Dem
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (12)
-
Dänisch (17)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (9)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (8)
-
Griechisch (15)
-
Italienisch (12)
-
Lettisch (11)
-
Litauisch (15)
-
Niederländisch (11)
-
Polnisch (13)
-
Portugiesisch (12)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (16)
-
Slowakisch (18)
-
Slowenisch (11)
-
Spanisch (11)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (6)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
А
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Случаят
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Одобрявам
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Но
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
съгласен .
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Съгласен съм
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Не съм съгласен
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Одобрявам
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tilfældet
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
i.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Det
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Sådan forholder
|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Jeg er
|
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Sådan
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rigtigt
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sandt
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
enig i.
|
Dem stimmen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
enige i.
|
Dem stimme |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
enig
|
Dem ist |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ikke tilfældet
|
Dem ist |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Sådan forholder
|
Dem stimmen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
indforstået hermed
|
Dem stimmen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
enige
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
enig .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
The
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
The European
|
Dem stimme |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
agree
|
Dem stimmen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
agree
|
Dem stimmen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
We agree
|
Dem stimme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
agree .
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
fully agree
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vale
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tegelikult
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Asi
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teostatav
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Oleme sellega nõus
|
Dem stimme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
sellega nõus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
mieltä .
|
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
paikkaansa
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pidä paikkaansa
|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Näin
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Asia
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
totta
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Niin
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
samaa mieltä .
|
Dem Europäischen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Euroopan
|
Dem stimmen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Vastustamme tätä
|
Dem stimmen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Olemme samaa
|
Dem stimmen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mieltä asiasta
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Je
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
n'en
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
faux
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Or
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Le
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
d'accord
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
d'accord
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
συμβαίνει
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ισχύει
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Διαφωνώ
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
λέει
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Συμφωνούμε
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Κάτι
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Dem stimmen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Συμφωνούμε !
|
Dem stimme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Συμφωνώ απολύτως
|
Dem ist |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Δεν συμβαίνει
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Συμφωνώ .
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Συμφωνώ μ
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Διαφωνώ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cosi
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Concordo
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
d’accordo
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
|
Dem ist |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
è cosi .
|
Dem stimmen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Siamo d'
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
d'accordo
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Concordo
|
Dem stimme |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Sono d'accordo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Taču
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nepiekrītu
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Es
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
piekrītu .
|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Bet
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
piekrītam
|
Dem ist |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Nē .
|
Dem stimme |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
netiesa
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tiesa
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ne
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
teiginys neteisingas
|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
toks atvejis
|
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Pritariu
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Taip
![]() ![]() |
Dem konnte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Negalėčiau balsuoti
|
Dem ist |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Taip nėra
|
Dem stimme |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nesutinku
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Pritariu .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
geval
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Daar
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
klopt
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Dat
![]() ![]() |
Dem ist |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
geval .
|
Dem ist |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
zo .
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Daar
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Daar ben
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mee
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Tak
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Otóż
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Całkowicie
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
A
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ale
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Tak niestety
|
Dem stimme |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Nie zgadzam
|
Dem ist |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Nieprawda .
|
Dem stimme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Podzielam te obawy
|
Dem stimme |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
tym .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Não
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
acordo .
|
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Concordo
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
verdade
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nada
![]() ![]() |
Dem kann |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
.
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Concordo plenamente
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Concordo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
adevărat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Jag
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
stämmer
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Så
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
fallet
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Jag håller
|
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
sant
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
håller
|
Dem kann |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
instämmer inte
|
Dem stimmen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
instämmer
|
Dem ist |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Men så
|
Dem stimmen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
överens
|
Dem ist |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
inte fallet
|
Dem stimmen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
håller
|
Dem stimme |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
instämmer
|
Dem stimme |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Jag håller
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Nie
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
No
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Neocitla
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Úplne
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
A
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
V plnej
|
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Nezodpovedá
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Súhlasíme .
|
Dem ist |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
No nie
|
Dem ist |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Nie .
|
Dem stimme |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Súhlasím
|
Dem stimmen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Nesúhlasíme
|
Dem stimmen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Súhlasíme
|
Dem stimme |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Súhlasím .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Ni
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
drži
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Kajti
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
S
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
res
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Temu
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Pa
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Je dosegljivo
|
Dem können |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
moremo pristati .
|
Dem stimme |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Se strinjam
|
Dem ist |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Je dosegljivo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Ese
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
|
Dem ist |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
cierto .
|
Dem ist |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
No .
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Lo apoyo
|
Dem stimme |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
No estoy
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Estoy totalmente
|
Dem stimme |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Estoy completamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Tak
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Nejde
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Není
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pravda
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Souhlasím
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Neodpovídá
![]() ![]() |
Dem stimme |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
|
Dem stimmen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
S tím souhlasíme
|
Dem stimme |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
S tím souhlasím
|
Dem stimme |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Nesouhlasím
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Dem |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
igaz
![]() ![]() |
Dem |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Megvalósítható
![]() ![]() |
Dem stimmen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Ezzel egyetértünk
|
Dem stimme |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
|
Dem stimme |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Ezzel egyetértek
|
Dem stimme |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Egyetértek ezzel
|
Häufigkeit
Das Wort Dem hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 1564. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 50.13 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Diesem
- Ihm
- Der
- Auch
- Allerdings
- dem
- Dieser
- Zum
- Dagegen
- Zudem
- So
- Ebenfalls
- Jedoch
- Andererseits
- Außerdem
- Darauf
- Als
- Überdies
- Da
- Gleichwohl
- Dessen
- welchem
- Den
- Einem
- Zunächst
- Vor
- Laut
- Deren
- Letzterer
- Zugleich
- Vom
- nunmehr
- Nur
- zum
- Ohne
- Vielmehr
- zugleich
- stets
- wiederum
- Seitdem
- Mit
- Einen
- Spätestens
- Nunmehr
- Deswegen
- Von
- dessen
- Weder
- Zuletzt
- Zeitgleich
- Einer
- Gleichzeitig
- Bis
- Im
- Bereits
- damit
- diesem
- vom
- zudem
- Obgleich
- überdies
- wogegen
- welcher
- Ein
- wonach
- Ihr
- Wie
- Offenbar
- Bevor
- Entgegen
- Stets
- Hierzu
- Ab
- Unter
- letztem
- Nicht
- Gleichfalls
- Inzwischen
- Anfangs
- Zeitweilig
- Jedenfalls
- Hierauf
- Schon
- erstem
- zwar
- hingegen
- gegenüber
- Genau
- jenem
- übergeordnet
- deren
- jenen
- Hiernach
- wozu
- diesen
- Seit
- Vorher
- Offensichtlich
- Inwieweit
- Noch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- De
- em
- Rem
- Sem
- Dom
- Dam
- Dum
- gem
- wem
- Lem
- ’em
- Wem
- dem
- Gem
- Cem
- Dee
- Des
- Det
- Dey
- Der
- Dev
- Def
- Dez
- Dea
- Dei
- Del
- Den
- Deo
- Dew
- Diem
- Deum
- Demo
- Demi
- e
- m
- D
- Le
- DG
- eG
- D1
- er
- Dr
- ge
- ei
- Di
- le
- Om
- D.
- e.
- dm
- de
- e4
- D4
- Ce
- DX
- ’m
- DS
- D3
- me
- mm
- DA
- Am
- DF
- DH
- Dt
- Du
- DI
- DP
- DD
- DZ
- DW
- DL
- DM
- Do
- DT
- DN
- DO
- DJ
- DK
- DE
- DB
- DC
- DV
- DU
- DR
- Da
- D2
- te
- Em
- ex
- Je
- Ge
- ze
- et
- μm
- pm
- Um
- µm
- sm
- km
- 'm
- öm
- im
- nm
- Hm
- Sm
- Km
- om
- cm
- Im
- Nm
- am
- um
- el
- eo
- eh
- ed
- eu
- ev
- es
- e5
- en
- eV
- Fe
- Te
- Re
- he
- se
- Be
- Me
- je
- ke
- Xe
- be
- ve
- ce
- re
- ne
- ye
- He
- Se
- ie
- Ke
- Ve
- We
- ae
- ße
- Ne
- Ye
- we
- Ae
- DAF
- DSF
- DLF
- DNF
- DFF
- Rum
- Ren
- Rea
- Rey
- Rei
- Rex
- Res
- Rev
- Reh
- Rec
- Reg
- Red
- Ram
- Röm
- Rom
- Rim
- DAC
- DAG
- DAB
- DAI
- DAT
- DAV
- DAS
- DAX
- Ihm
- Ilm
- DRK
- DRM
- DRP
- DRS
- DRV
- DRG
- DNB
- DEB
- DBB
- DSB
- DHB
- DKB
- DFB
- DVB
- DGB
- DDR
- DSR
- DER
- DLR
- Fey
- Fed
- Fei
- Few
- Fer
- Fee
- Som
- Sam
- Sei
- Sim
- Sex
- Set
- Ses
- Ser
- Sep
- Sea
- Sen
- Sek
- See
- Sum
- geh
- weh
- Weh
- seh
- Zeh
- Geh
- Mom
- Tom
- com
- Jom
- Vom
- nom
- Pom
- Com
- vom
- Lom
- Bom
- som
- Kom
- tom
- Dow
- Don
- Dor
- Dol
- Dos
- Doi
- Doe
- Dog
- Dot
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Demokratischen
- Demokratie
- Demokratische
- Demo
- Demokraten
- Demnach
- Demonstration
- Demonstrationen
- Democratic
- Dementsprechend
- Demonstranten
- Demos
- Demand
- Demgegenüber
- Demmin
- Democracy
- Demokrat
- Demetrios
- Demokratisierung
- Demzufolge
- Demontage
- Demon
- Democrats
- Demeter
- Demenz
- Demokratisch-Republikanischen
- Demokratien
- Demetrius
- Demut
- Demütigung
- Demosthenes
- Dempsey
- Demokratischer
- Demons
- Demobilisierung
- Demi
- Demoaufnahmen
- Democrático
- Demoaufnahme
- Demandt
- Democrat
- Democrática
- Democrazia
- Demarkationslinie
- Democratico
- Demmler
- Demuth
- Demütigungen
- Demnig
- Demotape
- Demographie
- Demetz
- Demografie
- Demirspor
- Demetrio
- Demgemäß
- Demolition
- Demminer
- Demel
- Democracia
- Demme
- Demirel
- Democratici
- Demission
- Demo-CD
- Demokratiebewegung
- Demmer
- Demokrit
- Demonstrator
- Demag
- Demjansk
- Dempster
- Demodulation
- Demoversion
- Deming
- Dementia
- Demócrata
- Demian
- Demus
- Demokratisch-Republikanische
- Dementjewa
- Demoszene
- Demonstrationszug
- Democraten
- Demiurgen
- Demokratin
- Demographischer
- Demoskopie
- Demoband
- Demmel
- Dembski
- Demonstrationswettbewerb
- Demjanjuk
- Demba
- Demontagen
- Demonstrativpronomen
- Demokratietheorie
- Demokratisches
- Demiurg
- Demokratska
- Demidow
- Demen
- Demoiselle
- Video-on-Demand
- Demonstrationszwecken
- Demo-Tape
- Demo-Aufnahmen
- Demoiselles
- Demotapes
- Democratisch
- Demo-Version
- Democratie
- Demokrasi
- Demagogen
- Dembowski
- Demy
- Demolierung
- Democrata
- Demise
- Dembo
- Demoversionen
- Demilitarisierung
- Demerara
- Demagogie
- Demant
- Demonstrations
- Demitz-Thumitz
- Demmler-Verlag
- Demokratik
- Dempf
- Demski
- Demling
- Dementi
- Deml
- Demonstrant
- Ökologisch-Demokratische
- Demokratiedefizit
- Demers
- Demokratycznej
- Demis
- Demodulator
- Demokraci
- Demidoff
- Demenzen
- Demoralisierung
- Demessieux
- Demetri
- Demaskierung
- Demonic
- Democracies
- Demetrias
- Demain
- Demagogenverfolgung
- Demokassette
- Demirkan
- Demophon
- Demjanenko
- Demodex
- Demongeot
- Demographic
- Demachy
- Demo-EP
- Demokratieprinzip
- Demnitz
- Democratica
- Demagoge
- Demirtaş
- Demokratieverständnis
- Demps
- Demianiplatz
- Demonstrationsbewerb
- Demonstrativpronomina
- Demirci
- Dembélé
- Demarest
- Demokratieforschung
- Demobänder
- Demnächst
- Demographische
- Demitra
- Demokratyczna
- Demobilmachung
- Demo-Tapes
- Demke
- Deman
- Demtröder
- Social-Demokrat
- MoDem
- Alzheimer-Demenz
- Demograph
- Demierre
- Demokratisch
- Demet
- Demography
- Demiani
- Demented
- Demografischer
- Demenzkranke
- Dementoren
- Demelius
- Demodikose
- Demona
- Demarco
- Demoustier
- Demokritos
- Demokratike
- Demodokos
- Dematic
- Dembinski
- Demo-Album
- National-Demokratische
- Dementgegen
- Demirović
- Demonstratio
- Demotische
- Demker
- Demond
- Demselben
- Demofoonte
- Demo-Band
- Demange
- Dempwolff
- Demenzkranken
- Demokrits
- Demo-Versionen
- Demonstrationsanlage
- Demands
- Dempo
- Demonstrativa
- Demantius
- On-Demand
- Demmins
- Dementis
- Demokratická
- Demmy
- Deme
- Demonte
- Demokratisch-Liberale
- Demyelinisierung
- Demonstrationsverbot
- Demonstrationsobjekt
- Democratische
- Demurger
- Demmes
- Demosongs
- DemP
- Democritus
- Demming
- National-Demokratischen
- Demografische
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Mädchen aus dem Uchter Moor
- Therese aus dem Winckel
- Mädchen aus dem Bareler Moor
- Mumie aus dem Dachauer Moos
- Karin aus dem Siepen
- Viktoria Freifrau von dem Bussche
- Erich von dem Bach-Zelewski
- Hans Ernst aus dem Winckel (der Austeilende)
- Quirin op dem Veld von Willich
- Diederich von dem Werder
- Hempo von dem Knesebeck
- Hans Ernst aus dem Winckel (der Vielgebrauchte)
- Karl Friedrich von dem Knesebeck
- Axel von dem Bussche
- Hermann von dem Busche
- Heinrich von dem Türlin
- Georg von dem Bussche
- Oswald I. von dem Bergh
- Heinrich von dem Bergh
- Max von dem Borne
- Hilmar von dem Bussche-Haddenhausen
- Jürgen von dem Knesebeck
- Dieter aus dem Siepen
- Kurt von dem Borne
- Meister mit dem Würfel
- Erich von dem Bussche-Ippenburg
- Georg von dem Borne
- Meister mit dem gestickten Laub
- Paltram vor dem Freithof
- Götz Schultheiss unter dem Schopf
- Henning aus dem Winckel-Logau
- Alfred von dem Knesebeck
- Meister mit dem Krebs
- Friedrich IV. von dem Bergh
- Jörg Auf dem Hövel
- Philip Freiherr von dem Bussche
- Julius von dem Bussche-Ippenburg
- Gerhard auf dem Keller
- Wilhelm IV. von dem Bergh
- Hermann von dem Bergh
- Oswald III. von dem Bergh
- Meister mit dem ornamentierten Hintergrund
- Gerlach von dem Knesebeck
- Friedrich Wilhelm Kalau von dem Hofe
- Ulrich von dem Türlin
- Stefan aus dem Siepen
- Wilhelm Christian von dem Bussche
- Leo Wilhelm Robert Karl von dem Knesebeck
- Alhard Graf von dem Bussche-Kessell
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Alter schützt vor der Liebe nicht, aber Liebe vor dem Altern.
- Amtleute geben dem Herrn ein Ei und nehmen dem Bauern zwei.
- Arbeit, Müßigkeit und Ruh, schließt dem Arzt die Türe zu.
- Auch auf dem höchsten Thron sitzt man auf dem eigenen Hintern.
- Aus dem Esel macht man kein Reitpferd; man mag ihn zäumen, wie man will.
- Aus dem Stein der Weisen macht ein Dummer Schotter.
- Aus den Augen, aus dem Sinn.
- Besser dem Bäcker als dem Doktor!
- Besser den Spatz in der Hand, als die Taube auf dem Dach.
- Das Kind mit dem Bade ausschütten.
- Das schlägt dem Fass den Boden aus.
- Dem Betrübten ist übel geigen.
- Dem Gesunden fehlt viel, dem Kranken nur eins.
- Dem Glücklichen schlägt keine Stunde.
- Dem Hahn, der zu früh kräht, dreht man den Hals um.
- Der Argwohn isst mit dem Teufel aus der gleichen Schüssel.
- Der Dreck geht vor dem Besen.
- Die Krume der Muhme, die Rinde dem Kinde.
- Du sollst den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Ein Glas Wein auf die Suppe ist dem Arzt einen Taler entzogen.
- Ein Spatz in der Hand ist besser als die Taube auf dem Dach.
- Es nimmt kein Schlachter dem andern eine Wurst ab.
- Hochmut kommt vor dem Fall.
- Ist die Katze aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
- Je näher dem Feind, desto näher dem Boden!
- Lustig gelebt und selig gestorben, heißt dem Teufel die Rechnung verdorben.
- Man soll den Tag nicht vor dem Abend loben.
- Man soll die Nacht nicht vor dem Morgen loben.
- Mancher entfleucht dem Falken und wird vom Sperber gehalten.
- Mit der Gabel ist es eine Ehr, mit dem Löffel erwischt man mehr.
- Nach dem Essen sollst du ruhen oder (oder auch: und dann) tausend Schritte tun.
- Nach dem Rathaus ist man schlauer.
- Säge nicht an dem Ast, auf dem du sitzt.
- Selbsterkenntnis ist der erste Schritt auf dem Weg zur Besserung.
- Spiel nicht mit dem Schießgewehr, denn es könnt' geladen sein.
- Übermut kommt vor dem Fall.
- Vor Geld fallen Baals Brüder Wie vor dem goldnen Kalbe nieder.
- Was dem einen seine Eule, ist dem anderen sein Nachtigall.
- Wem Gott gibt ein Amt, dem gibt er auch Verstand.
- Wenn die Katze aus dem Haus ist, tanzen die Mäuse auf dem Tisch.
- Wenn es dem Esel zu wohl wird, geht er auf's Eis tanzen.
- Wer an die Liebe seiner Erben glaubt, dem ist aller Witz beraubt.
- Wer borgt ohne Bürgen und Pfand, dem sitzt ein Wurm im Verstand.
- Wer dem Pferd seinen Willen lässt, den wirft es aus dem Sattel.
- Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht, und wenn er auch (alt: auch wenn er gleich) die Wahrheit spricht.
- Wer Glück hat, dem fohlt sogar der Wallach.
- Wer ins Feuer bläst, dem stieben die Funken in die Augen.
- Wer mit dem Teufel frühstücken will, muß einen langen Löffel haben.
- Wer nach dem Himmel speit, dem fällt der Speichel in den eigenen Bart
- Wer über sich haut, dem fallen die Späne in die Augen
Abkürzung für
-
DEM:
- Discrete Element Method
- Department of Environmental Management
Enthalten in Abkürzungen
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Dem Franchize Boyz | Ridin' Rims | 2006 |
Richie Spice | Youth Dem Cold | 2007 |
Böhse Onkelz | Danket dem herrn | 1996 |
Mr. Vegas | Heads High [Kill Dem Wid It] | |
Damian Marley / Daddigan | Give Dem Some Way | 2001 |
Dem Franchize Boyz | Stop Callin' Me (Edited) | |
Gentleman | Fire Ago Bun Dem | 2003 |
Gisbert Zu Knyphausen | Es ist still auf dem Rastplatz Krachgarten | 2010 |
Popcaan | Dem Sell We Out | |
Stephen Marley | Chase Dem | 2005 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Album |
|
|
Brandenburg |
|
|
Fluss |
|
|
HRR |
|
|
Film |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Philosophie |
|
|
Mythologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Unternehmen |
|
|
Feldherr |
|
|
Platon |
|
|
Texas |
|