wieder
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wie-der |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (5)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (7)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
отново
![]() ![]() |
wieder nationale |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
отново национални
|
Nie wieder |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Никога отново
|
für wieder |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Възобновявам сесията
|
Bohunice wieder |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Bohunice
|
wieder . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
отново .
|
wieder aufgenommen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
се възобновява
|
wird wieder |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Заседанието е възобновено .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
igen
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tilbage
![]() ![]() |
wieder aufgenommen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
genoptaget
|
wieder aufnehmen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
genoptage
|
wieder ! |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
mere !
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
again
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
once again
|
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
back
![]() ![]() |
Frauen wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
women back
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
taas
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jälle
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uuesti
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tagasi
![]() ![]() |
nie wieder |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
enam kunagi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
jälleen
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uudelleen
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
taas
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
takaisin
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
nouveau
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
fois
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
à nouveau
|
Nie wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
|
nie wieder |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
plus jamais
|
wieder aufgenommen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
reprise
|
wieder aufzunehmen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
reprendre
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
πάλι
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
φορά
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ξανά
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
και πάλι
|
Nie wieder |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Ποτέ ξανά
|
heute wieder |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
σήμερα πάλι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nuovamente
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
volta
![]() ![]() |
für wieder |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
interrotta giovedì
|
nie wieder |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mai più
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
atkal
![]() ![]() |
wieder aufzunehmen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
atsākt
|
wieder ! |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
vairs !
|
Nie wieder |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Nekad vairs
|
wird wieder |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Turpinām sēdi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
vėl
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
kartą
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dar kartą
|
wieder stellt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai pasikartojantis klausimas
|
Nie wieder |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Ši krizniekada neturi pasikartoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
weer
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opnieuw
![]() ![]() |
wieder gute |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
weer goede
|
wieder sicher |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
weer veilig
|
wieder mehr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
weer meer
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ponownie
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
raz
![]() ![]() |
wieder abgeschafft |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kiedy zostanie zniesiony ?
|
Nie wieder |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Nigdy więcej
|
wieder ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
więcej !
|
wieder . |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
więcej .
|
wird wieder |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Posiedzenie zostaje wznowione .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vez
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
novamente
![]() ![]() |
morgen wieder |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
amanhã
|
nie wieder |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
din nou
|
wieder |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
nou
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dată
![]() ![]() |
Nie wieder |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Să nu se mai repete
|
wieder aufgenommen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
reluată
|
wird wieder |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Şedinţa se reia .
|
wieder einmal |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
încă o dată
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
igen
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
återigen
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
åter
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gång
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tillbaka
![]() ![]() |
doch wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ändå återigen
|
wieder einführen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
återinföra
|
für wieder |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
avbrottet torsdagen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
opäť
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
znovu
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
znova
![]() ![]() |
Belarus wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bielorusko späť
|
morgen wieder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zajtra
|
wieder aufzubauen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
znovu vybudovať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
ponovno
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
spet
![]() ![]() |
heute wieder |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
danes ponovno
|
wieder abgeschafft |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
bo ukinjen ?
|
Nie wieder |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Nikoli več
|
nie wieder |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
nikoli več
|
wieder . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
več .
|
für wieder |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
prekinjeno v
|
wieder ! |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
več !
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vez
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nuevo
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
znovu
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
opět
![]() ![]() |
Nie wieder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Nikdy více
|
wieder . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
více .
|
wieder einmal |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
opět
|
nie wieder |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
wieder |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ismét
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
újra
![]() ![]() |
wieder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
megint
![]() ![]() |
Niemals wieder |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Ennek sohasem szabad újra megtörténnie
|
Nie wieder |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Ez soha nem ismétlődhet meg
|
wieder einmal |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ismét
|
wieder aufgenommen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
ülést
|
nie wieder |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
soha többé
|
wird wieder |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
ülést újra megnyitom .
|
wird wieder |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ülést megnyitom .
|
nie wieder |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
többé nem
|
Häufigkeit
Das Wort wieder hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 111. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 592.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- endgültig
- schließlich
- erneut
- erst
- nun
- immer
- Erst
- dann
- jedoch
- abermals
- sodass
- mehrmals
- vorübergehend
- zwischenzeitlich
- zurück
- vorerst
- doch
- aber
- bald
- kurzzeitig
- diesmal
- nochmals
- weiterhin
- inzwischen
- allerdings
- musste
- zunächst
- zurückgeholt
- Seitdem
- vollends
- mehrfach
- danach
- nachdem
- dennoch
- bevor
- noch
- infolgedessen
- zwar
- Seither
- verschwand
- stattdessen
- Stattdessen
- Folgezeit
- Dennoch
- bereits
- aufleben
- kurzfristig
- nunmehr
- einmal
- nie
- mittlerweile
- schnell
- schon
- ständig
- Diesmal
- Zunächst
- schlussendlich
- diese
- trotzdem
- fortan
- kehrte
- beendet
- zusehends
- Nachdem
- erholt
- Dann
- dort
- zurückkehrte
- alsbald
- gesetzt
- Bedeutungslosigkeit
- öfter
- dauerhaft
- Jedoch
- sogar
- Ende
- Erneut
- mehr
- rasch
- Trotzdem
- deshalb
- zurückgekehrt
- Allerdings
- prompt
- ging
- blieb
- zuerst
- wiederum
- löste
- zurückgenommen
- erholen
- nächsten
- vollkommen
- konnte
- letztendlich
- Endgültig
- reaktiviert
- Vorerst
- wiederholt
- rückgängig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- immer wieder
- wieder in
- wieder zu
- wieder auf
- immer wieder zu
- wieder in die
- wieder in den
- immer wieder in
- wieder in der
- wieder auf den
- immer wieder auf
- wieder zu einer
- wieder auf die
- wieder zu einem
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- wider
- weder
- nieder
- Lieder
- Rieder
- Nieder
- Wieder
- wilder
- Eider
- Leder
- Jeder
- jeder
- Feder
- Peder
- Meder
- Weder
- Wider
- Rider
- wilde
- Riede
- Mieter
- Riedel
- wiesen
- Wieden
- Rieden
- wiegen
- wilden
- vieler
- Kieler
- Bieler
- windet
- Pierer
- Vierer
- Dieser
- Dieter
- Diemer
- Diener
- Finder
- Rinder
- Binder
- Linder
- Kinder
- minder
- Winder
- Zinder
- Riemer
- Kiefer
- Kieser
- Kiewer
- Widder
- Ridder
- Sieger
- Liedes
- wildes
- Sieber
- Rieger
- Zieger
- Pieter
- Bieter
- Pieper
- Wieser
- Lieser
- dieser
- Wiener
- Tiefer
- tiefer
- Bieber
- Fieber
- Lieber
- lieber
- Hieber
- milder
- Bilder
- Wilder
- weiden
- Heider
- weiter
- weißer
- beider
- Beider
- leider
- Leider
- Reeder
- Raeder
- Roeder
- Liedern
- niederl
- niedere
- Niedere
- Wiedner
- Frieder
- Flieder
- Glieder
- Siedler
- Fiedler
- wiederum
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈviːdɐ
Ähnlich klingende Wörter
- wider
- wieder-
- wider-
- Wiener
- weder
- nieder
- Lieder
- Leader
- Viper
- Schier
- Skier
- via
- Ader
- Widder
- oder
- Oder
- Eder
- ihrer
- Ihrer
- Wälder
- Diener
- Wiege
- Sieger
- Tiger
- Niger
- Wiese
- wiese
- Riede
- Wade
- Wunder
- wunder
- wilder
- jeder
- Feder
- Leder
- Bäder
- Räder
- Bader
- Söder
- Köder
- Hader
- hader
- Kader
- Ruder
- Riemer
- Dieter
- Liter
- Bieter
- Mieter
- Kiefer
- Keeper
- Kieler
- Schiefer
- schiefer
- tiefer
- Vierer
- Feature
- Fieber
- vieler
- Biber
- Tiber
- lieber
- Schieber
- Pieper
- dieser
- Dealer
- Weber
- Wähler
- Weser
- wahrer
- Wadi
- Visa
- Vita
- Guido
- Voodoo
- Wudu
- Vitae
- Leadern
- Liedern
- Vipern
- Leaders
- Siedler
- Quader
- Flieder
- Glieder
- Schwyzer
- zuwider
- Zeige 37 weitere
- Zeige weniger
Reime
- nieder
- Flieder
- Weihnachtslieder
- solider
- Vorstandsmitglieder
- Gruppenmitglieder
- Parteimitglieder
- Glieder
- Kirchenlieder
- Gefieder
- Cheerleader
- Ratsmitglieder
- Mitglieder
- wider
- Leader
- Gründungsmitglieder
- zuwider
- Lieder
- Liebeslieder
- Volkslieder
- Familienmitglieder
- Besatzungsmitglieder
- Teammitglieder
- Bandleader
- Kinderlieder
- Vereinsmitglieder
- jedweder
- Stiefbruder
- Schröder
- Gebrüder
- Geschwader
- Turbolader
- Feder
- Söder
- Bruder
- Halbbruder
- Köder
- Fahrräder
- Kader
- jeder
- Eder
- Hader
- Motorräder
- Höhenruder
- Zahnräder
- weder
- Bäder
- oder
- Belgrader
- Ader
- Brüder
- Tetraeder
- Oder
- Räder
- Leder
- Ruder
- Wasserräder
- Bader
- Zwillingsbruder
- Quader
- gerader
- Polyeder
- Halbbrüder
- Eider
- Abbilder
- Blender
- miteinander
- glänzender
- Dortmunder
- Engländer
- dringender
- Marder
- Buchenwälder
- Forschungsreisender
- Koriander
- Bänder
- gravierender
- Fernsehsender
- nacheinander
- Gründer
- Kiefernwälder
- Ständer
- Zylinder
- passender
- Mitbegründer
- Massenmörder
- minder
- Sender
- Vierzylinder
- folgender
- Ausländer
- Achttausender
- Waisenkinder
- Fassbinder
- fremder
- Ausbilder
- Kleider
- Spender
- Laubwälder
- Felsbilder
Unterwörter
Worttrennung
wie-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- wiederum
- wiederholt
- wiedergewählt
- wiederhergestellt
- wiederholte
- wiederholen
- wiedergegeben
- wiederaufgebaut
- wiederholten
- wiederentdeckt
- wiedereröffnet
- wiederveröffentlicht
- wiederherzustellen
- wiederbelebt
- wiederkehrenden
- wiedergeben
- wiederverwendet
- wiedererrichtet
- wiedergibt
- wiederzugeben
- wiederherstellen
- wiederfinden
- wiederzubeleben
- wiedergefunden
- wiedergegründet
- wiederfindet
- wiederzufinden
- wiederaufgenommen
- wiedergegründeten
- wiederkehrendes
- Neuwieder
- wiederholenden
- wiedersehen
- wiedergeboren
- unwiederbringlich
- wiederaufgebaute
- wiederholtes
- wiederholende
- wiederhergestellten
- wiederaufgebauten
- wiederkehrender
- wiedervereinigten
- wiederentdeckte
- wiederhergestellte
- wiederzusehen
- wiederbesiedelt
- wiedererrichteten
- wiederzuerlangen
- wiederfand
- wiederentdeckten
- wiederbeleben
- wiederzuerkennen
- wiederkommen
- wiedervereinigt
- wiedergegebenen
- wiedererkannt
- wiederbelebte
- wiedererkennen
- wiedergab
- wiederbelebten
- wiederzugewinnen
- wiederkehren
- wiedergefundene
- Farbwiedergabe
- wiedergegebene
- wiedererlangt
- wiedergegründete
- wiederaufzubauen
- wiederholtem
- wiederbegründet
- wiedererkennt
- wiedererrichtete
- wiederverwertet
- wiedereingeführt
- wiedervereinigte
- wiederaufbauen
- wiederherstellte
- wiedereröffnete
- wiederkehrt
- wiedererlangen
- wiedergewonnen
- wiederhole
- wiedereröffneten
- wiederfanden
- wiederverwendbare
- wiederaufgelegt
- wiedereingesetzt
- Kehrwieder
- wiederverwendbaren
- wiederaufzunehmen
- wiederaufgeführt
- wiedervereint
- wiedergefundenen
- wiedergaben
- wiederaufleben
- wiederverwendete
- wiederverwendbar
- wiedererweckt
- wiedergewinnen
- wiederaufnehmen
- Farbwiedergabeindex
- wiedergewonnenen
- wiedertrifft
- wiederverwendeten
- wiedererlangte
- wiederholbar
- wiederholender
- wiedersieht
- Bildwiederholfrequenz
- wiederauferstehen
- wiederzukommen
- wiedererstarkten
- wiederzubeschaffen
- wiederhergerichtet
- wiederkommt
- wiedererstandenen
- wiedererlangten
- wiederentstandenen
- wiedererbaut
- wiederzuverwenden
- wiederherstellt
- wiedererrichten
- wiedergewonnene
- wiederveröffentlichte
- wiedervereinten
- wiedergutmachen
- wiederzubekommen
- wiedergeborenen
- wiedergewählte
- wiedergutzumachen
- wiederaufladbare
- Tonwiederholungen
- Bildwiederholrate
- wiederbegründeten
- wiedergesehen
- Musikwiedergabe
- wiedertraf
- wiedervernässt
- wiederzuentdecken
- Tonwiedergabe
- wiedergeborene
- wiederaufgestellt
- wiedertreffen
- wiedergewählten
- wiedererstandene
- Bildwiedergabe
- Langwieder
- wiedererkannte
- wiederverwenden
- wiedersah
- wiederholendes
- wiedervereinte
- wiedererstarkte
- wiedereröffnen
- wiederzuerrichten
- wiedererstanden
- wiederbesetzt
- wiedergeborener
- wiedererkennbar
- wiederaufgefunden
- wiederzueröffnen
- wiederzuerwecken
- wiedergebe
- wiederaufladbaren
- Nimmerwiedersehen
- wiederholbare
- wiederhaben
- wiedererkennbare
- wiederveröffentlichten
- unwiederbringlichen
- Videowiedergabe
- wiederholbaren
- wiederabgedruckt
- wiederaufnahm
- wiedereingeführten
- wiedergabe
- Unwiederbringlich
- wiederkehrte
- wiederbeschreibbaren
- wiedererstehen
- wiedererkennbaren
- wiederbeschaffen
- wiederbeschreibbare
- wiederbesiedeln
- Datenwiederherstellung
- Wortwiederholungen
- wiedererweckte
- wiederkam
- wiedererweckten
- wiederbeschafft
- wiedererwachten
- Altwiedermus
- wiedergetroffen
- wiedereingeweiht
- wiedererwecken
- wiederzutreffen
- wiederentdecken
- unwiederbringliche
- wiederaufgearbeitet
- wiedereingeführte
- wiederverwendbares
- wiederaufgegriffen
- Audiowiedergabe
- wiederentdeckter
- wiederseh
- wiederbekommen
- wiedererbauten
- wiederwählte
- wiedererkannten
- wiederverheiratete
- wiederwählen
- wiedervereinigen
- wiedersehn
- wiederzuerobern
- wiederaufgenommenen
- wiederaufbaute
- wiederbegegnet
- wiederauferstandenen
- wiederherstellten
- Kehrwiederturm
- wiederzukehren
- wiederberufen
- wiederzuvereinigen
- wiedergekommen
- wiedergebenden
- wiederherstellbar
- wiederkehrten
- wiederaufgenommene
- wiedererobert
- wiedererbaute
- Systemwiederherstellung
- wiedereingestellt
- wiederaufgefundenen
- wiederbegründete
- wiederauferstandene
- wiedergenesenen
- wiederauferstanden
- wiederverwertbar
- wiederverwertbaren
- Lautsprecherwiedergabe
- wiederernannt
- wiederzuveröffentlichen
- wiedereinzuführen
- wiederzugründen
- wiederkäuflich
- wiederzuvereinen
- Neuwiedermuß
- wiederkommenden
- wiederzugebenden
- wiederverschließbaren
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Hanne Wieder
- Ludwig Wieder
- Theo Wieder
- Florian Wieder
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Geflickte Freundschaft wird selten wieder ganz.
- Nicht wieder tun ist die beste Buße.
- Wenn die Laus einmal im Pelze sitzt, so ist sie schwer wieder herauszubringen.
- Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
NWA:
- Nie Wieder Atomkraftwerke
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Böhse Onkelz | Wieder mal nen Tag verschenkt | 2003 |
Böhse Onkelz | Nie wieder | 1988 |
Deine Lieblingsrapper | Steh Wieder Auf | 2005 |
Bratze | Mnchn_ Schon wieder dunkel | |
Seelenzorn | Nie wieder | 2007 |
Seelenzorn | Wieder allein | 2007 |
Sido feat. G-Hot | Nie wieder | |
Tocotronic | Jetzt geht wieder alles von vorne los | 1996 |
Sara @ Tic Tac Two | Nie wieder | 1999 |
Sirius Mo | Immer Wieder | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Haydn |
|
|
Haydn |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Maler |
|
|
Mathematik |
|
|
Berlin |
|
|
Minnesota |
|
|
Physik |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Gattung |
|
|
Deutsches Kaiserreich |
|
|
General |
|
|
Fluss |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Fußballspieler |
|
|