Länder
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Land |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Län-der |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (15)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (5)
-
Polnisch (7)
-
Portugiesisch (7)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (11)
-
Slowenisch (7)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (11)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
държави
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
страни
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
държавите
![]() ![]() |
große Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
големи държави
|
25 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
25 страни
|
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
пет държави
|
als Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
като държави
|
Viele Länder |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Много държави
|
Einige Länder |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Някои държави
|
gibt Länder |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Има държави
|
kleine Länder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
малките държави
|
ganze Länder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
цели държави
|
27 Länder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
27 държави
|
Länder müssen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
държави трябва
|
europäische Länder |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
европейски държави
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
lande
![]() ![]() |
acht Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otte lande
|
neun Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ni lande
|
150 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
150 lande
|
Fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fem lande
|
asiatischen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
asiatiske lande
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
countries
![]() ![]() |
reicheren Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
richer countries
|
ärmeren Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
poorer countries
|
22 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 countries
|
neun Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nine countries
|
Für Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
For countries
|
verschuldeten Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
indebted countries
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
riigid
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
riikide
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
riike
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
riikidele
![]() ![]() |
lateinamerikanische Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ladina-Ameerika riigid
|
15 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
15 riiki
|
neuer Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uute riikide
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
maiden
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
maat
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
maita
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
valtiot
![]() ![]() |
große Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
suuret maat
|
verschiedener Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eri maiden
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pays
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les pays
|
Länder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
des pays
|
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cinq pays
|
Einige Länder |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Certains pays
|
begünstigten Länder |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
pays bénéficiaires
|
Welche Länder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Lesquels
|
25 Länder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
25 pays
|
afrikanische Länder |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
pays africains
|
arme Länder |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
pays pauvres
|
Diese Länder |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
χώρες
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
χωρών
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
τις χώρες
|
Viele Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Πολλές χώρες
|
sieben Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
επτά χώρες
|
neun Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
εννέα χώρες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
paesi
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
i paesi
|
jeweiligen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rispettivi paesi
|
Fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cinque paesi
|
Länder könnten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
paesi potrebbero
|
gibt Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sono paesi
|
22 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 paesi
|
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cinque paesi
|
acht Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
otto paesi
|
vier Länder |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
quattro paesi
|
Einige Länder |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Alcuni paesi
|
Andere Länder |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Altri paesi
|
welche Länder |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
quali paesi
|
skandinavischen Länder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
paesi scandinavi
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
valstis
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
valstīm
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
valstu
![]() ![]() |
armer Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nabadzīgo valstu
|
Welche Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuras valstis
|
mehrere Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vairākas valstis
|
beider Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
abu valstu
|
Einige Länder |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Dažas valstis
|
anderer Länder |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
citu valstu
|
in Länder |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
uz valstīm
|
mehr Länder |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
vairāk valstu
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
šalys
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
šalių
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
šalims
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
šalis
![]() ![]() |
arabischen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
arabų šalys
|
mehr Länder |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
daugiau šalių
|
Viele Länder |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Daugelis šalių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
landen
![]() ![]() |
assoziierten Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
geassocieerde landen
|
auf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
op landen
|
acht Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
acht landen
|
15 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
vijftien landen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
krajów
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
kraje
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
państw
![]() ![]() |
Länder müssen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kraje muszą
|
ganze Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
całe kraje
|
Welche Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Które kraje
|
ganzer Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
całych krajów
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
países
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
os países
|
afrikanische Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
países africanos
|
60 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
60 países
|
Fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cinco países
|
Länder verfügen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
países dispõem
|
Länder ohne |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
países sem
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ţări
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
țări
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ţările
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
țările
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ţărilor
![]() ![]() |
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cinci ţări
|
es Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
există ţări
|
ihrer Länder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
țărilor lor
|
15 Länder |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
15 ţări
|
beide Länder |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
ambele ţări
|
meisten Länder |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
majoritatea ţărilor
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
länder
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
länderna
![]() ![]() |
22 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 länder
|
ganze Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
hela länder
|
reiche Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
rika länder
|
Länder bereits |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
länder redan
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
krajiny
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
krajín
![]() ![]() |
14 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
14 krajín
|
welche Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ktoré krajiny
|
demokratische Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
demokratické krajiny
|
auf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
na krajiny
|
westlicher Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
západných krajín
|
25 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
25 krajín
|
43 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
43 krajín
|
acht Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
osem krajín
|
ärmere Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
chudobnejšie krajiny
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
držav
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
državam
![]() ![]() |
baltischen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
baltske države
|
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pet držav
|
ärmere Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
revnejše države
|
armer Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
revnih držav
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
países
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
los países
|
18 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
18 países
|
Fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Cinco países
|
11 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
11 países
|
Länder denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pensemos también
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
zemí
![]() ![]() |
zwei Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dvě země
|
22 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
22 zemí
|
baltischen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pobaltské země
|
fünf Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pět zemí
|
15 Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
15 zemí
|
in Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do zemí
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Länder |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
országok
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
ország
![]() ![]() |
Länder |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
országokat
![]() ![]() |
unserer Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
országaink
|
Länder südlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
délre eső
|
beider Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mindkét ország
|
zwei Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
két ország
|
reichen Länder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
gazdag országok
|
mehr Länder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
több ország
|
27 Länder |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
27 ország
|
Beide Länder |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mindkét ország
|
Häufigkeit
Das Wort Länder hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1774. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 44.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ländern
- Nachbarländer
- europäischen
- europäische
- EU-Staaten
- Eurozone
- Nachbarländern
- EU-Länder
- EU-Ländern
- ausländischen
- Staatsgrenzen
- osteuropäischen
- ausländische
- Europas
- Drittstaaten
- Usancen
- Institutionen
- Vorgängerstaaten
- europäischer
- westeuropäischen
- Ausland
- Durchführungsbestimmungen
- Vertragsstaaten
- Landesgesetze
- Mitgliedsstaat
- Gesetzgebungskompetenz
- Rechtsordnungen
- Euro-Staaten
- Zolltarif
- Erleichterungen
- außereuropäischen
- Euro-Einführung
- Geberländer
- Regelungen
- Rechtsakte
- WTO
- Gastlandes
- Gemeinschaftswährung
- Nicht-EU-Staaten
- westeuropäische
- Benelux-Ländern
- Binnengrenzen
- Beneluxländern
- Rechtsakten
- Rechtsstellung
- Bundesgesetze
- Binnenmarktes
- Euroeinführung
- Landesgesetzgebung
- Sonderregelungen
- Euro-Zone
- Mitgliedsland
- Bundesgesetzen
- Benelux-Staaten
- Wirtschaftsgebiet
- nationalen
- festgeschrieben
- EU-Haushalt
- Benelux-Länder
- Währungssystem
- Ausländische
- EU-Bürger
- EWWU
- Landesgesetzen
- bereiste
- Visumpflicht
- Steuergesetzen
- ESZB
- Dienstanweisungen
- Mitgliedstaat
- Devisenbewirtschaftung
- staatlichen
- dezentralisiert
- Arbeitnehmerfreizügigkeit
- Konvergenzkriterien
- Unionsbürger
- ausländischer
- Doppelbesteuerungsabkommen
- Vereinbarungen
- Durchführungsverordnungen
- Regelung
- Wechselkursmechanismus
- landesrechtliche
- Wettbewerbsregeln
- außereuropäische
- Unionsbürgerschaft
- Wechselkurssystem
- nationale
- rechtsverbindlichen
- Selbstverpflichtungen
- justizielle
- Übergangsfristen
- osteuropäische
- Bestimmungen
- Währungssystems
- Bundesrecht
- Staatsaufgaben
- Rechtsvorschriften
- Verordnungen
- Aufsichtsbehörden
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Länder
- die Länder
- Länder und
- Länder der
- Länder in
- andere Länder
- Länder , die
- der Länder und
- Länder in der
- der Länder in
- Länder , in
- die Länder der
- Länder . Die
- Länder , in denen
- der Länder der
- Länder der Welt
- der Länder in der
- Länder und der
- Länder der Bundesrepublik
- Länder der Erde
- Länder ,
- der Länder , die
- Länder in der DDR
- die Länder in
- Länder und Gemeinden
- böhmischen Länder
- die Länder und
- der Länder . Die
- Länder der Dritten
- Länder der Europäischen
- Länder , in denen die
- der Länder , in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Lände
- Linder
- Lander
- Bänder
- Ränder
- Ländern
- Läden
- Ender
- Bäder
- Leder
- Liner
- Lüder
- Under
- Räder
- Mäder
- Inder
- under
- Lande
- Linde
- Länge
- Lunde
- Hände
- Bände
- Wände
- Linden
- Münder
- Männer
- Linzer
- Linker
- Finder
- Rinder
- Binder
- Kinder
- minder
- Winder
- Zinder
- Händel
- Lieder
- Wänden
- Wälder
- Fender
- Sender
- Gender
- Zender
- Bender
- Tender
- Lenker
- Leider
- Wonder
- Wunder
- Wander
- Leader
- Gander
- Landes
- runder
- Längen
- Langer
- länger
- Sänger
- Jänner
- Landen
- Bänden
- Händen
- ändern
- Sander
- Kander
- Vander
- Zander
- Sonder
- Sünder
- Sønder
- Zünder
- Tønder
- Tänzer
- Lancer
- Lanier
- Ladder
- Läufer
- Lämmer
- ändert
- Lindner
- Landers
- Rändern
- Bändern
- Längere
- Händler
- Leander
- Ständer
- Mäander
- Zeige 39 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlɛndɐ
Ähnlich klingende Wörter
- Fender
- Sender
- Ränder
- Bänder
- Tender
- Ländern
- Blender
- Lenne
- Ende
- ende
- Männer
- Renner
- Henner
- Lämmer
- Jänner
- (selten)
- Nenner
- Kenner
- Letter
- länger
- Inder
- Lettner
- Lerner
- Felder
- Wälder
- Gelder
- ändern
- Letzter
- letzter
- Lenker
- Genfer
- Lande
- Linde
- Lunde
- ändert
- Bände
- bände
- Wände
- Wende
- wende
- wennde
- wände
- Hände
- runder
- Wunder
- wunder
- Finder
- Rinder
- Kinder
- minder
- Münder
- Sünder
- Zander
- Leder
- Lieder
- Leader
- Bäder
- Räder
- Tänzer
- Handy
- Dandy
- Bändern
- Rändern
- Sendern
- Pendler
- Händler
- Blende
- blende
- Senders
- Blinder
- blinder
- Spender
- Ständer
- Geländer
- Kalender
- Holländer
- Engländer
- Zeige 27 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Blender
- Engländer
- Bänder
- Fernsehsender
- Ständer
- Sender
- Ausländer
- Spender
- Hörfunksender
- Entwicklungsländer
- Neuseeländer
- Isländer
- Fender
- Ränder
- Absender
- Holländer
- Rechtshänder
- Waadtländer
- Mailänder
- Gewänder
- Linkshänder
- Radiosender
- Nachbarländer
- Rheinländer
- Kalender
- Waldränder
- Transgender
- Rundfunksender
- Geländer
- Blattränder
- Bundesländer
- Mittelwellensender
- Tender
- Niederländer
- miteinander
- Dortmunder
- dringender
- Buchenwälder
- Koriander
- gravierender
- nacheinander
- Gründer
- Kiefernwälder
- Zylinder
- Mitbegründer
- minder
- Vierzylinder
- folgender
- Waisenkinder
- Fassbinder
- fremder
- Laubwälder
- Rinder
- Blinder
- Schwarzwälder
- Wunder
- Inder
- Durcheinander
- Kinder
- auseinander
- hintereinander
- Finder
- Studierender
- Fahrräder
- Straßenkinder
- durcheinander
- gegeneinander
- Burgunder
- weitgehender
- Allrounder
- Münder
- fallender
- Magnetfelder
- zusammenhängender
- Pfadfinder
- Zander
- Motorräder
- Zahnräder
- Weltwunder
- runder
- Bäder
- untereinander
- aneinander
- Mäander
- Mischwälder
- Felder
- vorübergehender
- Alexander
- Nadelwälder
- blinder
- verheerender
- Buchbinder
- Sünder
- einander
- Schulkinder
- Gräberfelder
- Gelder
- wachsender
- Steckverbinder
- Spätburgunder
Unterwörter
Worttrennung
Län-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Län
der
Abgeleitete Wörter
- Ländern
- Länderspiele
- Länderspiel
- Ländereien
- Länderspielen
- A-Länderspiele
- Länderspieldebüt
- Ländercodes
- Länderspieltor
- A-Länderspiel
- Länderkampf
- Länderkürzel
- Ländercode
- Länderkunde
- Länderebene
- Länderkämpfen
- EU-Länder
- Länderpokal
- Länderspielkarriere
- Länderbahnen
- Länderspieleinsätzen
- Ländergrenzen
- Länderspieltore
- Länderkammer
- A-Länderspielen
- B-Länderspiel
- Ländersache
- Länderkämpfe
- Länderspielstatistik
- Länderbank
- Länderrat
- Länderspiels
- Länderbericht
- Länderfinanzausgleich
- Ländernamen
- Bund-Länder-Kommission
- Fußball-Länderspiele
- Test-Länderspiel
- Länderspieltreffer
- A-Länderspieldebüt
- B-Länderspiele
- Junioren-Länderspiele
- Benelux-Länder
- Länderspielserie
- Ländervergleich
- Ländertickets
- Ländereinführungsgesetz
- Länderspieltoren
- Länderspielgeschichte
- Junioren-Länderspiel
- Länderbahn
- Länderparlamente
- NATO-Länder
- Länderspielreise
- Ländergruppen
- Länderspiel-Debüt
- Länderparlamenten
- Ländergesellschaften
- Länderkunden
- Euro-Länder
- Länderspielgegner
- Länderkennung
- Länderspielpause
- Länderkampfes
- CONMEBOL-Länder
- Ländergruppe
- Länderelf
- Fußball-Länderspiel
- 3-Länder-Radweg
- Ländergesetze
- OECD-Länder
- Länderpokals
- Länderbahnzeit
- Länderspielsieg
- U-21-Länderspiel
- Länderei
- Länderberichte
- Länderrisiko
- Länderregierungen
- Länderübergreifende
- Länderdreieck
- Länderbahnlokomotiven
- Länderstatistik
- Länderpolizeien
- Länderneugliederung
- Lukka-Länder
- Länderspielversuchen
- Länderwertung
- Bund-Länder-Programm
- Länderkomplex
- Länderrates
- Länderfinanzausgleichs
- Länderspiegel
- Länderübersicht
- Länderorganisationen
- U21-Länderspiele
- Ländermannschaften
- Junioren-Länderspielen
- Länderverfassungen
- Länderrecht
- Ländervertretungen
- Fußball-Länderspielen
- Arriva-Länderbahn-Express
- Länderrisiken
- Ur-Länderspiele
- Länderbüros
- Länderticket
- Ländervertreter
- Länderhoheit
- Ländereck
- Länderspielerfahrung
- Länderinformationen
- Länderverwaltung
- Länderliste
- Ländergrenze
- Länderprofile
- Amateur-Länderpokal
- Länderspielpunkten
- Länderbehörden
- Länderspielbilanz
- Leichtathletik-Länderkampf
- Länderschwerpunkt
- DFB-Länderpokal
- Länderabtausch
- Dritte-Welt-Länder
- RGW-Länder
- B-Länderspielen
- Nachwuchs-Länderspiele
- Länderkennzeichen
- Länderkonferenz
- UIC-Ländercode
- Amateur-Länderspiele
- Ländermagazin
- Länderspezifische
- Nicht-EU-Länder
- U-21-Länderspielen
- Drei-Länder-Etappenrennen
- WBG-Länderkunden
- Länderausschuss
- Ostblock-Länder
- Länderarbeitsgemeinschaft
- Länderlisten
- Bund-Länder-Finanzbeziehungen
- Länderanteil
- Länderministerien
- Länderversionen
- Nairi-Länder
- U-21-Länderspiele
- Länder-Tickets
- Länderanteils
- B-Länderelf
- Frauen-Länder-Mannschaftsmeisterschaft
- Länderreferent
- Länderbahnwagen
- Länderspiellaufbahn
- Basketball-Länderspielen
- Länderrats
- Bund-Länder
- Ländertausch
- Länderinteressen
- G8-Länder
- Vier-Länder-Turnier
- Ländervorwahlliste
- 3166-Länderkürzel
- Länderpavillons
- Länderchefs
- Länderspielehren
- Länderregelungen
- Amateur-Länderspiel
- Länderpokalsieger
- Länderwettkampf
- Ländermannschaft
- Ländergesetzgebung
- Länderlexikon
- Länderstudien
- Länderfusion
- Länderpokal-Sieger
- Ländervorwahl
- U21-Länderspiel
- Bund-Länder-Arbeitsgruppe
- Ländervertretern
- Länderübergreifend
- Ländervergleichskampf
- Ländermatch
- Drei-Länder-Stein
- Länderparlamentarier
- Nachwuchs-Länderspielen
- Ländermeisterschaft
- Länderturnier
- Länderausgaben
- Commonwealth-Länder
- Länderkarten
- Länderspielniederlage
- Ur-Länderspiel
- Ländervergleichen
- Länderpark
- Länderberichten
- Ur-Länderspielen
- Länderseite
- Länderspielpremiere
- Länderbezeichnung
- Länderteilung
- ISO-Ländercode
- Länder-Tour
- Länderspieles
- Länderbesitz
- Länderspiel-Tor
- DDR-Länder
- Länderkette
- Länderporträt
- Länderfläche
- EFTA-Länder
- Länderverwaltungen
- Länderband
- Länderspieljahr
- Länderrisikos
- GUS-Länder
- Länderorte
- Länderstudie
- Ländergesetzen
- U23-Länderspiele
- Jugend-Länderspiele
- Länderteams
- Jugend-Länderpokal
- Länderverordnungen
- DreiLänderBahn
- Ländersteuern
- Länderküchen
- Rugby-Länderspiel
- Länderrisikoanalyse
- Länderkammern
- Länderspielsiege
- Länderwappen
- Länderreport
- Ländernotarkasse
- Ländervertretung
- Länderinnenminister
- Länderparlament
- Länderauswahl
- Länderverzeichnis
- Länderzeit
- Länderpokalwettbewerb
- Ländermatches
- Länderbüro
- Länderorten
- Länderanalysen
- U-20-Länderspiele
- Länderkürzeln
- Länderrating
- U23-Länderspiel
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
VBL:
- Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder
-
TdL:
- Tarifgemeinschaft deutscher Länder
-
ZLS:
- Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik
-
ZLG:
- Zentralstelle der Länder für Gesundheitsschutz
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Ola Magnell | Lyckans länder | 1984 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
HRR |
|
|
U-21-Männer |
|
|
Ägyptische Mythologie |
|
|
DDR |
|
|
Band |
|
|
Historiker |
|
|
Unternehmen |
|
|
Art |
|
|
Minnesota |
|
|
Frauen |
|