seinen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | sei-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (20)
-
Dänisch (12)
-
Englisch (10)
-
Estnisch (10)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (14)
-
Griechisch (9)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (11)
-
Niederländisch (12)
-
Polnisch (9)
-
Portugiesisch (11)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (8)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (14)
-
Tschechisch (14)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
му
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
си
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
неговите
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
нейните
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
неговия
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
своя
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
й
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
своите
![]() ![]() |
seinen Empfehlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
неговите препоръки
|
seinen Präsidenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
своя председател
|
seinen Anwendungsbereich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
неговия обхват
|
seinen wichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
неговия важен
|
seinen Teil |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
своята част
|
seinen internationalen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
международните си
|
all seinen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
всички негови
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
В заключенията си
|
seinen ausgezeichneten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
отличния му доклад
|
für seinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
за неговия
|
seinen Nachbarländern |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
съседните й
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
своите съседи
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
hans
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sine
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sin
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dets
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sit
![]() ![]() |
seinen Änderungsanträgen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sine ændringsforslag
|
seinen Partnern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sine partnere
|
seinen Status |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sin status
|
seinen positiven |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
dets positive
|
seinen Willen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
sin vilje
|
seinen Bericht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
hans betænkning
|
seinen internationalen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
sine internationale
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
his
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
its
![]() ![]() |
seinen Partnern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
its partners
|
seinen Berichten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
its reports
|
seinen wichtigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
his important
|
seinen Mitarbeitern |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
his staff
|
seinen verschiedenen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
its various
|
seinen mündlichen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
his oral
|
seinen Entschließungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
its resolutions
|
seinen Änderungsantrag |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
his amendment
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
oma
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
tema
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ta
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
eest
![]() ![]() |
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
järeldustes
|
seinen Wunsch |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
oma soovi
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
naabritega
|
und seinen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
ja tema
|
seinen Standpunkt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
oma seisukoha
|
für seinen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
raporti eest
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
hänen
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sen
![]() ![]() |
er seinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hän
|
seinen Gemeinsamen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
yhteisen kantansa
|
seinen Jahresbericht |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vuosikertomuksensa
|
seinen Änderungsanträgen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
tarkistuksissaan
|
seinen Einfluss |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
vaikutusvaltaansa
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
päätelmissään
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ses
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
son
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
seinen Platz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sa place
|
seinen Status |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
son statut
|
seinen Entschließungen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ses résolutions
|
seinen Kollegen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
ses collègues
|
seinen Beitrag |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
sa contribution
|
gegen seinen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
contre son
|
In seinen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Dans ses
|
seinen Änderungsanträgen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ses amendements
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
ses voisins
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
ses conclusions
|
seinen Bericht |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
son rapport
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
του .
|
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
έκθεσή
![]() ![]() |
In seinen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Στα συμπεράσματά
|
seinen Kollegen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
συναδέλφους του
|
seinen Anteil |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
το μερίδιό του
|
seinen Vorschlag |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
πρότασή του
|
seinen Vorschlag |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
την πρότασή του
|
seinen Bericht |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
την έκθεσή του
|
für seinen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
έκθεσή του
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
suoi
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sua
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sue
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
suo
![]() ![]() |
seinen neuen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sue nuove
|
seinen Mitarbeitern |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
suoi collaboratori
|
seinen Kollegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
suoi colleghi
|
von seinen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
dai suoi
|
seinen Änderungsanträgen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
suoi emendamenti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
viņa
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
savu
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
tā
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
viņš
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valsts
![]() ![]() |
In seinen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Savos
|
und seinen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
un tās
|
seinen Bericht |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
viņa ziņojumu
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
secinājumos
|
seinen Standpunkt |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
savu nostāju
|
und seinen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
un viņa
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
jo
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
savo
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jis
![]() ![]() |
und seinen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ir jo
|
mit seinen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
su savo
|
seinen Wunsch |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
norą
|
seinen Bericht |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
jo pranešimą
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
išvadose
|
für seinen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
už jo
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Taryba savo
|
für seinen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
pranešėjui
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zijn
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
hij
![]() ![]() |
seinen Präsidenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zijn Voorzitter
|
seinen Gemeinsamen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zijn gemeenschappelijk
|
seinen Teil |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zijn deel
|
seinen Partnern |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zijn partners
|
seinen Freunden |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
zijn vrienden
|
seinen Inhalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
inhoud ervan
|
seinen internationalen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
zijn internationale
|
seinen Einfluß |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
zijn invloed
|
seinen Standpunkt |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
zijn standpunt
|
seinen Entschließungen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
zijn resoluties
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
jego
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
swoje
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
swoich
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
In seinen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
W swoich
|
seinen Standpunkt |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
swoje stanowisko
|
mit seinen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
ze swoimi
|
seinen Bericht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
jego sprawozdanie
|
und seinen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
i jego
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
seu
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
seus
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
suas
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
o seu
|
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sua
![]() ![]() |
seinen Entschließungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suas resoluções
|
seinen Tod |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sua morte
|
seinen Einfluss |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
sua influência
|
seinen Kollegen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
seus colegas
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
suas conclusões
|
seinen Bürgern |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
seus cidadãos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
sale
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
săi
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
său
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
seinen Empfehlungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
recomandările sale
|
seinen Wunsch |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dorinţa sa
|
seinen Vorschlag |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
propunerea sa
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
concluziile sale
|
seinen Bericht |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
raportul său
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vecinii săi
|
für seinen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
pentru raportul său
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
hans
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
sina
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sin
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sitt
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dess
![]() ![]() |
seinen internationalen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sina internationella
|
seinen europäischen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sina europeiska
|
seinen Änderungsantrag |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
hans ändringsförslag
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
jeho
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
svojich
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pánovi
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svoje
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
svoj
![]() ![]() |
zwischen seinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
medzi svojimi
|
seinen Präsidenten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
svojho predsedu
|
seinen Platz |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
svoje miesto
|
seinen Bürgern |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
svojim občanom
|
seinen Bericht |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
jeho správu
|
seinen Berichten |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
svojich správach
|
seinen Einfluss |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
svoj vplyv
|
seinen Wunsch |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
želanie
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
svojich záveroch
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
svoje
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
svojih
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
njegovo
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
njegovih
![]() ![]() |
seinen Text |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
svoje besedilo
|
seinen Bürgern |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
državljanom
|
von seinen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
od svojih
|
seinen Bericht |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
njegovo poročilo
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
svojih sklepih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sus
![]() ![]() |
Mit seinen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Con sus
|
seinen Inhalt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
su contenido
|
In seinen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
En sus
|
seinen Empfehlungen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
sus recomendaciones
|
seinen Mitarbeitern |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
su personal
|
seinen Namen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
su nombre
|
seinen Kollegen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sus colegas
|
seinen Änderungsanträgen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
sus enmiendas
|
seinen Wunsch |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
su deseo
|
mit seinen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
con sus
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
sus vecinos
|
seinen Vorschlägen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
sus propuestas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
jeho
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svých
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
svým
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
panu
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
svůj
![]() ![]() |
seinen Vorgesetzten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nadřízených
|
seinen Vorschlag |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
jeho návrh
|
seinen Platz |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
své místo
|
seinen Bericht |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
jeho zprávu
|
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
svých závěrech
|
und seinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
a jeho
|
In seinen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Ve svých
|
mit seinen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
se svými
|
für seinen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
za jeho
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
seinen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
úrnak
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
azt
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ő
![]() ![]() |
seinen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
annak
![]() ![]() |
seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
következtetéseiben
|
seinen Nachbarn |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
szomszédaival
|
in seinen Schlussfolgerungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
következtetéseiben
|
Häufigkeit
Das Wort seinen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 125. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 525.42 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- seinem
- Seinen
- ihren
- Diesen
- Seinem
- seine
- seiner
- ihm
- ihn
- er
- ihrem
- sein
- dessen
- Ihren
- Er
- Mitstreitern
- Sein
- daraufhin
- selbst
- Gefolgsleuten
- seines
- persönlichen
- Kollegen
- Jugendjahren
- Lebensmittelpunkt
- seinerseits
- jenen
- schließlich
- versuchte
- späteren
- Seine
- Weggefährten
- machte
- Gelegenheit
- Ambitionen
- aufgab
- kränkelnden
- diesem
- Gegnern
- verdankte
- streitig
- mitbrachte
- Nachfolgern
- guten
- Kränklichkeit
- persönlichem
- Alsbald
- sogleich
- ihr
- Widersacher
- engsten
- aufzugeben
- unermüdlich
- Ihn
- zurückerhielt
- fort
- wollte
- wiedertraf
- überworfen
- mitnahm
- hochgearbeitet
- nehmen
- langjährigen
- persönlich
- ließ
- bald
- Jener
- dort
- Schließlich
- hatte
- zerstritt
- ehrenvollen
- Diesem
- aber
- bekam
- annahm
- wieder
- bekommen
- jeglichen
- zurückzukehren
- 24-jährig
- suchte
- forthin
- Wohnsitz
- weiterarbeitete
- Achtzehnjähriger
- fortführte
- diktierte
- fortzusetzen
- vertraute
- Wunsch
- behielt
- großartigen
- Metier
- schon
- überredete
- fortan
- entband
- ausnutzte
- ernsthaften
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit seinen
- in seinen
- und seinen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- seien
- einen
- seine
- Weinen
- Heinen
- Seinen
- meinen
- deinen
- feinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- seiten
- seiner
- seinem
- seines
- eine
- sine
- sein
- seen
- Einen
- eigen
- eilen
- seven
- sehen
- Genen
- Venen
- denen
- jenen
- Seien
- Minen
- Beine
- einer
- eines
- einem
- Heine
- Reine
- reine
- Keine
- Seine
- keine
- Meine
- Peine
- deine
- Feine
- Leine
- Weine
- Deine
- meine
- feine
- Meinel
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- Meilen
- heilen
- sinken
- singen
- Meißen
- sieben
- Lienen
- siegen
- dienen
- Bienen
- eignen
- Weihen
- reihen
- leihen
- weihen
- Reihen
- Meiner
- Zeilen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- Weiden
- Weiten
- Weizen
- Weisen
- Weißen
- selben
- Weiner
- Weines
- Hennen
- Heiden
- Heimen
- Heizen
- selten
- Seiten
- Seifen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- regnen
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- serien
- beißen
- weißen
- Reißen
- reißen
- heißen
- beiden
- meiden
- Zeiten
- reiten
- leiten
- Reiten
- weiten
- Leimen
- Leiden
- keimen
- Reimen
- Keimen
- reisen
- leisen
- Reisen
- weisen
- reizen
- reifen
- weiden
- Beiden
- leiden
- Reizen
- Reifen
- Reiben
- senken
- Rennen
- setzen
- senden
- nennen
- kennen
- rennen
- Heiner
- Heines
- meiner
- deiner
- keiner
- Keiner
- feiner
- Seiner
- reiner
- Reiner
- meinem
- meines
- deinem
- feinem
- keinem
- Seinem
- reinem
- deines
- feines
- keines
- Keines
- Beines
- Reines
- reines
- segnet
- Ruinen
- Aminen
- spinnen
- weinend
- Feinden
- meinten
- Beginen
- Kleinen
- kleinen
- seitens
- Steinen
- seligen
- steilen
- steigen
- speisen
- steifen
- scheinen
- Zeige 136 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈzaɪ̯nən
Ähnlich klingende Wörter
- seien
- seihen
- einen
- seine
- scheinen
- Scheinen
- deinen
- meinen
- Seiten
- Seilen
- leinen
- Leinen
- feinen
- keinen
- weinen
- Weinen
- Beinen
- Reinen
- seines
- seinem
- eine
- sinnen
- Sinnen
- Weihen
- weihen
- Haien
- leihen
- Leien
- Laien
- Sarnen
- eilen
- eigen
- Eigen
- meine
- Haine
- Heine
- keine
- deine
- Leine
- Weine
- weine
- Scheine
- Beine
- feine
- Seile
- seiner
- Seife
- Seide
- Seite
- Saite
- eines
- einem
- reinen
- Scheunen
- Scheiben
- Reigen
- zeigen
- eignen
- Teichen
- teilen
- Teilen
- reisen
- deines
- deinem
- meinem
- meines
- Maiden
- Meilen
- Zeiten
- reiten
- Weiten
- weiten
- Zeilen
- leimen
- Leimen
- Heimen
- reimen
- Reimen
- Keimen
- Heiden
- heilen
- Haines
- Heines
- Beines
- Weines
- Säulen
- Säumen
- Seuchen
- Säuchen
- Säuren
- kleinen
- Kleinen
- Steinen
- Schweinen
- zeichnen
- Zeichnen
- Zeige 46 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Backsteinen
- Beinen
- Weinen
- einen
- Kalksteinen
- Reinen
- Schweinen
- erscheinen
- Scheunen
- Edelsteinen
- Sedimentgesteinen
- deinen
- Leinen
- Natursteinen
- meinen
- hellbraunen
- Posaunen
- Grabsteinen
- reinen
- Kleinen
- braunen
- Vereinen
- kastanienbraunen
- kleinen
- Gesteinen
- Sandsteinen
- scheinen
- weinen
- Gemeinen
- Steinen
- gemeinen
- allgemeinen
- keinen
- Sportvereinen
- feinen
- Ziegelsteinen
- Bausteinen
- Konsultationen
- Anteilen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Behörden
- Afghanen
- Turbinen
- Arbeitszeiten
- träumen
- Konstruktionen
- Delegationen
- Blaubeuren
- verteilen
- kühnen
- entwaffnen
- Vorurteilen
- Leimen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- umsteigen
- eisernen
- Urnen
- unerfahrenen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- Amtszeiten
- lohnen
- Zisternen
- Turkmenen
- Kompositionen
- gelehrten
- Lektionen
- Musikerinnen
- Eiszeiten
- gewonnenen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Hymnen
- Ausstellungsräumen
- Protestaktionen
- Innovationen
- deuten
- Romanen
- erzeugen
- knöchernen
- Weltreligionen
- Bretonen
- Gewinnen
- Laternen
- Schauspielerinnen
- Photonen
- Kollisionen
- Zeilen
- Dissertationen
- Generationen
- vorbereiten
- Kommissionen
Unterwörter
Worttrennung
sei-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- seinen/ihren
- Bewusstseinseinengung
- seinenm
- ihren/seinen
- Bewusstseinen
- Bedeutungseinengung
- seinen-kyoku
- seinenen
- Begriffseinengung
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Den Seinen gibt's der Herr im Schlaf.
- Einmal findet jeder seinen Meister.
- Es ist kein Topf so schief. Er findet seinen Deckel.
- Jedes Handwerk verlangt seinen Meister.
- Wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Edda Schnittgard | Alles hat seinen Preis | |
Teddy Stauffer Mit Seinen Original Teddies | Tiger Rag | |
Hildegard Knef | So hat alles seinen Sinn | |
Edda Schnittgard | Einfach mal seinen Gefühlen freien Lauf lassen | |
Original Naabtal Duo | Immer träumt er dann seinen Traum | 2006 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 1: No. 32_ Rezitativ: Da kam er zu seinen Jürgern (Evangelist/Jesus/Judas) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Physik |
|
|
Unternehmen |
|
|
Politiker |
|
|
Fluss |
|
|
Kaiser |
|
|
Boxer |
|
|
Komponist |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Flugzeug |
|
|