sein
Übersicht
Wortart | Hilfsverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sein |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (5)
-
Litauisch (8)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (9)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
бъде
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ще
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
да бъде
|
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
трябва
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
бъдат
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
да
![]() ![]() |
Finanzmärkte sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
бъде регулиране
|
sein Haus |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
къщата
|
Kopenhagen sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
вас също
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
være
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
skal
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kan
![]() ![]() |
innovativ sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
være innovative
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
be
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
will
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
must
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
will be
|
sein eigenes |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
his own
|
wichtiger sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
be more important
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
olema
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
olla
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
peab
![]() ![]() |
verantwortlich sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vastutama
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
olla
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
oltava
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
être
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sera
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
doit
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
είναι
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
θα
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
πρέπει
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
να είναι
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
essere
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sarà
![]() ![]() |
ausgewogen sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
essere equilibrato
|
pessimistisch sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pessimisti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
jābūt
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
būs
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
būt
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
tas
![]() ![]() |
unabhängiger sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
neatkarīgāka
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
būti
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
bus
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turi būti
|
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turi
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
turėtų
![]() ![]() |
Kosovo sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bus Kosovo ateities problema
|
sein Beileid |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pareiškužuojautą
|
sein Programm |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
savo programą
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
zijn
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
moet
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
moeten
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zal
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zijn .
|
sein möchte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
wil zijn
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
być
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
będzie
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ser
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
será
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
fi
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fie
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
să fie
|
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
va
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
trebuie
![]() ![]() |
sein Volk |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poporul
|
Folgen sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Urmarea ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
vara
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
måste
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
kommer
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
byť
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bude
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
Ausnahme sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
výnimkou .
|
sein Geld |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svoje peniaze
|
innovativ sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inovatívni
|
Witz sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To nemyslíte vážne
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
biti
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bo
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lahko
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ne
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
bi
![]() ![]() |
versucht sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zamikalo
|
sein Personal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
njegovo osebje
|
sein Assistent |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
njegov pomočnik
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ser
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
debe
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
será
![]() ![]() |
organisieren sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lo organicemos .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
být
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bude
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
musí
![]() ![]() |
fair sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
spravedliví
|
sein Vater |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jeho otec
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
sein |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
kell
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lesz
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nem
![]() ![]() |
sein |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
ehrgeizig sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ambiciózusnak kell
|
teurer sein |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
drágább lesz
|
Häufigkeit
Das Wort sein hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 92. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 768.49 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sein
- seinem
- ganzes
- bisheriges
- Seinem
- gesamtes
- eigentliches
- Ihr
- gewesen
- nächstes
- dessen
- dortiges
- selbst
- wäre
- seinen
- scheint
- er
- zukünftiges
- schien
- künftiges
- gutes
- nie
- endgültiges
- ihrem
- vollenden
- aber
- erfolgreiches
- bescheidenes
- selber
- 17-jähriger
- weiterführen
- viel
- vielversprechendes
- damaliges
- gestorben
- zeitig
- machen
- geworden
- dennoch
- beträchtliches
- seine
- letzter
- 16-jähriger
- erweckte
- dortiger
- Eigentlich
- Sechsjähriger
- schon
- vergönnt
- Talent
- offenbar
- tatsächlich
- gehabt
- trotzdem
- bekommen
- daran
- Zwanzigjähriger
- Namensvetter
- Geburtsland
- 15-jähriger
- versagt
- Als
- Können
- Interesse
- besagtes
- deswegen
- machte
- Er
- gewordenes
- seines
- alleine
- schließlich
- 25-jährig
- unbedingt
- damaliger
- war
- frühzeitig
- beweisen
- einschneidendes
- Zutun
- väterliche
- Bundesligator
- gekommen
- erster
- bezahltes
- Wunsch
- Lebzeiten
- geschehen
- guter
- Ihrem
- einiges
- dauerhaftes
- würde
- gar
- neunjähriger
- jegliches
- hinterlassen
- entsprechendes
- vollendete
- früh
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu sein
- und sein
- sein . Die
- worden sein
- gewesen sein
- sein , die
- sein , dass
- zu sein . Die
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- sei
- ein
- sin
- Mein
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Dein
- Sein
- seen
- seyn
- seit
- seid
- seien
- seine
- ei
- si
- en
- se
- in
- Rin
- Ren
- Rei
- Fin
- Fei
- Sei
- Sin
- Sen
- seh
- son
- Min
- Men
- Mei
- sie
- see
- ses
- seu
- ser
- sey
- sex
- sed
- sec
- sel
- set
- sea
- sek
- Win
- Wen
- Wei
- sit
- Bin
- Ain
- six
- Pin
- Tin
- ain
- Jin
- din
- Qin
- Gin
- hin
- Lin
- Nin
- Din
- Kin
- bin
- Hin
- Xin
- fin
- Yin
- min
- Ein
- Vin
- sic
- Ben
- Bei
- san
- Dei
- Den
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- Lei
- mei
- men
- Kei
- dei
- rei
- Pei
- bei
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- ben
- sui
- shi
- sun
- syn
- sing
- eine
- sine
- eins
- sind
- sign
- Jean
- Reni
- Leni
- Beni
- Veni
- Yeni
- Ruin
- Odin
- sen.
- Renn
- Denn
- Fenn
- wenn
- Penn
- Wenn
- Benn
- Henn
- Senn
- Venn
- denn
- Iain
- Rain
- Hain
- Wain
- Main
- Kain
- Pain
- main
- Cain
- Bain
- rien
- bien
- Bien
- Wien
- Teig
- Elin
- Olin
- Clin
- Shin
- Chin
- Thin
- chin
- Rhin
- Skin
- Spin
- Goin
- Coin
- Grin
- Amin
- Emin
- drin
- Urin
- Erin
- Féin
- Twin
- sehe
- Asen
- suis
- Leon
- Neon
- Lern
- Lean
- León
- Lehn
- Leid
- Leib
- Leit
- Leim
- Leif
- span
- Sean
- Mean
- Dean
- Bean
- Kern
- Keen
- Gern
- Isen
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- Neun
- neun
- Dehn
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Seán
- Heyn
- Meyn
- Vern
- Bern
- gern
- Fern
- fern
- Beim
- heim
- Reim
- Heim
- beim
- Keim
- said
- Beil
- Beit
- Weis
- Geis
- Reis
- weit
- Seit
- sect
- Weit
- zeit
- Zeit
- Veit
- Reit
- Meir
- Heid
- Heiß
- Heiz
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
zaɪ̯n
Ähnlich klingende Wörter
- Sein
- sei
- ein
- mein
- Main
- seit
- seid
- Bein
- Seil
- Hain
- -hain
- dein
- -lein
- Lein
- Rhein
- rein
- Rain
- Rein
- Reihn
- Wein
- Schein
- schein
- nein
- Nein
- fein
- Seins
- Sinn
- Blasen
- Gasen
- Ei
- ei
- Mai
- May
- Sau
- sau
- sau-
- Hai
- hei
- high
- Lei
- -lei
- leih
- Thai
- bei
- bei-
- Kai
- Eid
- Aisch
- Eis
- Eiß
- Maid
- meid
- Mais
- Maiß
- Reiz
- reiz
- Beiz
- Bytes
- beiz
- weit
- Waid
- Zeit
- zeit
- Neid
- neid
- leit
- leid
- leiht
- Veit
- Byte
- Eins
- eins
- heiß
- Hais
- weiß
- Weiß
- Kais
- Reis
- Teig
- Beil
- beim
- heil
- Heil
- weil
- Weil
- Zeil
- Teil
- Keil
- Heim
- heim
- Reim
- Keim
- Leim
- Hype
- Deich
- Reich
- reich
- weich
- Laich
- Leich
- laich
- Scheich
- Teich
- Leib
- Laib
- Weib
- live
- Reif
- reif
- Jive
- neun
- Neun
- Zaun
- down
- Faun
- Saum
- eine
- einer
- Einer
- Ainu
- Eiern
- eiern
- Sound
- Sounds
- meiner
- Mainz
- Mains
- meins
- Weins
- Rains
- Rheins
- Feind
- feind
- Heinz
- klein
- Schrein
- Reihen
- Schwein
- Stein
- seien
- seihen
- seine
- seiner
- Zeige 93 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Baustein
- Lein
- Lahnstein
- Traunstein
- Bahrain
- Brustbein
- Stein
- Sandstein
- Rain
- Wein
- Führerschein
- Gesangsverein
- Warstein
- klein
- mein
- Skyline
- Gestein
- gemein
- Mittelrhein
- Deadline
- Selbstbewusstsein
- Bewusstsein
- rein
- Allenstein
- nein
- Taufstein
- allgemein
- Förderverein
- Schwimmverein
- Naturstein
- Fähnlein
- Fußballverein
- obendrein
- Runenstein
- Grabstein
- offline
- Heiligenschein
- dein
- Weismain
- Liechtenstein
- Musikverein
- Latein
- Wildschwein
- Nein
- Grundstein
- Hochrhein
- Hain
- fein
- Schornstein
- Design
- Elfenbein
- Gedenkstein
- Turnverein
- Mühlstein
- Sportverein
- Rhein
- Dasein
- Weißwein
- Bernstein
- Mondschein
- Stolperstein
- Schlussstein
- Kalkstein
- Schwein
- Niederrhein
- Traditionsverein
- Büchlein
- Backstein
- Schrein
- Pipeline
- Ziegelstein
- Pottenstein
- Hilpoltstein
- Nachhinein
- Schein
- Einstein
- Schaumwein
- ein
- Edelstein
- herein
- Tischbein
- Standbein
- Oberrhein
- Main
- Branntwein
- Rotwein
- Schienbein
- Grenzstein
- Bein
- Schützenverein
- irgendein
- Augenschein
- Sonnenschein
- online
- Bürgerverein
- Verein
- Weinstein
- Anschein
- Meilenstein
- Airline
Unterwörter
Worttrennung
sein
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- seiner
- seinen
- seines
- seinerzeit
- Durchschnittseinkommen
- Bewusstsein
- Verwaltungseinheit
- seinerseits
- Vorhandensein
- Verwaltungseinheiten
- Bildungseinrichtungen
- Beisein
- Forschungseinrichtungen
- Selbstbewusstsein
- Amtseinführung
- Kriegseintritt
- Bildungseinrichtung
- Forschungseinrichtung
- Kriegseinsatz
- Ortseingang
- seinerzeitigen
- Jahreseinkommen
- Arbeitseinsatz
- Bewußtsein
- Haushaltseinkommen
- Kriegseinwirkungen
- Auslandseinsatz
- Organisationseinheit
- Betriebseinstellung
- Auslandseinsätze
- Sicherheitseinrichtungen
- Versorgungseinrichtungen
- seinerzeitige
- Organisationseinheiten
- Auslandseinsätzen
- Trainingseinheiten
- Währungseinheit
- Ausbildungseinrichtungen
- Reichseinigung
- Witterungseinflüsse
- Nationalbewusstsein
- Nichtsein
- Ausbildungseinrichtung
- Lebenseinstellung
- Witterungseinflüssen
- Antriebseinheit
- Verantwortungsbewusstsein
- Produktionseinstellung
- Kriegseinwirkung
- Gesundheitseinrichtungen
- Unwohlsein
- seinesgleichen
- Menschsein
- Geschichtsbewusstsein
- Gesangseinlagen
- Sinneseindrücke
- Volkseinkommen
- Umweltbewusstsein
- Gemeinschaftseinrichtungen
- Geschäftseinheit
- Unterbewusstsein
- Kindertageseinrichtungen
- Christsein
- Gewichtseinheit
- Arbeitseinkommen
- Beisammensein
- Verwaltungseinrichtungen
- Geschäftseinheiten
- Wohlfahrtseinrichtungen
- seinetwegen
- Trainingseinheit
- Zusammensein
- Rettungseinsätze
- Unterstützungseinheiten
- Laktoseintoleranz
- Gewichtseinsparung
- Messeinrichtung
- Gerichtseinteilung
- Betriebseinrichtungen
- Gesteinseinheit
- Messeinrichtungen
- Berufseinstieg
- Kommunikationseinrichtungen
- Reichseinheit
- Kriegseinsätze
- Gebietseinheiten
- Nichtvorhandensein
- Sinneseindrücken
- Pflichtbewusstsein
- Kriegseintritts
- Sendungsbewusstsein
- Sicherungseinrichtung
- Bewegungseinschränkung
- Funktionseinheiten
- Arbeitseinsätze
- Wohnungseinrichtung
- Weiterbildungseinrichtung
- Unterrichtseinheit
- Entfernungseinstellung
- Meisterschaftseinsätzen
- Funktionseinheit
- Wehrmachtseinheiten
- Selbstbewußtsein
- Weißsein
- Klassenbewusstsein
- Gesteinseinheiten
- Betreuungseinrichtungen
- Meisterschaftseinsätze
- Arbeitseinsätzen
- Schiffseinheiten
- Gebietseinteilung
- Bewegungseinschränkungen
- Produktionseinrichtungen
- Amtseinsetzung
- Ausbildungseinheiten
- Aufklärungseinheiten
- Erholungseinrichtungen
- Anderssein
- Erwerbseinkommen
- Haushaltseinkommens
- Aufklärungseinheit
- Unrechtsbewusstsein
- Friedhofseingang
- Rehabilitationseinrichtungen
- Gemeinschaftseinrichtung
- Ausbildungseinheit
- Flussgebietseinheit
- Regierungseinrichtungen
- Versorgungseinrichtung
- Alleinsein
- Beitragseinnahmen
- Tageseinrichtungen
- Glücklichsein
- Kinderbetreuungseinrichtungen
- Wirkungseintritt
- Erbauseinandersetzung
- Verwaltungseinteilung
- Arbeitseinsatzes
- Ortseinfahrt
- Fortbildungseinrichtung
- Auftragseingang
- Kriegseinsatzes
- Versorgungseinheiten
- Rechnungseinheit
- Fertigungseinrichtungen
- Leistungseinbußen
- Bewusstseinstrübung
- Informationseinheit
- Kriegseinsätzen
- Volkseinkommens
- Erbauseinandersetzungen
- Sicherungseinrichtungen
- Weiterbildungseinrichtungen
- Produktionseinheiten
- Bewusstseinsverlust
- Problembewusstsein
- Freisein
- Antriebseinheiten
- Rettungseinsatz
- Zwangseingemeindung
- Dienstleistungseinrichtungen
- Qualitätseinbußen
- Arbeitseinheit
- Rehabilitationseinrichtung
- Kindertageseinrichtung
- seind
- Arbeitseinheiten
- Aufklärungseinsätze
- zwangseingemeindet
- Produktionseinheit
- Schuldbewusstsein
- Sicherheitseinrichtung
- Entschädigungseinrichtung
- Funktionseinschränkungen
- Reichseiniger
- Steuerungseinheit
- Rettungseinsätzen
- Erwachsensein
- Sinneseindruck
- Alterseinstufung
- mobilitätseingeschränkte
- Abdolhossein
- Währungseinheiten
- Auslandseinnahmen
- Unglücklichsein
- Überwachungseinrichtungen
- Nierenfunktionseinschränkung
- Lebenseinstellungen
- Grundstückseinfriedung
- Traditionsbewusstsein
- Wissenschaftseinrichtungen
- Bahnhofseinfahrt
- Informationseinheiten
- Zinseinnahmen
- Wohnungseinrichtungen
- Betriebseinsatz
- Geschichtsbewußtsein
- Monatseinkommen
- Zwangseinweisung
- Irresein
- Versorgungseinheit
- Leistungseinbruch
- Ich-Bewusstsein
- Ressortforschungseinrichtungen
- seinigen
- Einssein
- Beleuchtungseinrichtungen
- Bewusstseinswandel
- Aktionseinheit
- Vegetationseinheiten
- Forschungseinheiten
- Verwaltungseinrichtung
- Durchschnittseinkommens
- Berufseinsteiger
- Zahlungseingang
- Verteidigungseinrichtungen
- Großforschungseinrichtungen
- reichseinheitliche
- Unternehmenseinheiten
- Funktionseinschränkung
- Beratungseinrichtungen
- Fruktoseintoleranz
- Verkaufseinrichtungen
- Tätigsein
- Erziehungseinrichtungen
- Totsein
- seinige
- Nutzungseinschränkungen
- Trainingseinrichtungen
- Forschungseinheit
- Klassenbewußtsein
- Betriebseinheiten
- Gesangseinlage
- Vermögenseinkommen
- Gerichtseingesessene
- Siedlungseinheiten
- Standesbewusstsein
- Verrechnungseinheit
- Schnellangriffseinrichtung
- Ortseinwohner
- Zeitbewusstsein
- Ortseingängen
- Gewichtseinsparungen
- Mitgliedseinrichtungen
- Wehrmachtseinheit
- Werkseinsatz
- Umgebungseinflüsse
- Ertragseinbußen
- Kranksein
- Handlungseinheit
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Sein Lwin
- Thein Sein
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das Ei will klüger sein als die Henne.
- Das Küken will klüger sein als die Henne.
- Der Reiter duldet Kalt und Nass, der Schreiber lobt sein Tintenfass.
- Ein Fremder bringt sein Recht mit sich.
- Jedem Tierchen sein Pläsierchen.
- Jeder hat sein Binkerl zu tragen.
- Jedes Ämtlein hat auch sein Schlämplein.
- Jedes Ding ist wert, was sein Käufer bereit ist dafür zu zahlen.
- Jedes Tiegelchen find' sein Deckelchen.
- Man muss die Menschen so nehmen, wie sie sind, und nicht, wie sie sein müssten.
- Vater werden ist nicht schwer, Vater sein dagegen sehr.
- Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.
- Wer fleißig dient und treu hält aus, der baut sich dereinst sein eigen Haus.
- Wer gut für sein Gemüse sorgt, der wird es in seinem Schwein wieder finden.
- Wer nicht liebt Wein, Weib und Gesang, der bleibt ein Narr sein Leben lang.
- Wer nie sein Brot im Bette aß, weiß nicht wie Krümel pieken.
- Wer schön sein will, muss leiden.
- Wer weiter will als sein Pferd, der sitze ab und gehe zu Fuß.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Sein letztes Rennen | 2013 |
Es ist nicht leicht ein Gott zu sein | 1989 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Kurt Widmann & Sein Orchester | Schönes Wetter | |
Megaherz | Gott Sein '04 | 2004 |
Revolverheld | Wir könnten die Grössten sein | 2007 |
In Extremo | Frei zu sein | 2008 |
Oomph! | Wer schön sein will muss leiden | 2008 |
Egotronic | Es muß stets hell für Gottes Auge sein (Orginal) | 2009 |
Silbermond | Meer sein | 2006 |
Annett Louisan | Die sein | 2007 |
Kurt Widmann & Sein Orchester | Heisse Tage | |
Virginia Jetzt! | Mein Sein | 2002 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Mozart |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Deutschland |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Platon |
|
|
Kaiser |
|
|
Software |
|
|
Politiker |
|
|
Medizin |
|
|
Mond |
|
|
Physik |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|