erhalten
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | er-hal-ten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (8)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (7)
-
Griechisch (7)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
получават
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
получи
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
получат
![]() ![]() |
erhalten habe |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
получих
|
erhalten haben |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
получили
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Внесени са
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Бяха внесени
|
erhalten haben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
получихме
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
modtaget
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
får
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fået
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
bevare
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
har modtaget
|
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
få
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
modtage
![]() ![]() |
erhalten haben |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
har modtaget
|
Antwort erhalten |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
svar
|
erhalten bleiben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
bevares
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
received
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
receive
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
given
![]() ![]() |
erhalten hat |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
received
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saanud
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saavad
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saada
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
säilitada
![]() ![]() |
zu erhalten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
säilitada
|
erhalten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
zu erhalten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
saada
|
erhalten . |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
saanud
|
erhalten . |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saavat
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saanut
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
saada
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
saaneet
![]() ![]() |
Marktwirtschaft erhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
säilytettävä sosiaalinen markkinatalous Euroopassa
|
erhalten wollen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
haluamme säilyttää
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
reçu
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
recevoir
![]() ![]() |
erhalten habe |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
ai reçu
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
J'ai reçu
|
erhalten , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
reçu
|
erhalten . |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
reçu
|
erhalten habe |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
reçu
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
λάβει
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
λαμβάνουν
![]() ![]() |
Informationen erhalten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
πληροφορίες
|
erhalten habe |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
έλαβα
|
Antwort erhalten |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
απάντηση
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
προτάσεις ψηφίσματος
|
erhalten habe |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
που έλαβα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ricevuto
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ricevere
![]() ![]() |
Lob erhalten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
elogi .
|
Geschäftsordnung erhalten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
risoluzione ai
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saņemt
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
saņem
![]() ![]() |
erhalten haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
saņēmuši
|
Entschließungsantrag erhalten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
saņēmusi vienu
|
zu erhalten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
saņemt
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
kas iesniegti saskaņā
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
, kas iesniegti saskaņā ar
|
erhalten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gauti
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
išsaugoti
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
išlaikyti
![]() ![]() |
erhalten habe |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
gavau
|
erhalten können |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pacientai
|
erhalten haben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
gavome
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Gavau
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Gavau šešis pasiūlymus
|
zu erhalten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
gauti
|
erhalten . |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
ontvangen
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
krijgen
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
gekregen
![]() ![]() |
erhalten keine |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ontvangen geen
|
erhalten ? |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
krijgen ?
|
Unterstützung erhalten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
steun
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otrzymują
![]() ![]() |
erhalten haben |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
otrzymaliśmy
|
erhalten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
zu erhalten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
uzyskać
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
receber
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
manter
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
obter
![]() ![]() |
Entschließungsantrag erhalten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
|
erhalten habe |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
que recebi
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
primit
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
primesc
![]() ![]() |
erhalten werden |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
vor primi
|
erhalten bleiben |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
păstrate
|
erhalten , |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Am primit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
få
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
fått
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
får
![]() ![]() |
Unterstützung erhalten |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
stöd
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
získať
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dostali
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
zachovať
![]() ![]() |
das erhalten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
teraz všetci
|
erhalten haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
dostali
|
EUR erhalten |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
.
|
Entschließungsantrag erhalten |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
dostala jeden
|
zu erhalten |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
získať
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prejeli
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dobili
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ohraniti
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
od
![]() ![]() |
erhalten wollen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
želimo ohraniti
|
erhalten haben |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
prejeli
|
erhalten habe |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
prejel
|
erhalten hat |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
prejela
|
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
, predloženih v
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
recibido
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
recibir
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mantener
![]() ![]() |
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
|
erhalten habe |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
|
Unterstützung erhalten |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
apoyo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
erhalten |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
získat
![]() ![]() |
erhalten |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
informace
![]() ![]() |
Entschließungsanträge erhalten |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
usnesení předložených
|
zu erhalten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
získat
|
erhalten . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
.
|
erhalten . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
,
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
erhalten hat |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
kapott
|
erhalten . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
.
|
erhalten . |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
,
|
erhalten . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számára
|
erhalten . |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
A
|
Häufigkeit
Das Wort erhalten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 434. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 169.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- geblieben
- Erhalten
- Originalzustand
- ursprünglichen
- unverändert
- Reste
- weitgehend
- übriggeblieben
- gesichert
- Grundmauern
- vorhandene
- wenigstens
- Lediglich
- erkennen
- unberührt
- belassen
- weitestgehend
- ursprüngliche
- unberücksichtigt
- wertvolle
- Überbleibsel
- teilweise
- nur
- zumindest
- Teile
- ungeklärt
- haben
- bestehende
- Grabplatten
- gültigen
- kaum
- großteils
- gültig
- Tragsteine
- gänzlich
- hingegen
- abgesehen
- beseitigt
- dagegen
- existierenden
- finden
- ungewiss
- sichtbaren
- diejenigen
- existierende
- existiert
- ausgeräumt
- vorgenommen
- übrigen
- feststellbar
- ausgefüllt
- größtenteils
- beibehalten
- früheren
- vorbehalten
- wiederhergestellte
- nennen
- keine
- ersichtlich
- Ansonsten
- abgeschlossen
- miteinbezogen
- dokumentiert
- viereckige
- eingearbeitet
- vollständige
- zeigen
- einige
- anzufügen
- wenige
- gehalten
- unvollständig
- aufgedeckt
- identisch
- ergänzt
- Wesentlichen
- dürften
- daher
- meisten
- existente
- ersetzt
- praktisch
- aufgestellt
- bestehenden
- spätromanische
- genutzte
- anstelle
- vollständig
- einmalig
- heutzutage
- vervollständigen
- nachzuweisen
- solche
- verzichtet
- Umfang
- allenfalls
- unbekannt
- Gültigkeit
- komplett
- gleiche
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu erhalten
- erhalten geblieben
- erhalten und
- erhalten . Die
- erhalten sind
- erhalten , die
- zu erhalten und
- zu erhalten . Die
- erhalten geblieben sind
- erhalten geblieben ist
- erhalten geblieben . Die
- sind erhalten geblieben
- zu erhalten , die
- heute erhalten geblieben
- erhalten sind . Die
- erhalten geblieben , die
- noch erhalten sind
- ist erhalten geblieben
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- erhalte
- Erhalten
- erhaltene
- verhalten
- Verhalten
- halten
- erholte
- erraten
- uralten
- erholen
- erhaben
- erbauten
- erhöhten
- erwarten
- Schalten
- schalten
- anhalten
- abhalten
- Gehalten
- gehalten
- behalten
- Inhalten
- Anhalten
- erhielten
- verwalten
- einhalten
- verhaften
- enthalten
- verhalfen
- fernhalten
- Verhaltens
- erhaltener
- erhaltenen
- erhaltenes
Betonung
Betonung
ɛɐ̯ˈhaltn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- hielten
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- aushalten
- kalten
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- gespalten
- wählten
- erzählten
- Verhalten
- schalten
- Spalten
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- Privathaushalten
- Anwälten
- wollten
- verhalten
- Inhalten
- Gewalten
- abschalten
- aufhalten
- Gestalten
- behalten
- entfalten
- sollten
- verwalten
- füllten
- uralten
- gezielten
- festhalten
- fehlten
- überfüllten
- zurückhalten
- aufhielten
- spielten
- Alten
- fühlten
- abhalten
- alten
- Sagengestalten
- Angestellten
- Festhalten
- unterhielten
- Kelten
- Ausschalten
- Gehalten
- Welten
- aufrechterhalten
- zielten
- erzielten
- galten
- teilten
- okkulten
- anhalten
- erhielten
- halten
- zählten
- gelten
- standhalten
- Anhalten
- enthalten
- Zelten
- Anstalten
- eingehalten
- Justizvollzugsanstalten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- beobachten
- turbulenten
- Salzen
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Querbalken
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
Unterwörter
Worttrennung
er-hal-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erhaltenen
- erhaltene
- aufrechterhalten
- aufrechtzuerhalten
- erhaltenes
- erhaltener
- besterhaltenen
- zurückerhalten
- Abstimmungsverhalten
- zurückzuerhalten
- erhaltenem
- Paarungsverhalten
- Fortpflanzungsverhalten
- erhaltenswert
- erhaltende
- Aufrechterhalten
- erhaltenden
- auseinanderhalten
- erhaltenswerte
- lebenserhaltenden
- Führungsverhalten
- Vermeidungsverhalten
- Lernverhalten
- Bindungsverhalten
- Schwingungsverhalten
- Essverhalten
- Kommunikationsverhalten
- Fressverhalten
- Betriebsverhalten
- Bewegungsverhalten
- Ausdrucksverhalten
- Entscheidungsverhalten
- Aggressionsverhalten
- Übertragungsverhalten
- Hinterhalten
- erhaltenswerten
- erhaltenswerter
- lebenserhaltende
- Gesundheitsverhalten
- guterhaltenen
- Strömungsverhalten
- Zahlungsverhalten
- Leseverhalten
- erhaltenswertes
- Bremsverhalten
- Ernährungsverhalten
- Nutzungsverhalten
- friedenserhaltenden
- aufrechterhaltenen
- Trinkverhalten
- Transformationsverhalten
- friedenserhaltende
- Reaktionsverhalten
- Arbeitsverhalten
- Wachstumsverhalten
- Komfortverhalten
- Reflexionsverhalten
- Absorptionsverhalten
- Instinktverhalten
- Marktverhalten
- Erkundungsverhalten
- Kopulationsverhalten
- Nahrungsverhalten
- Verformungsverhalten
- Verkehrsverhalten
- Leistungsverhalten
- Einkaufsverhalten
- Wanderungsverhalten
- erhaltender
- Surfverhalten
- Migrationsverhalten
- strukturerhaltenden
- Mobilitätsverhalten
- I-Verhalten
- selbsterhaltende
- lebenserhaltender
- Investitionsverhalten
- Explorationsverhalten
- Alterungsverhalten
- erhaltengeblieben
- Verteidigungsverhalten
- Erziehungsverhalten
- Siedlungsverhalten
- wiedererhalten
- strukturerhaltende
- Lösungsverhalten
- Verwitterungsverhalten
- Startverhalten
- Heiratsverhalten
- Problemlösungsverhalten
- Diffusionsverhalten
- Interaktionsverhalten
- erhaltenswürdig
- besterhaltensten
- Emissionsverhalten
- erhaltengebliebenen
- Korrosionsverhalten
- Informationsverhalten
- Rezeptionsverhalten
- brusterhaltende
- Wettbewerbsverhalten
- Ausgabeverhalten
- wiederzuerhalten
- Verbrauchsverhalten
- Bildungsverhalten
- erhaltendes
- Übergangsverhalten
- guterhaltenes
- geltungserhaltende
- Ausbreitungsverhalten
- Skalierungsverhalten
- erhaltengebliebene
- Bewältigungsverhalten
- friedenserhaltender
- brusterhaltenden
- Organisationsverhalten
- Innovationsverhalten
- Beschleunigungsverhalten
- Mediennutzungsverhalten
- selbsterhaltenden
- Reproduktionsverhalten
- aufrechterhaltenden
- Anpassungsverhalten
- Beziehungsverhalten
- Krümmungsverhalten
- staatserhaltenden
- Alltagsverhalten
- aufrechterhaltende
- Preissetzungsverhalten
- Sättigungsverhalten
- wasserhaltende
- besterhaltenes
- wohlerhaltenen
- Ausdehnungsverhalten
- staatserhaltende
- guterhaltener
- Sauberhalten
- maßerhaltende
- Trocknungsverhalten
- Stabilitätsverhalten
- Friedenserhaltende
- Auseinanderhalten
- besterhaltenste
- Kaltstartverhalten
- Orientierungsverhalten
- Angriffsverhalten
- Dämpfungsverhalten
- Entleerungsverhalten
- Löslichkeitsverhalten
- Gleitverhalten
- erhaltendem
- Strahlungsverhalten
- Kleidungsverhalten
- Widerstandsverhalten
- zurückerhaltenen
- werterhaltende
- Demutsverhalten
- Deformationsverhalten
- Nachahmungsverhalten
- Redoxverhalten
- Lastverhalten
- Urlaubsverhalten
- substanzerhaltende
- Abbildungsverhalten
- aufrechterhaltener
- Relaxationsverhalten
- Teillastverhalten
- erhaltens
- gelenkerhaltende
- Metastasierungsverhalten
- erhaltenenen
- erhaltenenes
- erhaltenene
- bestandserhaltende
- Eruptionsverhalten
- Landeverhalten
- Lüftungsverhalten
- Buchungsverhalten
- Unternehmensverhalten
- Kollisionsverhalten
- Rückzugsverhalten
- Hundeverhalten
- Hilfsverhalten
- Versagensverhalten
- Kooperationsverhalten
- Seegangsverhalten
- Ausbruchsverhalten
- besterhaltener
- Vibrationsverhalten
- Verhandlungsverhalten
- arterhaltenden
- organerhaltenden
- selbsterhaltender
- Verteilungsverhalten
- Steigungsverhalten
- schwangerschaftserhaltende
- wohlerhaltenes
- Adsorptionsverhalten
- Transmissionsverhalten
- P-Verhalten
- Funktionsverhalten
- Änderungsverhalten
- wohlerhalten
- geltungserhaltenden
- Blindleistungsverhalten
- Gründungsverhalten
- Viskositätsverhalten
- zuerhalten
- brusterhaltender
- Dispersionsverhalten
- ordnungserhaltende
- Separationsverhalten
- Spannungsverhalten
- Vernetzungsverhalten
- Lebenserhaltende
- Dehnungsverhalten
- arterhaltende
- Begrüßungsverhalten
- orientierungserhaltenden
- lagerhaltenden
- Beharrungsverhalten
- Publikationsverhalten
- erhaltengebliebenes
- substanzerhaltenden
- Wirtschaftsverhalten
- Öffnungsverhalten
- Krankheitsverhalten
- Gesprächsverhalten
- erhalten.
- selbsterhaltendes
- sauberhalten
- Sicherheitsverhalten
- Setzungsverhalten
- organerhaltende
- Gesangsverhalten
- Rastverhalten
- Klassenerhalten
- erhaltensten
- Beschaffungsverhalten
- Verdunstungsverhalten
- Konformitätsverhalten
- spracherhaltende
- erhaltenswürdige
- systemerhaltende
- Ablenkungsverhalten
- Benetzungsverhalten
- underhalten
- Ordnungsverhalten
- Rotationsverhalten
- Selektionsverhalten
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Kleine Geschenke erhalten die Freundschaft.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Eisregen | Eine Erhalten (Unveröffentlicht) | 2007 |
Bianca | Lieber Gott_ laß uns erhalten |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Dresden |
|
|
Dresden |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Chemie |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Ägypten |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Zug |
|
|
Naturschutzgebiet |
|
|
Fluss |
|
|
Sprache |
|
|
Physik |
|