welcher
Übersicht
Wortart | Interrogativpronomen |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | wel-cher |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (9)
-
Dänisch (14)
-
Englisch (16)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (18)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (16)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (19)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
каква
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
коя
![]() ![]() |
welcher Grundlage |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
какво основание
|
In welcher Weise |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Как
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Чрез какви инициативи
|
auf welcher Grundlage |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
на какво основание
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Как ?
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Чрез какви инициативи ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Върху какво проучване се основава
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
hvilken
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uanset
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
welcher Grundlage |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
hvilket grundlag
|
welcher Partei |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
hvilket parti
|
welcher Form |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
hvilken form
|
welcher Seite |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
hvilken side
|
auf welcher |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
på hvilket
|
Unter welcher Schirmherrschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Under hvilken myndighed
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Gennem hvilke initiativer
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
På hvilken måde
|
In welcher Form |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Og hvordan
|
Aufgrund welcher Kompetenzen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Med hvilke beføjelser
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Og på hvilket grundlag
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
which
![]() ![]() |
welcher Seite |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
which side
|
welcher Grundlage |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
what basis
|
welcher Form |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
what form
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
On what basis
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
On what authority
|
Aufgrund welcher Kompetenzen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
With what qualifications
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Through what initiatives
|
Unter welcher Schirmherrschaft ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Under whose auspices ?
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Through what initiatives ?
|
Aufgrund welcher Kompetenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
With what qualifications ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
How ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
On what authority ?
|
Auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
On what basis ?
|
Mit welcher internationaler Unterstützung ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
With what international support ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
millises
![]() ![]() |
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Milliste algatuste kaudu
|
In welcher Weise |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Kuidas
|
In welcher Weise |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Milliseid
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Milliste algatuste kaudu ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Milliseid ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Kuidas ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riippumatta
![]() ![]() |
welcher Form |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
missä muodossa
|
auf welcher Grundlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
millä perusteella
|
Unter welcher Schirmherrschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kenen johdolla
|
Aufgrund welcher Kompetenzen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Millä valtuuksilla
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Minkälaisin aloittein
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Millä tavalla
|
In welcher Form |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Jos , niin missä muodossa
|
in welcher Form |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
missä muodossa
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Millä valtuudella teitte niin
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Mutta millä oikeudella
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
quelle
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
quel
![]() ![]() |
welcher Form |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
sous quelle forme
|
welcher Form |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
quelle forme
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Sur quelle base
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Mais de quel droit
|
In welcher Weise |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
De quelle façon
|
In welcher Weise |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Par quels moyens
|
Aufgrund welcher Kompetenzen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Avec quelles compétences ?
|
Auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Sur quelle base ?
|
In welcher Hinsicht ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Dans quel sens ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ποια
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ποιο
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
σε ποια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
quale
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
qualunque
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tipo
![]() ![]() |
welcher Form |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
quale forma
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Su quale base
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
In che senso
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Ma con quale diritto
|
In welcher Weise |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Come
|
In welcher Weise |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
E come
|
In welcher Weise |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
In che modo
|
Unter welcher Schirmherrschaft ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sotto quale egida ?
|
Auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Su quale base ?
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Attraverso quali iniziative ?
|
In welcher Hinsicht ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
In che senso ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Ma con quale diritto ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Con quale autorità ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
E come ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Come ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tās
![]() ![]() |
In welcher Weise |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Kādā veidā
|
In welcher Weise |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Kā
|
In welcher Weise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kā to izdarīt
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Kā ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Kādā veidā ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kā to izdarīt ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Uz kādiem pētījumiem tas balstīts
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
būtų galima
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Kokių iniciatyvų pagrindu
|
In welcher Weise |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kokiu būdu
|
In welcher Weise |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kokių
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Kokių iniciatyvų pagrindu ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Kokių ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Kokiu būdu ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Kaip ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
welke
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
welk
![]() ![]() |
welcher Seite |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
welke kant
|
welcher Grundlage |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
welke basis
|
in welcher |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
in welke
|
welcher Form |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
welke vorm
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Op wiens gezag
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Over welke basis
|
In welcher Weise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Op welke manier
|
In welcher Weise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Hoe
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Op wiens gezag ?
|
Auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Over welke basis ?
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Met welke initiatieven ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Op welke manier ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
En hoe ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Hoe ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
welcher Grundlage |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
jakiej podstawie
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Poprzez jakie inicjatywy
|
In welcher Weise |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Jakie
|
In welcher Weise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Jak
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Poprzez jakie inicjatywy ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Jakie ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Jak ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Na jakich badaniach się opiera
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Unter welcher Schirmherrschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sob os auspícios de quem
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Em que sentido
|
In welcher Form |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Em que moldes
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Com que base
|
Aufgrund welcher Kompetenzen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Com que competências
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Com que autoridade
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Com que direito
|
In welcher Weise |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
De que modo
|
In welcher Weise |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
De que forma
|
In welcher Weise |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Mas como
|
In welcher Weise |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Como
|
In welcher Weise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
E de que forma
|
In welcher Weise |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
De que maneira
|
In welcher Form ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Em que moldes ?
|
Auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Com que base ?
|
In welcher Hinsicht ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Em que sentido ?
|
Aufgrund welcher Kompetenzen ? |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Com que competências ?
|
Mit welcher Befugnis ? |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Com que autoridade ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
raportului
![]() ![]() |
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Prin ce iniţiative
|
In welcher Weise |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Cum
|
In welcher Weise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
În ce mod
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Prin ce iniţiative ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
Cum ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
În ce mod ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pe ce studiu se bazează
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
vilken
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hur
![]() ![]() |
welcher Kriterien |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
vilka kriterier
|
auf welcher |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
på vilken
|
welcher Form |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vilken form
|
welcher Seite |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vilken sida
|
welcher Grundlage |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
vilka grunder
|
Unter welcher Schirmherrschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Under vems överinseende
|
Aufgrund welcher Kompetenzen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Med vilka befogenheter
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
På vilket sätt
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Genom vilka initiativ
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Men med vilken rätt
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
På vilken grund
|
in welcher Form |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
vilken form
|
In welcher Weise |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Hur då
|
In welcher Weise |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Hur
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ktorá
![]() ![]() |
welcher Grundlage |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
akom základe
|
auf welcher |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
na akom
|
welcher Seite |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ktorej strane
|
welcher Kriterien |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
základe akých kritérií
|
welcher Kriterien |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
akých kritérií
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pomocou akých iniciatív
|
auf welcher Grundlage |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
na akom základe
|
In welcher Weise |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Akú
|
In welcher Weise |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ako
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
kakšni
![]() ![]() |
welcher Seite |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kateri strani
|
auf welcher |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
na kakšni
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
S kakšnimi pobudami
|
In welcher Weise |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
Na kakšen način
|
In welcher Weise |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Kako
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
S kakšnimi pobudami ?
|
auf welcher Grundlage ? |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
podlagi česa ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Kako ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Na kakšen način ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Na kateri študiji temelji
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
qué
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de qué
|
welcher Artikel |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
qué artículo
|
welcher Grundlage |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
qué base
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con qué iniciativas
|
Mit welcher Befugnis |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Con qué autoridad
|
In welcher Hinsicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
En qué sentido
|
Auf welcher Grundlage |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Sobre qué base
|
In welcher Weise |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Cómo
|
In welcher Weise |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Cómo podemos hacerlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jaká
![]() ![]() |
welcher Grundlage |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
jakém základě
|
Mittels welcher Initiativen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Prostřednictvím jakých podnětů
|
In welcher Weise |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Ale jak
|
In welcher Weise |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Jak
|
Mittels welcher Initiativen ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Prostřednictvím jakých podnětů ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Jak ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ale jak ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
welcher |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
melyik
![]() ![]() |
welcher |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
In welcher Weise |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Hogy miként
|
In welcher Weise |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Milyen módon
|
In welcher Weise |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Hogyan
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Milyen módon ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
Hogy hogyan ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Hogy miként ?
|
In welcher Weise ? |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Hogyan ?
|
Auf welcher Studie basiert sie |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Milyen tanulmányon alapul
|
Häufigkeit
Das Wort welcher hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1121. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 70.14 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Dieser
- welchem
- welche
- Der
- welchen
- dessen
- einen
- Letzterer
- ebenfalls
- wiederum
- wobei
- Ob
- einem
- der
- welches
- Da
- Ursprünglich
- Somit
- Dies
- Damit
- sodass
- Allerdings
- dem
- somit
- dieser
- Ebenso
- deren
- Genau
- diesen
- demselben
- Daher
- hat
- vorher
- weiterer
- sozusagen
- hier
- nämlich
- Ebenfalls
- Hier
- Dabei
- daher
- neuer
- denselben
- Dieses
- gleichzeitig
- stellt
- gemeinsamen
- eigentliche
- einer
- damit
- Anfangs
- früheren
- soll
- Einen
- Bedreddins
- die
- CHERUB
- Auch
- lediglich
- quasi
- Inzwischen
- Demnach
- sogenannten
- durch
- hingegen
- derselben
- Weiter
- Es
- Dafür
- gewissen
- Weiterhin
- neuen
- derselbe
- unbekannten
- Wie
- Dem
- gegeben
- diesem
- solcher
- mittlerweile
- diese
- dadurch
- letzterer
- außerdem
- Deshalb
- Gegenüber
- demzufolge
- Ersterer
- Außerdem
- wählt
- einzige
- Ein
- setzt
- haben
- Zudem
- Wurde
- So
- steht
- eigener
- dabei
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in welcher
- welcher der
- welcher die
- welcher sich
- in welcher der
- in welcher die
- bei welcher der
- in welcher sich
- bei welcher die
- auf welcher der
- mit welcher der
- welcher sich in
- welcher sich die
- an welcher der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈvɛlçɐ
Ähnlich klingende Wörter
- welche
- Wälder
- Welle
- Wälle
- wälle
- welle
- Elche
- Elter
- älter
- Rächer
- Fächer
- Dächer
- Becher
- Zeller
- Keller
- heller
- Teller
- Wecker
- Wetter
- Wässer
- Kellner
- Wellen
- Wällen
- wällen
- Helfer
- Welles
- Fälscher
- Felder
- Welse
- Kelche
- Gelder
- Kälber
- gelber
- selber
- Kelter
- Zelter
- Melker
- Werner
- wilder
- Walker
- Wähler
- Wärter
- Wächter
- Walter
- Werber
- Walzer
- welchen
- Wäldern
Reime
- Gemächer
- königlicher
- Sträucher
- Tücher
- öffentlicher
- Kirchenbücher
- gewerblicher
- westlicher
- weltlicher
- Löcher
- Taschenbücher
- Kriegsverbrecher
- außerordentlicher
- unehelicher
- pflanzlicher
- glücklicher
- Jugendbücher
- seitlicher
- mutmaßlicher
- zahlreicher
- südöstlicher
- Österreicher
- üblicher
- länglicher
- häuslicher
- Pressesprecher
- feierlicher
- täglicher
- erheblicher
- staatlicher
- menschlicher
- mittelalterlicher
- anfänglicher
- Arbeitsspeicher
- nördlicher
- freundlicher
- tödlicher
- erblicher
- vermeintlicher
- christlicher
- Geschichtsbücher
- Verantwortlicher
- Schulbücher
- durchschnittlicher
- Fachbücher
- herkömmlicher
- Vorstandssprecher
- grundsätzlicher
- Wörterbücher
- Streicher
- wirtschaftlicher
- deutlicher
- nordöstlicher
- rötlicher
- empfindlicher
- ausführlicher
- unsicher
- räumlicher
- ursprünglicher
- stattlicher
- Dächer
- inhaltlicher
- Nasenlöcher
- außergewöhnlicher
- gerichtlicher
- zugänglicher
- angeblicher
- Fürsprecher
- sprachlicher
- leidenschaftlicher
- unendlicher
- jährlicher
- kontinuierlicher
- künstlicher
- ausdrücklicher
- friedlicher
- Fächer
- Sachbücher
- Bilderbücher
- fachlicher
- befindlicher
- Becher
- Kochbücher
- beachtlicher
- tatsächlicher
- gefährlicher
- städtebaulicher
- östlicher
- gleicher
- Abstecher
- persönlicher
- Speicher
- natürlicher
- schriftlicher
- verantwortlicher
- sachlicher
- südlicher
- handwerklicher
- Geistlicher
- einheitlicher
Unterwörter
Worttrennung
wel-cher
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- irgendwelcher
- jedwelcher
- welchergestalt
- Schwelcher
- Irgendwelcher
- welchermaßen
- welcherlei
- welcherart
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Anton Dermota/Irmgard Seefried/Ljubomir Pantscheff/Harald Pröglhöf/Singverein der Gesellschaft der Musikfreunde Wien/Wiener Philharmoniker/Herbert von Karajan | Die Zauberflöte (1999 Digital Remaster)_ Act Two: Der_ welcher wandelt diese Straße voll Beschwerden (Zwei Geharnischten/Tamino/Pamina) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Fluss |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Band |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Dresden |
|
|
Mythologie |
|
|
Unternehmen |
|
|
Software |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Schiff |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Physik |
|
|
Kaliningrad |
|