unabdingbar
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | un-ab-ding-bar |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (17)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (9)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (10)
-
Slowenisch (10)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
неизбежно
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Това е неизбежно
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
е неизбежно .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Това е неизбежно .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Промяната е крайно наложителна
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Промяната е крайно наложителна .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
afgørende
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
uundgåeligt
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
er uundgåeligt .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Det er uundgåeligt .
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Det er et .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
indispensable
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
is indispensable
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
That is inevitable
|
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
This is a must
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
is inevitable .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Change is essential
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
That is inevitable .
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
This is a must .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Change is essential .
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vältimatu
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
See on vältimatu
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
on vältimatu .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
See on vältimatu .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Muutused on vajalikud
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Muutused on vajalikud .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
välttämätöntä
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
välttämättömiä
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vääjäämätöntä
![]() ![]() |
Industrie unabdingbar |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
edellytys teollisuuden kehitykselle
|
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Muuta vaihtoehtoa ei ole
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Sitä ei voida välttää
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Se on välttämätöntä
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Sitä ei voida välttää .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Se on vääjäämätöntä
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
on vääjäämätöntä .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Muutos on välttämätön
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Muuta vaihtoehtoa ei ole .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Sitä ei voida välttää .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Se on vääjäämätöntä .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Se on välttämätöntä .
|
Die NATO-Drohung ist also unabdingbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Naton uhkaus on siis välttämätön
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Muutos on välttämätön .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
indispensable
![]() ![]() |
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
C’est un devoir
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
C’est un devoir .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Le changement est primordial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
απαραίτητη
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
αναπόφευκτο
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Πρόκειται για κάτι αναπόφευκτο
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Αυτό είναι αναπόφευκτο
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Αυτό είναι αναπόφευκτο .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Πρόκειται για κάτι αναπόφευκτο .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
indispensabile
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
imprescindibile
![]() ![]() |
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
E ’ un obbligo
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
E ' inevitabile
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
' inevitabile .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
E ' inevitabile .
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
E ’ un obbligo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Tas ir neizbēgami
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami .
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
ir neizbēgami .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Izmaiņām ir izšķiroša loma
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Tas ir neizbēgami .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Ta sir nenovēršami .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Izmaiņām ir izšķiroša loma .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
neišvengiama
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai neišvengiama .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Pokyčių imtis būtina
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Pokyčių imtis būtina .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
onontbeerlijk
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
onmisbaar
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
absoluut noodzakelijk
|
unabdingbar |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
onontkoombaar
![]() ![]() |
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Dat is een absolute noodzaak
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Dat is noodzakelijk
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Dat is onontkoombaar
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Dat is noodzakelijk .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Dat is onontkoombaar .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Dat is onvermijdelijk .
|
Die NATO-Drohung ist also unabdingbar |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
De NAVO-dreiging is dus onontbeerlijk
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
nieuniknione
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Jest to nieuchronne
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
to nieuchronne .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
To nieuniknione
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
To nieuniknione .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Taka zmiana ma zasadnicze znaczenie
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
To nieuniknione .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Jest to nieuchronne .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
indispensável
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
imprescindível
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso é inevitável
|
Dies ist unabdingbar |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Isto é imprescindível
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Isso é inevitável .
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Isto é imprescindível .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
A mudança é essencial .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
inevitabil
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Acest lucru este inevitabil
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
este inevitabil .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Acest lucru este inevitabil .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
lucru este inevitabil .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
oundvikligt
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
absolut
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Det är oundvikligt
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
är oundvikligt .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Det är ofrånkomligt
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ett måste .
|
Dies ist unabdingbar . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Detta är ett måste .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Detta är oundvikligt .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Det är oundvikligt .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Det är ofrånkomligt .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Förändring är nödvändig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nevyhnutné
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
nevyhnutná
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
to nevyhnutné .
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
nevyhnutné .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Zmena je nevyhnutná
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutné .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
To je nevyhnutné .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Zmena je nevyhnutná .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
neizogibno
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ključnega pomena
|
unabdingbar |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pomena
![]() ![]() |
Industrie unabdingbar |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
razvoj industrije
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
je neizogibno .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
To je neizogibno
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Temu se ni mogoče izogniti
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
To je neizogibno .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Spremembe so bistvenega pomena
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Spremembe so bistvenega pomena .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
indispensable
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
inevitable
![]() ![]() |
unabdingbar |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
es indispensable
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Esto es inevitable
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Es algo inevitable
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
Esto es inevitable .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Es algo inevitable .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Eso es inevitable .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
unabdingbar |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
nevyhnutelné
![]() ![]() |
Das ist unabdingbar |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
To je nevyhnutelné
|
ist unabdingbar . |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
je nevyhnutelné .
|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutelné
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Změna je nezbytná
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
To je nevyhnutelné .
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Je to nevyhnutelné .
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Změna je nezbytná .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Das ist unabdingbar |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű
|
Das ist unabdingbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ez egyértelmű .
|
Eine Änderung ist unabdingbar |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
A változás létfontosságú
|
Eine Änderung ist unabdingbar . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A változás létfontosságú .
|
Häufigkeit
Das Wort unabdingbar hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 48500. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.97 mal vor.
⋮ | |
48495. | AC/DC |
48496. | Manteuffel |
48497. | Fränkisches |
48498. | Motorrad-Weltmeisterschaft |
48499. | Braunschweigs |
48500. | unabdingbar |
48501. | bereitstellt |
48502. | kugeligen |
48503. | gesteigerten |
48504. | Kolkata |
48505. | Mysterien |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- unerlässlich
- unverzichtbar
- notwendig
- Grundvoraussetzung
- nötig
- wünschenswert
- unumgänglich
- sinnvoll
- vonnöten
- erforderlich
- Wichtig
- hilfreich
- sinnvoller
- geeignet
- Funktionsfähigkeit
- ausreichende
- notwendige
- dienlich
- ratsam
- bereitzustellen
- gewährleistet
- Funktionieren
- unproblematisch
- möglich
- größtmögliche
- Notwendig
- hinreichend
- Problematisch
- vorzuziehen
- angemessen
- berücksichtigen
- prinzipiell
- vertretbar
- bestmöglichen
- durchführbar
- effizientere
- umsetzbar
- Hauptproblem
- längerfristige
- bestmögliche
- behindern
- zwingend
- unverzichtbare
- erwünscht
- Wichtiger
- hinreichende
- langfristig
- Aufrechterhaltung
- befähigt
- minimieren
- genügende
- erschweren
- größtmöglicher
- größtmöglichen
- vorzusehen
- optimal
- einwandfreier
- Verbesserung
- ungenügende
- zweitrangig
- erfassen
- einzuschätzen
- Leistungsfähigkeit
- Effektivität
- abzuleiten
- Vorteilen
- erachteten
- schwierig
- erfolgversprechend
- fähig
- funktionierende
- Markttransparenz
- genügen
- Ressourcen
- unzweckmäßig
- unzureichende
- gezielte
- Sauberkeit
- Nutzbarkeit
- ökonomisch
- ungehinderte
- entsprechender
- Lerneffekt
- volkswirtschaftlich
- primär
- unnötigen
- bestmöglicher
- beitragen
- Stabilisierung
- zügige
- Identifikation
- adäquaten
- verlässliches
- langwierig
- ungünstig
- vorzubeugen
- Positionierung
- bestmöglich
- Aufwände
- Dauerhaftigkeit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- unabdingbar ist
- unabdingbar für
- als unabdingbar
- ist unabdingbar
- unabdingbar sind
- es unabdingbar
- für unabdingbar
- unabdingbar , um
- unabdingbar für die
- unabdingbar . Die
- unabdingbar , da
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈʊnʔapˌdɪŋbaːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- befahrbar
- Singular
- unsichtbar
- Hektar
- Nektar
- sogar
- unmittelbar
- Missionar
- Repertoire
- Katar
- Seitenaltar
- modular
- berechenbar
- Ahr
- Neujahr
- furchtbar
- Magyar
- scheinbar
- Formular
- Star
- Altar
- Mobiliar
- Vorfahr
- Verwechslungsgefahr
- Okular
- Halbjahr
- Generalvikar
- Maar
- Kar
- vorhersehbar
- Schar
- Mahr
- paar
- Sansibar
- Glossar
- Januar
- unhaltbar
- Brandgefahr
- Volksaltar
- unpassierbar
- Urbar
- Kommentar
- Bar
- Lebensgefahr
- Studienjahr
- unklar
- Pulsar
- Nachbar
- Sommerhalbjahr
- Honorar
- Schuljahr
- unübersehbar
- Gefahr
- klar
- Geburtsjahr
- mittelbar
- linear
- Haar
- Saar
- Basar
- Vokabular
- Barbar
- Notar
- untrennbar
- fruchtbar
- urbar
- wählbar
- gebar
- Paar
- Priesterseminar
- rar
- messbar
- vorstellbar
- Kommissar
- Vikar
- vertretbar
- Folgejahr
- Liebespaar
- wunderbar
- Lebensjahr
- nachvollziehbar
- lesbar
- schiffbar
- Husar
- Korsar
- Aar
- Popular
- darstellbar
- bar
- Kandahar
- Sigmar
- Kirchenjahr
- differenzierbar
- belegbar
- spürbar
- Baujahr
- überschaubar
- einsetzbar
- Zar
- steuerbar
Unterwörter
Worttrennung
un-ab-ding-bar
In diesem Wort enthaltene Wörter
un
abdingbar
Abgeleitete Wörter
- unabdingbare
- unabdingbaren
- unabdingbarer
- unabdingbares
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Medizin |
|
|
Recht |
|
|
Philosophie |
|
|
Mathematik |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|