philosophie
- Philosophie-Studenten
- Philosophieschule
- Philosophieschüler
- Philosophie-Dozent
- Ethik/Philosophie
- Philosophie/Theologie
- Advaita-Philosophie
- Universitäts-Philosophie
- Philosophiebetrieb
- Philosophie-Professorin
- Philosophieanwendung
- Kaizen-Philosophie
- Philosophiestunden
- Chabad-Philosophie
- Mercedes-Benz-Design-Philosophie
- Philosophie-Lehrer
- Philosophie-Studentin
- Als-Ob-Philosophie
- Schäferkarren-Philosophie
- Philosophielexikon
- Philosophie-Studien
- Moral-Philosophie
- Cab-Forward-Philosophie
- Philosophieverhältnisse
- Hindu-Philosophie
- Philosophiekongress
- Philosophie-Unterricht
- Philosophietraditionen
- Philosophie-Dozentin
- Philosophierichtung
- Raum-Zeit-Philosophie
- Ost-West-Philosophie
- KunstPhilosophie
- Aufklärungs-Philosophie
- Philosophiehistorik
- Philosophieübersetzer
- Produkt-Philosophie
- Philosophie-Departments
- Rastafari-Philosophie
- Psychologie/Philosophie
- Philosophiezirkel
- Geschäfts-Philosophie
- Philosophieverständnisses
- Philosophiesystemen
- Kokosnuss-Philosophie
- Anti-Philosophie
- Philosophie-Schulen
- Gegenwarts-Philosophie
- Philosophie-Regresse
- Philosophiepreis
- Sozial-Philosophie
- Theologie/Philosophie
- Open-Source-Philosophie
- Philosophieseminar
- Philosophie-Diplom
- Transzendental-Philosophie
- Philosophie-Unterrichts
- Pseudo-Philosophie
- Philosophiesprache
- Philosophie/Paris
- Natur-Philosophie
- Philosophiepolitik
- Philosophiert
- Philosophierende
- Advaita-Vedanta-Philosophie
- Philosophie-Kurse
- Seins-Philosophie
- Literaturwissenschaft/Philosophie
- Service-Philosophie
- Vaisheshika-Philosophie
- Juche-Philosophie
- Philosophielehrern
- Philosophiedozentinnen
- Rasta-Philosophie
- Spätrenaissance-Philosophie
- Philosophie-Kongress
- Logos-Philosophie
- Philosophieabteilung
- Philosophieschülers
- Philosophieschülern
- Philosophie-Geschichte
- Europa-Philosophie
- Ubuntu-Philosophie
- Philosophie-Enzyklopädie
- DIY-Philosophie
- Philosophiebegriffs
- Philosophieverständnis
- Philosophiebegriffes
- Philosophielehrerinnen
- Religion/Philosophie
- Philosophieexamen
- Nyayo-Philosophie
- Philosophie-Instituts
- Philosophiebibliographie
- Ajivika-Philosophie
- Philosophielehrstuhl
- Philosophie/Philosophie
- Philosophieschulen
- Philosophie-Department
- Philosophie-Akademie
- Philosophiebuch
- Philosophieströmung
- Philosophieinstituts
- EuroPhilosophie
- Zeige 134 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GAP:
- Gesellschaft für Analytische Philosophie
-
IOP:
- Institut für Orientalische Philosophie
-
PPR:
- Politische Philosophie und Rechtstheorie
-
IKP:
- Institut für Kunstwissenschaft und Philosophie
-
IAP:
- Internationalen Akademie für Philosophie
-
AZP:
- Allgemeine Zeitschrift für Philosophie
-
FISP:
- Féderation Internationale des Sociétés de Philosophie
-
CIPSH:
- Conseil International de la Philosophie et des Sciences Humaines
-
IZPP:
- Internationale Zeitschrift für Philosophie und Psychosomatik
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Amel Bent | Ma Philosophie | 2004 |
Les Wriggles | Ma philosophie | 2005 |
Disiz La Peste / Eloquence / Ruan Rozoff | La Philosophie Du Hall | 2000 |
Hubert Félix Thiéfaine | La Philosophie Du Chaos | 1996 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Theologe |
|
|
Theologe |
|
|
Historiker |
|
|
Familienname |
|
|
Mathematiker |
|
|
China |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|