Verzehr
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Ver-zehr |
Nominativ |
der Verzehr |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Verzehres des Verzehrs |
- - |
Genitiv |
dem Verzehr |
- - |
Akkusativ |
den Verzehr |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (8)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (2)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
консумация
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
за консумация
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
за консумация от
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
консумация от
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
konsum
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
menneskeføde
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
til konsum
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
consumption
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
for human consumption
|
Verzehr |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
human consumption
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
human consumption
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
for human consumption
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
human consumption
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
for human consumption
|
für den menschlichen Verzehr |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
for human consumption
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
loomsete
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
inimtoiduks
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
ihmisravinnoksi
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ihmisravinnoksi
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ihmisravinnoksi tarkoitettujen
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
ihmisravinnoksi
|
für den menschlichen Verzehr |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
ihmisravinnoksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
consommation
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
consommation humaine
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
consommation humaine
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
κατανάλωση
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
al consumo
|
Verzehr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
al consumo umano
|
Verzehr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
consumo
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
consumo umano
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
al consumo umano
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
consumo umano
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
al consumo umano
|
für den menschlichen Verzehr |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
al consumo umano
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
patēriņam
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vartoti
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
žmonėms vartoti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
consumptie
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
voor menselijke consumptie
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
menselijke consumptie
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
voor menselijke consumptie
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
voor menselijke consumptie
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
menselijke consumptie
|
für den menschlichen Verzehr |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
voor menselijke consumptie
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
spożycia
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
do spożycia
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
do spożycia przez
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
do spożycia przez
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
przez ludzi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
consumo
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
consumo humano
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
consumo humano
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
para consumo humano
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
consumo humano
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
consumului uman
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
destinate consumului uman
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
ľudskú spotrebu
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
na ľudskú spotrebu
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
na ľudskú spotrebu
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
prehrano
![]() ![]() |
menschlichen Verzehr |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
prehrano ljudi
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Verzehr |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
consumo
![]() ![]() |
Verzehr |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
consumo humano
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
consumo humano
|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
al consumo humano
|
den menschlichen Verzehr |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
consumo humano
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
menschlichen Verzehr |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
emberi fogyasztásra
|
Häufigkeit
Das Wort Verzehr hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 19484. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.03 mal vor.
⋮ | |
19479. | Praktikum |
19480. | Ausweisung |
19481. | antwortet |
19482. | Ausnahmefällen |
19483. | Kolben |
19484. | Verzehr |
19485. | Superior |
19486. | Balladen |
19487. | bezahlte |
19488. | verpachtet |
19489. | Vertiefung |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Verfütterung
- Innereien
- verzehrt
- Rohkost
- Muskelfleisch
- rohem
- Nahrungsergänzung
- Milch
- Milchprodukte
- Säften
- Fleisch
- rohes
- Zubereitung
- Marinieren
- Geflügelfleisch
- Meeresfrüchten
- Wildbret
- gegessen
- Würzen
- Hühnereier
- Honig
- Milchprodukten
- gekochten
- Hülsenfrüchten
- Vollkornbrot
- Braten
- gekochter
- Speisen
- fermentierten
- verfüttert
- getrocknetes
- verzehren
- Rohmilch
- Würsten
- Nüssen
- Kräutertees
- Pferdefleisch
- Gegessen
- Speiseöl
- Schlachttieren
- Servieren
- gekochte
- getrockneten
- getrocknete
- Futter
- Zubereiten
- gesalzen
- gesalzener
- alkoholhaltigen
- Gekochte
- Kuhmilch
- gebratener
- Spinat
- Säfte
- Saft
- Speisereste
- Karotten
- Gemüsen
- Haferflocken
- Fleischstücke
- Trockenobst
- Saucen
- zubereiteten
- Hühnerfleisch
- Grünfutter
- Salaten
- Suppen
- Stärkungsmittel
- Kernobst
- frischem
- zubereitet
- Käse
- Getränken
- Sesamöl
- Gewürzt
- Kräutern
- zubereitete
- Soßen
- Meeresfrüchte
- Schweineschmalz
- Schmoren
- Fleischbrühe
- überbacken
- Hühnersuppe
- Meerrettich
- Fruchtsäften
- Maismehl
- geräuchertem
- Kutteln
- Erdnüssen
- gekaut
- Konfitüre
- gegrillt
- Leinsamen
- Hackfleisch
- Tierfutter
- Puddings
- Gemüsesorten
- gekocht
- Nährwert
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Verzehr von
- den Verzehr
- dem Verzehr
- zum Verzehr
- der Verzehr
- den Verzehr von
- der Verzehr von
- menschlichen Verzehr
- Verzehr der
- beim Verzehr
- Der Verzehr
- Verzehr geeignet
- dem Verzehr von
- Verzehr des
- Der Verzehr von
- zum Verzehr geeignet
- Verzehr von Fleisch
- beim Verzehr von
- dem Verzehr der
- den Verzehr der
- Verzehr geeignet sind
- Verzehr von rohem
- menschlichen Verzehr geeignet
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
fɛɐ̯ˈʦeːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Lorbeer
- Peer
- Postverkehr
- Ampere
- Güterverkehr
- Revers
- vorher
- Linksverkehr
- Schienenpersonennahverkehr
- Meer
- Autoverkehr
- der
- Homer
- Analverkehr
- mehr
- Mittelmeer
- Berufsverkehr
- Wattenmeer
- Rechtsverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Rückkehr
- Geschlechtsverkehr
- Straßenverkehr
- Bürgerwehr
- Dessert
- bisher
- Personennahverkehr
- Bundeswehr
- er
- Verkehr
- Gewehr
- nachher
- Er
- Zahlungsverkehr
- Cer
- Scharfschützengewehr
- Personenverkehr
- Fernverkehr
- Speer
- Mehr
- Fremdenverkehr
- seither
- Schienenverkehr
- daher
- quer
- Wissenstransfer
- jeher
- Nordpolarmeer
- schwer
- vielmehr
- sehr
- Bundesheer
- Khmer
- umher
- Eismeer
- Transfer
- Bahnverkehr
- Luftverkehr
- Teer
- Notwehr
- hinterher
- Heimkehr
- Kreisverkehr
- wer
- Individualverkehr
- hierher
- Wehr
- Ausflugsverkehr
- Stauwehr
- Schienenersatzverkehr
- Feuerwehr
- Luftgewehr
- her
- Abwehr
- Maschinengewehr
- Zugverkehr
- nunmehr
- Nahverkehr
- woher
- Flugverkehr
- Schriftverkehr
- leer
- Heer
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
Unterwörter
Worttrennung
Ver-zehr
In diesem Wort enthaltene Wörter
Ver
zehr
Abgeleitete Wörter
- Verzehrs
- Verzehren
- Verzehrt
- Verzehrsstudie
- Verzehrungssteuer
- Verzehrende
- Verzehrmenge
- Verzehrreife
- Verzehrverbote
- Verzehrung
- Verzehrsmengen
- Verzehrkino
- Verzehrwarnung
- Verzehrzwang
- Verzehrverbot
- Verzehrer
- Verzehrsmenge
- Verzehrendes
- Verzehrgewohnheiten
- Verzehrsgewohnheiten
- Verzehrgutscheine
- Verzehrbon
- Verzehrrate
- Verzehrbare
- Verzehrsdokumentation
- Sushi-Verzehr
- Verzehrsprotokollen
- Verzehrenden
- Verzehrportion
- Verzehrweise
- Verzehrsteuer
- Verzehres
- Verzehrtemperatur
- Verzehrbereich
- Verzehrstände
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Lebensmittel |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Medizin |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Titularbistum |
|
|
Film |
|
|
Hunderasse |
|
|
New Jersey |
|
|
Rayon |
|