zur
Übersicht
Wortart | Kontraktion |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | zur |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (7)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (9)
-
Griechisch (11)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (7)
-
Polnisch (10)
-
Portugiesisch (10)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (8)
-
Spanisch (12)
-
Tschechisch (9)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
за
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
относно
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
с
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
към
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
от
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
по
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
til
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
af
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
med
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
på
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
for
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
for
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur Seeverkehrssicherheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
maritime package
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kohta
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Euroopa
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ning
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
-
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vastu
![]() ![]() |
Forschungsprogramme zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
uurimisprogramme
|
zur Marktwirtschaft |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
turumajandusele
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
on
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Euroopan
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ja
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
myös
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sekä
![]() ![]() |
zur Gewohnheit |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tavaksi
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sur
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pour
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
au
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
du
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
à
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
des
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
une
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
για
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
στην
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
των
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τη
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
της
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
με
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
την
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
του
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
στη
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
για την
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
alla
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
per
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
della
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
delle
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
al
![]() ![]() |
zur Überarbeitung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sulla revisione
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
par
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Eiropas
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
uz
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ir
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
arī
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
dėl
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Europos
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
į
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
yra
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
prie
![]() ![]() |
Gemeinschaftskonzept zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bendrijos stichinių
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tot
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
over
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
voor
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
aan
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
een
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
oraz
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
się
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
i
![]() ![]() |
Angelegenheit zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zauważyłem ten
|
zur Migration |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
do migracji
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
à
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sobre
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dos
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
da
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
do
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
das
![]() ![]() |
zur Geisel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
refém
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
privind
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
la
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pentru
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
un
![]() ![]() |
Zusätzlich zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pe lângă
|
zur nachhaltigen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
durabilă a
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
till
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
om
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
för
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
av
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
en
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
den
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ett
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
med
![]() ![]() |
Fenster zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fönster mot
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
sa
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pre
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
by
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
za
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
para
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sobre
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
del
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
una
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
con
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
al
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
las
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur Ergänzung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
para complementar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
k
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pro
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
o
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
na
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
s
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
v
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
se
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
je
![]() ![]() |
Mitteilung zur |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
sdělení o
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
zur |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
szóló
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vonatkozó
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
is
![]() ![]() |
zur |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
egy
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort zur hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1748.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Zur
- der
- die
- einer
- Die
- vollständigen
- einschließlich
- Eine
- Wiederherstellung
- definitiven
- dauerhaften
- infrage
- deren
- völligen
- unmittelbaren
- stellen
- Ergänzung
- dar
- Zum
- eine
- Schonung
- neuer
- Rückführung
- gründlichen
- Fortführung
- hierzu
- durchgeführte
- konkreter
- Entfaltung
- wichtiges
- Anstoß
- Selbstverständnisses
- Vergangenheitsbewältigung
- seitens
- verfolgt
- europäischen
- verhindert
- Buchdruck
- geführten
- zurückgegriffen
- Anlaß
- Minderung
- Lernens
- bürgerlichen
- Alternative
- schwierigen
- Individualisierung
- Abbruch
- Volkstums
- verdrängt
- Primat
- Vandenhoeck
- Grundgesetz
- erweitert
- kapitalistischen
- Standardwerken
- Empfang
- Wesentlichen
- Kapitel
- Prüfstand
- mitwirken
- ordnete
- Zusammenwachsen
- ausgearbeiteten
- Wiederverwendung
- Vergrößerung
- Mailands
- aufging
- plädierten
- Höhepunkten
- rückt
- Verwaltet
- verdeutlicht
- sanitären
- Beweises
- unbegrenzt
- Instanzen
- Gebildeten
- kritisches
- gefördert
- Grevenbroich
- Infusion
- steuerte
- Umbauarbeiten
- weiterentwickelten
- angebracht
- Arbeitsstunden
- Račak
- Grabes
- maroden
- untergebracht
- verurteilen
- Bolschewiki
- verneinte
- 1852
- Vorwürfen
- Umbaumaßnahmen
- mathematisches
- Berufssoldaten
- Staatsgebietes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- bis zur
- zur Verfügung
- zur Verfügung gestellt
- zur Verfügung stehen
- zur Verfügung zu
- zur Verfügung steht
- zur Verfügung stehenden
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- ur
- zu
- Rur
- Fur
- Sur
- zum
- Mur
- Dur
- Nur
- Our
- our
- iur
- Kur
- sur
- Hur
- Tur
- fur
- pur
- jur
- Pur
- Zur
- nur
- zus
- u
- z
- r
- Lu
- gr
- Or
- dr
- Er
- Gr
- fr
- er
- pr
- Jr
- hr
- Ur
- sr
- Br
- Mr
- nr
- Pr
- Hr
- Sr
- Kr
- ir
- tr
- ar
- Nr
- Fr
- är
- or
- år
- Tr
- Ar
- Dr
- lu
- z.
- u.
- du
- Cu
- mu
- Du
- Zu
- tu
- Eu
- Ju
- Gu
- za
- ua
- ze
- zw
- zo
- zh
- ut
- um
- eu
- ul
- ud
- Fu
- Tu
- Wu
- us
- Yu
- up
- hu
- uf
- Hu
- Ku
- su
- Bu
- Au
- Mu
- Pu
- ku
- Xu
- vu
- cu
- nu
- yu
- Su
- Qu
- Vu
- Nu
- ou
- ru
- au
- un
- uk
- Run
- Rud
- Rum
- Ruß
- Rus
- Rue
- Ruh
- Rui
- Rua
- Ruf
- Ruy
- Rut
- Ihr
- Ius
- z.B
- Fux
- For
- Far
- Fun
- Fer
- Für
- Fuß
- SuS
- Sor
- Sud
- Str
- Sar
- Sui
- Sir
- Ser
- Sub
- Sue
- Sun
- Sum
- Sul
- Suk
- Sus
- zäh
- Kuh
- Mor
- Tor
- Kor
- por
- cor
- dor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Nor
- Cor
- kor
- for
- vor
- zog
- Hum
- Dum
- tum
- Bum
- sum
- cum
- Zum
- rum
- Gum
- Cum
- Mir
- Mus
- Mar
- Mgr
- Mer
- Mór
- Mut
- Mun
- Mud
- Due
- rue
- Que
- tue
- Xue
- Aue
- Yue
- due
- que
- ser
- Wut
- War
- Wir
- Wer
- zit
- But
- Bir
- Cut
- Out
- out
- gut
- tut
- Nut
- Kut
- Hut
- Tut
- put
- Gut
- Put
- but
- Bar
- Air
- air
- dir
- Dir
- vir
- Kir
- wir
- mir
- Bun
- Buß
- Buy
- Bus
- Bua
- Bug
- Bud
- Bub
- Ber
- Bär
- Car
- Dar
- var
- bar
- car
- Aar
- Ear
- rar
- war
- mar
- Har
- Par
- Var
- Jar
- dar
- Kar
- Zar
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
tsuːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- Uhr
- Mensur
- Hauptfigur
- Figur
- Kultur
- sur
- Spur
- Karikatur
- A-Dur
- Reparatur
- Agentur
- Troubadour
- Architektur
- Fachliteratur
- Skulptur
- Statur
- Präfektur
- Kandidatur
- Glasur
- Konjunktur
- Müllabfuhr
- befuhr
- Traktur
- Schwur
- Korrektur
- Temperatur
- Armbanduhr
- Ruhr
- fuhr
- Bronzeskulptur
- Hochkultur
- Klaviatur
- Alltagskultur
- D-Dur
- Winterthur
- Singapur
- Militärdiktatur
- pur
- Kontur
- Amur
- C-Dur
- Dur
- Prozedur
- Apparatur
- Klausur
- Fraktur
- Silur
- Abitur
- F-Dur
- Infrastruktur
- Zensur
- B-Dur
- Einfuhr
- Manufaktur
- E-Dur
- Altersstruktur
- Organisationsstruktur
- Aufruhr
- Gravur
- Struktur
- Merkur
- Außentemperatur
- Feldflur
- Musikkultur
- Schnur
- Presseagentur
- Subkultur
- G-Dur
- Körpertemperatur
- Kreatur
- As-Dur
- Natur
- Oberflächenstruktur
- Professur
- Ligatur
- Zufuhr
- Frisur
- Tour
- Miniatur
- erfuhr
- Signatur
- Textur
- Unterhaltungsliteratur
- Exilliteratur
- Lufttemperatur
- Nachrichtenagentur
- Sonnenuhr
- Innenarchitektur
- Zäsur
- Kur
- Sur
- Akupunktur
- Tastatur
- Spielfigur
- Reiseliteratur
- Literatur
- Ur
Unterwörter
Worttrennung
zur
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- zurück
- zurückzuführen
- zurzeit
- zurückgezogen
- zurückkehren
- zurückkehrte
- zurückgekehrt
- zurückzukehren
- zurückgeführt
- zurückgeht
- zurückziehen
- einzurichten
- zurückgehen
- unzureichend
- zurückgegeben
- zurückzog
- zurückgegangen
- zurückführen
- zurückgreifen
- zurücktreten
- zurückzuziehen
- zuzurechnen
- zurückkehrt
- zurückgedrängt
- zurücktrat
- zurückverfolgen
- zurückgelegt
- zurückgebaut
- d’Azur
- zurückhaltend
- zurückgenommen
- zurückgetreten
- zurückblicken
- zurückging
- unzureichende
- zurückerobert
- zurückgelassen
- zurückgeschlagen
- zurecht
- zurücklegen
- zurückgebracht
- zurückliegenden
- zurückzogen
- zurückgehende
- auszurichten
- zurückgeben
- zurückversetzt
- zurückgestellt
- zurückzugeben
- zurückgetretenen
- zurückgesetzt
- zurückzudrängen
- zurückgeworfen
- zurückgehenden
- zurückgebogen
- zurückgehalten
- abzureißen
- Erzurum
- zurückzuholen
- zurückreichen
- zurückerobern
- zurückreicht
- einzureichen
- anzuregen
- zurückgeholt
- zurückgeblieben
- zurückgerufen
- zurückgestuft
- zurücklassen
- zurückfiel
- zurückgeschickt
- zurückgebildet
- zurückzutreten
- zurückzulegen
- auszurüsten
- zurückführte
- Mazur
- zurückzubringen
- zurückhaltende
- zurückkam
- zurückführt
- zurückgelegten
- zurückgewonnen
- zurückzieht
- zurückbeordert
- zurückgingen
- zurückgriff
- zurückverfolgt
- einzuräumen
- zurückkommt
- zurückgekauft
- zurückzahlen
- zurückbleiben
- zurückgezahlt
- zurückliegende
- zurückgekehrte
- zurückhaltenden
- zurückzugreifen
- zurückbringen
- zurückhaltender
- zurückholen
- zurückhalten
- zurückgreift
- zurückgefallen
- anzurufen
- zurückblieb
- zurückfallen
- zurückgehendes
- zurückbleibt
- zurückwies
- zurückzunehmen
- zurückdrängen
- zurückverlegt
- zurückkommen
- zurückgefahren
- zurückerstattet
- zurücklegte
- vorzurücken
- zurückberufen
- aufzurufen
- zurechnen
- zurückgelegte
- zurückerhalten
- zurückziehenden
- Azzurra
- Mazurka
- zurückgekommen
- zurücklegt
- zurückreichende
- auszurotten
- zurückzuzahlen
- zurückgebogenen
- zurückgab
- zurückgehend
- zurückzuhalten
- auszurufen
- zurücknehmen
- zurückzugehen
- zurücklag
- Errázuriz
- zurückgebliebene
- zurückzuweisen
- zurückweist
- zurückblieben
- zurückließ
- zurückgibt
- zurückerhielt
- aufzurichten
- anzurichten
- zurückweichen
- zurückweisen
- zurückliegt
- d'Azur
- auszurauben
- zurückgezogenen
- herzurichten
- auszuräumen
- zurückzukommen
- zurückzubekommen
- zurücklässt
- umzurüsten
- zurücktritt
- zurückzulassen
- zurückgelassene
- hinzurichten
- zurückeroberte
- abzuraten
- zurückkaufen
- Azur
- zurückgezogenes
- zurückreichenden
- zurechtkam
- Grundsatzurteil
- zurückgetretene
- zurückgehender
- anzuraten
- zurückgefordert
- zurückschreckt
- zurückkamen
- zurückbleibenden
- Azurit
- abzurechnen
- anzurechnen
- zurückwarf
- zurückdatiert
- zurückführten
- zurückgezogene
- zurückgriffen
- Azzurri
- zurückgesetzten
- zurückfielen
- anzureichern
- zurechtkommt
- zurückfahren
- zurückgetrieben
- zurückbrachte
- zurückliegen
- abzurunden
- zurückfällt
- zum/zur
- zurückhält
- zurückwerfen
- Besitzurkunde
- auszureisen
- zurückstehen
- zurückbleibende
- zurücktransportiert
- zurückgesetzte
- Mazurek
- zurückverwandelt
- zurückzuwerfen
- abzureisen
- zurückschrecken
- zurückgesandt
- dAzur
- abzuriegeln
- aufzurüsten
- zurücktraten
- umzurechnen
- zurückerworben
- zurückfinden
- zurückgebogene
- aufzurollen
- zurückstellen
- zurückbenannt
- einzureisen
- zurückbehalten
- abzuringen
- Azzurro
- zurückbringt
- zurückführbar
- zurückbilden
- zurücknahm
- zurückgerechneten
- zurückzuschicken
- zurückbekommen
- zurückholte
- zureichenden
- zurückzufahren
- zuzurechnende
- zurückhaben
- zurückblickt
- Absturzursache
- zurückzuführende
- abzurücken
- zurückgeführten
- zurückgehe
- zurückgerollt
- auszureden
- zurückkehre
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Margarete zur Bentlage
- Kristina zur Mühlen
- Hermynia zur Mühlen
- Susanne zur Nieden
- Magdalena zur Lippe
- Bernhardine zur Lippe
- Krisztina Fazekas Zur
- Bernhard zur Lippe-Biesterfeld
- Franz Arnold von Wolff-Metternich zur Gracht
- Gerhard II. zur Lippe
- Georg Zur
- Bernt Ture von zur Mühlen
- Rudolf zur Lippe
- Johannes Richard zur Megede
- Ernst zur Lippe-Biesterfeld
- Harald zur Hausen
- Bernhard V. zur Lippe
- Hermann Werner von Wolff-Metternich zur Gracht
- Leopold zur Lippe-Biesterfeld-Weißenfeld
- Simon III. zur Lippe
- Wilhelm zur Nieden
- Eckart zur Nieden
- Otto zur Linde
- Karl Christian zur Lippe-Weißenfeld
- Armin Prinz zur Lippe
- Johann Heinrich zur Oeveste
- Melchior Zur Straßen
- Raimund von Zur Mühlen
- Yaakov Zur
- Bernhard IV. zur Lippe
- Otto zur Strassen
- Engelbert von Kerckerinck zur Borg
- Armin zur Lippe-Weißenfeld
- Eduard Meier zur Kapellen
- Inon Zur
- Günter Meyer zur Heide
- Hermann zur Lippe
- Hermann zur Lippe (Lippe)
- Fritz zur Loye
- Ralf zur Linde
- Rudolf zur Bonsen
- Adalbert Nordeck zur Rabenau
- Johann Adolf Wolff Metternich zur Gracht
- Hans zur Megede
- Jürg Meyer zur Capellen
- Wilhelm Hermann Ignatz Wolff-Metternich zur Gracht
- Heinz von zur Gathen
- Ernst Leopold Prinz zur Lippe
- Ernst zur Nieden
- Richard zur Strassen
- Josef Marsil Wilhelm Xaver von Nagel zur Loburg
- Clemens August Theodor Josef von Nagel zur Loburg
- Friedrich-Carl zur Megede
- Wilhelm von zur Mühlen
- Peter Wolff Metternich zur Gracht
- Georg Nordeck zur Rabenau
- Friedrich Nordeck zur Rabenau
- Ferdinand Nordeck zur Rabenau
- Ekkehard zur Megede
- Patrik von zur Mühlen
- Rami Zur
- Ja'akov Zur
- Hugo Leopold Georg Valentin von Nordeck zur Rabenau
- Wilhelm Nordeck zur Rabenau
- Gottlieb Nordeck zur Rabenau
- Leopold Nordeck zur Rabenau
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert.
- Einsicht ist der erste Weg zur Besserung.
- Fünf sind geladen, zehn sind gekommen. Tu' Wasser zur Suppe, heiß alle willkommen.
- Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung.
- Von der Wiege bis zur Bahre, feste Gewohnheiten sind das einzig Wahre.
- Von der Wiege bis zur Bahre, Formulare, Formulare.
- Wer einen will zur Ader lassen, muss ihn auch verbinden können.
- Wer nicht kommt zur rechten Zeit, der muss seh'n, was übrig bleibt.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
EG:
- Einführungsgesetz zur
-
DGzRS:
- Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger
-
KEK:
- Kommission zur Ermittlung der Konzentration
-
KSZE:
- Konferenz über Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa
-
AG:
- Aktiengesellschaft für
-
IFF:
- Institut zur Frühförderung
-
BFS:
- Bundesverband zur Förderung der Schwimmausbildung
-
GEH:
- Gesellschaft zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen
-
IG:
- Interessengemeinschaft der
-
AFA:
- Ausschuss zur Fortsetzung der Arbeit
-
SAK:
- Studien zur Altägyptischen Kultur
-
FAB:
- Fachkraft zur Arbeits - und Berufsförderung
-
GMS:
- Grundlegung zur Metaphysik der Sitten
-
ID:
- Informations-Dienst zur
-
IZA:
- Institut zur Zukunft der Arbeit
-
BIP:
- Bochumer Inventar zur berufsbezogenen Persönlichkeitsbeschreibung
-
IVA:
- Institut zur Vorbereitung auf das Auslandsstudium
-
KEF:
- Kommission zur Ermittlung des Finanzbedarfs
-
SNF:
- Schweizerischen Nationalfonds
-
ENS:
- Einrichtung zur Netzüberwachung mit zugeordneten Schaltorganen
-
FFA:
- Freiburger Fragebogen zur Achtsamkeit
-
GBF:
- Gesellschaft zur Beratung von Führungskräften
-
DJS:
- Deutsches Jugendwerk zur See
-
DGEPD:
- Deutschen Gesellschaft zur Erforschung des Politischen Denkens
-
KLG:
- Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
-
AdA:
- Atlas zur deutschen Alltagssprache
-
VIEH:
- Vielfältige Initiativen zur Erhaltung alter und gefährdeter Haustierrassen
- Vielfältige Initiative zur Erhaltung gefährdeter Haustierrassen
-
BER:
- Bund zur Erneuerung des Reiches
-
KLfG:
- Kritisches Lexikon zur fremdsprachigen Gegenwartsliteratur
-
BSG:
- Beiträge zur Schweizerdeutschen Grammatik
-
IQB:
- Institut zur Qualitätsentwicklung im Bildungswesen
-
TGI:
- Textbuch zur Geschichte Israels
-
GVU:
- Gesellschaft zur Verfolgung von Urheberrechtsverletzungen
-
GVL:
- Gesellschaft zur Verwertung von Leistungsschutzrechten
-
VRBHV:
- Verein zur Rehabilitierung der wegen Bestreitens des Holocaust Verfolgten
-
RDK:
- Reallexikon zur Deutschen Kunstgeschichte
-
LOEWE:
- Landes-Offensive zur Entwicklung Wissenschaftlich-ökonomischer Exzellenz
-
GVV:
- Gesellschaft zur Verwahrung und Verwertung
-
HSK:
- Handbuch zur Sprach - und Kommunikationswissenschaft
-
GRD:
- Gesellschaft zur Rettung der Delphine
-
UFOP:
- Union zur Förderung von Oel - und Proteinpflanzen
-
BGUG:
- Beiträge zur Geschichte der Universität Greifswald
-
GES:
- Gesellschaft zur Erhaltung von Schienenfahrzeugen
-
GFI:
- Gemeinschaft zur Förderung der Interessen
-
BzG:
- Beiträge zur Geschichte
-
GRKW:
- Gesellschaft zur Rekultivierung der Kiesgrubenlandschaft Weilbach
-
GWFF:
- Gesellschaft zur Wahrnehmung von Film - und Fernsehrechten
-
AET:
- Arbeitswissenschaftliche Erhebungsverfahren zur Tätigkeitsanalyse
-
GRH:
- Gesellschaft zur Rechtlichen und Humanitären
-
DGBG:
- Deutsche Gesellschaft zur Bekämpfung der Geschlechtskrankheiten
-
QGTS:
- Quellen zur Geschichte der Täufer in der Schweiz
-
GUV:
- Gesellschaft zur Unterstützung der Volkskämpfe
-
GzVeN:
- Gesetzes zur Verhütung erbkranken Nachwuchses
-
GMG:
- Gesetz zur Modernisierung der Gesetzlichen
-
SAGA:
- Studien zur Archäologie und Geschichte Altägyptens
-
GFaI:
- Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik
-
MIZ:
- Materialien und Informationen zur Zeit
-
PGFW:
- Pfälzischen Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften
-
SPIEL:
- Siegener Periodicum zur Internationalen Empirischen Literaturwissenschaft
-
SMGB:
- Studien und Mitteilungen zur Geschichte des Benediktiner-Ordens
-
VERA:
- Verfahren zur Ermittlung von Regulationserfordernissen in der Arbeitstätigkeit
-
IEJ:
- Institut zur Erforschung der Judenfrage
-
ZSB:
- Zusatzbestimmungen zur Signal - und zur Betriebsvorschrift
-
EBT:
- Einsatzgruppe zur Bekämpfung des Terrorismus
-
RzW:
- Rechtsprechung zur Wiedergutmachung
-
GFFG:
- Gesellschaft zur Förderung der Forschungsanstalt Geisenheim
-
GEGJ:
- Gesellschaft zur Erforschung der Geschichte der Juden
-
BGBR:
- Beiträge zur Geschichte des Bistums Regensburg
-
QGT:
- Quellen zur Geschichte der Täufer
-
VBGO:
- Vereines zur Bergung Gefallener in Osteuropa
-
KABS:
- Kommunalen Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung der Schnakenplage
-
UGAÄ:
- Untersuchungen zur Geschichte und Altertumskunde Ägyptens
-
VKSVG:
- Vereins zur Klärung des Schicksals Vermisster und Gefallener
-
SzT:
- Sammlung zur Tat/Europ
-
SzU:
- Schriften zur Unternehmensführung
-
GzF:
- Gesellschaft zur Förderung
-
MBAH:
- Münstersche Beiträge zur Antiken Handelsgeschichte
-
DAVVL:
- Deutsche Ausschuss zur Verhütung von Vogelschlägen im Luftverkehr
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation | 2009 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Wir Sind Helden | Endlich Ein Grund Zur Panik | 2007 |
XIV Dark Centuries | Auf Zur Schlacht | 2005 |
Helium Vola | Zur Heilung | 2004 |
Haggard | Statement zur Lage der Musica | 2001 |
Herbert Grönemeyer | Komm Zur Ruhr | 2010 |
Patenbrigade: Wolff | Der Generalmajor fährt zur Arbeit | 2008 |
Wir Sind Helden | Endlich Ein Grund Zur Panik Remix (Tim Tim) | 2007 |
Fehlfarben | Katze Zur Maus | 1981 |
Paul McCreesh / Gabrieli Players / Deborah York / Magdalena Kozená / Mark Padmore / Peter Harvey / Julia Gooding / Susan Bickley / James Gilchrist / Stephan Loges | No.67 Recitative (Soprano_ Alto_ Tenor_ Bass_ Chorus II): Nun ist der Herr zur Ruh gebracht" | |
Rapsoul | Vom Himmel bis zur Erde |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Chemie |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Historiker |
|
|
Software |
|
|
Medizin |
|
|
Informatik |
|
|
Fluss |
|
|
Film |
|
|
Mond |
|
|
HRR |
|
|
Mathematik |
|
|
Politiker |
|
|
Art |
|
|
Gattung |
|
|
Freistadt |
|
|
Marineoffizier |
|
|
Titularbistum |
|
|