Tür
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Türen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Tür |
Nominativ |
die Tür |
die Türen |
---|---|---|
Dativ |
der Tür |
der Türen |
Genitiv |
der Tür |
den Türen |
Akkusativ |
die Tür |
die Türen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (8)
-
Estnisch (6)
-
Finnisch (11)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (6)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (4)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (9)
-
Rumänisch (4)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (6)
-
Spanisch (9)
-
Tschechisch (7)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
вратата за
|
Die Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Вратата
|
die Tür |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
вратата
|
offenen Tür |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
отворени врати
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dør
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
døren
|
Die Tür |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Døren
|
Tür und Tor |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
døren
|
eigenen Tür kehren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
feje for egen dør
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
door
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
the door
|
die Tür |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
the door
|
eigenen Tür |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
own house
|
die Tür |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
door
|
Seine Tür war stets offen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
His door was always open
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Christmas is coming
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
It will soon be Christmas
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
ukse
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uks
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
uks
|
offenen Tür |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
avatud uste
|
die Tür |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
ukse
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kuid kõik võimalused on valla
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
oven
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ovi
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
ovet
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ovea
![]() ![]() |
unserer Tür |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ovellamme
|
offenen Tür |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
avointen ovien
|
die Tür |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
oven
|
die Tür |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
ovea
|
die Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
ovi
|
die Tür |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
ovet
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Kohta on joulu
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
porte
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
la porte
|
Tür |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
porte .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
πόρτα
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
την πόρτα
|
Tür |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ανοίγει
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
την πόρτα
|
die Tür |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
πόρτα
|
Tür und Tor |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
διάπλατα
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
porta
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
porte
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
|
Tür |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
aperta
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
le porte
|
unsere Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
nostra porta
|
Die Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
La porta
|
die Tür |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
la porta
|
die Tür |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
le porte
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
durvis
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
durvis
|
offenen Tür |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
atvērto durvju
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Taču durvis joprojām ir vaļā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
duris
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
durų
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
durys
![]() ![]() |
offenen Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
atvirų durų
|
die Tür |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
durys
|
die Tür |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
duris
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
deur
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
de deur
|
die Tür |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
de deur
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
drzwi
|
offenen Tür |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
otwartych drzwi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
porta
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
portas
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
a porta
|
Tür |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
porta aberta
|
Die Tür |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
A porta
|
die Tür |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
a porta
|
die Tür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
porta
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
O Natal está à porta
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
O Natal não tarda aí
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
uşa
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
deschide
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
ușa
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
uşa
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
dörren
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
dörr
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
dörren för
|
die Tür |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
dörren
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Men dörren står fortfarande öppen
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Julen närmar sig
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
otvorené
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
dvere
|
offenen Tür |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
otvorených dverí
|
eigenen Tür |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
pred vlastným prahom .
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dvere sú však naďalej otvorené
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
vrat
![]() ![]() |
Die Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vrata
|
offenen Tür |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
odprtih vrat
|
die Tür |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
vrata
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Vendar možnost ostaja odprta
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
puerta
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
la puerta
|
Tür |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
puertas
![]() ![]() |
eine Tür |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
una puerta
|
Die Tür |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
La puerta
|
die Tür |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
la puerta
|
die Tür |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
puerta
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Pronto será Navidad
|
Weihnachten steht vor der Tür |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
La Navidad se acerca
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
dveří
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dveřmi
![]() ![]() |
Tür |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
otevřených dveří
|
Tür |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
otevřené dveře
|
die Tür |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dveře
|
offenen Tür |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
otevřených dveří
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Tür |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
ajtót
![]() ![]() |
die Tür |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
az ajtót
|
Doch die Tür bleibt offen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
De ez még megoldásra vár
|
Häufigkeit
Das Wort Tür hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5213. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.16 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Treppe
- Eingangstür
- Fenster
- öffnet
- Wand
- Glastür
- Decke
- Balkon
- eingelassene
- Brüstung
- Rückwand
- Stube
- Haustür
- rundbogige
- verkleidet
- Türchen
- erhellte
- draußen
- verkleidete
- zugemauert
- verriegelte
- Seitentür
- spitzbogige
- Erdgeschosses
- Nische
- Ostwand
- Fensteröffnungen
- Treppenabsatz
- Gesims
- Vorderfront
- Dachrinne
- verriegeln
- Verkleidung
- rundbogig
- sitzt
- Türschloss
- Kapitellseite
- Türklinke
- Chorwand
- Klappe
- thronte
- Seitenteil
- Kirchenraum
- geöffnete
- Seitenschiffs
- eingemauert
- Öffnung
- geöffneten
- Orgelempore
- Außenmauer
- öffnen
- Rauchfang
- Kreuzgratgewölbe
- verbirgt
- Tonnengewölbe
- Holzwand
- Südwand
- Architrav
- Einlass
- Wetterfahne
- Kreuzgewölbe
- herunter
- Drehtür
- Turmuhr
- Sanduhr
- Gewölben
- stürmt
- aufliegen
- schließende
- schiebt
- Nischen
- Innenwand
- aufgesetzten
- Kapitell
- Verglasung
- Sakristei
- verdeckt
- Stützen
- Korbes
- Eingängen
- eingeschlafen
- Tische
- Schießscharten
- freigibt
- polygonale
- geöffnetes
- Chorapsis
- Tischdecke
- Langhauses
- Sitzgelegenheit
- Vorhängeschloss
- Bänken
- durchbrochen
- ebensolches
- Taschenlampe
- seitlich
- verblendet
- gesprengten
- reckt
- abgehängt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Tür
- die Tür
- eine Tür
- Tür und
- offenen Tür
- Tür zu
- Die Tür
- Tür - und
- Tür in
- Tür des
- Tür mit
- Tür zum
- Tür zu Tür
- Tür , die
- die Tür zu
- der Tür und
- von Tür zu
- die Tür und
- Tür in der
- der Tür des
- die Tür zum
- die Tür des
- eine Tür in
- Tür und Tor
- Tür . Die
- der Tür zum
- von Tür zu Tür
- Tür in die
- eine Tür mit
- Tür - und Fenstergewände
- Von Tür zu
- Tür zu öffnen
- Tür mit den
- Tür - und Fensteröffnungen
- eine Tür zum
- eine Tür , die
- Tür in den
- an Tür mit
- Tür - und Fensterrahmungen
- Tür mit dem
- die Tür mit
- Tür mit einem
- Die Tür mit
- der Tür in
- die Tür in
- einer Tür
- Tür zu einer
- Tür mit der
- Von Tür zu Tür
- eine Tür in der
- Tür - oder
- Tür des Hauses
- Tür - und Fensterrahmen
- die Tür , die
- Tür zu einem
- Tür und Tor geöffnet
- die Tür - und
- der Tür . Die
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Tr
- Für
- Tor
- Tar
- Ter
- Tur
- für
- Kür
- Türe
- Türk
- Thür
- ü
- r
- T
- Lü
- TG
- T1
- gr
- Or
- dr
- Er
- Gr
- fr
- er
- pr
- Jr
- hr
- Ur
- sr
- Br
- Mr
- nr
- Pr
- Hr
- Sr
- Kr
- ir
- tr
- ar
- Nr
- Fr
- är
- or
- ur
- år
- Ar
- Dr
- Ti
- T.
- T4
- TX
- TS
- T3
- TA
- TF
- TH
- T2
- TR
- TW
- Ta
- Tl
- TB
- Te
- TD
- TV
- TL
- TO
- Ty
- Tu
- Ts
- To
- Th
- TT
- TU
- TP
- TN
- TJ
- TK
- TC
- T5
- Tw
- TM
- TI
- TE
- TLF
- TFF
- Rur
- TAO
- TAG
- Ihr
- TRT
- TSR
- TER
- TUR
- TVR
- For
- Far
- Fer
- Fur
- TÜV
- Sor
- Süd
- Str
- Sar
- Sir
- Ser
- Süß
- Sur
- Tom
- Mor
- Toy
- Top
- Tot
- Tok
- Ton
- Too
- Tod
- Toe
- Kor
- por
- cor
- dor
- Vor
- Por
- Dor
- Bor
- Nor
- Cor
- kor
- for
- vor
- Tim
- Tam
- Mir
- Mar
- Mgr
- Mur
- Mer
- Mór
- Tie
- Tre
- The
- Tee
- Tsd
- ser
- War
- Wir
- Wer
- Tit
- Bir
- Tat
- Tut
- Bar
- Air
- Tin
- Tip
- Til
- Tia
- Tic
- air
- dir
- Dir
- vir
- Kir
- wir
- mir
- Ber
- Bär
- Tay
- Car
- Dar
- Tad
- Tan
- var
- bar
- car
- Aar
- Ear
- rar
- war
- mar
- Har
- Par
- Var
- Jar
- dar
- Kar
- Zar
- far
- par
- gar
- Tau
- Tao
- Tab
- Tap
- Tax
- Taf
- Tag
- Tal
- Tai
- Taj
- Tak
- Cer
- Chr
- Thy
- Try
- TPS
- Dur
- Der
- TBS
- TuS
- TDP
- THC
- TSC
- TTC
- TGV
- Nur
- Our
- Orr
- Ohr
- wär
- wer
- Lkr
- dOr
- der
- her
- ter
- mer
- ver
- 1er
- Her
- Ker
- per
- fer
- rer
- Per
- Ver
- our
- iur
- Kur
- sur
- Hur
- fur
- pur
- jur
- Pur
- Zur
- nur
- zur
- Ehr
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
tyːɐ̯
Ähnlich klingende Wörter
- Tyr
- Tor
- Thor
- Tour
- Teer
- teer
- Tier
- für
- Für
- führ
- Kür
- kür
- ihr
- Ihr
- er
- Er
- Air
- Aar
- Ahr
- Uhr
- Ur
- ur-
- Ohr
- Typ
- typ
- Mahr
- Maar
- Peer
- Paar
- paar
- pur
- Pier
- her
- hehr
- Heer
- her-
- Haar
- haar
- hier
- fair
- Bär
- Bar
- bar
- -bar
- Bor
- Bier
- Saar
- war
- wahr
- Jahr
- rar
- Schar
- Lahr
- Lar
- Kar
- Zar
- gar
- Sire
- sur
- Sur
- sehr
- Rohr
- Kor
- Chor
- kor
- vor
- Fort
- Moor
- Mohr
- Lohr
- wer
- Wehr
- leer
- lehr
- Meer
- mehr
- Mehr
- der
- Ruhr
- Kur
- Dur
- Schur
- fuhr
- vier
- Vier
- Föhr
- dir
- Gier
- gier
- schier
- mir
- Sir
- Typs
- fürs
- Tors
- führt
- Trier
- Star
- Stier
- stier
- Stör
- Cer
- zur
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Haustür
- Willkür
- wofür
- für
- dafür
- Kür
- Für
- hierfür
- Gebühr
- Eingangstür
- Gespür
- Zephyr
- Couture
- regulär
- Revisor
- Castor
- Nadir
- unabdingbar
- Ressort
- Diktatur
- retour
- Ausfuhr
- befahrbar
- Tertiär
- Lorbeer
- Kandidatenturnier
- Benzinmotor
- Singular
- unsichtbar
- Uhr
- Hektar
- Peer
- Ingenieur
- Mensur
- Nektar
- Korrepetitor
- Postverkehr
- Emulator
- Akteur
- Ampere
- Jungtier
- Mentor
- Regisseur
- Rhetor
- Pier
- Wappentier
- Äquator
- Hauptfigur
- autoritär
- sogar
- dir
- Rotor
- Detektor
- unmittelbar
- Bär
- empor
- Figur
- hervor
- Tennisturnier
- Kultur
- Missionar
- Güterverkehr
- Repertoire
- Trier
- sur
- Spur
- Fort
- Katar
- Haustier
- Seitenaltar
- Sechszylindermotor
- Professor
- Revers
- modular
- vorher
- Kernreaktor
- Milliardär
- ungefähr
- Millionär
- Linksverkehr
- Karikatur
- Vier
- Mohr
- A-Dur
- Reparatur
- berechenbar
- Muttertier
- Faktor
- Ahr
- Motor
- Agentur
- Air
- Prätor
- Schienenpersonennahverkehr
- Neujahr
- Komfort
- furchtbar
- Troubadour
- Architektur
- schier
Unterwörter
Worttrennung
Tür
In diesem Wort enthaltene Wörter
T
ür
Abgeleitete Wörter
- Türkei
- Türen
- Türme
- Türken
- Türmen
- Türkischen
- Türkische
- Türkisch
- Türk
- Türkischer
- Türmchen
- Türkiye
- Türkenbelagerung
- Türsturz
- Türkenkrieg
- Türe
- Türkenkriege
- Türkheim
- Türgewände
- Türkis
- Türkenkriegen
- Türöffnung
- Türgriffe
- Türsteher
- Türmer
- Türrahmung
- Türrahmen
- Türblatt
- Gök-Türken
- Türflügel
- Türöffnungen
- Türstock
- Türkismühle
- Türkengefahr
- Türverkleidungen
- Türkin
- Türkenkrieges
- Türkisches
- Türkenlouis
- Türschwelle
- Türkenstraße
- Türbe
- Türnich
- Türnitz
- Kök-Türken
- Türpfosten
- Türckheim
- Türck
- Türrahmungen
- Türkenherrschaft
- Türcke
- Türöffner
- Türgerüst
- Türnitzer
- Türkensteuer
- Türkenbund
- Türkenfeld
- Türkeneinfälle
- Türkeş
- Türkisch-Islamische
- Türkisch-Islamischen
- Türmers
- Türkenschanze
- Türkeistudien
- Türschloss
- Türklinke
- Türmerwohnung
- Türschlösser
- Türhüter
- Türkeneinfall
- Türsteuerung
- Türkenzeit
- Türchen
- Türbalken
- Türstürze
- Türsturzes
- Türbereich
- Türker
- Türblätter
- Türklopfer
- Türkmen
- Türr
- Türkenkriegs
- Granit-Türrahmung
- Türmerstube
- Türpe
- Türeinfassung
- Türstöcke
- Türstürzen
- Türkoğlu
- Türi
- Türbogen
- Türler
- Türkan
- Türgriff
- Türkeneinfällen
- Türklinken
- Ost-Türkei
- Türkçe
- Westthrakien-Türken
- Türklingel
- Türgriffen
- Türchau
- Türkistan
- Türmer-Verlag
- Türcken
- EU-Türkei
- Türverkleidung
- Türkenschanzpark
- Türlin
- Türkenbelagerungen
- Türkenhilfe
- Türschwellen
- Türkentums
- Türbeschläge
- Türkentaube
- Türmitz
- Türeinfassungen
- Türflügeln
- Türkspor
- Türje
- Türkheimer
- Türgewänden
- Türkensteuerliste
- Türtscher
- Türkenabwehr
- Türköz
- Nordost-Türkei
- Türheim
- Türksat
- Türschließer
- Türkler
- Türkinnen
- Türkenbundlilie
- Türzarge
- Balkan-Türken
- Türmchens
- Türkyılmaz
- Türstein
- Türkisch-Deutschen
- Türst
- Zypern-Türken
- Türküleri
- Türkenbeute
- Türküola
- Türkenkaserne
- Türküler
- Türkmenabat
- Türlich
- Türkeri
- Türspion
- Türangel
- Russisch-Türkischer
- Türkenschlacht
- Türkisch-Deutsche
- Türkel
- Türckischen
- Türlaibung
- Kerpen-Türnich
- West-Türkei
- Türanordnung
- Türlersee
- Türmaul
- Türscharniere
- Türdrücker
- Türriegel
- Türsysteme
- Deutsch-Türkischer
- Süd-Türkei
- Türkschacht
- Türbeschlag
- Türnau
- Türben
- Türkçesi
- Türkentor
- Deutsch-Türken
- Türverriegelung
- Türlaibungen
- Türbänder
- 4-Türer
- Türblättern
- Türinnenverkleidungen
- Türumrahmungen
- Türkentum
- Türstehern
- Türkensteuerlisten
- Türdurchgang
- Türkeli
- Türkise
- Türel
- Türkenfeldzug
- Türkiz
- Türzieher
- Türkenjahr
- Türklingeln
- Türbesi
- Südost-Türkei
- Türkmeneli
- 5-Türer
- Türfüllungen
- Türbeschlägen
- Türkenoper
- Türschild
- Türküsü
- Türler-Uhr
- Türstöcken
- Türschmann
- Türschlössern
- Türkleri
- Türkisen
- Türkenkopf
- Türband
- TürkSat
- Türspalt
- Türkisch-islamische
- Türumrahmung
- Malakow-Türme
- Türtafeln
- Griechisch-Türkischer
- Türrschmiedt
- Türenhersteller
- Türschlosses
- Türfenster
- Türstockausbau
- Türkeninvasion
- Türbreite
- Türrschmidtstraße
- Zentral-Türkei
- Türkensturz
- Türkischrot
- Türportal
- Türckische
- Türantriebe
- Türknauf
- Türkiyem
- Türlein
- Türkcan
- Türhöhe
- Türeingang
- Türseite
- Südwest-Türkei
- Türkiyede
- Türkisch-Ägyptischen
- Shikhara-Türmen
- Türkisblau
- Türangeln
- Türzargen
- Türmern
- Türkischstämmige
- Türschließern
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
OT:
- Offene Tür
Filme
Film | Jahr |
---|---|
Die Tür | 2009 |
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Nicki | Irgendwann Steht's Glück Vor Deiner Tür | |
Kante | Wer Hierher Kommt_ Will Vor Die Tür | |
Mary Roos | Nimm deinen Fuß aus der Tür | |
Fehlfarben | Jenseits Der Tür | 1983 |
Thomas Battenstein | Macht hoch die Tür | |
Franco | Die Tür die zum Glück führt | |
Original Naabtal Duo | Eine Tür steht immer offen | |
Abstürzende Brieftauben | Der Letzte macht die Tür zu | 1991 |
Kuhn_ Dieter Thomas And Band | Tür An Tür Mit Alice - Live Version '99 | |
Gerhard Schöne | Ich öffne die Tür weit am Abend | 2003 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Berlin |
|
|
Berlin |
|
|
Cottbus |
|
|
Cottbus |
|
|
Computerspiel |
|
|
Computerspiel |
|
|
Sprache |
|
|
Automarke |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Mittelfranken |
|
|
Band |
|
|
Schauspieler |
|