Vordergrund
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Vordergründe |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Vor-der-grund |
Nominativ |
der Vordergrund |
die Vordergründe |
---|---|---|
Dativ |
des Vordergrundes des Vordergrunds |
der Vordergründe |
Genitiv |
dem Vordergrund dem Vordergrunde |
den Vordergründen |
Akkusativ |
den Vordergrund |
die Vordergründe |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (1)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
преден
![]() ![]() |
Vordergrund |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
на преден план
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
forgrunden
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
fore
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
esiplaanile
![]() ![]() |
Das Verursacherprinzip steht im Vordergrund |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Kõige tähtsam on tootja-maksab-põhimõte
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
etusijalle
![]() ![]() |
Vordergrund |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
asetetaan
![]() ![]() |
Vordergrund |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tärkeintä
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
προσκήνιο
![]() ![]() |
Vordergrund |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
στο προσκήνιο
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
priorità
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
priekšplānā
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
voorgrond
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
den Vordergrund . |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
na pierwszy plan .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
förgrunden
![]() ![]() |
im Vordergrund |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
i förgrunden
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
popredia
![]() ![]() |
Vordergrund |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
popredí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
popředí
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Vordergrund |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
előtérbe
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Vordergrund hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5260. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.01 mal vor.
⋮ | |
5255. | Denkmalpflege |
5256. | Alt |
5257. | Ralf |
5258. | erzeugen |
5259. | Fahrzeugen |
5260. | Vordergrund |
5261. | Erkrankung |
5262. | verblieb |
5263. | Country |
5264. | reine |
5265. | eingetragen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Mittelpunkt
- Fokus
- Hintergrund
- Einklang
- Aspekt
- Kontrast
- individueller
- Interesses
- individuellen
- gerückt
- rücken
- Wahrnehmung
- betont
- Hinblick
- Zusammenhang
- Notwendigkeiten
- darzustellen
- emotionale
- rückt
- Bezug
- tradierter
- thematisiert
- vielfältiger
- Umgang
- zunehmend
- Betrachter
- individuelle
- inhaltlichen
- psychologischen
- Rezipienten
- Arbeitenden
- differenzierter
- gegenüberstehen
- klassischen
- dargestellten
- Sinne
- inhaltliche
- Artikulation
- Besonderen
- Umfeld
- differenzierte
- Betrachtung
- Betrachters
- zweitrangig
- vordergründig
- vielfältigen
- Assoziationen
- Einzelnen
- einbeziehen
- vielmehr
- Betonung
- auseinander
- betonen
- bewusste
- Gestus
- wahrgenommenen
- ausblendet
- Duktus
- Kontrastierung
- kreative
- offen
- einbezieht
- Gestaltungsmöglichkeiten
- Möglichkeiten
- andersartige
- Einbindung
- Beeinflussung
- gleichermaßen
- Kreativität
- realen
- hervorhebt
- Gesichtspunkte
- konkreten
- thematischer
- Orientierung
- subjektiv
- aufzeigen
- medialen
- kreativen
- Ausgewogenheit
- infrage
- differenzierten
- Entwicklungen
- eher
- Geschlechterrollen
- Frage
- sachliche
- Lebensumfeld
- Blickfeld
- rein
- Akzeptanz
- gegenüber
- konsequente
- Thematisierung
- verbaler
- vorrangig
- affektiv
- Verhaltensmuster
- spiegeln
- Zuschauers
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- im Vordergrund
- den Vordergrund
- Im Vordergrund
- Vordergrund steht
- im Vordergrund steht
- Vordergrund stehen
- im Vordergrund stehen
- Vordergrund . Die
- Vordergrund stand
- Vordergrund der
- Im Vordergrund steht
- im Vordergrund . Die
- im Vordergrund stand
- Vordergrund , die
- im Vordergrund , sondern
- Im Vordergrund stehen
- im Vordergrund der
- im Vordergrund , die
- Im Vordergrund der
- den Vordergrund . Die
- Im Vordergrund stand
- Im Vordergrund steht die
- den Vordergrund der
- im Vordergrund , sondern die
- Im Vordergrund steht dabei
- den Vordergrund , die
- Vordergrund stehen die
- Vordergrund steht . Die
- Vordergrund stehen . Die
- Vordergrund steht dabei die
- Vordergrund stehen dabei
- Vordergrund steht , sondern
- Vordergrund steht . Der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁdɐˌɡʀʊnt
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Abgrund
- Hauptgrund
- Hintergrund
- Migrationshintergrund
- Untergrund
- Alsergrund
- rund
- Blattgrund
- Grund
- aufgrund
- Rund
- Meeresgrund
- verheerend
- Referent
- Reichstagsbrand
- Rand
- Verbund
- gebrannt
- Frauenbund
- getrennt
- trennt
- Labyrinth
- Lund
- Straßenrand
- Edmund
- störend
- alternierend
- bunt
- amtierend
- Jagdhund
- Brand
- Bund
- gesund
- Lieferant
- Schlund
- transparent
- verbrennt
- Sund
- Dortmund
- Stadtrand
- Volksmund
- Konkurrent
- gravierend
- Schäferhund
- Sandstrand
- Siegmund
- Waldbrand
- Rind
- tolerant
- Geheimbund
- rennt
- Reverend
- Transparent
- Westfront
- Garant
- Pfund
- während
- verbrannt
- Ostfront
- abgetrennt
- Emigrant
- fortwährend
- Rheinbund
- Grant
- Tarent
- Blattrand
- Großbrand
- Grind
- Swakopmund
- durchtrennt
- Burgund
- abgebrannt
- Waldrand
- Weinbrand
- Befund
- lebendgebärend
- Trend
- Städtebund
- Stralsund
- Mund
- brennt
- verwirrend
- Sprint
- Vagabund
- Front
- Brandt
- Rembrandt
- Fund
- Strand
- und
- Staatenbund
- Doktorand
- führend
- Badestrand
- Korinth
- gehörend
- Hund
- Vormund
- verdünnt
- Friesland
Unterwörter
Worttrennung
Vor-der-grund
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Vordergrundfarbe
- Vordergrundes
- Vordergrundfarben
- Vordergrunds
- Vordergrundobjekten
- Vordergrundobjekt
- Vordergrundstern
- Vordergrundelemente
- Vordergrundsterns
- Vordergrundvokabular
- Vordergrundhandlung
- Vordergrundmusik
- Vordergrundsternen
- Vordergrundaktion
- Vordergrundbild
- Vordergrundgruppen
- Vordergrundgrafiken
- Vordergrundpflanze
- Vordergrund-Studien
- Vordergrundobjekte
- Vordergrundebene
- Vordergrundbildes
- Vordergrundsterne
- Vordergrundgalaxien
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Band |
|
|
Software |
|
|
Heraldik |
|
|
Physik |
|
|
Medizin |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Maler |
|
|
römisch-katholisch |
|