Niederlage
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Niederlagen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Nie-der-la-ge |
Nominativ |
die Niederlage |
die Niederlagen |
---|---|---|
Dativ |
der Niederlage |
der Niederlagen |
Genitiv |
der Niederlage |
den Niederlagen |
Akkusativ |
die Niederlage |
die Niederlagen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (5)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (4)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
поражение
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
поражение
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
nederlag
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
et nederlag
|
eine Niederlage |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
et nederlag
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
tabte
|
eine Niederlage |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
nederlag
|
Ich nenne das eine Niederlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Det kalder jeg et nederlag
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
De tabte
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
defeat
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
defeat for
|
Niederlage |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a defeat
|
eine Niederlage |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
a defeat
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
You lost
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tappio
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
tappion
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
tappio
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
|
Eine Niederlage für uns alle |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Epäonnistuminen olisi tappio meille kaikille
|
Ich nenne das eine Niederlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Minä kutsun tätä kompromissia häviöksi
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Hävisitte
|
haben eine Niederlage erlitten . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Te hävisitte .
|
haben eine Niederlage erlitten . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Hävisitte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
défaite
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
ήττα
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
την ήττα
|
eine Niederlage |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
ήττα
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
Χάσατε
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Χάσατε
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
sconfitta
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
una sconfitta
|
Niederlage |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
insuccesso
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
disfatta
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
una sconfitta
|
Ich nenne das eine Niederlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Io parlerei piuttosto di sconfitta
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Avete perso
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
sakāvi
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
sakāves
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
sakāvi .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
pralaimėjimas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
nederlaag
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mislukking
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
een nederlaag
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
porażki
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
porażka
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
derrota
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
derrota
|
eine Niederlage |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
uma derrota
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
înfrângere
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
înfrângerea
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
o înfrângere
|
eine Niederlage |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
o înfrângere
|
eine Niederlage |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
înfrângere
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
nederlag
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nederlag .
|
eine Niederlage |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
ett nederlag
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
porážku
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
porážky
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
porážku
|
einer Niederlage sprechen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
to nazvať aj prehrou .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
poraz
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
porazu
![]() ![]() |
eine Niederlage |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
poraz
|
einer Niederlage sprechen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
govorili kar o porazu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
derrota
![]() ![]() |
Niederlage |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
una derrota
|
Niederlage erlitten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
Han perdido
|
eine Niederlage |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
una derrota
|
Niederlage für |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
una derrota para
|
eine Niederlage |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
derrota
|
Sie haben eine Niederlage erlitten |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Han perdido
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
porážku
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Niederlage |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
vereséget
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Niederlage hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1706. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 45.91 mal vor.
⋮ | |
1701. | außer |
1702. | bringen |
1703. | 1899 |
1704. | gegründeten |
1705. | Punkten |
1706. | Niederlage |
1707. | Tradition |
1708. | Ebene |
1709. | Geld |
1710. | Europäischen |
1711. | gehalten |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Sieg
- gegen
- einstecken
- Schlappe
- hinnehmen
- vernichtenden
- Auftaktspiel
- besiegte
- siegreichen
- besiegt
- verlor
- Debakel
- 0:6
- 2:5
- Vorrundenspiel
- Siegs
- WM-Qualifikation
- entscheidenden
- 1:7
- siegreich
- besiegten
- Schützenhilfe
- Kämpfe
- Übermacht
- Finalsieg
- erfocht
- Erzrivalen
- überraschenden
- chancenlos
- Punktrichterentscheidung
- geendet
- Gruppenletzter
- 9:1
- geschlagen
- überraschend
- Punktgewinn
- siegreiche
- Siegtor
- Kampfverlauf
- Hinspiel
- besiegen
- knappen
- Oberhand
- unterlegene
- Saisonspiel
- bezwingen
- desaströsen
- Spieltag
- umkämpften
- Rivalen
- abwehrte
- 1:6
- erkämpften
- ausschieden
- erlitt
- verloren
- Aufeinandertreffen
- wiedererstarkten
- unterlegen
- unterlagen
- favorisierten
- erfolglosen
- Franzosen
- Schwächephase
- scheiterte
- Verliererseite
- Rückzug
- Duell
- Gefecht
- verteidigte
- Weltgruppe
- davontrug
- Verlängerung
- Kontrahenten
- entthronte
- diesmal
- umkämpftes
- Begegnung
- Krieg
- durchsetzte
- Engländer
- Seitenwechsel
- langte
- Rückschlag
- Osteuropäer
- traf
- Hauptrivalen
- davontragen
- erwartungsgemäß
- Pokalendspiel
- Rückeroberung
- verspielte
- enttäuschte
- Überlegenheit
- Fehlentscheidung
- denkwürdigen
- erkämpft
- unterlegenen
- Beinverletzung
- routinierten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Niederlage
- Niederlage gegen
- Niederlage der
- Niederlage in
- die Niederlage
- Niederlage im
- eine Niederlage
- einer Niederlage
- Niederlage bei
- Niederlage in der
- Niederlage gegen die
- der Niederlage der
- Niederlage des
- schwere Niederlage
- Niederlage in der Schlacht
- vernichtende Niederlage
- der Niederlage des
- Niederlage gegen den
- der Niederlage in
- der Niederlage im
- der Niederlage gegen
- Niederlage in der Schlacht von
- eine Niederlage gegen
- die Niederlage der
- der Niederlage bei
- einer Niederlage gegen
- der Niederlage in der
- Niederlage in der Schlacht bei
- der Niederlage in der Schlacht
- Niederlage im Ersten Weltkrieg
- die Niederlage des
- Niederlage bei der
- Die Niederlage der
- schwere Niederlage gegen
- Niederlage . Die
- Niederlage des Deutschen
- einer Niederlage der
- eine Niederlage gegen die
- der Niederlage gegen die
- Niederlage .
- die Niederlage im
- Niederlage bei den
- die Niederlage in
- der Niederlage in der Schlacht bei
- einer Niederlage in
- schwere Niederlage gegen die
- einer Niederlage gegen die
- Niederlage im Zweiten
- der Niederlage in der Schlacht von
- eine Niederlage in
- der Niederlage im Ersten
- einer Niederlage im
- vernichtende Niederlage gegen
- Niederlage . Im
- ohne Niederlage
- zur Niederlage der
- Die Niederlage des
- schwere Niederlage bei
- die Niederlage bei
- Niederlage gegen den FC
- der Niederlage im Ersten Weltkrieg
- vernichtenden Niederlage der
- schweren Niederlage der
- höchste Niederlage in
- die Niederlage in der
- Niederlage in der Schlacht am
- seiner Niederlage in
- Niederlage des Deutschen Reiches
- seiner Niederlage bei
- eine Niederlage bei
- Niederlage im Heimspiel
- Zeige 21 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈniːdɐˌlaːɡə
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- infrage
- zutage
- Windkraftanlage
- Abfrage
- Auflage
- Nachfrage
- Zusage
- Lage
- Einzellage
- Namenstage
- Klage
- Einlage
- Festtage
- Rechtslage
- Sage
- Unterlage
- Frage
- Landtage
- Judenfrage
- Geburtstage
- Grenzlage
- Spieltage
- Stage
- Grabanlage
- Auswärtsniederlage
- Existenzgrundlage
- Vertrauensfrage
- Wirtschaftslage
- Weinlage
- Anklage
- Wettervorhersage
- sage
- Auftrage
- Kläranlage
- Gedenktage
- Waage
- Beilage
- Vorhersage
- Anfrage
- trage
- Anlage
- Tage
- Verlage
- vage
- Aussage
- Gesamtauflage
- Plage
- Ansage
- Geldanlage
- Klimaanlage
- Umfrage
- Feiertage
- heutzutage
- Ablage
- Grundlage
- Vorlage
- Großlage
- Absage
- Notlage
- Hage
- Neuauflage
- Sonntage
- Wetterlage
- Sarkophage
- Verkehrslage
- Schriftzüge
- Kluge
- Güterzüge
- Dermatologe
- Wanderwege
- Umzüge
- Säge
- Atemwege
- Schicksalsschläge
- Mitgliedsbeiträge
- Höhenzüge
- Nachträge
- Bürgerkriege
- Fliege
- kluge
- Anstiege
- Zuge
- Schläge
- Beiträge
- Pädagoge
- Bakteriologe
- Ratschläge
- Abzüge
- Droge
- Wasserwege
- Aufzüge
- Fuge
- Anthropologe
- Ökologe
- Philologe
- verfüge
- Anschläge
- Fußwege
- Weltkriege
- Beschläge
Unterwörter
Worttrennung
Nie-der-la-ge
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Overtime-Niederlage
- Penalty-Niederlage
- KO-Niederlage
- K.o.-Niederlage
- WM-Niederlage
- Halbfinal-Niederlage
- Viertelfinal-Niederlage
- Abbruch-Niederlage
- Hinspiel-Niederlage
- TKO-Niederlage
- Final-Niederlage
- Erstrunden-Niederlage
- Dreisatz-Niederlage
- Play-off-Niederlage
- Disq.-Niederlage
- Endspiel-Niederlage
- Heim-Niederlage
- Punkt-Niederlage
- LDP-Niederlage
- Auftakt-Niederlage
- FA-Cup-Niederlage
- Cup-Niederlage
- K.O.-Niederlage
- Varus-Niederlage
- t.K.o.-Niederlage
- Achtelfinal-Niederlage
- Liga-Niederlage
- Play-Off-Niederlage
- CDU-Niederlage
- Zweitrunden-Niederlage
- Auswärts-Niederlage
- Heimspiel-Niederlage
- Shootout-Niederlage
- Niederlageg
- Niederlagegen
- Niederlagerecht
- Playoff-Niederlage
- 4-2Niederlage
- Zweisatz-Niederlage
- Beinahe-Niederlage
- o.-Niederlage
- Vorwahl-Niederlage
- Achtelfinale-Niederlage
- Quali-Niederlage
- SPD-Niederlage
- Derby-Niederlage
- Tiebreak-Niederlage
- EM-Niederlage
- French-Open-Niederlage
- Grand-Slam-Niederlage
- Super-Bowl-Niederlage
- Schriften-Niederlage
- Hof-Niederlage
- Zeige 3 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
1806 |
|
|
Feldherr |
|
|
Byzanz |
|
|
Politiker |
|
|
Boxer |
|
|
Footballspieler |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Ringer |
|
|
Mythologie |
|
|
China |
|