Engländer
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular |
Genus | maskulinum (männlich) |
Worttrennung | Eng-län-der |
Nominativ |
der Engländer |
die Engländer |
---|---|---|
Dativ |
des Engländers |
der Engländer |
Genitiv |
dem Engländer |
den Engländern |
Akkusativ |
den Engländer |
die Engländer |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (4)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (3)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (2)
-
Schwedisch (4)
-
Slowakisch (3)
-
Slowenisch (3)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
англичанин
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
англичаните
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
englænderne
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
englænder
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
englændere
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
englænderne
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
English
![]() ![]() |
Wir Engländer sind ausgesprochen tolerant |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We English are very tolerant
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
englantilaiset
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
englantilainen
![]() ![]() |
oder Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tai englantilainen
|
die Engländer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
englantilaiset
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Anglais
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Άγγλος
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Αγγλοι
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
inglesi
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
gli inglesi
|
Wir Engländer sind ausgesprochen tolerant |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Noi inglesi siamo molto tolleranti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
anglis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
anglas
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Engelsen
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Engelsman
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
de Engelsen
|
Wir Engländer sind ausgesprochen tolerant |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij Engelsen zijn erg verdraagzaam
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Anglik
![]() ![]() |
Ich als Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jako Anglik
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
os ingleses
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
englezi
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
englezii
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
engelsmän
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
engelsman
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
engelsmännen
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
engelsmännen
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Angličan
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Angličania
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Angličanom
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Anglež
![]() ![]() |
die Engländer |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Angleži
|
als Engländer |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Anglež
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
ingleses
![]() ![]() |
Engländer |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
los ingleses
|
die Engländer |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
los ingleses
|
Wir Engländer sind ausgesprochen tolerant |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Los ingleses somos muy tolerantes
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Engländer |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Angličan
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Engländer hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8233. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.43 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Briten
- Niederländer
- Engländern
- Iren
- Franzosen
- Amerikaner
- Australier
- Waliser
- Irokesen
- Dänen
- Holländern
- Lancastrianer
- Italiener
- Walisern
- Russen
- Übermacht
- verteidigten
- Nordamerikaner
- kämpften
- Skandinavier
- Österreicher
- Royalisten
- Japaner
- Invasionsarmee
- schlugen
- Verbündete
- Belgier
- überfielen
- besiegten
- Langbogenschützen
- siegreich
- Belagerer
- Niederländern
- siegreichen
- besiegt
- kampflos
- Spähern
- aufständische
- attackierten
- Verbündeten
- Überzahl
- Korsen
- Schotte
- niedergerungen
- aufständischen
- verbündeten
- Huronen
- zurückzuerobern
- Strafexpedition
- Feldschlacht
- abfing
- Invasoren
- abwehrte
- Königstreuen
- Guerillataktik
- königstreue
- Söldner
- umkämpftes
- Freibeutern
- unternahmen
- königstreuen
- schlagen
- Rebellen
- Kaperkrieg
- angriffen
- überlegenen
- Invasionsversuch
- vernichtenden
- Italienern
- gekämpft
- Belagerten
- Militärexpedition
- mitgereisten
- vernichtend
- Neuseeländern
- geschlagen
- favorisierten
- umkämpften
- Kolonialtruppen
- belagerten
- rüsteten
- dezimierten
- bezwingen
- rebellierten
- wähnten
- angriff
- griffen
- Mahdisten
- verschanzten
- Überraschungsangriff
- Streitmacht
- Kaperfahrten
- niederzubrennen
- unterlegen
- Söldnern
- wehrten
- Gegenangriff
- kapitulierten
- erbitterte
- überlegene
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Engländer
- der Engländer
- Die Engländer
- Engländer und
- dem Engländer
- Der Engländer
- den Engländer
- Engländer in
- die Engländer in
- Engländer , der
- Engländer , die
- die Engländer und
- der Engländer und
- Engländer und Franzosen
- Engländer ,
- Engländer in der
- der Engländer in
- ein Engländer
- die Engländer , die
- Engländer in den
- Engländer . Die
- die Engländer in der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈɛŋlɛndɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Blender
- Bänder
- Fernsehsender
- Ständer
- Sender
- Ausländer
- Spender
- Hörfunksender
- Entwicklungsländer
- Neuseeländer
- Isländer
- Länder
- Fender
- Ränder
- Absender
- Holländer
- Rechtshänder
- Waadtländer
- Mailänder
- Gewänder
- Linkshänder
- Radiosender
- Nachbarländer
- Rheinländer
- Kalender
- Waldränder
- Transgender
- Rundfunksender
- Geländer
- Blattränder
- Bundesländer
- Mittelwellensender
- Tender
- Niederländer
- miteinander
- Dortmunder
- dringender
- Buchenwälder
- Koriander
- gravierender
- nacheinander
- Gründer
- Kiefernwälder
- Zylinder
- Mitbegründer
- minder
- Vierzylinder
- folgender
- Waisenkinder
- Fassbinder
- fremder
- Laubwälder
- Rinder
- Blinder
- Schwarzwälder
- Wunder
- Inder
- Durcheinander
- Kinder
- auseinander
- hintereinander
- Finder
- Studierender
- Fahrräder
- Straßenkinder
- durcheinander
- gegeneinander
- Burgunder
- weitgehender
- Allrounder
- Münder
- fallender
- Magnetfelder
- zusammenhängender
- Pfadfinder
- Zander
- Motorräder
- Zahnräder
- Weltwunder
- runder
- Bäder
- untereinander
- aneinander
- Mäander
- Mischwälder
- Felder
- vorübergehender
- Alexander
- Nadelwälder
- blinder
- verheerender
- Buchbinder
- Sünder
- einander
- Schulkinder
- Gräberfelder
- Gelder
- wachsender
- Steckverbinder
- Spätburgunder
Unterwörter
Worttrennung
Eng-län-der
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Engländerin
- Engländers
- Engländerinnen
- Engländerbau
- Vietor-Engländer
- Nicht-Engländer
- Engländerplatz
- Deutsch-Engländer
- Alt-Engländer
- Engländerei
- Neu-Engländer
- Engländerbruch
- Engländerstraße
- Engländerkurve
- Engländerdenkmal
- Engländerwiese
Eigennamen
Personen
- Margarete Engländer
- Richard Engländer (Musiker)
- Bernhard Engländer
- Armin Engländer
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Familienname |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Snookerspieler |
|
|
Film |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Werkzeug |
|
|
England |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Texas |
|