eigener
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ei-ge-ner |
Übersetzungen
-
Dänisch (9)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (9)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Niederländisch (5)
-
Portugiesisch (4)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
egen
![]() ![]() |
eigener |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
eget
![]() ![]() |
eigener |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
erfaring
![]() ![]() |
aus eigener |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
af egen
|
eigener Initiative |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
på eget initiativ
|
eigener Erfahrung |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
egen erfaring
|
aus eigener Initiative |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
på eget initiativ
|
aus eigener Kraft |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
ved egen
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
egen erfaring
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
own
![]() ![]() |
aus eigener Initiative |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
own initiative
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
own experience
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
omasta
![]() ![]() |
eigener |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
oman
![]() ![]() |
eigener Kraft |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
omin voimin
|
eigener Erfahrung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
omasta kokemuksestani
|
eigener Sicht tun |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
se omista lähtökohdistaan .
|
aus eigener Kraft |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
omin voimin
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
omasta kokemuksestani
|
Ich spreche aus eigener Erfahrung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Minulla on tästä henkilökohtaista kokemusta
|
Ich spreche aus eigener Erfahrung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Minulla on tästä omakohtaista kokemusta
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
eigener Erfahrung |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
per esperienza
|
Ich spreche aus eigener Erfahrung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Ne ho fatto esperienza personalmente
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Unser eigener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsu pašu
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
eigen ervaring
|
eigener |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
eigen
![]() ![]() |
eigener Erfahrung |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
eigen ervaring
|
eigener Erfahrung |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
uit eigen ervaring
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
uit eigen ervaring
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
própria
![]() ![]() |
eigener Erfahrung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
por experiência própria
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
por experiência própria
|
Ich spreche aus eigener Erfahrung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tenho experiência pessoal disto
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
egen
![]() ![]() |
eigener |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
eget
![]() ![]() |
mit eigener |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
med egen
|
aus eigener |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
av egen
|
eigener Erfahrung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
egen erfarenhet
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
av egen erfarenhet
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
egen erfarenhet
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
vlastných
![]() ![]() |
eigener Erfahrung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
vlastnej skúsenosti
|
aus eigener |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vlastnej
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
vlastnej skúsenosti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
eigener Erfahrung |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
experiencia propia
|
eigener Erfahrung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
propia experiencia
|
aus eigener Erfahrung |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
propia experiencia
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
eigener |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
vlastní
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort eigener hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2834. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 27.05 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- eigenen
- eigene
- eigenem
- Aussage
- neuer
- eigenes
- einiger
- selbständig
- alleinige
- dieser
- weiterer
- eigenverantwortlich
- gemeinsamer
- nunmehr
- laut
- aufzubauen
- selbstständig
- anfänglich
- früherer
- deren
- bewährter
- vorheriger
- Angaben
- eigens
- deutschem
- sämtlicher
- einzusetzen
- Anfänglich
- vorherige
- beinhaltete
- weiterhin
- gemachten
- Fortführung
- Arbeitsfeld
- Ohne
- unbekannter
- quasi
- verfügte
- künftig
- einzustellen
- kurzer
- erlaubte
- Eigenregie
- ermöglichte
- zumindest
- gemeinsamen
- fortgeführt
- welcher
- Vorgaben
- mangels
- Anfangs
- Nunmehr
- diese
- einflossen
- Ermangelung
- welchem
- sämtliche
- solcher
- richtet
- alleinigen
- richtete
- derselben
- übernimmt
- anfangs
- daher
- übernehmen
- übrigens
- ohne
- gleichzeitig
- vollkommen
- Vorgabe
- großem
- zugleich
- Bedreddins
- zukünftig
- gedacht
- beauftragen
- neuen
- weitergeführt
- unmöglich
- allein
- bisherigen
- gewisser
- ganz
- anderes
- unmittelbare
- Benutzung
- einer
- harter
- der
- Maßstäben
- größeres
- Angabe
- stets
- Auftrages
- jedoch
- karitativen
- zugehörigen
- selbständige
- geordnetes
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- eigener Aussage
- ein eigener
- aus eigener
- nach eigener
- mit eigener
- nach eigener Aussage
- aus eigener Kraft
- als eigener
- Nach eigener
- laut eigener
- Nach eigener Aussage
- laut eigener Aussage
- Laut eigener Aussage
- mit eigener Kraft
- eigener Aussage die
- eigener Aussage nicht
- eigener Kraft nicht
- eigener Kraft
- aus eigener Kraft zu
- eigener Kraft in
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaɪ̯ɡənɐ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Wagener
- Kopenhagener
- geborener
- Verstorbener
- Wiesbadener
- seltener
- gehobener
- Dresdener
- Antwerpener
- verschiedener
- entschiedener
- Erwachsener
- vollkommener
- angesehener
- Kemptener
- goldener
- geschlossener
- vergangener
- ebener
- erfahrener
- erwachsener
- bescheidener
- gehaltener
- Gönner
- Gießener
- Aachener
- verbundener
- gedrungener
- umstrittener
- trockener
- brauner
- Zeichner
- Finalgegner
- einzelner
- einer
- Bündner
- Münchner
- Lindner
- Designer
- Venezianer
- kleiner
- Männer
- Dorfbewohner
- Dalmatiner
- Koalitionspartner
- Bewohner
- Spanner
- Kriegsgegner
- Lebenspartner
- Ureinwohner
- Bühnenbildner
- externer
- Zigeuner
- deiner
- Republikaner
- Entertainer
- Gärtner
- Karabiner
- Athener
- Florentiner
- Scanner
- Henner
- Wagner
- Bundestrainer
- Ukrainer
- Neuner
- Werner
- Ehemänner
- Partner
- Gauner
- Mediziner
- Rentner
- Nenner
- Japaner
- Donner
- Steiner
- Kenner
- Gewinner
- Italiener
- Mitbewohner
- Lettner
- Messner
- feiner
- Großglockner
- Koreaner
- meiner
- interner
- Turiner
- Hannoveraner
- Indianer
- Stadtbewohner
- Glöckner
- Anwohner
- Berner
- immergrüner
- Trojaner
- Puritaner
- Silvaner
- Schreiner
- Klempner
Unterwörter
Worttrennung
ei-ge-ner
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Volkseigener
- Leibeigener
- körpereigener
- volkseigener
- landeseigener
- hauseigener
- staatseigener
- Anteilseigener
- arteigener
- Landeseigener
- leibeigener
- zelleigener
- stadteigener
- werkseigener
- bahneigener
- gemeindeeigener
- firmeneigener
- organisationseigener
- vereinseigener
- betriebseigener
- bundeseigener
- freieigener
- unternehmenseigener
- kircheneigener
- ureigener
- leitereigener
- Organisationseigener
- regierungseigener
- klostereigener
- systemeigener
- nichtbundeseigener
- wirtschaftseigener
- wirtseigener
- bandeigener
- schuleigener
- institutseigener
- Nichtbundeseigener
- konzerneigener
- höchsteigener
- kreiseigener
- reichseigener
- königseigener
- bundeswehreigener
- stiftseigener
- eigenerstellte
- stammeseigener
- hofeigener
- erbeigener
- SS-eigener
- bankeigener
- hoteleigener
- jugendeigener
- parteieigener
- bordeigener
- Straße-eigener
- stiftungseigener
- verbandseigener
- anstaltseigener
- Körpereigener
- DDR-eigener
- quelleigener
- organismeneigener
- klubeigener
- familieneigener
- patienteneigener
- hochschuleigener
- Seeleneigener
- zecheneigener
- hirneigener
- ortseigener
- Zeige 20 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Wilhelm Eigener
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Eigener Herd ist Goldes wert.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Barbara Thalheim | In eigener Sache (französisch) | |
Barbara Thalheim | In eigener Sache (deutsch) |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Unternehmen |
|
|
Unternehmen |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Band |
|
|
Film |
|
|
Politiker |
|
|
Software |
|
|
Komponist |
|
|
Sprache |
|
|
Schiff |
|
|
Distrikt |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Fußballspieler |
|