Häufigste Wörter

Nobel

Übersicht

Wortart Keine Daten
Numerus Keine Daten
Genus Keine Daten
Worttrennung Keine Daten

Übersetzungen

Deutsch Häufigkeit Schwedisch
Nobel
 
(in ca. 100% aller Fälle)
Nobel
de ( IT ) Frau Präsidentin , meine Damen und Herren , der Stifter des Friedenspreises Alfred Nobel schrieb in seinem Testament , dass Menschenrechte eine Vorvoraussetzung für Brüderlichkeit zwischen Nationen sind und dass ein Preis dieser Bedeutung an jemanden verliehen werden sollte , der im Namen von Freiheit , Demokratie und Menschenrechten gekämpft und Opfer gebracht hat .
sv ( IT ) Fru talman , mina damer och herrar ! Alfred Nobel som instiftade fredspriset skrev i sitt testamente att mänskliga rättigheter är en förutsättning för broderskap mellan nationerna och att ett pris av denna dignitet bör ges till någon som har kämpat och gjort uppoffringar i frihetens , demokratins och de mänskliga rättigheternas namn .

Häufigkeit

Das Wort Nobel hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 32248. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.64 mal vor.

32243. 1374
32244. Niagara
32245. Miloš
32246. Palo
32247. Reisebericht
32248. Nobel
32249. Update
32250. prächtigen
32251. Katholischer
32252. ernste
32253. Heinze

Semantik

Semantisch ähnliche Wörter

Kollokationen

  • Alfred Nobel
  • Dynamit Nobel
  • Nobel AG
  • Akzo Nobel
  • Dynamit Nobel AG
  • Nobel ,
  • Nobel Prize
  • Nobel , Essen
  • Ludvig Nobel
  • Nobel gestifteten
  • Nobel , der

Ortographie

Orthographisch ähnliche Wörter

Betonung

Betonung

Keine Daten

Ähnlich klingende Wörter

Keine Daten

Reime

Keine Daten

Unterwörter

Worttrennung

Keine Daten

In diesem Wort enthaltene Wörter

No bel

Abgeleitete Wörter

  • Nobelpreis
  • Nobelpreisträger
  • Nobelpreises
  • Nobelpreisträgers
  • Nobelpreisträgerin
  • Nobelpreise
  • Literatur-Nobelpreisträger
  • Nobels
  • Physik-Nobelpreis
  • Nobelpreisträgern
  • Physik-Nobelpreisträger
  • Nobelstiftung
  • Literatur-Nobelpreisträgers
  • Nobelkomitee
  • Ig-Nobelpreis
  • Chemie-Nobelpreisträger
  • Nobelpreiskomitee
  • Nobelhotel
  • Nobelpreisverleihung
  • Nobelpreisen
  • Nobelkomitees
  • AkzoNobel
  • Literatur-Nobelpreis
  • Chemie-Nobelpreis
  • Nobelrestaurant
  • Medizin-Nobelpreisträger
  • Nobelviertel
  • Nobelgarde
  • Nobelhotels
  • Nobelstraße
  • Nobelpreisrede
  • Nobelium
  • Physik-Nobelpreisträgers
  • Klieneberger-Nobel
  • Medizin-Nobelpreis
  • Nobelpreiskomitees
  • Nobelvorort
  • Nobel-Preis
  • Nobelpreis-Träger
  • Nobel-Stiftung
  • Nobelverein
  • Nobelversammlung
  • Nobelmarke
  • Nobelinstitut
  • Literatur-Nobelpreises
  • Nobelius
  • Nobel-Verlag
  • Chemie-Nobelpreisträgers
  • Ig-Nobelpreises
  • Nobelpreis-Komitee
  • Nobel-Vortrag
  • Nobelpreis-Verleihung
  • Nobel-Institutes
  • Nobelmuseum
  • Friedens-Nobelpreis
  • Dynamit-Nobel
  • Nobel-Komitee
  • Nobelbezirk
  • Nobel-Institut
  • Nobelbibliothek
  • Nobelvortrag
  • Nobel-Komitees
  • Nobelrestaurants
  • Nobelkaufhauskette
  • Nobel-Preisträger
  • Nobel-Friedenszentrum
  • Nobelpreisgewinner
  • Nobelpreisträgertreffen
  • Nobelschröder
  • Nobelmarken
  • Nobel-Restaurant
  • Nobelpreis-Komitees
  • Nobelpreis-Medaillen
  • Nobelinstituts
  • Nobelpreisvortrag
  • Nobel-Popel
  • Nobelboutiquen
  • Nobelpreisstiftung
  • Nobelpreisgeld
  • Nobel-Instituts
  • Nobel-Konzern
  • Nobelwoche
  • Nobelherberge
  • Nobelort
  • Nobeltourismus
  • Nobelpreis-Medaille
  • Nobelpreiskandidat
  • Nobelstatuten
  • Nobelpharma
  • Nobel-Hotel
  • Nobelkommission
  • Nobelkurort
  • Nobelvorlesung
  • Nobelpreisvergabe
  • Nobel-Ferienortes
  • Nobelmedaille
  • Nobel-Unternehmen
  • Nobelratz
  • Nobelbordell
  • Nobel-Gruppe
  • Nobel-Preises
  • Nobelschröders
  • Nobel-Dynamite
  • Nobelpreis-Zeremonie
  • Nobel-Vorlesung
  • Nobellokal
  • Nobel-Diskothek
  • Nobelpreisgewinn
  • Nobelkonzerns
  • Nobelkarossen
  • Nobelmedaillen
  • Nobelpreiskandidaten
  • Nobelheurigenlokal
  • Nobelgeschäften
  • Nobelhallen
  • Nobeltunern
  • Nobelpreiskampagne
  • Nobelboutique
  • Nobelpreisgewinnern
  • Nobelprijs
  • Nobelkaufhaus
  • Nobelstraßen
  • Nobelpristagaren
  • Nobelbankett
  • Nobel-Haus
  • Nobelbälle
  • Nobel-Vorort
  • Nobelstadtteilen
  • Nobelpalast
  • Nobellisten
  • Nobelmietshäuser
  • Nobel-Frauen
  • Nobelbewegung
  • Nobel-Sanatorium
  • Nobelpark
  • Nobelball
  • Nobelmuseet
  • Nobel-Symposium
  • Nobelkarosse
  • Nobelin
  • Nobelit
  • Nobelbekassine
  • Nobelschule
  • Zeige 93 weitere
  • Zeige weniger

Eigennamen

Personen

  • Alfred Nobel
  • Emanuel Nobel
  • Immanuel Nobel
  • Robert Nobel
  • Peter Nobel
  • Ludvig Nobel
  • Nehemia Anton Nobel
  • Günter Nobel
  • Karl Nobel
  • Johannes Nobel
  • Rolf Nobel

Verwendung in anderen Quellen

Sprichwörter

  • Nobel geht die Welt zu Grunde.

Abkürzung für

Keine

Enthalten in Abkürzungen

Keine

Filme

Film Jahr
Nobel Son 2007

Lieder

Künstler/Gruppe Titel Jahr
Sounds Like Violence The Devil On Nobel Street

Bedeutungen

Sinn Kontext Beispiele
Unternehmen
  • hergestellt . Baranowski , der seit 1867 bei Nobel beschäftigt war und sich dort vorrangig mit der
  • von Leverkusen ) , an deren Bau sich Nobel bereits 1872 beteiligt und dort auch zeitweilig die
  • gestellt und blieb bis 1923 in Betrieb . Nobel ließ in dieser Zeit noch weitere 60 Schiffe
  • Sprengstoffexperimente hatten . Noch im selben Jahr verließ Nobel Stockholm und startete eine ähnliche Anlage in Krümmel
Unternehmen
  • eines Vertrages aus dem Jahre 1989 bei Dynamit Nobel in Würgendorf samt Munition und Übungspatronen gefertigt wird
  • Lage bot sich durch die Nähe zu Dynamit Nobel , zum geplanten Industriegebiet Saarwellingen-Dickenwald , zur Dillinger
  • siedelten sich mit dem Dynamit-Werk ( später Dynamit Nobel ) und dem Wuppermann-Stahlwerk bedeutende Industrien in Manfort
  • und die Liebenauer Metall-GmbH ( alle zu Dynamit Nobel gehörend ) . Nach Jahren starken Produktionsrückgangs (
Unternehmen
  • . Pollopas wurde ab 1929 von der Dynamit Nobel AG ( DAG ) in Troisdorf hergestellt und
  • wurde die Rheinische Spritzguß-Werk GmbH ( heute Dynamit Nobel Kunststoff GmbH ) in Köln gegründet . Nach
  • Dynamit AG ( DAG ) der späteren Dynamit Nobel AG . Nach dem Attentat vom 20 .
  • GmbH ( Fürth ) werden die ehemaligen Dynamit Nobel Marken RWS , Rottweil und Geco weitergeführt .
Unternehmen
  • in Betrieb genommen . 1993 bringt die Akzo Nobel Faser AG die Kohlenstofffaseraktivitäten in ein Joint Venture
  • der 2008 vollzogenen Übernahme von ICI durch Akzo Nobel ging auch Elotex AG an den niederländischen Chemiekonzern
  • Victoria . Später wurde das Unternehmen von Akzo Nobel gekauft . Nobel fusionierte mit anderen britischen Chemieunternehmen
  • wurde das Unternehmen von Akzo Nobel gekauft . Nobel fusionierte mit anderen britischen Chemieunternehmen , und es
Familienname
  • Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel . Seit 1952 war er socio straniero der
  • Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank in Gedenken an Alfred Nobel , womit seine Verdienste in Sachen der nichtkooperativen
  • Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel ausgezeichnet worden . Der grundlegende Beitrag von Engle
  • Wirtschaftswissenschaften der schwedischen Reichsbank im Gedenken an Alfred Nobel hat wie der Literaturnobelpreis keinen festen Platz in
Familienname
  • die von dem schwedischen Chemiker und Erfinder Alfred Nobel ( 1833-1896 ) , der durch die Entwicklung
  • , 1933 benannt nach dem schwedischen Chemiker Alfred Nobel ( 1833-1896 ) . Er war ein erfolgreicher
  • schwedischer Industrieller , Ölmagnat und Bruder von Alfred Nobel . Robert Nobel verbrachte zunächst zwei Jahre auf
  • , die der schwedische Erfinder und Industrielle Alfred Nobel ( 1833-1896 ) gestiftet hat . In seinem
Familienname
  • 1870-1948 ) , schwedischer Chemieingenieur und Gründer der Nobel Foundation Rauli Sohlman ( * 1959 ) ,
  • 1945 ) , Schweizer Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt Robert Nobel ( 1829-1896 ) , schwedischer Industrieller und Ölmagnat
  • * 1945 ) , Schweizer Rechtswissenschaftler und Rechtsanwalt Nobel , Robert ( 1829-1896 ) , schwedischer Industrieller
  • 1829-1896 ) , schwedischer Industrieller und Ölmagnat Rolf Nobel ( * 1950 ) , deutscher Fotograf und
Band
  • ( 2006 ) , bezeichnet als " American Nobel Prize in Physiology or Medicine " Jonathan Weiner
  • Neighbouring Nobel : The history of thirteen Danish Nobel prizes . Kapitel 14 , Aarhus University Press
  • Soddy , M.A. , LL.D. , F.R.S. , Nobel Laureate . New World Publications , 1958 .
  • , Leszek Kolakowski ( Oxford ) , the Nobel Prize Laureate C. Milosz ( Berkeley ) and
Film
  • die Hoden . Das Publikum ist begeistert , Nobel erklärt Reynke zu seinem Thronrat , und Ysegrim
  • Wolf und Fuchs als direkte Gegner auf . Nobel ist nach Reynkes Ausführungen gnädig gestimmt , was
  • Braun übel das Gesicht und die Ohren . Nobel , der König , sucht einen zweiten Gesandten
  • Sie nicht enttäuscht , Lown . Zu meinem Nobel sind sie auch nicht gekommen . “ Zitiert
Roman
  • Nitroglycerin-Produkte nach Europa , Amerika und Australien . Nobel selbst reiste ständig , um seine Produkte zu
  • der Blütezeit des Diamantenfiebers groß war , konnte Nobel durch seine Erfindung schnell ein Vermögen aufbauen .
  • mit der Herstellung von Minen verdient hatte . Nobel hasste den Krieg zwar , war aber der
  • die diese sofort kauften . In Frankreich wurde Nobel daraufhin in der Presse mit Spionage in Verbindung
Düsseldorf
  • Düsseldorf , mit Garten - und Bodendenkmälern . Nobel , Essen 2001 , S. 188 .
  • Düsseldorf , mit Garten - und Bodendenkmälern . Nobel , Essen 2001 , S. 254 .
  • Düsseldorf , mit Garten - und Bodendenkmälern . Nobel , Essen 2001 , ISBN 3-922785-68-9 , S.
  • Düsseldorf , mit Garten - und Bodendenkmälern . Nobel , Essen 2001 , S. 425 .
Kernwaffe
  • das Ballistit ( rauchschwaches Pulver ) patentieren . Nobel bot die Erfindung erst der französischen Regierung an
  • , einem " rauchfreien Schießpulver " , das Nobel auf der Grundlage der Sprenggelatine entwickelt hatte .
  • Die Initialzündung mit Sprengkapseln wurde 1862 durch Alfred Nobel erfunden . Wichtige Initialsprengstoffe sind : Knallquecksilber (
  • , da es dem Getreidemehl ähnelte . Alfred Nobel nutzte die Eigenschaften der Kieselgur zur Herstellung von
Maler
  • 1718-1799 ) . Ende 1887 lernte Kowalewskaja Alfred Nobel kennen . Dieser machte ihr zwar den Hof
  • . Gemeinsam mit seinen Brüdern Robert und Alfred Nobel absolvierte er eine technische Ausbildung in Russland ,
  • 1982 eröffnete er eine eigene Kanzlei ( heute Nobel & Hug ) . Während 17 Jahren (
  • ebenfalls als Emigrant nach England gekommenen Kinderarzt Edmund Nobel aus Wien , der allerdings bereits zwei Jahre
Adelsgeschlecht
  • in den Rang einer Universität erhoben . Alfred Nobel bestimmte in seinem Testament , dass das Karolinska-Institut
  • . Den Grundstein für den Nobelpreis legte Alfred Nobel , der in seinem Testament die Einrichtung eines
  • Chemienobelpreis ) ist einer der fünf von Alfred Nobel gestifteten Nobelpreise , die . Im Auftrag der
  • Wissenschaften . Der Stifter des Preises , Alfred Nobel , verfügte in seinem Testament vom 27 .
Deutschland
  • Es wird von Richard T. Laube geleitet . Nobel Biocare ist der weltgrösste Hersteller von Zahnimplantaten .
  • dem Goldminenbesitzer Alexander Kelch oder dem Ölmagnaten Emanuel Nobel ( Nicht-kaiserliche ) . Heute sind die Fabergé-Eier
  • Halb - und Viertelnobel entsprechend ) . Der Nobel wurde erstmals 1344 unter König Edward III .
  • Seitenwand des Schiffes . In England wurde der Nobel noch unter Elisabeth I. ( 1558-1603 ) geprägt
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung OK