immer
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | im-mer |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (8)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (5)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (12)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (5)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
все
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
винаги
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
все още
|
immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
още
![]() ![]() |
für immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
завинаги
|
immer weniger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
все по-малко
|
immer engeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
все по-тесен съюз
|
fast immer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
почти винаги
|
immer öfter |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
все по-често
|
nicht immer |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
не винаги
|
immer der |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
винаги
|
immer die |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
винаги
|
immer häufiger |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
все по-често
|
immer schneller |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
все по-бързо
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
altid
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
stadig
![]() ![]() |
immer erst |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
altid først
|
eigentlich immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
egentlig altid
|
immer inakzeptabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alligevel uacceptabel
|
sonst immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ellers altid
|
bedeutet immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
betyder altid
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
always
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
still
![]() ![]() |
wer immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
whoever
|
immer klar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
always clear
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
alati
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
üha
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ikka
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
veel
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
endiselt
![]() ![]() |
fast immer |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
peaaegu alati
|
immer sehr |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
alati väga
|
immer gesagt |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
alati öelnud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
aina
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
yhä
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
edelleen
![]() ![]() |
Wann immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aina kun
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
toujours
![]() ![]() |
fast immer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
presque toujours
|
nicht immer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
pas toujours
|
immer Recht |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
toujours raison
|
wie immer |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
comme toujours
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
πάντα
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πάντοτε
![]() ![]() |
immer wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
πάντα σημαντικό
|
fast immer |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
σχεδόν πάντα
|
wie immer |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
όπως πάντα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
sempre
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ancora
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sempre più
|
Nicht immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Non sempre
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vienmēr
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
joprojām
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
arvien
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aizvien
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vēl
![]() ![]() |
Was immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lai ko
|
fast immer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
gandrīz vienmēr
|
wie immer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
kā vienmēr
|
nicht immer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
ne vienmēr
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
vis
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
visada
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vis dar
|
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dar
![]() ![]() |
fast immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
beveik visada
|
nicht immer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ne visada
|
immer besser |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
visada geriau
|
wie immer |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
kaip visada
|
immer schwieriger |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
vis sunkiau
|
ist immer |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
visada
|
Wie immer |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Kaip visada
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
steeds
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
altijd
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nog steeds
|
immer länger |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
steeds langer
|
immer Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
altijd gelijk
|
immer schneller |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
steeds sneller
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
zawsze
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
coraz
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
nadal
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
wciąż
![]() ![]() |
Parlament immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Parlament zawsze
|
fast immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prawie zawsze
|
immer geändert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Świat zmienił się nieodwracalnie .
|
nicht immer |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nie zawsze
|
immer weniger |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
coraz mniej
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
sempre
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cada vez
|
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cada vez mais
|
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
cada
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vez
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ainda
![]() ![]() |
immer Recht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sempre razão
|
fast immer |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
quase sempre
|
nicht immer |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nem sempre
|
immer sehr |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sempre muito
|
immer schwieriger |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
vez mais difícil
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
întotdeauna
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
încă
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mai
![]() ![]() |
immer ausgeglichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
întotdeauna echilibrat
|
fast immer |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
aproape întotdeauna
|
für immer |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
pentru totdeauna
|
immer einfach |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
întotdeauna uşor
|
immer verhindert |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
împiedicat în permanenţă acest
|
immer sehr |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
întotdeauna foarte
|
hat immer |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
întotdeauna
|
nicht immer |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
întotdeauna
|
wie immer |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
ca întotdeauna
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
alltid
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
fortfarande
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
allt
![]() ![]() |
immer öfter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
allt oftare
|
Wann immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Närhelst
|
immer Recht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alltid rätt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
stále
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
vždy
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
čoraz
![]() ![]() |
Türkei immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Turecku stále
|
immer leicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vždy jednoduché
|
habe immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vždy som
|
immer angenehm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vždy príjemné
|
immer inakzeptabel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
stále neprijateľná
|
fast immer |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
takmer vždy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
vedno
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
še vedno
|
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
še
![]() ![]() |
Ländern immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
državah vse
|
Haushalt immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
proračun vedno
|
fast immer |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
skoraj vedno
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
siempre
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
cada vez
|
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vez
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cada vez más
|
immer |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
cada
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
stále
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
vždy
![]() ![]() |
für immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
navždy
|
Wie immer |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Jako vždy
|
fast immer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
téměř vždy
|
wie immer |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
jako vždy
|
immer sehr |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
vždy velmi
|
immer eine |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vždy
|
immer einfach |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
vždy jednoduché
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
immer |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
mindig
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
egyre
![]() ![]() |
immer |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
még mindig
|
immer |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
még
![]() ![]() |
für immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
örökre
|
fast immer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
szinte mindig
|
nicht immer |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nem mindig
|
natürlich immer |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
természetesen mindig
|
immer schwieriger |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
egyre nehezebb
|
immer weniger |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
egyre kevesebb
|
Häufigkeit
Das Wort immer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 266. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 268.79 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- kaum
- zunehmend
- wieder
- aber
- nicht
- öfter
- ständig
- doch
- nun
- jedoch
- zwar
- stets
- dennoch
- allerdings
- mehr
- sogar
- ganz
- deshalb
- nur
- noch
- Dennoch
- weniger
- dies
- weder
- schnell
- obwohl
- so
- Trotzdem
- zusehends
- weshalb
- Allerdings
- bleibt
- gerade
- dadurch
- nachgelassen
- inzwischen
- selbst
- keiner
- weiterhin
- So
- unwichtiger
- ohnehin
- schon
- Zwar
- gar
- was
- vernachlässigt
- vieles
- fortwährend
- mittlerweile
- öfters
- einiges
- Auch
- jetzt
- da
- diesen
- unübersichtlicher
- schwindet
- offensichtlich
- eben
- natürlich
- bleiben
- rasch
- trotz
- vollkommen
- offenbar
- Jedoch
- wiederholt
- besser
- kein
- schwand
- alleine
- gewohnten
- wenig
- dann
- deswegen
- mehrmals
- Laufe
- voll
- selber
- ganze
- Gerade
- beständig
- klar
- Da
- tatsächlich
- scheint
- Öfteren
- geworden
- Nicht
- beinahe
- letztlich
- indes
- verschärft
- häufen
- es
- allein
- sondern
- Bedeutungslosigkeit
- näher
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- immer wieder
- immer noch
- immer mehr
- nicht immer
- noch immer
- immer weiter
- immer wieder zu
- es immer wieder
- es immer wieder zu
- immer wieder in
- aber immer noch
- sich immer wieder
- immer mehr an
- sich immer mehr
- immer mehr in
- ist immer noch
- immer noch nicht
- immer mehr an Bedeutung
- immer mehr zu
- auch immer mehr
- sich immer weiter
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Emmer
- Ammer
- Immer
- Wimmer
- Limmer
- Zimmer
- mer
- Amme
- Emme
- Amer
- Ömer
- Omer
- Emmen
- Elmer
- Ulmer
- Emser
- Emder
- Eimer
- Emmet
- Romer
- Comer
- Homer
- armer
- Hamer
- Amber
- Sumer
- Hemer
- umher
- inner
- inter
- Amper
- Ämter
- ihrer
- Imker
- Römer
- Khmer
- immun
- Himmel
- Kimmel
- Simmel
- Hirmer
- Diemer
- Widmer
- Riemer
- Timber
- Hemmer
- Lemmer
- Hummer
- Kummer
- Nummer
- Summer
- immens
- Hammer
- Kammer
- Dammer
- Pommer
- Hämmer
- Lämmer
- Sommer
- Dümmer
- Zimmern
- Zimmers
- Simmern
- Himmler
- Glimmer
- Zeige 15 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈɪmɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wimmer
- Rettungsschwimmer
- Schwimmer
- Wohnzimmer
- Kinderzimmer
- Gästezimmer
- Arbeitszimmer
- Klassenzimmer
- Emmer
- Badezimmer
- Schimmer
- Hotelzimmer
- Ammer
- Zimmer
- Schlafzimmer
- Pappenheimer
- Kummer
- Abnehmer
- Brummer
- Bremer
- einsamer
- angenehmer
- Hummer
- Schatzkammer
- Irrtümer
- Sontheimer
- Arbeitnehmer
- Glamour
- Hochsommer
- Mittelstürmer
- Newcomer
- Seriennummer
- Flügelstürmer
- bequemer
- Stürmer
- Regenwürmer
- Schulreformer
- Herzogtümer
- Eimer
- Hämmer
- Germer
- Ulmer
- Reformer
- Kriegsteilnehmer
- warmer
- Farmer
- Miteigentümer
- geraumer
- grausamer
- Frühsommer
- Grabkammer
- Oldtimer
- Würmer
- Alzheimer
- Trümmer
- Potsdamer
- gemeinsamer
- Reichtümer
- Römer
- Krämer
- Stromabnehmer
- autonomer
- Eigentümer
- Kammer
- Unternehmer
- Rückennummer
- langsamer
- extremer
- frommer
- Sommer
- Bistümer
- Bochumer
- anonymer
- Kurfürstentümer
- Rufnummer
- Heiligtümer
- Träumer
- Riemer
- Nummer
- legitimer
- Klammer
- Kretschmer
- Hausnummer
- Kreditnehmer
- Altertümer
- Nr.
- Geiselnehmer
- Kramer
- enormer
- Telefonnummer
- geheimer
- Teilnehmer
- bedeutsamer
- Stromer
- Lämmer
- Spätsommer
- Autonomer
- Mannheimer
- Titularbistümer
- sparsamer
Unterwörter
Worttrennung
im-mer
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zimmer
- Zimmermann
- immerhin
- Wimmer
- Schlafzimmer
- Simmering
- immergrüne
- Wohnzimmer
- Klassenzimmer
- Hotelzimmer
- schlimmer
- immergrüner
- Schimmer
- Arbeitszimmer
- Zimmermanns
- Simmeringer
- immergrünen
- Zimmerman
- Zimmermeister
- Zimmerer
- Glimmer
- Zimmerleute
- Gästezimmer
- verschlimmerte
- Kinderzimmer
- immerwährenden
- Limmer
- Zimmertemperatur
- Glimmerschiefer
- Esszimmer
- Vorzimmer
- Frauenzimmer
- Himmerod
- Simmerath
- Zimmermädchen
- Zimmerei
- Krankenzimmer
- schimmernden
- Lehrerzimmer
- Nebenzimmer
- Zimmerwald
- Zimmerpflanzen
- immerwährende
- Schlimmeres
- Zimmerpflanze
- Stimmer
- Speisezimmer
- Hinterzimmer
- Schlimmer
- Simmer
- Musikzimmer
- immergrün
- Zimmertheater
- Bernsteinzimmer
- schimmernde
- Schulzimmer
- Zimmerling
- Kimmeridgium
- Turmzimmer
- Einzelzimmer
- immerzu
- Frimmersdorf
- Verschlimmerung
- Rimmer
- Wartezimmer
- Zimmerli
- schimmernd
- Himmeroder
- Zimmerleuten
- Kimmerer
- Zimmering
- verschlimmerten
- Zimmerstraße
- Sitzungszimmer
- Wien-Simmering
- Empfangszimmer
- Schiffszimmermann
- Zimmerberg
- Klavierstimmer
- Doppelzimmer
- Zimmerdecke
- Dimmer
- Billardzimmer
- Dienstzimmer
- Privatzimmer
- gezimmerte
- Zimmerischen
- Fürstenzimmer
- Herrenzimmer
- Simmershausen
- Himmerland
- gezimmerten
- Vimmerby
- Swimmer
- Zimmerwalder
- immerfort
- immerwährender
- Limmerstraße
- schlimmeren
- Sterbezimmer
- Glimmerschiefern
- Amtszimmer
- immerdar
- Krimmer
- Kimmerle
- Kaminzimmer
- Simmerner
- Zimmerbach
- Himmer
- Waldwimmersbach
- Zimmerschied
- Spielzimmer
- Lesezimmer
- Hoffnungsschimmer
- Zimmerische
- Shimmer
- Simmersbach
- Simmersfeld
- Zimmermänner
- Zimmergenosse
- Sprechzimmer
- Zimmertür
- immerwährend
- Kimmerier
- Simmern-Trarbach
- Zimmermannslehre
- Zimmerhof
- Zimmersrode
- immerfeuchten
- Zimmerspringbrunnen
- Jagdzimmer
- schimmerndes
- immergrünem
- schlimmeres
- Zimmerle
- Schlafzimmerfenster
- Simmertal
- Motelzimmer
- Konferenzzimmer
- Eckzimmer
- Simmerberg
- schimmernder
- Audienzzimmer
- Gedenkzimmer
- Kimmerling
- Gastzimmer
- Einzimmerwohnung
- Simmerbach
- Skimmer
- Studentenzimmer
- Schreibzimmer
- Zimmerflucht
- Himmerich
- Otto-Zimmermann
- Zimmerers
- Zimmerservice
- Schiffszimmerer
- Cimmeria
- Zimmergenossin
- Damenzimmer
- Limmersdorf
- Zimmerlautstärke
- Zimmervermietung
- Zweizimmerwohnung
- Zimmerwirtin
- Gezimmerte
- Zimmerung
- Vesthimmerlands
- Zweibettzimmer
- Zimmerfluchten
- Kaiserzimmer
- Geschäftszimmer
- Simmerings
- Frühstückszimmer
- Zimmerplatz
- Simmershofen
- Kohlentrimmer
- Klimmer
- Nachbarzimmer
- Glimmerschiefereinheit
- Bestimmer
- verschlimmernden
- Linden-Limmer
- schimmerte
- Glimmergruppe
- Schimmernde
- Zimmermannskunst
- Durchgangszimmer
- Uranglimmer
- Zimmermannsarbeiten
- Zimmergalerie
- Ankleidezimmer
- Teezimmer
- Erkerzimmer
- Zimmerhandwerk
- Patientenzimmer
- halbimmergrünen
- Raucherzimmer
- Zimmerarbeiten
- Zimmermannes
- Hannover-Limmer
- Spreizklimmer
- Mädchenzimmer
- Zimmereinrichtungen
- Kimmerern
- Gesellschaftszimmer
- Behandlungszimmer
- schimmerndem
- Simmerbachs
- Arztzimmer
- Zimmererarbeiten
- Wachzimmer
- Besprechungszimmer
- Zimmerfenster
- Forsikring-Himmerland
- Tafelzimmer
- Schlafzimmerstreit
- Kimmerischen
- immerwährendes
- halbimmergrüne
- Simmersdorf
- Zimmernummer
- Gartenzimmer
- Lehrzimmer
- Dachzimmer
- Zimmerwände
- immergleichen
- Zimmerau
- Zimmerdecken
- Schiffszimmermanns
- Altsimmeringer
- Zimmermaler
- Stimmersee
- gezimmerter
- Dreizimmerwohnung
- Glimmertafeln
- Cimmerier
- Hellglimmer
- Geburtszimmer
- kimmerischen
- Frimmer
- Simmerring
- Schiffszimmerleute
- Mehrbettzimmer
- Wimmer-Wisgrill
- Neckarwimmersbach
- Zimmermannstraße
- Jugendzimmer
- zimmerte
- Kurfürstenzimmer
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Albert Immer
- Klaus Immer
- Karl Immanuel Immer
- Karl Immer (Theologe)
- Friedemann Immer
- Bartelt Immer
- Jacques Immer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das Gerücht ist immer größer als die Wahrheit.
- Der Esel nennt sich immer zuerst.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
- Dummheit ist immer Natur, Klugheit ein Kunstprodukt.
- Einer zahlt immer drauf.
- Hinterher ist man immer klüger.
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- Kinder und Narren sagen immer die Wahrheit.
- Man wird alt wie 'ne Kuh und lernt immer noch dazu.
- Schlechten Leuten geht's immer gut.
- Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Hippie Masala - Für immer in Indien | 2006 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Böhse Onkelz | Immer auf der Suche | 2004 |
ASP | Mein Herz erkennt dich immer | 2008 |
Jan Delay | Für immer und dich | 2006 |
Warlock | Für Immer | |
Revolverheld | Immer einen Grund zu feiern | 2010 |
Oomph! | Beim ersten Mal tut's immer weh | 2008 |
Doro | Für immer | 1993 |
Nicki | 's War Ned Immer So | |
Die Fantastischen Vier | Für immer zusammen | 2010 |
Karpatenhund | Für immer | 2007 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Kartenspiel |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Minnesota |
|
|
Politik |
|
|
Physik |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Mond |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Volk |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Gattung |
|
|
Kriegsmarine |
|