Astronomie
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | As-tro-no-mie |
Nominativ |
die Astronomie |
- - |
---|---|---|
Dativ |
der Astronomie |
- - |
Genitiv |
der Astronomie |
- - |
Akkusativ |
die Astronomie |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Astronomie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
astronomi
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Astronomie hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 7661. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 9.16 mal vor.
⋮ | |
7656. | Begleitung |
7657. | Konzepte |
7658. | Staatsbürgerschaft |
7659. | Bibliotheken |
7660. | Preisträger |
7661. | Astronomie |
7662. | Berges |
7663. | sozialistischen |
7664. | Mönchengladbach |
7665. | gestalten |
7666. | Krefeld |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Astrophysik
- Physik
- Mathematik
- Geophysik
- Meteorologie
- Geodäsie
- Astrologie
- Naturwissenschaften
- Experimentalphysik
- Ozeanographie
- Festkörperphysik
- Spektroskopie
- Geographie
- Kristallographie
- mathematischen
- Mathematikgeschichte
- Planetologie
- Botanik
- Materialwissenschaften
- Mineralogie
- Kernphysik
- Kartografie
- Plasmaphysik
- Geochemie
- Naturwissenschaft
- Theoretische
- Biologie
- Quantenoptik
- Geografie
- Angewandten
- Magnetismus
- Chemie
- Radioastronomie
- Photogrammetrie
- Teilchenphysik
- Mathematische
- Erdmessung
- Physikalische
- Ozeanografie
- Vorlesungen
- Angewandter
- Sonnenphysik
- mathematischer
- Fernerkundung
- naturwissenschaftlichen
- Biophysik
- Klimatologie
- Geodynamik
- Astronomische
- Wahrscheinlichkeitstheorie
- Informatik
- Naturgeschichte
- Kartographie
- Analytische
- Vermessungskunde
- Halbleiterphysik
- Seismologie
- angewandter
- Geowissenschaften
- astronomisches
- forschte
- Geologie
- Quantenelektronik
- Gravitationsphysik
- Petrologie
- Astronomischen
- Forschungsgebiet
- Tieftemperaturphysik
- Entomologie
- Hochenergiephysik
- Geognosie
- Zoologie
- Glaziologie
- Wissenschaftsphilosophie
- Physiologie
- befasst
- befasste
- Kosmische
- Materialwissenschaft
- Meereskunde
- Kernchemie
- Sprachwissenschaften
- Mathematischen
- Geodäten
- Mathematikern
- Biowissenschaften
- Vulkanologie
- bahnbrechende
- Observatoriums
- Hauptarbeitsgebiet
- Mikropaläontologie
- Nautik
- Erdbebenforschung
- Grundlagenforschung
- Geodätische
- Pflanzenphysiologie
- naturwissenschaftliche
- Elektrochemie
- Universitäts-Sternwarte
- Laserphysik
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der Astronomie
- Astronomie und
- und Astronomie
- für Astronomie
- die Astronomie
- Astronomie an der
- Astronomie in
- der Astronomie und
- Astronomie ,
- ( Astronomie )
- für Astronomie und
- Astronomie an der Universität
- Astronomie und Astrophysik
- für Astronomie an der
- und Astronomie an der
- Astronomie und Mathematik
- Astronomie und Physik
- ( Astronomie ) ,
- der Astronomie in
- Astronomie , Physik
- Astronomie , Mathematik
- in Astronomie und
- Astronomie . Er
- für Astronomie an der Universität
- und Astronomie an der Universität
- und Astronomie in
- Astronomie und Geodäsie
- Astronomie und Astrologie
- die Astronomie und
- und Astronomie und
- Astronomie an der University
- Astronomie und Raumfahrt
- Astronomie in der
- für Astronomie in
- für Astronomie und Astrophysik
- Astronomie , Mathematik und
- über Astronomie und
- Geodätische Astronomie
- zur Astronomie
- und Astronomie . Er
- der Astronomie an
- in Astronomie und Astrophysik
- Astronomie , Physik und
- der Astronomie und Astrophysik
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
astʀonoˈmiː
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Chemie
- Autonomie
- Ökonomie
- Geothermie
- Blasphemie
- Taxonomie
- Akademie
- Leukämie
- Epidemie
- Biochemie
- Anatomie
- Physiognomie
- Gastronomie
- Ergonomie
- Polygamie
- Anämie
- Alchemie
- Elektrochemie
- remis
- Kompanie
- Geodäsie
- Philharmonie
- Galerie
- Mythologie
- Monografie
- Technologie
- Raffinerie
- Bibliografie
- Liturgie
- Typologie
- Eschatologie
- Homöopathie
- Homologie
- Hydrologie
- Enzyklopädie
- Kopie
- Apologie
- Zoologie
- Demokratie
- Havarie
- Naomi
- Entropie
- Orangerie
- Histologie
- Gynäkologie
- Ägyptologie
- Kartographie
- Physiologie
- mi
- Archäologie
- Phonologie
- Parodie
- Choreografie
- Dynastie
- Pathologie
- Orthopädie
- Energie
- Biographie
- Theologie
- Pharmakologie
- Aristokratie
- Anthropologie
- Euthanasie
- Dramaturgie
- Nostalgie
- Amnesie
- Ornithologie
- Monarchie
- Regie
- Entomologie
- Ethnologie
- Chronologie
- Dialektologie
- Fasanerie
- Picardie
- Orthographie
- Hegemonie
- Anomalie
- Endokrinologie
- Pornografie
- Analogie
- Morphologie
- Anästhesiologie
- Anarchie
- Mineralogie
- Monographie
- Paläographie
- Assyriologie
- Ironie
- Wallonie
- Mikrobiologie
- Etymologie
- Sympathie
- Philatelie
- Tetralogie
- Amnestie
- Sinologie
- Psychologie
- Pestepidemie
- Kolonie
Unterwörter
Worttrennung
As-tro-no-mie
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Astronomiegeschichte
- Astronomiehistoriker
- Astronomieprogramm
- Astronomieunterricht
- Astronomieprofessor
- L'Astronomie
- Astronomie-AG
- Gammastrahlen-Astronomie
- Astronomiemuseum
- Astronomieunterrichts
- Infrarot-Astronomie
- Astronomieplattform
- Astronomie-Messe
- Multiwellenlängen-Astronomie
- l’Astronomie
- Astronomie-Geschichte
- Astronomietag
- Astronomieprogramme
- Astronomiekurs
- Astronomieturm
- Astronomie-Unterricht
- Astronomieverein
- Kālacakra-Astronomie
- Hochenergie-Astronomie
- Astronomietage
- Gamma-Astronomie
- Astronomie/Astrologie
- Astronomieamt
- Astronomie-Museum
- Astronomie-Professor
- Amateur-Astronomie
- Astronomiekurse
- Astronomiestudium
- Himmelskunde/Astronomie
- Astronomiestätte
- Astronomieunterrichtes
- Astronomie-Historikerin
- Astronomieportal
- Astronomie-Bücher
- Submillimeter-Astronomie
- Astronomiesatelliten
- d’Astronomie
- Astronomiestation
- Astronomiebücher
- Astronomie.info
- Astronomie-Professur
- lAstronomie
- Astronomiestudenten
- Astronomie-Studium
- d'Astronomie
- Astronomiebuch
- Astronomielehrer
- Astronomiejahr
- Astronomiepark
- Astronomie/Kosmologie
- Astronomiebüchern
- Astronomie-Department
- Astronomie-Professorin
- Astronomie-Departments
- Astronomiehistorikern
- Astronomieprofessorin
- Astronomieinteressierte
- Astronomiezeitschrift
- Astronomie.de
- Astronomieweg
- Astronomie-Abteilung
- Astronomieprogramms
- Astronomiegeschichtsschreibung
- Astronomie/Astrophysik
- Astronomie-Clubs
- Astronomie-Departement
- Astronomiekabinett
- Astronomiefreunde
- Astronomielehrern
- Astronomiemission
- Astronomiesatellit
- Astronomiepreis
- Astronomiestudentin
- Astronomieprofessors
- Astronomieprogrammen
- Astronomiestudent
- Astronomiestudien
- Astronomie-Grundlagen
- Siddhānta-Astronomie
- Astronomie-Olympiade
- Physik/Astronomie
- Zeige 36 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IAG:
- Institut für Astronomie und Geodäsie
-
IfA:
- Instituts für Astronomie
-
ZAH:
- Zentrum für Astronomie Heidelberg
-
GvA:
- Gesellschaft für volkstümliche Astronomie
-
KOSMA:
- Kölner Observatorium für SubMillimeter Astronomie
-
ÖGAA:
- Österreichischen Gesellschaft für Astronomie und Astrophysik
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Physiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Mathematiker |
|
|
Astronomie |
|
|
Astronomie |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosophie |
|
|
Astronom |
|
|
Astronom |
|
|
Sternbild |
|
|
Familienname |
|
|
Mond |
|
|