forderten
Übersicht
Wortart | Konjugierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | for-der-ten |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (4)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
opfordrede
![]() ![]() |
forderten |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
krævede
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Wir forderten eine Impaktstudie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
We wanted an impact study
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
vaativat
![]() ![]() |
forderten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vaaditte
![]() ![]() |
Wir forderten eine Impaktstudie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vaadimme tutkimusta vaikutuksista
|
Wir forderten eine Impaktstudie . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Vaadimme tutkimusta vaikutuksista .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
eisten
![]() ![]() |
Wir forderten eine Impaktstudie . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
We eisten een impactstudie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Wir forderten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nawoływaliśmy
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
solicitaram
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
krävde
![]() ![]() |
Sie forderten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
De krävde
|
Wir forderten eine Impaktstudie . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Vi krävde en effektstudie .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
forderten |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
zahtevali
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wir forderten eine Impaktstudie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Reclamamos un estudio de impacto
|
Häufigkeit
Das Wort forderten hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8964. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.61 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- forderte
- verlangten
- protestierten
- fordern
- verweigerten
- begrüßten
- befürchteten
- lehnten
- fürchteten
- unterstützten
- ablehnten
- befürworteten
- drängten
- verlangte
- demonstrierten
- widersetzten
- befürwortete
- beklagten
- bekräftigten
- verschärfte
- wandten
- reagierten
- aussprachen
- hofften
- verbot
- drängte
- gewaltsame
- strebten
- hielten
- Proteste
- aufforderte
- suchten
- behaupteten
- aussprach
- erklärten
- protestierte
- begrüßte
- plädierten
- Zugeständnisse
- appellierten
- schürte
- ignorierten
- befürwortet
- verkündeten
- beharrten
- empfanden
- reagierte
- unterstütze
- warnten
- provozierte
- verhandelten
- einigten
- versammelten
- Einmischung
- rief
- bekundeten
- erklärte
- appellierte
- argumentierten
- schürten
- räumte
- äußerten
- kündigten
- hegten
- signalisierten
- mahnten
- Rückendeckung
- untersagte
- hätten
- befürchtete
- Protest
- untersagten
- kulminierten
- legten
- Strafmaßnahmen
- beriefen
- verweigerte
- verübten
- vehement
- wünschten
- gewaltsamen
- bereiteten
- blockierten
- abzuschaffen
- versprach
- ansahen
- Verschärfung
- Kundgebung
- intervenierte
- einforderte
- ausschloss
- Empörung
- verschärften
- bekräftigte
- militante
- meldeten
- anzuerkennen
- klagten
- durchzusetzen
- Unzufriedenheit
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- forderten die
- und forderten
- forderten eine
- Sie forderten
- forderten sie
- und forderten die
- forderten . Die
- forderten , dass
- und forderten eine
- Todesopfer forderten
- forderten . Der
- Sie forderten die
- forderten . Im
- forderten , die
- forderten sie die
- Opfer forderten
- Sie forderten eine
- forderten , dass die
- und forderten , dass
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔʁdɐtn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- feierten
- erleichterten
- änderten
- erinnerten
- Behinderten
- wanderten
- unveränderten
- verhinderten
- behinderten
- dauerten
- gesteuerten
- Punkten
- Baumarten
- steten
- hielten
- beobachten
- turbulenten
- Dozenten
- Goten
- befestigten
- Minderheiten
- Pfosten
- Triosonaten
- Athleten
- kapitulierten
- berichteten
- Obristen
- Glashütten
- Verbindlichkeiten
- Informanten
- Nationalsozialisten
- bedrohten
- Heften
- kontrollierten
- Abschnitten
- brannten
- Wirklichkeiten
- Satelliten
- Sparten
- fungierten
- verbieten
- glaubten
- Musikinstrumenten
- Leisten
- Migranten
- Handarbeiten
- Testpiloten
- hatten
- Diäten
- Milchprodukten
- müssten
- Großmächten
- Aufenthalten
- strikten
- Streitigkeiten
- Mandaten
- Lagerstätten
- notierten
- Literaten
- separaten
- Geowissenschaften
- Flechten
- Extremisten
- Regenten
- gewünschten
- wassergekühlten
- wussten
- Reisekosten
- stritten
- späten
- Rabatten
- Politikwissenschaften
- unterhalten
- Ranglisten
- Ingenieurwissenschaften
- Musketen
- Fichten
- bedeutsamsten
- Gutachten
- Vorschriften
- Christdemokraten
- kürzesten
- Journalisten
- hüten
- Taten
- Berichten
- Heldentaten
- aufgeschnitten
- folgten
- Chronisten
- erlitten
- Atheisten
- Rotten
- aushalten
- fetten
- Mehrheiten
- Tierarten
- Staatsanwaltschaften
- Medienberichten
- vonnöten
Unterwörter
Worttrennung
for-der-ten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- erforderten
- aufforderten
- überforderten
- einforderten
- herausforderten
- anforderten
- zurückforderten
- unterforderten
- abforderten
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Frankfurt am Main |
|
|
Theologe |
|
|
Band |
|
|
Region |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Volk |
|
|
Iran |
|
|
Unternehmen |
|