der
Übersicht
Wortart | Artikel |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | der |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (16)
-
Dänisch (18)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (16)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (13)
-
Italienisch (18)
-
Lettisch (15)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (14)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (18)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (16)
-
Spanisch (15)
-
Tschechisch (12)
-
Ungarisch (8)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
на
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
в
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
да
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
и
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
е
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
се
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der Frieden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
мирът
|
der Tourismus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
туризмът
|
der Schwerindustrie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
тежката промишленост
|
der Masseneinwanderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
масовата имиграция
|
der Hof |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Палатата
|
der Generalversammlung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Общото събрание
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
af
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
at
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
er
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
for
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
og
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
til
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
med
![]() ![]() |
der Kosovo-Albaner |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kosovoalbanernes
|
der Pipeline |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rørledningen
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
of
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
of the
|
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
and
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
that
![]() ![]() |
der ISAF |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ISAF
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
der |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
, et
|
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
der Würde |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
väärikuse
|
der Patientenmobilität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
patsientide liikuvuse
|
der ENISA |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ENISA
|
der Umweltziele |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
keskkonnaeesmärkide
|
der Kommissare |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
volinike
|
der UNESCO |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
UNESCO
|
der Mehrsprachigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mitmekeelsuse
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
der |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
että
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
, että
|
der Diplomatie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
diplomatian
|
der Einheitlichen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
yhtenäisasiakirjan
|
der Wasserressourcen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vesivarojen
|
der Erwachsenenbildung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
aikuiskoulutuksen
|
131 der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
131 artiklan
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
der |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
des
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
le
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
à
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
les
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
et
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
du
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der fünf |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
des cinq
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
της
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
την
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
των
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
και
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
η
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
το
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
του
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
για
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
που
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
με
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
di
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
che
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
il
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
'
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
della
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
e
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
per
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
è
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
Agrarstatistik der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Statistiche agricole comunitarie
|
der BNFL |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
BNFL
|
der NAFO |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
NAFO
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
der |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
der Junta |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
huntas
|
der ENISA |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ENISA
|
der ursprüngliche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sākotnējais
|
der Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tautu
|
der Schengen-Besitzstand |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Šengenas acquis
|
van der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
van der
|
der Siedlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nometņu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kad
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
-
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
der Einstimmigkeit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vienbalsiškumo
|
der ENISA |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ENISA
|
Scheitern der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nesėkmės
|
der schönsten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gražiausių
|
der Universalität |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
visuotinumo
|
der Santer-Kommission |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
J. Santero
|
der IWF |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
TVF
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
van
![]() ![]() |
der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
een
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dat
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
van de
|
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
Getreidehandel der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Communautaire graanhandel
|
der Geberländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
donorlanden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jest
![]() ![]() |
der Digitalisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
digitalizacji
|
ermächtigte der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rada upoważniła Komisję
|
der Patient |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pacjent
|
der UNESCO |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
UNESCO
|
van der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
van der
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
da
![]() ![]() |
der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
e
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
em
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dos
![]() ![]() |
der Lombardei |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lombardia
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
să
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
care
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
şi
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pentru
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
din
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
este
![]() ![]() |
der Völker |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
popoarelor
|
Plan der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
planul Comisiei
|
der Tiergesundheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sănătatea animalelor
|
der Supermärkte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
supermarketurilor
|
26 der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
26 din
|
der DVRK |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
RPDC
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
att
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
av
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
för
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
som
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
och
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
är
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
till
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
har
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
der Empfängnis |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
počatia
|
der Harmonisierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
harmonizácie
|
van der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
van der
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
in
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ki
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
da
![]() ![]() |
der Barcelona-Prozess |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
barcelonski proces
|
der extremen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
skrajne
|
der Kurden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kurdov
|
van der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
van der
|
der Freiwilligen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prostovoljcev .
|
der Eurokraten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
evrokratov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
der |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
de
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
el
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
que
![]() ![]() |
der |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
los
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
las
![]() ![]() |
der |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
y
![]() ![]() |
der |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
de la
|
der Politiken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
las políticas
|
der Tsunami-Katastrophe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
del tsunami
|
der Infektion |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
infección .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
der |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
der Berufsbildung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rozvoj odborného
|
der relativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
relativní
|
der Mehrfachdiskriminierung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vícenásobné diskriminace
|
der Ko-Vorsitzenden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spolupředsedů
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
der |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
és
![]() ![]() |
der |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
der |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hogy
![]() ![]() |
der MDC |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
az MDC
|
Motto der |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mottója
|
Häufigkeit
Das Wort der hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27760.21 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- die
- deren
- dieser
- einer
- derselben
- Die
- zur
- in
- zudem
- welcher
- den
- gleichzeitig
- diese
- dem
- zugleich
- damit
- des
- somit
- .
- ebenfalls
- und
- eine
- Zur
- an
- sowie
- neuen
- ebendieser
- beziehungsweise
- außerdem
- nunmehr
- sogenannten
- weiterer
- bei
- hingegen
- führende
- wurde
- unmittelbaren
- damaligen
- dabei
- einzige
- eines
- Deren
- Bedreddins
- Damit
- auch
- deutschen
- direkter
- weiteren
- Hier
- für
- dort
- wiederum
- früheren
- Auch
- allerdings
- geführt
- gemeinsamen
- neuer
- weiterhin
- einiger
- Der
- durch
- Eine
- offiziellen
- daher
- im
- alle
- seit
- nämlich
- gesetzt
- Dieser
- vor
- übergegangen
- beteiligt
- selbiger
- eigener
- jene
- zeitweise
- Standorts
- zusätzlich
- Hochburg
- indirekten
- ungarischen
- liegen
- weitem
- Ausgestaltung
- bedeutendsten
- angehören
- Sicherheit
- Ägyptischen
- konkreter
- herangeführt
- Verjüngung
- unwichtig
- Emden
- Hierbei
- 1990/91
- australischen
- stammt
- linksliberalen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in der
- in der Regel
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- dr
- er
- de
- Fer
- Ser
- dor
- dem
- Mer
- des
- ser
- Wer
- det
- dir
- Ber
- dar
- Cer
- Der
- wer
- dOr
- her
- ter
- mer
- ver
- 1er
- Her
- Ker
- Ter
- per
- fer
- rer
- Per
- Ver
- dei
- den
- del
- deß
- Ader
- derb
- ders
- oder
- Eder
- Oder
- e
- r
- d
- Le
- eG
- gr
- Or
- Er
- Gr
- fr
- pr
- Jr
- hr
- Ur
- sr
- Br
- Mr
- nr
- Pr
- Hr
- Sr
- Kr
- ir
- tr
- ar
- Nr
- Fr
- är
- or
- ur
- år
- Tr
- Ar
- Dr
- ge
- ei
- di
- le
- e.
- d.
- d4
- dt
- d’
- d'
- d5
- do
- dm
- da
- du
- dB
- e4
- Ce
- me
- De
- te
- ex
- Je
- Ge
- ze
- et
- em
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- en
- eV
- Fe
- Te
- Re
- he
- se
- Be
- Me
- je
- ke
- Xe
- be
- ve
- ce
- re
- ne
- ye
- He
- Se
- ie
- Ke
- Ve
- We
- ae
- ße
- Ne
- Ye
- we
- Ae
- Rur
- Ren
- Rea
- Rey
- Rei
- Rex
- Res
- Rev
- Reh
- Rem
- Rec
- Reg
- Red
- Ihr
- Ire
- For
- Far
- Fey
- Fed
- Fei
- Few
- Fee
- Für
- Fur
- Sor
- Str
- Sar
- Sei
- Sir
- Sex
- Set
- Ses
- Sep
- Sea
- Sen
- Sem
- Sek
- See
- Sur
- geh
- weh
- Weh
- seh
- Zeh
- Geh
- Mor
- Tor
- don
- Kor
- por
- cor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Nor
- Cor
- kor
- for
- vor
- dos
- doi
- dot
- Dem
- gem
- wem
- Lem
- ’em
- Wem
- Gem
- Cem
- Mir
- MeV
- Mes
- Mar
- Mgr
- Mur
- Mór
- Met
- Med
- Meg
- Mel
- Men
- Mei
- Mey
- Mez
- die
- Pee
- Dre
- Are
- Åre
- are
- ’re
- 're
- Ore
- tre
- Tre
- Ure
- Dee
- due
- Ode
- Ede
- Bde
- Ude
- Ade
- öde
- Tee
- Bee
- see
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
deːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
- er
- Er
- Peer
- her
- hehr
- Heer
- her-
- sehr
- Teer
- teer
- wer
- Wehr
- leer
- lehr
- Meer
- mehr
- Mehr
- Dur
- dir
- d
- D
- ihr
- Ihr
- Air
- Aar
- Ahr
- Uhr
- Ur
- ur-
- Ohr
- eher
- dem
- den
- dehn
- Mahr
- Maar
- Paar
- paar
- pur
- Pier
- Erz
- erd
- ehrt
- Haar
- haar
- hier
- fair
- Bär
- Bar
- bar
- -bar
- Bor
- Bier
- Saar
- war
- wahr
- Jahr
- rar
- Schar
- Lahr
- Lar
- Kar
- Zar
- gar
- Sire
- sur
- Sur
- Tor
- Thor
- Rohr
- Kor
- Chor
- kor
- vor
- Fort
- Moor
- Mohr
- Lohr
- Tür
- Tyr
- Tour
- Tier
- Ruhr
- Kur
- Schur
- fuhr
- vier
- Vier
- für
- Für
- führ
- Föhr
- Gier
- gier
- schier
- mir
- Kür
- kür
- Sir
- Peers
- Gers
- Heers
- Meers
- kehrt
- Dart
- Wert
- Werth
- wert
- wehrt
- Herd
- lehrt
- leert
- Darts
- Werts
- quer
- Khmer
- schwer
- Speer
- Cer
- Zeige 69 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Lorbeer
- Peer
- Postverkehr
- Ampere
- Güterverkehr
- Revers
- vorher
- Linksverkehr
- Schienenpersonennahverkehr
- Meer
- Autoverkehr
- Homer
- Analverkehr
- mehr
- Mittelmeer
- Berufsverkehr
- Wattenmeer
- Rechtsverkehr
- Eisenbahnverkehr
- Rückkehr
- Geschlechtsverkehr
- Straßenverkehr
- Bürgerwehr
- Dessert
- bisher
- Personennahverkehr
- Bundeswehr
- er
- Verkehr
- Gewehr
- nachher
- Er
- Zahlungsverkehr
- Cer
- Scharfschützengewehr
- Personenverkehr
- Fernverkehr
- Speer
- Mehr
- Fremdenverkehr
- seither
- Schienenverkehr
- daher
- quer
- Wissenstransfer
- jeher
- Nordpolarmeer
- schwer
- vielmehr
- sehr
- Bundesheer
- Khmer
- umher
- Eismeer
- Transfer
- Bahnverkehr
- Luftverkehr
- Teer
- Notwehr
- hinterher
- Heimkehr
- Kreisverkehr
- wer
- Individualverkehr
- hierher
- Wehr
- Ausflugsverkehr
- Stauwehr
- Schienenersatzverkehr
- Feuerwehr
- Luftgewehr
- her
- Abwehr
- Maschinengewehr
- Zugverkehr
- nunmehr
- Nahverkehr
- woher
- Flugverkehr
- Schriftverkehr
- leer
- Heer
- Verzehr
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
Unterwörter
Worttrennung
der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- oder
- wieder
- anderen
- deren
- Jahrhunderts
- anderem
- Kinder
- folgender
- Mitglieder
- Bruder
- Alexander
- Vorsitzender
- jeder
- wiederum
- anderer
- Bilder
- modernen
- entweder
- Niederlage
- Länder
- derzeit
- Lieder
- Förderung
- Brüder
- Gründer
- Widerstand
- Niedersachsen
- miteinander
- Niederlande
- nieder
- weder
- Schneider
- moderne
- niederländischer
- Sender
- stellvertretender
- Veränderungen
- Niederlanden
- niederländischen
- besonderen
- andererseits
- erforderlich
- Gemeinderat
- wiederholt
- forderte
- Paderborn
- Moderne
- beider
- Anforderungen
- änderte
- voneinander
- Niederösterreich
- derselben
- Wiederaufbau
- Auseinandersetzungen
- Auseinandersetzung
- Änderungen
- Niederlagen
- anderes
- Jeder
- Änderung
- Mitbegründer
- Begründer
- Erfinder
- Besonderheit
- Kader
- Jahrhunderte
- besonderer
- niederländische
- und/oder
- bedeutender
- Oder
- Anderson
- Veränderung
- Order
- Schröder
- Forderungen
- Vordergrund
- Jahrhunderten
- Frederick
- Felder
- untereinander
- vorderen
- Forderung
- Kindergarten
- aufeinander
- Wälder
- moderner
- Wiedervereinigung
- Minderheit
- Beförderung
- Moderator
- auseinander
- derer
- Mörder
- veränderte
- förderte
- Widerstandskämpfer
- Reederei
- zueinander
- Andererseits
- wider
- gegeneinander
- Wiederherstellung
- Wunder
- Niedergang
- Fernsehsender
- Länderspiele
- Federation
- Wiederwahl
- Niedersächsischen
- derart
- Kalender
- besonderes
- Besonderheiten
- Widerspruch
- Gliederung
- Eingliederung
- einander
- Engländer
- Länderspiel
- Ländereien
- Herder
- Gebrüder
- folgendermaßen
- nacheinander
- niedersächsischen
- Bundesländer
- Friederike
- Niederrhein
- nebeneinander
- Wiederaufstieg
- forderten
- derartige
- wiedergewählt
- Werder
- Niederlassung
- Feder
- Förderer
- Ausländer
- Föderation
- verhinderte
- veränderten
- erforderlichen
- Jahrhundertwende
- Minderheiten
- Einwanderer
- wanderte
- entsprechender
- Zylinder
- wiederhergestellt
- Vorstandsvorsitzender
- hintereinander
- Under
- kinderlos
- Wieder
- Commander
- niederländisch
- zunehmender
- Behinderung
- jederzeit
- Niederschlag
- wiederholte
- Herausforderung
- Leder
- wiederholen
- Dortmunder
- Niederlassungen
- Vorderseite
- Niederländer
- Wanderungen
- Henderson
- Federal
- Wanderweg
- Schrader
- Förderpreis
- Federico
- ineinander
- erforderliche
- führender
- Kindergärten
- moderiert
- Vorbilder
- Anderen
- fehlender
- Radiosender
- Wanderwege
- Bandleader
- Räder
- wiedergegeben
- Andersen
- Geschwader
- Förderverein
- Wiederholung
- Sander
- Wiederaufnahme
- Wanderer
- Bandmitglieder
- Niederschlagung
- Niederschläge
- Murder
- Gelder
- Niederschlesien
- modernes
- Ruderer
- derjenigen
- Stellvertretender
- wanderten
- Niederbayern
- beiderseits
- Niederländischen
- derjenige
- übereinander
- Rinder
- niedergebrannt
- aneinander
- Eder
- Keyboarder
- Neugliederung
- Aufforderung
- Andersson
- Anwender
- Hindernis
- Konföderation
- Wilder
- Frederik
- leitender
- wiederaufgebaut
- freischaffender
- Wiedergabe
- Bruderschaft
- niedergeschlagen
- besonderem
- Halbbruder
- Reeder
- bestehender
- Mailänder
- Sonderpreis
- Herausforderungen
- Auswanderung
- Weder
- mangelnder
- Schilderung
- derzeitigen
- Besonderen
- Wiederwahlen
- Mitgründer
- Einwanderung
- Motorräder
- Konföderierten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Elisa von der Recke
- Hedwig Elisabeth Amalia von der Pfalz
- Elisabeth von der Pfalz (1618–1680)
- Liselotte von der Pfalz
- Sophie von der Pfalz
- Melissa Auf der Maur
- Marianne von der Leyen
- Cornelia, Mutter der Gracchen
- Marie Sophie von der Pfalz
- Ursula von der Leyen
- Eleonore von der Provence
- Mechthild von der Pfalz
- Gerda van der Kade-Koudijs
- Anna von der Pfalz
- Konstanze von der Bretagne
- Konstanze von der Provence
- Marianne von der Mark
- Vali von der Osten
- Eva von der Osten
- Tisa von der Schulenburg
- Ulrike von der Groeben
- Anneke von der Lippe
- Therese von der Vring
- Elisabeth Charlotte von der Pfalz (1597–1660)
- Emma von der Normandie
- Katharina von der Leyen
- Agnes von der Vierbecke
- Die Unbekannte aus der Seine
- Gratia Schimmelpenninck van der Oye
- Margarete von der Provence
- Melusine von der Schulenburg
- Luise Hollandine von der Pfalz
- Maria Anna von der Pfalz (1667–1740)
- Margarethe von der Saale
- Beatrix von der Provence
- Sancha von der Provence
- Dorothea Sophie von der Pfalz
- Elisabeth Auguste Sofie von der Pfalz
- Nadine Van der Velde
- Kristin von der Goltz
- Antje von der Ahe
- Gisela von der Aue
- Maria van der Hoeven
- Elizabeth van der Woude
- Dagmar Mair unter der Eggen
- Elisabeth von der Dreifaltigkeit
- Máxima der Niederlande
- Viola von der Burg
- Simone van der Vlugt
- Jette van der Meij
- Henriëtte van der Meij
- Alfonsa von der Unbefleckten Empfängnis
- Maria von der Osten-Sacken
- Anna Maria von der Pfalz
- Dorothea van der Koelen
- Petra van der Mieden
- Richildis von der Provence
- Melusina von der Schulenburg, Countess of Walsingham
- Birgit van der Leeden
- Anne von der Heiden
- Sophie van der Stap
- Inge van der Straaten
- Hildegard von der Gablentz
- Annemarie in der Au
- Pearl van der Wissel
- Carolin von der Groeben
- Heilwig von der Mehden
- Anneliese van der Pol
- Eva Van Der Gucht
- Georgia van der Rohe
- Aal der Dragoner
- Kirsten van der Kolk
- Rosamunde Juliane von der Asseburg
- Bertha von der Lancken
- Margaretha von der Marck-Arenberg
- Ruth von der Leyen
- Gisèle van Waterschoot van der Gracht
- Françoise Gisou van der Goot
- Margarete von der Pfalz
- Sylvie van der Vaart
- Irmtrud von der Wetterau
- Elisabeth von der Pfalz (1540–1594)
- Marieke van der Pol
- Leopoldine Eleonore von der Pfalz
- Elisabeth von der Pfalz (1483–1522)
- Amalie von der Pfalz
- Helene von der Pfalz
- Katharina von der Pfalz (1499–1526)
- Dorothea Susanne von der Pfalz
- Anna Elisabeth von der Pfalz
- Kunigunde Jakobäa von der Pfalz
- Henriette Marie von der Pfalz
- Luise Marie von der Pfalz
- Benedicta Henriette von der Pfalz
- Ina van der Beugel
- Heilwig von der Lippe (1200–1248)
- Jasmin von der Born
- Astrid van der Knaap
- Paula van der Oest
- Johanna van der Gheynst
- Monique van der Vorst
- Anna von der Pfalz (Herzogtum Berg)
- Hedwig von der Osten
- Ida von der Groeben
- Auguste von der Decken
- Ella von der Haide
- Maria Cälina von der Darstellung
- Jantine van der Vlist
- Roos van der Hoeven
- Laurien van der Graaff
- Alexandra von der Weth
- Willemijn Posthumus-van der Goot
- Bella van der Spiegel-Hage
- Kerstin von der Linden
- Marissa van der Merwe
- Anna von der Asseburg
- Gerda von der Osten
- Carola von der Weth
- Selma Gräfin von der Gröben
- Sabrina van der Ley
- Zoe Van der Weel
- Frauke von der Haar
- Lina von der Ahe
- Anna van der Breggen
- Britta von der Heide
- Patricia van der Kammen
- Nike van der Let
- Susie van der Meer
- Wilhelmine Dorothee von der Marwitz
- Gladys Chai von der Laage
- Claire van der Boom
- Laura van der Heijden
- Irmela von der Lühe
- Alexander der Große
- Alexandre Dumas der Jüngere
- Heinrich der Seefahrer
- Karl der Große
- Pippin der Jüngere
- Theodor Zwinger der Ältere
- Lucas Cranach der Jüngere
- Lucas Cranach der Ältere
- Heinrich der Löwe
- Rogier van der Weyden
- Johann Matthias von der Schulenburg
- Johann Heinrich Tischbein der Ältere
- Walther von der Vogelweide
- Karl der Kühne
- Basilius der Große
- Justus Jonas der Ältere
- Konstantin der Große
- Jakobus der Ältere
- Jakobus der Gerechte
- Ludwig Mies van der Rohe
- Johannes der Täufer
- Ludwig der Kelheimer
- Marinus van der Lubbe
- Pippin der Mittlere
- Johannes Diderik van der Waals
- Brendan der Reisende
- Erik der Rote
- Seneca der Ältere
- Simon van der Meer
- Hans Holbein der Ältere
- Athanasius der Große
- Miltiades der Jüngere
- Max von der Grün
- Pippin der Ältere
- Grimoald der Ältere
- Leo der Große
- Gregor von Nazianz der Ältere
- Plinius der Ältere
- Plinius der Jüngere
- Der Stricker
- Theoderich der Große
- Ruprecht von der Pfalz (Köln)
- Ruprecht von der Pfalz, Duke of Cumberland
- Friedrich der Schöne
- Georg von der Pfalz
- Hans Beheim der Ältere
- Adalbert der Siegreiche
- Eberhard von der Recke
- Adolf II. von der Mark
- Ludwig der Deutsche
- Adolf III. von der Mark
- Engelbert III. von der Mark
- Engelbert III. von der Mark (Köln)
- Albrecht der Beherzte
- Rudolf Goclenius der Ältere
- Justin der Märtyrer
- Friedrich von Bodelschwingh der Ältere
- Wilhelm I. von der Mark
- Wilhelm II. von der Mark
- Friedrich von Bodelschwingh der Jüngere
- Erhard von der Mark
- Pieter Bruegel der Ältere
- Georg der Bärtige
- Friedrich der Kleine
- Pippin der Bucklige
- Aristippos der Jüngere
- Heinrich Rantzau der Jüngere
- Antonius der Große
- Jan Brueghel der Ältere
- Jürgen von der Lippe
- Hugo der Große
- Alfred der Große
- Lukas Watzenrode der Ältere
- Fritz-Dietlof von der Schulenburg
- Marcus Porcius Cato der Ältere
- Marcus Porcius Cato der Jüngere
- Eduard der Ältere
- Eduard van der Nüll
- Hanno der Seefahrer
- Alexander Van der Bellen
- Alexander von der Mark
- Theodor Zwinger der Jüngere
- Knut der Große
- Israhel van Meckenem der Ältere
- Jaroslaw der Weise
- Ephräm der Syrer
- Tassilo von Heydebrand und der Lasa
- Otto der Fröhliche
- Dietrich der Bedrängte
- Ludwig der Springer
- Engelbert I. von der Mark
- Miltiades der Ältere
- Adolf I. von der Mark
- Engelbert II. von der Mark
- Eduard der Märtyrer
- Eduard der Bekenner
- Drusus der Jüngere
- Antigonos der Hasmonäer
- Meister der Katharina von Kleve
- Kaspar Füger der Jüngere
- Ernst der Eiserne
- Eberhard I. von der Mark
- Kyros der Jüngere
- Symeon Stylites der Ältere
- Dawit IV. der Erbauer
- Heinrich der Stolze
- Eugen von der Wiesche
- Johann Bernhard Bach der Ältere
- Sten Sture der Ältere
- Friedrich von der Trenck
- Franz von der Trenck
- Peter Vischer der Ältere
- Jakobus der Kleine
- Lucas Osiander der Ältere
- Johann der Beständige
- Benedikt Carpzov der Jüngere
- Edwin van der Sar
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alles neu macht der Mai.
- Alter schützt vor der Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.
- Am Abend wird der Faule fleißig.
- An der Leine fängt der Hund keinen Hasen.
- Auch der Tüchtige braucht Glück.
- Auf der Kanzel ist der Mönch keusch.
- Auf seinem Misthaufen ist der Hahn König.
- Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
- Bescheidenheit ist die höchste Form der Arroganz.
- Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
- Betrug ist der Krämer Acker und Pflug.
- Betrunkene und Kinder schützt der liebe Gott.
- Braune Augen sind gefährlich, aber in der Liebe ehrlich.
- Da liegt der Hase im Pfeffer.
- Da liegt der Hund begraben.
- Das Hemd ist mir näher als der Rock.
- Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
- Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf.
- Der Adler fängt keine Mücken.
- Der Alten Rat, der Jungen Tat, macht Krummes grad.
- Der Angler wartet Stunden, der Narr ein Leben.
- Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm.
- Der Appetit kommt beim Essen.
- Der April macht, was er will.
- Der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.
- Der Arzt ist ein Wegweiser ins Himmelreich.
- Der beste Arzt ist jederzeit des eigenen Menschen Mässigkeit.
- Der beste Prediger ist die Zeit.
- Der Bettler schlägt kein Almosen aus, der Hund keine Bratwurst, der Krämer keine Lüge.
- Der Dreck geht vor dem Besen.
- Der dümmste Bauer erntet die dicksten Kartoffeln.
- Der erste Eindruck zählt.
- Der Esel nennt sich immer zuerst.
- Der Faule wird erst abends fleißig.
- Der Fisch stinkt vom Kopf her.
- Der Frosch springt immer in den Pfuhl und säß' er auch auf gold'nem Stuhl.
- Der frühe Vogel fängt den Wurm.
- Der Gesunde weiß nicht, wie reich er ist.
- Der Glaube kann Berge versetzen.
- Der Hals verschlingt all's.
- Der Hunger kommt beim Essen.
- Der Hunger treibts rein, der Ekel treibts runter.
- Der Klügere gibt nach.
- Der Knochen kommt nicht zum Hund, sondern der Hund zum Knochen.
- Der kommt nimmer in den Wald, der jeden Strauch fürchtet.
- Der Krug geht so lange zum Brunnen, bis er bricht.
- Der Lauscher an der Wand hört nur die eigene Schand'.
- Der liebe Gott hat uns die Zeit geschenkt, aber von Eile hat er nichts gesagt.
- Der Magen einer Sau, die Gedanken einer Frau und der Inhalt einer Worscht bleiben ewig unerforscht.
- Der Mensch denkt, Gott lenkt.
- Der Mensch lebt nicht vom Brot allein.
- Der Mensch sah in den Spiegel und erkannte sich.
- Der Neider sieht nur das Beet, aber den Spaten sieht er nicht.
- Der Reiter duldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.
- Der Schuster hat (oder trägt) die schlechtesten Schuhe.
- Der Teufel ist ein Eichhörnchen.
- Der Teufel macht nur dorthin, wo schon gedüngt ist.
- Der Teufel scheißt immer auf den größten Haufen.
- Der Ton macht die Musik.
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
- Der Wunsch ist der Vater des Gedanken.
- Der Zweck heiligt die Mittel.
- Die Absicht ist die Seele der Tat.
- Die Bohne für den Strauch, der Strauch für die Bohne.
- Die Hälfte seines Lebens, wartet der Soldat vergebens.
- Die Krume der Muhme, die Rinde dem Kinde.
- Die Wahrheit liegt in der Mitte.
- Die Woche fängt gut an, sprach der Zimmermann - da hieb er sich den Daumen ab.
- Die Zeit ist der beste Arzt.
- Dumm, der gibt, dümmer, der nicht nimmt.
- Ein Freund, ein guter Freund, das ist das Beste, was es gibt auf der Welt.
- Ein Lächeln ist die schönste Sprache der Welt.
- Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
- Eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus.
- Einer, der schreit, hat schon verloren.
- Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
- Es friert im dicksten Winterrock der Säufer und der Hurenbock.
- Fünf Minuten vor der Zeit, ist des Soldaten (Deutschen) Pünktlichkeit.
- Für jede Dummheit findet sich einer, der sie macht.
- Glück hat auf die Dauer nur der Tüchtige
- Gott lässt genesen, der Arzt kassiert die Spesen.
- Hätt' der Hund nicht geschissen, hätt' er den Hasen gefangen.
- Hätt' ich Venedigs Macht und Augsburgs Pracht, Nürnberger Witz und Straßburger G'schütz und Ulmer Geld, so wär ich der Reichste in der Welt.
- Hoffnung ist die Wiese, auf der die Narren grasen.
- Hunger ist der beste Koch.
- Ich bin ein angesehener Mann, sagte der Dieb, da er am Schandpfahl stand.
- Immer bleibt der Affe ein Affe - werd' er selbst König oder Pfaffe.
- In der aller größten Not schmeckt der Käs' auch ohne Brot.
- In der geballten Faust sind alle Finger gleich.
- In der Kürze liegt die Würze.
- In der Liebe und im Krieg ist alles erlaubt.
- In der Mitte geht man am sichersten.
- In der Nacht sind alle Katzen grau.
- In der Not frisst der Teufel Fliegen.
- In der Not isst der Bauer die Wurst auch ohne Brot.
- In der Not isst der König Brot
- In der Ruhe liegt die Kraft.
- In Gefahr und größter Not ist der Mittelweg der Tod.
- Ist der Ruf erst ruiniert, lebt es sich recht ungeniert.
- Je älter der Bock, desto steifer das Horn.
- Je höher der Affe steigt, desto mehr Hintern er zeigt.
- Je später der Abend, desto netter/schöner die Gäste.
- Man findet manchen Tropf, der nie nach Aachen kam.
- Man hat schon Pferde vor der Apotheke kotzen sehen.
- Mit der Gabel ist es eine Ehr, mit dem Löffel erwischt man mehr.
- Mit Gewalt lupft man eine Geiß hintenrum, falls der Wedel nicht bricht.
- Neid ist die ehrlichste Form der Anerkennung.
- Neid und Missgunst sind die höchsten Formen der Anerkennung.
- Pech im Spiel, Glück in der Liebe.
- Pech in der Liebe, Glück im Spiel.
- Der Schnee von gestern ist der Matsch von morgen.
- Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung.
- Selbst ist der Mann!
- Sich selbst zu besiegen ist der schönste Sieg.
- Umsonst ist nicht einmal der Tod - er kostet das Leben.
- Undank ist der Welt(en) Lohn.
- Uns ist beschieden dies und das: Der eine sitzt trocken, der andere nass.
- Unter Blinden ist der Einäugige König.
- Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.
- Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare.
- Vor der Kirche (dem Rathaus) hieß es anders.
- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
- Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht.
- Was Gicht und Alter hat getan, das sieht der Mensch als Besserung an.
- Was juckt es die stolze Eiche, wenn sich der Eber an ihr reibt?
- Was übrig lässt Christus, das holt der Fiskus.
- Wem die Jacke passt, der mag sie anziehen.
- Wenn das Arbeiten nur leicht wär, tät's der Bürgermeister selber.
- Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt's an der Badehose.
- Wenn der Berg nicht zum Propheten kommt, muss der Prophet zum Berge gehen.
- Wenn der Hund nicht geschissen hätte, dann hätte er den Hasen gekriegt.
- Wenn der Kuchen spricht, schweigen die Krümel.
- Wenn mir mein Hund das Liebste ist, so denke nicht, es wäre Sünde: Mein Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde.
- Wenn Zwei sich streiten, freut sich der Dritte.
- Wer anderen eine Grube gräbt, der hat ein Grubengrabgerät.
- Wer Arbeit kennt und danach rennt und sich nicht drückt, der ist verrückt.
- Wer bei den Frauen keine Gunst hat, kann sich leicht der Keuschheit rühmen.
- Wer den Flüssen wehren will, der muss die Quellen verstopfen.
- Wer entbehrt der Ehe, lebt weder wohl noch wehe.
- Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
- Wer flüstert, der lügt.
- Wer Glück hat, dem fohlt sogar der Wallach.
- Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
- Wer gut schmiert, der gut fährt, so hat der Ratsherr es gelehrt.
- Wer keine Arbeit hat, der macht sich welche.
- Wer mit jungen Pferden pflügt, der macht krumme Furchen.
- Wer nach dem Himmel speit, dem fällt der Speichel in den eigenen Bart
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
- Wer nicht wagt, der nicht gewinnt.
- Wer nicht will, der hat schon.
- Wer rastet, der rostet.
- Wer schläft, der sündigt nicht.
- Wer schon hat, der will nicht mehr.
- Wer seine Finger in alle Löcher steckt, der zieht sie oft übel heraus.
- Wer sich im Alter wärmen will, muss sich in der Jugend einen Ofen bauen.
- Wer viel fragt, der viel irrt.
- Wer weiter will als sein Pferd, der sitze ab und gehe zu Fuß.
- Wer Wurst, Brot und Schinken hat, der wird noch alle Tage satt.
- Wie der Herr, so's Gescherr.
- Wie der Vater, so der Sohn.
- Wo nichts ist, hat der Kaiser das Recht verloren.
- Zuerst der Herr, dann das G'scherr.
- Zweimal abgeschnitten und immer noch zu kurz, sagte der Schneider.
Abkürzung für
-
DER:
- Deutsches Reisebüro
- Distinguished Encoding Rules
Enthalten in Abkürzungen
-
SPD:
- Sozialdemokratische Partei in der DDR
-
DB:
- Der Bahnhof
-
DAV:
- Der Audio Verlag
-
BDA:
- Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände
-
DR:
- Der Runenstein
-
DP:
- Diese beschreiben , ob der Prozessor
-
PS:
- Politiker der Sozialistischen
- Präsident des
-
DW:
- Drosedow ) an der Woiwodschaftsstraße
-
CV:
- Cartellverband der
-
SD:
- Sicherheitsdienst des
- Sachbeschädigung ( ) Datenveränderung
-
BDI:
- Bundesverband der Deutschen Industrie
-
OKW:
- Oberkommando der Wehrmacht
-
GM:
- Gender Mainstreaming
- Großmeister der Männer
-
MB:
- Mitglied der 1 . Bundesversammlung
- Machacamarca sprechen 72,3 % der Bevölkerung
- Mitteilungsblatt des
- Machaca sprechen 97,2 % der Bevölkerung
- Materialinformationen und Bilder
- Moderne im Bregenzerwald
- Mecapaca sprechen 83,0 % der Bevölkerung
- Mineros sprechen 23,3 % der Bevölkerung
-
KV:
- Kartellverbandes der
-
RE:
- Realencyclopädie der
-
KPdSU:
- Kommunistischen Partei der Sowjetunion
-
TG:
- Theorie der Gerechtigkeit
-
BSI:
- Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik
- Bundesvereinigung Spitzenverbände der Immobilienwirtschaft
-
BdS:
- Befehlshaber der Sicherheitspolizei
- Bundesverband der Systemgastronomie
- Bundes der Sternfreunde
-
GPS:
- Grüne Partei der Schweiz
-
PD:
- Politiker der Demokratischen
-
AWMF:
- Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften
-
VDS:
- Verband der Deutschen Säge
-
SPS:
- Sozialdemokratische Partei der Schweiz
-
ZdK:
- Zentralkomitees der deutschen Katholiken
- Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften
-
PR:
- Partei der Regionen
-
VVN:
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes
-
VDP:
- Verbandes der Deutschen Prädikatsweingüter
- Verband der Deutschen Presse
-
VDA:
- Verband der Automobilindustrie
- Verbandes der Deutschen Automobilindustrie
-
DHV:
- Der Hörverlag
-
PSD:
- Partei der Sozialen Demokratie
-
KEK:
- Kommission zur Ermittlung der Konzentration
-
EPA:
- Einheitlichen Prüfungsanforderungen in der Abiturprüfung
-
ISA:
- Intelligente Systeme in der Automation
-
SSB:
- Straßenbahnen der Stadt Berlin
-
VBB:
- Verband der Beamten der Bundeswehr
-
ÖRK:
- Ökumenischen Rat der Kirchen
-
BdV:
- Bund der Vertriebenen
- Bund der Versicherten
-
FüS:
- Führungsstab der Streitkräfte
-
KdS:
- Kommandeur der Sicherheitspolizei
- Konferenz der StudentInnenschaften
-
PRI:
- Partei der Institutionellen
-
VDE:
- Verband der Elektrotechnik
-
AVV:
- Arbeitsgemeinschaft der Vereinigungen öffentlicher Verkehrsbetriebe
-
BDKJ:
- Bund der Deutschen Katholischen Jugend
-
FCI:
- Fédération Cynologique Internationale
- Federal Correctional Institution
- Fonds der Chemischen Industrie
-
DAW:
- Deutschen Akademie der Wissenschaften
-
HBV:
- Handbuch der Vögel
-
AdW:
- Akademie der Wissenschaften
-
VDR:
- Verband Deutscher Reeder
- Verband der Restauratoren
- Video Disk Recorder
- Voyage Data Recorder
-
SS:
- Schutzstaffel der
-
ACS:
- Automobil Club der Schweiz
-
VVB:
- Vereinigungen der Volkseigenen Betriebe
-
BDS:
- Bund der Selbständigen
- Bundesverbands der Selbständigen
- Bundesverbandes der Deutschen Standesbeamtinnen
-
DNS:
- Dachverband der Nationalen Sammlung
-
UdK:
- Universität der Künste
-
GdP:
- Gewerkschaft der Polizei
-
AG:
- Aktiengesellschaft für
- Arbeitsgemeinschaft der
-
GG:
- Grundlage des
- Gesetzgebungskompetenz der
- Grundsatz der Gewaltenteilung
-
ASA:
- Arbeitsgemeinschaft zum Schutz der Aare
-
RDP:
- Reichsverbandes der Deutschen Presse
- Ring Deutscher Pfadfinderinnenverbände
- Ring Deutscher Pfadfinderinnenbünde
- Rat der Deutschen in Polen
-
DVG:
- Deutsche Verband der Gebrauchshundsportvereine
-
GTA:
- Geschichte und Theorie der Architektur
-
ÖAW:
- Österreichischen Akademie der Wissenschaften
-
BFS:
- Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung
- Bund der Freunde der Sowjetunion
-
ZDMG:
- Zeitschrift der Deutschen Morgenländischen Gesellschaft
-
BG:
- Berufsgenossenschaft der
-
GSSD:
- Gruppe der Sowjetischen Streitkräfte in Deutschland
-
SM:
- Standardmodell der
-
BDK:
- Bundesverbandes Deutscher Kunstversteigerer
-
MDK:
- Medizinischen Dienst der Krankenversicherung
- Medizinischen Dienstes der Krankenkassen
-
UDV:
- Unfallforschung der Versicherer
-
ABA:
- Arbeitskreis der Bildungsstätten und Akademien
-
KDG:
- Komponisten der Gegenwart
-
WdU:
- Wahlpartei der Unabhängigen
-
GDV:
- Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft
-
KVB:
- Krankenversorgung der Bundesbahnbeamten
-
EFD:
- Europa der Freiheit und der Demokratie
- Europa der Freiheit und Demokratie
-
IG:
- Interessengemeinschaft der
-
BPI:
- Bundesverbandes der Pharmazeutischen Industrie
-
BDF:
- Bundesverband der Deutschen Fluggesellschaften
-
BHE:
- Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
- Block/Bund der Heimatvertriebenen und Entrechteten
- Bundesverband der Hersteller - und Errichterfirmen
- Buxtehude-Harsefelder Eisenbahn
-
FH:
- Fachhochschule des
-
BSV:
- Bundes der Stalinistisch Verfolgten
-
PRD:
- Partei der Demokratischen
-
BMF:
- Bundesministerium der Finanzen
-
AFA:
- Ausschuss zur Fortsetzung der Arbeit
-
BBS:
- Bibliotheken und der Bibliothekare der Schweiz
-
EKU:
- Evangelischen Kirche der Union
-
BBU:
- Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz
-
ZHdK:
- Zürcher Hochschule der Künste
-
VDB:
- Verband der Bahnindustrie
-
GdG:
- Gemeinschaft der Gemeinden
- Gewerkschaft der Gemeindebediensteten
-
VdU:
- Verband der Unabhängigen
-
PPS:
- Präsident der Piratenpartei Schweiz
-
VDM:
- Vereinigung der Deutschen Mennonitengemeinden
- Verband Deutscher Musikschaffender
-
VDV:
- Vereinigung der Vertragsfußballspieler
-
BFW:
- Bund Freiheit der Wissenschaft
-
VCS:
- Verkehrs-Club der Schweiz
-
VBL:
- Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
-
OKM:
- Oberkommando der Marine
-
VHB:
- Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft
-
BdP:
- Bund der Pfadfinderinnen
- Bundesverband der Pneumologen
-
TBNE:
- Tarifverband der Bundeseigenen und Nichtbundeseigenen Eisenbahnen
-
BdO:
- Befehlshaber der Ordnungspolizei
- Burschenschaft der Ostmark
-
MDS:
- Medizinischen Dienstes des Spitzenverbandes
- Medizinischer Dienste der Spitzenverbände
-
AV:
- Afrika-Verein der
-
VCI:
- Verband der Chemischen Industrie
-
ZMD:
- Zentralrat der Muslime in Deutschland
-
BdL:
- Bund der Landwirte
- Büro der Leitung
-
VDH:
- Verband der Deutschen Hochschulen
-
VAB:
- Verband der Arbeitnehmer der Bundeswehr
-
DPS:
- Demokratischen Partei der Sozialisten
-
GMS:
- Gesellschaft Minderheiten in der Schweiz
- Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
-
SGK:
- Sozialdemokratischen Gemeinschaft für Kommunalpolitik
-
DNP:
- Der Neue Pauly
-
OKL:
- Oberkommando der Luftwaffe
-
RB:
- Regionalbahnen der
-
IFS:
- Inventar der Fundmünzen der Schweiz
-
AEM:
- Akademie für Ethik in der Medizin
-
FRS:
- Förde Reederei Seetouristik
- Fellow der Royal Society
-
BdB:
- Bundesverbandes der Berufsbetreuer
-
HdK:
- Hochschule der Künste
-
PdAK:
- Partei der Arbeit Koreas
-
HDI:
- Haftpflichtverband der Deutschen Industrie
-
AMJ:
- Arbeitskreis Musik in der Jugend
-
KDA:
- Kirchlicher Dienst in der Arbeitswelt
-
DZG:
- Deutschen Zentren für Gesundheitsforschung
-
GO:
- Geschäftsordnung des
-
CMA:
- Centralen Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft
-
BEK:
- Bund der Evangelischen Kirchen
-
RDI:
- Reichsverband der Deutschen Industrie
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
VdM:
- Verbandes der Motorjournalisten
- Verein der Musikfreunde
-
VdS:
- Vereinigung der Sternfreunde
- Verband der Sachversicherer
- Verband der Schwesternschaften
-
VG:
- Verwaltungsgerichten des
-
BV:
- Bundesverfassung der
-
SVB:
- Sozialversicherungsanstalt der Bauern
-
GSM:
- Gesellschaft zum Schutz der Meeressäugetiere
-
IDK:
- Internationale der Kriegsdienstgegner/innen
-
IZA:
- Institut zur Zukunft der Arbeit
-
VOS:
- Vereinigung der Opfer des Stalinismus
-
IdS:
- Inspekteur der Sicherheitspolizei
-
RGA:
- Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
- Remscheider General-Anzeiger
-
EKKI:
- Exekutivkomitees der Kommunistischen Internationale
-
FSP:
- Föderation der Schweizer Psychologinnen
-
IRE:
- Instituts der Regionen Europas
-
BDU:
- Berufsverband der Deutschen Urologen
-
PdA:
- Partei der Arbeit
-
BdKJ:
- Bundes der Kommunisten Jugoslawiens
-
BMJ:
- Bundesministerium der Justiz
-
UEF:
- Union Europäischer Föderalisten
- Union der Europäischen Föderalisten
-
SE:
- Statut der Europäischen
-
OS:
- Offizier in der Sowjetarmee
-
GT:
- Grenztruppen der
-
VAG:
- Vereinigung der Apostolischen Gemeinschaften
-
BIP:
- Bildungsinstitut der Polizei
-
LPS:
- Liberalen Partei der Schweiz
-
SdRP:
- Sozialdemokratie der Republik Polen
-
AdV:
- Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen
-
CdZ:
- Chef der Zivilverwaltung
-
NBS:
- Nationale Bewegung der Schweiz
-
LSU:
- Lesben und Schwulen in der Union
-
BDC:
- Berufsverband der Deutschen Chirurgen
-
VDJ:
- Verbandes der Journalisten
-
TUAT:
- Texte aus der Umwelt des Alten Testaments
-
ALDE:
- Allianz der Liberalen und Demokraten für Europa
-
ZdA:
- Zentralverband der Angestellten
-
PSE:
- Periodensystem der Elemente
-
VSA:
- Verband der Stipendiaten und Altstipendiaten
-
HBK:
- Hochschule für Bildende Künste
-
KPS:
- Kommunistischen Partei der Schweiz
-
BGW:
- Bundesverband der deutschen Gas - und Wasserwirtschaft
-
RLA:
- Reallexikon der Assyriologie
-
BVR:
- Bundesverbandes der deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken
-
VMS:
- Verbandes der Museen der Schweiz
-
AdR:
- Ausschuss der Regionen
-
OUN:
- Organisation der Ukrainischen Nationalisten
-
ASG:
- Arbeitsgemeinschaft der Sozialdemokraten im Gesundheitswesen
-
VDD:
- Verband der Diözesen Deutschlands
- Verband der Diätassistenten - Deutscher
-
HLS:
- Historisches Lexikon der Schweiz
-
PDG:
- Parlament der Deutschsprachigen Gemeinschaft
-
VDN:
- Verband der Netzbetreiber
-
LGG:
- Lexikon der ägyptischen Götter und Götterbezeichnungen
-
ICBN:
- Internationalen Code der Botanischen Nomenklatur
-
BdU:
- Befehlshaber der U-Boote
- Befehlshaber der Unterseeboote
-
IBKA:
- Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten
-
DDS:
- Diplomatische Dokumente der Schweiz
-
BIG:
- Berliner Innovations - und Gründer
- Bündnis der Islamischen Gemeinden
-
FO:
- Führungsorgan der
-
BDG:
- Bund der Deutschen Gebrauchsgraphiker
-
IW:
- Institut der deutschen Wirtschaft
-
JHS:
- Juristischen Hochschule
-
GW:
- Gemeinschaftswerk der
- Gesamtkatalog der Wiegendrucke
-
KKK:
- Katechismus der Katholischen Kirche
-
GEP:
- Gemeinschaftswerk der Evangelischen Publizistik
-
IPN:
- Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften
-
ICN:
- Internationalen Code der Nomenklatur
-
BDE:
- Bundesverband der Deutschen Entsorgungswirtschaft
-
IDW:
- Institut der Wirtschaftsprüfer
-
LdU:
- Landesring der Unabhängigen
-
GdB:
- Grad der Behinderung
-
KG:
- Kampfgemeinschaft für
- Kommandierender General
-
BVA:
- Berufsverband der Augenärzte
-
SSM:
- Schweizer Syndikat Medienschaffender
- Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
- Syndikat Schweizerischer Medienschaffender
-
DAL:
- Deutschen Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
-
KPU:
- Kommunistischen Partei der Ukraine
-
UDK:
- Universität der Künste
- Union der Demokratischen Kräfte
-
KdT:
- Kammer der Technik
-
GDA:
- Gewerkschaftsbund der Angestellten
-
FIDS:
- Föderation Islamischer Dachorganisationen in der Schweiz
-
ADG:
- Arbeitsgemeinschaft Deutsche Glaubensbewegung
- Arbeitsamt der Deutschsprachigen Gemeinschaft
-
AdS:
- Autoren der Schweiz
-
UEN:
- Union für ein Europa der Nationen
-
GdF:
- Gemeinschaft der Freunde
- Gewerkschaft der Flugsicherung
- Gesellschaft der Freunde
-
ASW:
- Arbeitsgemeinschaft für Sicherheit der Wirtschaft
-
VdK:
- Verband der Kriegsbeschädigten
- Verband der Konsumgenossenschaften
- Verlag der Kunst
-
VBW:
- Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft
-
RIA:
- Reallexikon der Assyriologie
-
VOD:
- Vereinigung der Orgelsachverständigen Deutschlands
- Vereinigung der Ordensoberinnen Deutschlands
- Verband der Osteopathen Deutschland
-
ZKA:
- Zentralkartei der Autographen
-
FGQ:
- Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten
-
GdNF:
- Gesinnungsgemeinschaft der Neuen Front
-
IDZ:
- Institut der Deutschen Zahnärzte
-
GdS:
- Gewerkschaft der Sozialversicherung
- Grad der Schädigungsfolgen
- Gesellschaft der Staudenfreunde
-
KLG:
- Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
BWA:
- Bundesverband für Wirtschaftsförderung und Außenwirtschaft
-
SAW:
- Schweizer Wanderwege
- Sächsische Akademie der Wissenschaften
-
VFF:
- Vietnam Football Federation
- Verwertungsgesellschaft der Film - und Fernsehproduzenten
- Verband der Fährschifffahrt und Fährtouristik
-
IBP:
- Institut für Biochemie der Pflanzen
-
FDI:
- Führungskräfte der Druckindustrie und Informationsverarbeitung
-
AdA:
- Angehörigen der Armee
- Akademie der Arbeit
- Atlas zur deutschen Alltagssprache
-
BSN:
- Befehlshaber der Seestreitkräfte der Nordsee
- Behinderten-Sportverband Niedersachsen
-
MDN:
- Mark der Deutschen Notenbank
-
VVDSt:
- Verband der Vereine Deutscher Studenten
-
DNQP:
- Deutsches Netzwerk für Qualitätsentwicklung in der Pflege
-
BAP:
- Bundesarbeitgeberverband der Personaldienstleister
- Broader Autism Phenotype
-
FBA:
- Federation of British Artists
- Fellow der British Academy
-
PAA:
- Partei der Arbeit Albaniens
-
IVG:
- Internationale Vereinigung
-
FAW:
- Fortbildungsakademie der Wirtschaft
- Fürstenwalder Aus - und Weiterbildungszentrum
-
ESVG:
- Europäischen System Volkswirtschaftlicher Gesamtrechnungen
-
LÄ:
- Lexikon der Ägyptologie
-
DFDR:
- Demokratische Forum der Deutschen in Rumänien
-
LRL:
- Lexikon der Romanistischen Linguistik
-
BAdW:
- Bayerischen Akademie der Wissenschaften
-
CdA:
- Chef der Armee
-
NN:
- Norden der
-
EM:
- Einigung der Mitte
- Ensemble Modern
-
TPS:
- Theorie und Praxis der Sozialpädagogik
-
SVD:
- Schweizerischen Vereinigung für Dokumentation
-
GEG:
- Geschäftsführer der Großeinkaufs-Gesellschaft
- Gründer der Großeinkaufs-Gesellschaft
-
LBA:
- Logistikbasis der Armee
-
VRE:
- Versammlung der Regionen Europas
-
ISW:
- Instituts für Steuerungstechnik der Werkzeugmaschinen
-
TWS:
- Technischen Werke der Stadt
-
DNBK:
- Der Name Butokukai
-
VKSK:
- Verband der Kleingärtner , Siedler und Kleintierzüchter
-
KLfG:
- Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur
-
GSMBA:
- Gesellschaft Schweizerischer Maler , Bildhauer und Architekten
-
KrV:
- Kritik der reinen Vernunft
-
VBKI:
- Verein Berliner Kaufleute und Industrieller
-
RGRE:
- Rates der Gemeinden und Regionen Europas
-
DSdTG:
- Deutschen Sektion der Theosophischen Gesellschaft
-
HEKS:
- Hilfswerk der Evangelischen Kirchen der Schweiz
-
UK:
- Universitätsklinikum der
-
PAM:
- Physik und Anwendung der Mathematik
-
BSG:
- Bund der Schweizer in Grossdeutschland
-
BFB:
- Bundesverband der Freien Berufe
-
IBT:
- Internationale Bund der Tierversuchsgegner
-
BIB:
- Biennale der Illustrationen Bratislava
-
IJF:
- International Judo Federation
- Internationale Jahr der Freiwilligen
- Internationale Journalisten-Föderation
-
VdB:
- Vereinigung der deutschen Bauernvereine
-
VRB:
- Verein der Rechtspfleger im Bundesdienst
-
ARG:
- Ausschuss für die Rückführung der Glocken
-
KPRF:
- Kommunistische Partei der Russischen Föderation
-
VUD:
- Verband der Unterhaltungssoftware Deutschland
- Verband der Universitätsklinika Deutschlands
-
RDB:
- Reichsbund der Deutschen Beamten
-
EVMB:
- Einheitsverbandes der Metallarbeiter Berlins
-
HFW:
- Höheren Fachschule der Wirtschaft
-
SAMW:
- Schweizerischen Akademie der Medizinischen Wissenschaften
-
GdED:
- Gewerkschaft der Eisenbahner Deutschlands
-
EKapU:
- Evangelische Kirche der altpreußischen Union
-
GPRA:
- Gesellschaft Public Relations Agenturen
-
GdO:
- Gesellschaft der Orgelfreunde
-
KNAW:
- Königlich Niederländischen Akademie der Wissenschaften
- Koninklijke Nederlandse Akademie van Wetenschappen
-
VC:
- Vertreter-Convent der
-
VK:
- Verband der Kriegsdienstverweigerer
-
FPS:
- Freiheits-Partei der Schweiz
-
VKA:
- Vereinigung der Kommunalen Arbeitgeber
-
SSD:
- Systematik der Stadtbibliothek Duisburg
-
FOM:
- Federation Object Model
- Fundamenteel Onderzoek der Materie
-
BFR:
- Bundesverbands der Freien Radios
-
GFF:
- Gesellschaft der Förderer und Freunde
-
DPZ:
- Deutsches Postzentralamt in der französischen Zone
-
VdV:
- Vereinigung der Vertragsfußballspieler
- Verband der deutschen Verbundwirtschaft
-
AdL:
- Akademie der Landwirtschaftswissenschaften
-
FRSA:
- Fellow der Royal Society of Arts
-
IGPP:
- Institut für Grenzgebiete der Psychologie und Psychohygiene
-
MdE:
- Minderung der Erwerbsfähigkeit
-
AdK:
- Akademie der Künste
-
DVE:
- Deutsche Verband der Ergotherapeuten
-
KTBL:
- Kuratorium für Technik und Bauwesen in der Landwirtschaft
-
FdA:
- Föderation deutschsprachiger Anarchist
- Fundmünzen der Antike
-
KTB:
- Kontinentalen Tiefbohrprogramm
- Kontinentale Tiefbohrprogramm der Bundesrepublik
-
BSM:
- Bahnen der Stadt Monheim
-
VAS:
- Verband der Arbeiter - und Soldatensportvereine
-
SAB:
- Schweizerische Arbeitsgemeinschaft der allgemeinen öffentlichen Bibliotheken
-
HKA:
- Höhere Kaderausbildung der Armee
-
ZDS:
- Zentralverbandes der Deutschen Schweineproduktion
- Zentralfachschule der Deutschen Süßwarenwirtschaft
-
SPU:
- Sozialistischen Partei der Ukraine
-
GPF:
- Gewerkschaft der Post - und Fernmeldebediensteten
-
ZVA:
- Zentralverband der Augenoptiker
-
BKD:
- Bund der Kriegsblinden Deutschlands
-
FdU:
- Führer der U-Boote
- Fraktion der Unabhängigen
-
IWT:
- Internationalen Wettbewerb der besten Tonaufnahme
-
AEN:
- Allianz für ein Europa der Nationen
-
FüM:
- Führungsstab der Marine
-
DGPRÄC:
- Deutsche Gesellschaft der Plastischen , Rekonstruktiven und Ästhetischen Chirurgen
-
NÖSPL:
- Neuen Ökonomischen System der Planung und Leitung
-
VKM:
- Verband der Komponisten und Musikwissenschaftler
-
IGBK:
- Internationale Gesellschaft der Bildenden Künste
-
UdSSR:
- Union der Sozialistischen Sowjetrepubliken
-
VdC:
- Verband der Cigarettenindustrie
-
HdM:
- Hochschule der Medien
-
ZK:
- Zentralkomitee der
-
KC:
- Kartell-Convent der
-
VSS:
- Verband der Schweizer Studierendenschaften
-
VGA:
- Verein für Geschichte der Arbeiterbewegung
-
MMM:
- Messe der Meister von Morgen
-
GDM:
- Gesellschaft für Didaktik der Mathematik
-
PWG:
- Päpstlichen Werkes der Glaubensverbreitung
-
HAM:
- Hydroakustische Analysezentrum der Marine
-
HdA:
- Handbuch der Altertumswissenschaft
-
IGW:
- Instituts für Grenzgebiete der Wissenschaft
-
BOK:
- Bundesverband der Offenen Kanäle
-
USW:
- Universitätsseminar der Wirtschaft
-
VKD:
- Verband der Krankenhausdirektoren Deutschlands
- Verband der Köche Deutschlands
-
BvD:
- Berufsverband der Datenschutzbeauftragten
-
VFL:
- Verein der Freunde der schweizerischen Luftwaffe
-
RdE:
- Recht der Energiewirtschaft
-
OdR:
- Ordensgemeinschaft der Ritterkreuzträger
-
IdO:
- Inspekteur der Ordnungspolizei
-
IdK:
- Internationale der Kriegsdienstgegner
-
VFMG:
- Vereinigung der Freunde der Mineralogie und Geologie
-
ISFF:
- Instituts für Suchtforschung der Fachhochschule Frankfurt
-
OdA:
- Organisationen der Arbeitswelt
-
VRBHV:
- Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten
-
GdK:
- General der Kavallerie
- Galerie der Künste
-
BDL:
- Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft
- Bund der Deutschen Landjugend
-
IVS:
- Inventar historischer Verkehrswege der Schweiz
-
MUT:
- Museums der Universität Tübingen
-
BdK:
- Bund der Kriegsdienstgegner
-
HQ:
- Hauptquartier der
-
APW:
- Akademie der Pädagogischen Wissenschaften
-
LSR:
- Liga der Sozialistischen Revolution
-
JO:
- Journal der OHADA
-
BVF:
- Berufsverband der Frauenärzte
- Botswana Volleyball Federation
-
IASL:
- Internationales Archiv für Sozialgeschichte der deutschen Literatur
-
AKR:
- Arbeitsgemeinschaft der Kirchen und Religionsgesellschaften
-
BWN:
- Biografisch Woordenboek van Nederland
- Biographisch Woordenboek der Nederlanden
-
BLN:
- Bundesinventar der Landschaften und Naturdenkmäler
-
AGKOD:
- Arbeitsgemeinschaft der katholischen Organisationen Deutschlands
-
VdDA:
- Vereinigung der Deutschen Adelsverbände
-
HdWW:
- Handwörterbuch der Wirtschaftswissenschaft
-
PGB:
- Produktionsgenossenschaft der Binnenfischer
-
ELER:
- Europäischen Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen Raums
-
ÖRKÖ:
- Ökumenischen Rates der Kirchen in Österreich
-
BAND:
- Bundesvereinigung der Arbeitsgemeinschaften der Notärzte Deutschlands
-
VdF:
- Verband der Fechtmeister
-
KTS:
- Konferenz Thüringer Studierendenschaften
-
GSG:
- Gesetz zum Schutz der Gesundheit
-
HSK:
- Hauptabteilung für die Sicherheit der Kernanlagen
-
IBR:
- Internationale Bibliographie der Rezensionen
-
FEW:
- Frostigs Entwicklungstest der visuellen Wahrnehmung
-
BWV:
- Bundesbeauftragten für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung
-
WGT:
- Westgruppe der Truppen
-
BdA:
- Bund der Antifaschistinnen
- Berufsverband der Arzt
- Bund der Antifaschisten
-
VKI:
- Verband der Keramischen Industrie
-
VSH:
- Verband der Schweizerischen Hochschulstudierendenschaften
-
VdL:
- Verband der deutschen Lack
- Verbandes der Landsmannschaften
-
LAW:
- Lexikon der Alten Welt
-
ZEB:
- Zukünftige Entwicklung der Bahninfrastruktur
-
VFD:
- Vereinigung der Freizeitreiter und - fahrer in Deutschland
-
GRD:
- Gesellschaft zur Rettung der Delphine
-
VdAK:
- Verband der Angestellten-Krankenkassen
-
UFL:
- Union der Freisinnigen und Liberalen
-
FdT:
- Führer der Torpedoboote
-
CdS:
- Chef der Senatskanzlei
-
IVKO:
- Internationalen Vereinigung der Kommunistischen Opposition
-
VdTÜV:
- Verband der Technischen Überwachungs-Vereine
- Verband der TÜV e. V.
-
IdZ:
- Infanterist der Zukunft
-
RIW:
- Recht der Internationalen Wirtschaft
-
BGUG:
- Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald
-
KpV:
- Kritik der praktischen Vernunft
-
KVdR:
- Krankenversicherung der Rentner
-
KGRE:
- Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates
- Kongress der Gemeinden und Regionen Europas
-
DELKU:
- Deutschen Evangelisch-Lutherischen Kirche der Ukraine
-
EVW:
- Europäischer Verband der Wanderarbeiter
-
BDÜ:
- Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer
-
VÖWG:
- Verband der Öffentlichen Wirtschaft und Gemeinwirtschaft
-
VhU:
- Vereinigung der hessischen Unternehmerverbände
-
AKdÄ:
- Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft
-
UdV:
- Union der Vertriebenen
-
ESD:
- Europaverband der Selbständigen - Deutschland
-
VAT:
- Verband der Anbieter von Telekommunikationsdiensten
-
DIB:
- Departement der Industriellen Betriebe
-
HKB:
- Haus der Kultur und Bildung
- Hochschule der Künste Bern
-
OAE:
- Organisation für Afrikanische Einheit
-
WIdO:
- Wissenschaftlichen Instituts der AOK
-
VSU:
- Vereinigung der Saarländischen Unternehmensverbände
-
VRK:
- Versicherer im Raum der Kirchen
-
WVA:
- Weltverband der Arbeitnehmer
-
GEB:
- Gemeinschaft der Europäischen Bahnen
-
GMW:
- Gesellschaft für Medien in der Wissenschaft
-
GTG:
- Geschichte und Theorie der Gestaltung
-
BIH:
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Integrationsämter und Hauptfürsorgestellen
-
GdE:
- Gewerkschaft der Eisenbahner
-
KdK:
- Konferenz der Kantonsregierungen
-
LdI:
- Lexikon der Illustration
-
VdR:
- Verband der Restauratoren
-
AGH:
- Akademie der Geowissenschaften zu Hannover
-
GFI:
- Gemeinschaft zur Förderung der Interessen
-
UOKG:
- Union der Opferverbände Kommunistischer Gewaltherrschaft
-
BAGFW:
- Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege
-
MZF:
- Missionszentrale der Franziskaner
-
GRKW:
- Gesellschaft zur Rekultivierung der Kiesgrubenlandschaft Weilbach
-
GNBZ:
- Gewerkschaft der Neuen Brief - und Zustelldienste
-
RStDI:
- Reichsstand der Deutschen Industrie
-
VHdZ:
- Verein für Hoffnung der Zukunft
-
FüL:
- Führungsstab der Luftwaffe
-
IBBH:
- Internationalen Bundes der Bau - und Holzarbeiter
-
ZLS:
- Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
-
NVL:
- Neue Verband der Lohnsteuerhilfevereine
-
BdD:
- Bund der Deutschen
-
KdA:
- Konferenz der Akademien
- Kampfgemeinschaft der Arbeitersänger
-
KdR:
- Konzeption der Reserve
-
IKVI:
- Internationale Komitee der Vierten Internationale
-
SATW:
- Schweizerische Akademie der Technischen Wissenschaften
-
FdK:
- Friedensbund der Kriegsteilnehmer
-
EdW:
- Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen
-
KOKiD:
- Kommission der Orthodoxen Kirche in Deutschland
-
BdKEP:
- Bundesverband der Kurier-Express-Postdienste
-
GdC:
- Gewerkschaft der Chemiearbeiter
-
IKSE:
- Internationale Kommission zum Schutz der Elbe
-
NFA:
- Neugestaltung des Finanzausgleichs und der Aufgabenteilung
-
VAP:
- Verein der Ausländischen Presse
-
GFO:
- Gesellschaft der Franziskanerinnen zu Olpe
-
SdK:
- Schutzgemeinschaft der Kapitalanleger
-
ACD:
- Arbeitsgemeinschaft der Christengemeinden in Deutschland
-
DGLI:
- Deutsche Gruppe der Liberalen Internationalen
-
ZLG:
- Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz
-
CEK:
- Chorverband in der Evangelischen Kirche
-
VEÖ:
- Verband der Elektrizitätsunternehmen Österreichs
-
GGE:
- Geistliche Gemeinde-Erneuerung
- Geistliche Gemeindeerneuerung in der Evangelischen
-
NAOC:
- Nationalen Astronomischen Observatorien der Chinesischen
-
VdJ:
- Vereinigung der Juristen
- Verbands der Juristen
-
GdA:
- Gewerkschaftsbund der Angestellten
-
WER:
- Westliche Einführung der Riedbahn
-
AgV:
- Arbeitsgemeinschaft der Verbraucherverbände
-
IdF:
- Institut der Feuerwehr
-
VRdS:
- Verband der Redenschreiber deutscher Sprache
-
DGBG:
- Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
-
QGTS:
- Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz
-
GUV:
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe
-
IVdK:
- Internationalen Verband der Köche
-
WVDOG:
- Wissenschaftliche Veröffentlichungen der Deutschen Orient-Gesellschaft
-
DVBS:
- Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten
-
VGDH:
- Verband der Geographen an Deutschen Hochschulen
-
AGGS:
- Allgemeinen Geschichtsforschenden Gesellschaft der Schweiz
-
UIAZD:
- Union der Islamisch Albanischen Zentren in Deutschland
-
HdBG:
- Hauses der Bayerischen Geschichte
-
VNÖ:
- Verband der Naturparke Österreichs
-
DGGTB:
- Deutschen Gesellschaft für Geschichte und Theorie der Biologie
-
ZKK:
- Zentralen Kontrollkommission
-
EFBH:
- Europäische Föderation der Bau - und Holzarbeiter
-
OWM:
- Organisation Werbungtreibende im Markenverband
-
GdFI:
- Gesellschaft der Freunde Islands
-
SGGMN:
- Schweizerische Gesellschaft für Geschichte der Medizin und der Naturwissenschaften
-
BdI:
- Bund der Industriellen
-
VdH:
- Verband der Heimkehrer
-
KdO:
- Kommandeure der Ordnungspolizei
-
AdM:
- Allianz der Mitte
- Almanach der deutschen Musen
-
HdP:
- Hochschule der Polizei
-
CNK:
- Convent der Nautischen Kameradschaften
-
BZT:
- Bundesamt für Zulassungen in der Telekommunikation
-
GMG:
- Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen
-
RdK:
- Rat der deutschen Kulturgemeinschaft
-
VBM:
- Verband der Bayerischen Metall
-
ABK:
- Akademie der Bildenden Künste
-
VSLF:
- Verband der Schweizerischen Lack - und Farbenindustrie
-
PIW:
- Partei der Islamischen Wiedergeburt
-
RUS:
- Rechenzentrums der Universität Stuttgart
-
VSW:
- Vereinigung der Sächsischen Wirtschaft
-
BDSV:
- Bundesverband der Deutschen Sicherheits - und Verteidigungsindustrie
-
VIAS:
- Veröffentlichungen der Interdisziplinären Arbeitsgruppe Stadtkulturforschung
-
IKON:
- Instituts für Kulturraumforschung Ostbaierns und der Nachbarregionen
-
IAST:
- International Alphabet of Sanskrit Transliteration
-
RdI:
- Reichsverbands der Deutschen Industrie
-
WEE:
- Weltbund für Erneuerung in der Erziehung
-
IOJ:
- Internationalen Organisation der Journalisten
-
BbT:
- Bundesverband der beamteten Tierärzte
-
KdAW:
- Komitee der Antifaschistischen Widerstandskämpfer
-
FdMO:
- Führer der Minensuchboote Ost
-
INQA:
- Initiative Neue Qualität der Arbeit
-
DGGMNT:
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Medizin , Naturwissenschaft und Technik
-
TAkLw:
- Technische Akademie der Luftwaffe
-
PGFW:
- Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
-
VILF:
- Verband der Ingenieure des Lack - und Farbenfaches
-
SIPT:
- Sochumi Institut der Physik und Technologie
-
VMÖ:
- Verband der Marktforscher Österreichs
-
MdHB:
- Mitglied der Hamburgischen Bürgerschaft
-
KKKK:
- Kompendium des Katechismus der Katholischen Kirche
-
BNM:
- Blocks der Nationalen Minderheiten
-
UdHuK:
- Union der Hand - und Kopfarbeiter
-
BVN:
- Bundes der Verfolgten des Naziregimes
-
BDBOS:
- Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben
-
KdEÖ:
- Kameradschaft der Exekutive Österreichs
-
VDPC:
- Vereinigung der Deutschen Plastischen Chirurgen
-
KMDD:
- Konstanzer Methode der Dilemma-Diskussion
-
VdAW:
- Verband der Agrargewerblichen Wirtschaft
-
EVDR:
- Entwurfs - und Vermessungsbetrieb der Deutschen Reichsbahn
-
LdW:
- Links der Weser
-
NEDR:
- Nationale Erneuerungsbewegung der Deutschen in Rumänien
-
DTÖ:
- Denkmäler der Tonkunst in Österreich
-
VVN-BdA:
- Vereinigung der Verfolgten des Naziregimes - Bund der Antifaschisten
-
KdU:
- Kritik der Urteilskraft
-
VdZ:
- Verein der Zuckerindustrie
-
PdP:
- Partnerschaft der Parlamente
-
VATM:
- Verband der Anbieter von Telekommunikations - und Mehrwertdiensten
-
AdO:
- Arbeitsgemeinschaft der Optanten
-
ZdJ:
- Zentralrat der Juden
-
VdAFD:
- Vereinigung der Arbeiterfotografen Deutschlands
-
WNT:
- Woordenboek der Nederlandsche Taal
-
HdR:
- Handbuch der Religionen
-
IKSO:
- Internationale Kommission zum Schutz der Oder
-
IKSD:
- Internationale Kommission zum Schutz der Donau
-
AGSÖ:
- Archiv für die Geschichte der Soziologie in Österreich
-
UdG:
- Urkundsbeamten der Geschäftsstelle
-
DGAMN:
- Deutsche Gesellschaft für Archäologie des Mittelalters und der Neuzeit
-
KiC:
- Kunst in der Carlshütte
-
IAAEG:
- Instituts für Arbeitsrecht und Arbeitsbeziehungen in der Europäischen Gemeinschaft
-
HPS:
- Humanistische Partei der Schweiz
-
BGS:
- Bodenkundliche Gesellschaft der Schweiz
-
IHM:
- Interessengemeinschaft der Hamburger Musikwirtschaft
-
VFS:
- Vereinigung für Familien der Strassenopfer
-
ISH:
- Internationale der Seeleute und Hafenarbeiter
-
ABP:
- Akademie der Bayerischen Presse
-
VGD:
- Verband der Geschichtslehrer Deutschlands
-
DVW:
- Deutsche Verlag der Wissenschaften
-
AZG:
- Arbeitsgemeinschaft der Zuchtvereine ( der Gebrauchshundrassen
-
PASS:
- Partei der Arbeitslosen und Sozial Schwachen
-
HO:
- Handbuch der Orientalistik
-
FVS:
- Freidenker-Vereinigung der Schweiz
-
UMR:
- Union der Muslime Russlands
-
LEL:
- Landesanstalt für Entwicklung der Landwirtschaft
-
REE:
- Recht der Erneuerbaren Energien
-
VERA:
- Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissen in der Arbeitstätigkeit
-
SVFF:
- Schweizerische Vereinigung der Freunde Finnlands
-
TLA:
- Temporale Logik der Aktionen
-
TiK:
- Theater in der Kreide
-
IEJ:
- Institut zur Erforschung der Judenfrage
-
JIA:
- Japanische Institut der Architekten
-
ARCA:
- Associate des Royal College of Art
-
FJD:
- Freiwillige Jahr in der Denkmalpflege
-
AEÜ:
- Archiv der Elektrischen Übertragung
-
WUB:
- Welt und Umwelt der Bibel
-
BNW:
- Bildungswerk der Niedersächsischen Wirtschaft
-
VdDB:
- Verein der Diplom-Bibliothekare
-
ARBiH:
- Armee der Republik Bosnien und Hercegowina
-
AdBK:
- Akademie der Bildenden Künste
-
FAdSKi:
- Fan-Abteilung der Stuttgarter Kickers
-
JÖB:
- Jahrbuch der Österreichischen Byzantinistik
-
GFFG:
- Gesellschaft zur Förderung der Forschungsanstalt Geisenheim
-
HAStK:
- Historisches Archiv der Stadt Köln
-
GEGJ:
- Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte der Juden
-
NMBS:
- Nationale Maatschappij der Belgische Spoorwegen
-
AMDP:
- Arbeitsgemeinschaft für Methodik und Dokumentation in der Psychiatrie
-
AEJ:
- Arbeitsgemeinschaft der Evangelischen Jugend
-
ZGR:
- Zeitschrift der Germanisten Rumäniens
-
AöW:
- Allianz der öffentlichen Wasserwirtschaft
-
FbW:
- Förderung der beruflichen Weiterbildung
-
TNGS:
- Theorie der Neural Group Selection
-
DHuGRC:
- Der Hamburger und Germania Ruderclub
-
ZÄN:
- Zentralverbandes der Ärzte für Naturheilverfahren
-
QGT:
- Quellen zur Geschichte der Täufer
-
LdK:
- Lexikon der Kunst
-
DVLAB:
- Deutscher Verband der Leitungskräfte von Alten - und Behinderteneinrichtungen
-
KABS:
- Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage
-
VEUK:
- Verein der Ehemaligen der Universität Konstanz
-
EUFV:
- Europäischen Union der Flüchtlinge und Vertriebenen
-
NSDR:
- Nationalsozialistische Selbsthilfebewegung der Deutschen in Rumänien
-
MGSL:
- Mitteilungen der Gesellschaft für Salzburger Landeskunde
-
FRSE:
- Fellow der Royal Society of Edinburgh
-
FGKS:
- Förderkreis Gemeinschaft Katholischer Soldaten
-
ISVI:
- Internationale Sekretariat der Vierten Internationalen
-
VVDH:
- Verband der Vereine Deutscher Hochschüler
-
UdVF:
- Union der Vertriebenen und Flüchtlinge
-
WATL:
- Wissenschaftlichen Arbeitsgemeinschaft für die Therapie der Lungenkrankheiten
-
PHDL:
- Pädagogische Hochschule der Diözese Linz
-
BSPH:
- Bundesvertretung der Studenten an Pädagogischen Hochschulen
-
BHDS:
- Bund der Historischen Deutschen Schützenbruderschaften
-
RIGG:
- Römischen Instituts der Goerres-Gesellschaft
-
ReH:
- Rechtsfragen der Hochschul
-
VRFF:
- Vereinigung der Rundfunk - , Film - und Fernsehschaffenden
-
VVC:
- Verband der Vereine Creditreform
-
VFDB:
- Verband der Funkamateure der Deutschen Bundespost
-
HdWM:
- Hochschule der Wirtschaft für Management
-
VSME:
- Verband der Sächsischen Metall - und Elektroindustrie
-
WÜRV:
- Wiener Übereinkommens über das Recht der Verträge
-
GFBU:
- Gesellschaft der Freunde der Bergischen Universität
-
VVAB:
- Verband der Vereinigungen Alter Burschenschafter
-
ABNÖ:
- Arbeitsgemeinschaft der Berg - und Naturwachten Österreichs
-
VDÄPC:
- Vereinigung der Deutschen Ästhetisch-Plastischen Chirurgen
-
PdA/DS:
- Partei der Arbeit / Deutsche Sozialisten
-
AGWA:
- Archiv für die Geschichte des Widerstandes und der Arbeit
-
BGFW:
- Berufsgenossenschaft der Gas - , Fernwärme - und Wasserwirtschaft
-
FCGS:
- Freien Charismatischen Gemeinden der Schweiz
-
BwDE:
- Bildungswerk der Deutschen Entsorgungswirtschaft
-
FBGG:
- Freikirchlicher Bund der Gemeinde Gottes
-
NAWG:
- Nachrichten der Akademie der Wissenschaften in Göttingen
-
JHKV:
- Jahrbuch der Hessischen Kirchengeschichtlichen Vereinigung
-
MdBB:
- Mitglied der Bremischen Bürgerschaft
-
VUCAS:
- Verband der Ungarischen Christlichen Arbeitnehmer/innen der Schweiz
-
VKGD:
- Verband der Katholischen Gehörlosen Deutschlands
-
KdKÖ:
- Klub der Kinoamateure Österreichs
-
VdBK:
- Vereins der Berliner Künstlerinnen
-
IFOM:
- Instituts für Forschung in der Operativen Medizin
-
VdD:
- Verband der Druckfarbenindustrie
-
VHHD:
- Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands
-
BJDM:
- Bund der Jugend der Deutschen Minderheit
-
RdT:
- Ring der Tonbandfreunde
-
RdF:
- Recht der Finanzinstrumente
-
RdA:
- Recht der Arbeit
-
RlA:
- Reallexikon der Assyriologie
-
TdM:
- Tempel der Menschheit
-
TdB:
- Tag der Briefmarke
-
CNP-ON:
- Corporate Network der Polizei - Obere Netzebene
-
FdE:
- Freunde der Eisenbahn
-
FdN:
- Freunde der Naturvölker
-
VdGG:
- Van der Graaf Generator
-
IKFN:
- Instituts für Kulturgeschichte der Frühen Neuzeit
-
HdZ:
- Haus der Zukunft
-
HdG:
- Haus der Geschichte
-
GdI:
- General der Infanterie
-
SdZ:
- Schiff der Zukunft
-
DGGN:
- Deutsche Gesellschaft für Geschichte der Nervenheilkunde
-
IÖD:
- Internationale der Öffentlichen Dienste
-
ZZZ:
- Zentralkomitees der Zünfte Zürich
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Der Samurai | 2014 |
Zeit der Kannibalen | 2014 |
Der 7bte Zwerg | 2014 |
Stromberg - Der Film | 2014 |
Der Kreis | 2014 |
Der Anständige | 2014 |
Nowitzki: Der perfekte Wurf | 2014 |
The Sinking of Van Der Wijck | 2013 |
Tenggelamnya Kapal Van Der Wijck | 2013 |
Die Vermessung der Welt | 2012 |
Der atmende Gott: Reise zum Ursprung des modernen Yoga | 2012 |
Am Himmel der Tag | 2012 |
Der ganz große Traum | 2011 |
Der Verdingbub | 2011 |
Der Räuber | 2010 |
Konferenz der Tiere | 2010 |
De helaasheid der dingen | 2009 |
Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation | 2009 |
Melancholie der Engel | 2009 |
Der rote Baron | 2008 |
Der Baader Meinhof Komplex | 2008 |
Lüber in der Luft | 2008 |
Auf der anderen Seite | 2007 |
Das Leben der Anderen | 2006 |
7 Zwerge - Der Wald ist nicht genug | 2006 |
Der Untergang | 2004 |
Der Tunnel | 2001 |
Swimming Pool - Der Tod feiert mit | 2001 |
Der Krieger und die Kaiserin | 2000 |
Premutos - Der gefallene Engel | 1997 |
Glocken aus der Tiefe - Glaube und Aberglaube in Rußland | 1993 |
Die Macht der Bilder: Leni Riefenstahl | 1993 |
Der siebente Kontinent | 1989 |
Der Himmel über Berlin | 1987 |
Der Name der Rose | 1986 |
Die Frau und der Fremde | 1985 |
Die Sehnsucht der Veronika Voss | 1982 |
Die Ehe der Maria Braun | 1979 |
Nosferatu: Phantom der Nacht | 1979 |
Der amerikanische Freund | 1977 |
Im Lauf der Zeit | 1976 |
Max Havelaar of de koffieveilingen der Nederlandsche handelsmaatschappij | 1976 |
Faustrecht der Freiheit | 1975 |
Die verlorene Ehre der Katharina Blum | 1975 |
Aguirre, der Zorn Gottes | 1972 |
Die bitteren Tränen der Petra von Kant | 1972 |
Händler der vier Jahreszeiten | 1971 |
Land des Schweigens und der Dunkelheit | 1971 |
Der Teufel kam aus Akasava | 1971 |
De wraak der wolven | 1970 |
Liebe ist kälter als der Tod | 1969 |
Chronik der Anna Magdalena Bach | 1968 |
Der junge Törless | 1966 |
Der schweigende Stern | 1960 |
Der brave Soldat Schwejk | 1960 |
Tweestrijd der gevoelens | 1940 |
Olympia 1. Teil - Fest der Völker | 1938 |
Der blaue Engel | 1930 |
Westfront 1918: Vier von der Infanterie | 1930 |
Die Büchse der Pandora | 1929 |
Berlin: Die Sinfonie der Grosstadt | 1927 |
Der letzte Mann | 1924 |
Dr. Mabuse, der Spieler - Ein Bild der Zeit | 1922 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Auf Der Maur | Followed The Waves | |
Auf Der Maur | Taste You | 2004 |
Motograter | Der (Main Version) | 2003 |
Van Der Graaf Generator | Killer | 1970 |
Van Der Graaf Generator | Lemmings (Including Cog) (2005 Digital Remaster) | 1971 |
Auf Der Maur | Lightning Is My Girl | |
After The Fire | Der Kommissar | 1982 |
Böhse Onkelz | Schutzgeist der Scheisse | 2000 |
Gisbert Zu Knyphausen | Der Blick In Deinen Augen | 2008 |
Böhse Onkelz | Immer auf der Suche | 2004 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Feldherr |
|
|
Philosophie |
|
|
Politiker |
|
|
Afghanistan |
|
|
Chemie |
|
|
Maler |
|
|
Titularbistum |
|
|
Physik |
|
|
Gattung |
|
|
Fluss |
|
|
Unternehmen |
|
|
Logik |
|
|
Archäologe |
|
|
HRR |
|
|
Auge |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Computer |
|
|