Mutter
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mütter |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mut-ter |
Nominativ |
die Mutter |
die Mütter |
---|---|---|
Dativ |
der Mutter |
der Mütter |
Genitiv |
der Mutter |
den Müttern |
Akkusativ |
die Mutter |
die Mütter |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (4)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (4)
-
Griechisch (3)
-
Italienisch (5)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (3)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (5)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (7)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (4)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
майка
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
майката
![]() ![]() |
seiner Mutter |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
майка му
|
seiner Mutter |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
майка
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mor
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
moder
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
moderen
![]() ![]() |
Mutter und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mor og
|
als Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
som mor
|
Mutter von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mor til
|
meine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
min mor
|
Mutter - |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moder -
|
die Mutter |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
moderen
|
und Mutter |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
og mor
|
seiner Mutter |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
mors
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
mother
![]() ![]() |
Mutter von |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mother of
|
eine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
a mother
|
Mutter . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mother .
|
meine Mutter |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
my mother
|
Mutter und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
mother and
|
seiner Mutter |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
his mother
|
die Mutter |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
the mother
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
ema
![]() ![]() |
Mutter oder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
ema või
|
Mutter und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
äiti
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
äidin
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
lapsen
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
äitinsä
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
äitinä
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
äidille
![]() ![]() |
meine Mutter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
äitini
|
seiner Mutter |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
äitinsä
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
mère
![]() ![]() |
und Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
et mère
|
Mutter oder |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
mère ou
|
Mutter und |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
mère et
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
μητέρα
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
μητέρας
![]() ![]() |
die Mutter |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
η μητέρα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
madre
![]() ![]() |
Mutter oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
madre o
|
meine Mutter |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
mia madre
|
Mutter und |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
madre e
|
die Mutter |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
la madre
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
māte
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
māti
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
mātes
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mātei
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
motina
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
motinos
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
motinai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
moeder
![]() ![]() |
Mutter und |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moeder en
|
eine Mutter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
een moeder
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
matki
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
matka
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
matce
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
matką
![]() ![]() |
Mutter und |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
matki i
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
mãe
![]() ![]() |
Mutter oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mãe ou
|
eine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uma mãe
|
der Mutter |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
mãe
|
Mutter , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mãe ,
|
die Mutter |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
a mãe
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
mama
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
mamei
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
mamă
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mor
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
mamma
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
moder
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mödrar
![]() ![]() |
eine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
en mor
|
meine Mutter |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
min mor
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
matka
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
matku
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
matky
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
matkou
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
matke
![]() ![]() |
meine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
moja mama
|
der Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
matky
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
mati
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
matere
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otrok
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otroka
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
materi
![]() ![]() |
Mutter oder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
matere ali
|
meine Mutter |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
moja mati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
madre
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
la madre
|
eine Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
una madre
|
seiner Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
su madre
|
Mutter oder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
madre o
|
meine Mutter |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
mi madre
|
Mutter und |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
madre y
|
die Mutter |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
la madre
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
matka
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
matky
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
matku
![]() ![]() |
Mutter |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
dítě
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Mutter |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
anya
![]() ![]() |
Hausfrau und Mutter |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
háziasszony
|
Häufigkeit
Das Wort Mutter hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 682. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 117.42 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Großmutter
- Schwester
- Frau
- Tante
- Stiefmutter
- Schwiegermutter
- Vater
- Eltern
- Schwägerin
- Cousine
- Halbschwester
- Nichte
- Stiefvater
- Ehefrau
- Großtante
- Schwiegertochter
- verwitweten
- Stieftochter
- Geschwister
- Gattin
- Kind
- Großeltern
- Geliebten
- leiblichen
- Haushälterin
- Stiefschwester
- Freundin
- Pflegemutter
- Adoptivtochter
- leibliche
- Adoptivmutter
- Hausfrau
- Verlobten
- Witwer
- Zwillingsschwester
- Verlobte
- adoptiert
- geliebte
- 13-jährige
- Halbwaise
- Jugendfreundin
- hochschwanger
- Geliebte
- heiratet
- Ehemann
- Schwiegereltern
- schwangere
- Pflegetochter
- Hochzeit
- alleinerziehenden
- Halbgeschwister
- Patentante
- verlobt
- Lebensgefährtin
- Kusine
- Gouvernante
- erzog
- Adoptivkind
- Scheidung
- Zwillingssöhne
- Halbschwestern
- Geschwistern
- Ziehmutter
- Jugendliebe
- abgöttisch
- schwanger
- Ex-Frau
- Gatten
- geschiedenen
- Vollwaise
- Pflegeeltern
- Gatte
- großgezogen
- geliebten
- Patenonkel
- geschiedene
- Katholikin
- Adoptiveltern
- Kleinkind
- Nichten
- Töchtern
- Janki
- geheiratet
- Amme
- Pflegerin
- Wäscherin
- Tanten
- Näherin
- Waise
- hochschwangeren
- adoptierten
- Enkelinnen
- leiblicher
- Verlobung
- Dienstmagd
- angetrauten
- zuliebe
- Pflegefamilie
- Hausangestellten
- Zwillingstöchter
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Mutter
- seiner Mutter
- seine Mutter
- die Mutter
- Mutter und
- ihrer Mutter
- Seine Mutter
- ihre Mutter
- Mutter des
- Mutter von
- Mutter , die
- die Mutter des
- die Mutter von
- seiner Mutter und
- seine Mutter und
- Mutter und Kind
- der Mutter und
- seiner Mutter , die
- der Mutter des
- ihrer Mutter und
- zwischen Mutter und
- Mutter . Die
- und Mutter von
- Die Mutter
- und Mutter des
- Mutter und Sohn
- Mutter und Tochter
- der Mutter von
- seine Mutter , die
- der Mutter , die
- von Mutter und
- als Mutter des
- ihre Mutter und
- zwischen Mutter und Kind
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Matter
- Muster
- Mütter
- Butter
- Rutter
- Cutter
- Futter
- Lutter
- Hutter
- Sutter
- Kutter
- Mute
- Guter
- Mater
- Suter
- Outer
- guter
- Meter
- Otter
- Itter
- unter
- Matte
- Motte
- Mette
- Butte
- tutte
- Mitte
- Mittel
- Mitten
- Mister
- Mieter
- Mattel
- Matten
- Marter
- Mather
- Malter
- Master
- Mattei
- Matteo
- Mattes
- Motten
- Metten
- Murten
- Muller
- Metzer
- Metier
- Murder
- Münter
- Mother
- Mulder
- Ritter
- Bitter
- bitter
- Gitter
- Wetter
- Cutler
- Butler
- better
- Petter
- Vetter
- Letter
- Retter
- Better
- Gatter
- Götter
- Gunter
- Putten
- Buster
- Hutten
- bunter
- Luther
- runter
- Hunter
- Ruyter
- Rutger
- Custer
- Auster
- Sumter
- Nutzer
- matter
- Natter
- Rotter
- Potter
- Lotter
- Hütter
- Mustern
- Mattern
- Müttern
- Musters
- Matters
- Kuttner
- Mautner
- Suttner
- Munster
- Mittler
- Reutter
- Moutier
- Buttler
- Muttenz
- Zeige 49 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈmʊtɐ
Ähnlich klingende Wörter
- matter
- Mütter
- Futter
- Butter
- Lutter
- Kutter
- Muster
- Otter
- Matte
- Mathe
- matte
- Mette
- Motte
- Mitte
- Butte
- Cutter
- Natter
- Gatter
- Messer
- Männer
- Müller
- achter
- achter-
- Motto
- Esther
- Ester
- echter
- Äther
- Ämter
- Elter
- älter
- Retter
- Ritter
- Alter
- alter
- After
- after-
- Aster
- Puffer
- Jutta
- Vetter
- Wetter
- Letter
- junger
- Hunger
- Zither
- bitter
- Gitter
- Wupper
- Zucker
- Schotter
- Luther
- Götter
- unter
- Unter
- unter-
- öfter
- Kummer
- Nummer
- Hummer
- Kutscher
- Nutzer
- Mufti
- musste
- Mauer
- mauer
- Schulter
- bunter
- runter
- Gunther
- Müttern
- Mister
- Mieter
- Meter
- Malter
- Marter
- mustern
- Mustern
- Musters
- Munster
- Zeige 30 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Großmutter
- Königinmutter
- Gebärmutter
- Stiefmutter
- Schwiegermutter
- Urgroßmutter
- Kutter
- Hamster
- Butter
- Futter
- Mütter
- Lutter
- matter
- Neurotransmitter
- Königslutter
- Parameter
- Psalter
- Nachtwächter
- Hüllblätter
- Winter
- öfter
- toter
- Babysitter
- Router
- Malter
- Schuster
- Hüter
- Innenminister
- Anwärter
- Zwillingsschwester
- Gunther
- Charakter
- Stichwörter
- Mieter
- Philister
- Schwerter
- Kundschafter
- Günther
- Hohepriester
- konsequenter
- hinunter
- Wörter
- Richter
- Platzhalter
- Großvater
- Freibeuter
- Lachter
- Bundesminister
- Dachreiter
- Gatter
- Stuttgarter
- Abteilungsleiter
- Stifter
- modernster
- Pächter
- kompakter
- Erzpriester
- Tempelritter
- herunter
- Fahrdienstleiter
- Mitstreiter
- Bergarbeiter
- Splitter
- Täter
- Desaster
- Sylvester
- Offiziersanwärter
- Hochblätter
- Befürworter
- geeigneter
- Lebensretter
- stärkster
- Wegbereiter
- Schaufenster
- Schiedsrichter
- Hethiter
- geschickter
- Gefreiter
- renommierter
- Verdichter
- erster
- Gesandter
- senkrechter
- Passwörter
- absoluter
- Straftäter
- strikter
- Verfassungsrichter
- Munster
- gerechter
- sogenannter
- Zuhälter
- Gasometer
- roter
- Retter
- Urgroßvater
- Reporter
- Alabaster
- nennenswerter
- Reiseveranstalter
Unterwörter
Worttrennung
Mut-ter
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mutt
er
Abgeleitete Wörter
- Muttersprache
- Muttergottes
- Muttergesellschaft
- Mutterland
- Mutterhaus
- Muttervater
- Mutterkirche
- Muttermilch
- Mutterkonzern
- Muttersprachler
- Mutterstadt
- Mutterschaft
- Mutterleib
- Muttertier
- Mutterkloster
- Muttertag
- Muttergemeinde
- Mutterschutz
- Mutterunternehmen
- Mutters
- Mutterliebe
- Mutterlandes
- Mutterschiff
- Muttern
- Muttersprachlern
- Muttersprachen
- Mutterpfarre
- Mutterkonzerns
- Mutterpflanze
- Mutterpfarrei
- Mutterpartei
- Mutterhauses
- Muttergöttin
- Mutterfirma
- Mutterrolle
- Muttergottesstatue
- Diakonissen-Mutterhaus
- Mutterkorn
- Muttergottheit
- Mutterschaftsurlaub
- Mutterboden
- Muttergottesfigur
- Muttermund
- Muttertiere
- Muttermal
- Mutterrecht
- Mutterkuchen
- Mutterloge
- Mutter-Kind-Beziehung
- Muttergotteskirche
- Mutterklosters
- Mutterschaftsgeld
- Mutterkornalkaloide
- Muttergesellschaften
- Mutterschutzgesetz
- National-Mutterloge
- Mutterzelle
- Mutterunternehmens
- Mutterherz
- Mutterkörper
- Muttertieres
- Muttergotteskapelle
- Muttergottheiten
- Königin-Mutter
- Muttersöhnchen
- Muttermundes
- Muttergottesbild
- Muttergestein
- Mutterwitz
- Mutterkuchens
- Mutterschoß
- Muttersorte
- Mutterschaftsversicherung
- Mutterorganisation
- Mutterkuhhaltung
- Mutterlandspartei
- Mutterabtei
- Mutterschafe
- Mutterserie
- Mutterkornalkaloiden
- Mutterglück
- Mutterverbindung
- Mutterer
- Mutterkreuz
- Nicht-Muttersprachler
- Mutterstuten
- Muttertieren
- Mutterbruder
- Mutterkornpilz
- Muttermale
- Mutterschied
- Mutterverein
- Mutterpflanzen
- Muttergotteshäuschen
- Muttertiers
- Muttermord
- Mutterlinie
- Mutterlauge
- Mutterkolonie
- Mutterfigur
- Mutterschaf
- Mutterkraut
- Mutterländer
- Diakonissen-Mutterhauses
- Mutter-Kind
- Mutterschaftsurlaubs
- Mutterlabel
- Muttererde
- Muttergottesaltar
- Mutterbrust
- Mutterkühe
- Mutterhäuser
- Muttersender
- Mutterbild
- Mutterlands
- Mutterarchetyps
- Mutter-Tochter-Beziehung
- Mutterschutzes
- Muttersdorf
- Mutterbach
- Mutterbaum
- Mutterkolonien
- Mutter-Kind-Pass
- Mutterrollen
- Mutterarchetyp
- Mutterseelenallein
- Muttergang
- Muttersubstanz
- Muttersprachlicher
- Muttergänge
- Mutterstädten
- Mutterstadter
- Muttersonde
- Muttershofen
- Muttermilchersatzprodukten
- Mutterleibe
- Mutterbruders
- Muttermilchersatz
- Muttertages
- Muttersberg
- Muttercorps
- Muttergewinde
- Mutter-Vater
- Muttergöttinnen
- Mutterort
- Mutterkuh
- Mutterwolken
- Mutterkirchen
- Mutterschiffe
- Mutternest
- Mutterleibes
- Mutter-Beethoven-Haus
- Mutter-Kind-Bindung
- Mutterschaftsentschädigung
- Mutterparteien
- Muttersprachliche
- Mutternuklid
- Mutterstute
- Muttersein
- Muttereralmbahn
- Muttergottes-Statue
- Mutterflugzeug
- Muttereigenschaften
- Mutter-Kind-Zentrum
- Mutter-Heimat-Statue
- Muttergottesberg
- Mutterschwester
- Muttertempel
- Mutterstädte
- Muttergemeinden
- Muttersiedlung
- Mutterschutzverordnung
- Mutterschiffs
- Muttersholtz
- Mutter-Gottes-Kirche
- Muttergottes-Kapelle
- Muttermilchpumpe
- Mutterersatz
- Muttermalen
- Mutternamen
- Muttersprachlerin
- Mutterkornalkaloid
- Muttervogel
- Mutterschiffes
- Muttermörder
- Mutter-Sohn-Beziehung
- Mutter-Erde
- Muttersohn
- Mutterturm
- Mutterrechts
- Mutterschutzrichtlinie
- Mutterländern
- Mutterhauskirche
- Mutterpflichten
- Mutterschiffen
- Mutterkult
- Muttertags
- Mutterpass
- Mutterverlag
- Muttergruppe
- Muttereiche
- Mutter-Kind-Heim
- Mutterbindung
- Mutter-Tochter-Richtlinie
- Mutterstift
- Mutterseite
- Muttersenders
- Mutterkühen
- Mutterkonzerne
- Diakonissen-Mutterhäuser
- Mutterkern
- Mutterberatungsstelle
- Mutterschafts
- Mutter-Tochter-Verhältnis
- Mutterkomplex
- Mutterkornpilzes
- Muttergottes-Figur
- Mutterkorns
- Mutterlande
- Muttersprachenunterricht
- Mutter-Kind-Gruppen
- Mutterhäusern
- Mutteruhr
- Mutterfamilie
- Mutterlandpartei
- Mutter-Kind-Turnen
- Mutterstern
- Alpen-Mutterwurz
- Mutterficker
- Mutterplaneten
- Nicht-Muttersprachlern
- Mutterverband
- Mutterkirchengemeinde
- Mutterschutzgesetzes
- Mutterbodens
- Mutterfreuden
- Mutterschieder
- Mutterlinien
- Mutterband
- Mutterlied
- Mutterfiguren
- Muttersprachlichen
- Muttergottesglocke
- Kaiserin-Mutter
- Mutterknolle
- Muttermarke
- Muttervereins
- Muttersprach
- Mutterschule
- Muttersterns
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Cornelia, Mutter der Gracchen
- Mutter Meera
- Mutter Teresa
- Anne-Sophie Mutter
- Mutter Angelica
- Mutter Maria
- Stefan Mutter
- Christoph Mutter
- Karl Mutter
- Leopold Mutter
- Heinrich Mutter
- Gerbert Mutter
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Vorsicht ist die Mutter der Porzellankiste.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
SSM:
- Schwestern von der Schmerzhaften Mutter
-
MuK:
- Mutter und Kind
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Rammstein | Mutter | 2001 |
Dieter Nuhr | Mutter und das Kinderzimmer | 2002 |
PeterLicht | Mutter aller Parties | 2001 |
Das Ich | Mutter | 1998 |
Popol Vuh | Grab der Mutter | |
Funny Van Dannen | Melvins Mutter | 2007 |
Daniel Barenboim | Wagner : Siegfried : Act 2 Aber - wie sah meine Mutter wohl aus?" [Siegfried]" | |
Dieter Nuhr | Mutter (Moderation) | 2002 |
Tod Dockstader | Mutter | 2006 |
Juilliard String Quartet | Die Sieben letzten Worte unseres Erlösers am Kreuze/Sonata III: Mutter Jesu_ die du trostlos_ weinend_ seufzend bei dem Kreuze standst. (Grave) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
England |
|
|
Deutschland |
|
|
HRR |
|
|
Vorname |
|
|
Art |
|
|
Mythologie |
|
|
Titel |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Medizin |
|
|
Schauspieler |
|
|
Sprache |
|