Auswanderung
Übersicht
| Wortart | Substantiv |
|---|---|
| Numerus | Singular , Plural: Auswanderungen |
| Genus | femininum (weiblich) |
| Worttrennung | Aus-wan-de-rung |
| Nominativ |
die Auswanderung |
die Auswanderungen |
|---|---|---|
| Dativ |
der Auswanderung |
der Auswanderungen |
| Genitiv |
der Auswanderung |
den Auswanderungen |
| Akkusativ |
die Auswanderung |
die Auswanderungen |
| Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Finnisch (1)
-
Italienisch (3)
-
Niederländisch (1)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
| Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Wir könnten Menschen dabei unterstützen , eine Lebensgrundlage und soziale Sicherheit in ihren Herkunftsländern zu finden , sprich wir könnten die Gründe für ihre Auswanderung beseitigen .
Бихме могли да окажем подкрепа на хората да намерят прехрана и социална сигурност в страните си на произход т.е . ние бихме могли да премахнем причините за емиграцията им .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
emigration
Diese Migrationspolitik basierte nicht auf dem Verständnis , dass Auswanderung ein Recht und kein Verbrechen ist , und sie tat nichts , um das heilige Prinzip des Rechts , Asyl zu beantragen , zu garantieren .
Den migrationspolitik var ikke baseret på en forståelse af , at emigration er en ret og ikke en forbrydelse , og den gjorde intet for at sikre det hellige princip om ret til at anmode om asyl .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Herr Präsident , meine Damen und Herren , wir können das Problem auf Lampedusa nicht wirklich diskutieren , wenn wir Folgendes nicht bedenken : In Tunesien gab es unter Präsident Ben Ali ein Gesetz , das noch immer nicht außer Kraft gesetzt wurde und Auswanderung als Verbrechen ausweist .
Mr President , ladies and gentlemen , we can not , in truth , discuss the problem of Lampedusa without keeping one thing in mind : in Tunisia , under President Ben Ali , there was a law , which has still not been repealed , which made emigration a crime .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
maastamuuttoon
Frau Präsidentin ! In ganz Europa zwingen wir Generationen von jungen Menschen zu Auswanderung und Armut .
( EN ) Arvoisa puhemies , tuomitsemme koko Euroopassa nuorten sukupolvet maastamuuttoon ja köyhyyteen .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Die Auswanderung aus einem Land und die Einwanderung in ein anderes Land aufgrund von Arbeitslosigkeit oder schlechten Arbeitsbedingungen in seinem Herkunftsland stellt keine soziale Notwendigkeit dar .
L'emigrazione da un paese all ' altro a causa della disoccupazione o di condizioni di lavoro povere nel paese di origine di una persona non è un bisogno sociale .
|
| Auswanderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
emigrazione
Herr Kommissar , Herr Präsident , meine Damen und Herren ! Diese Maßnahme erfordert zum einen , dass die Republik Ecuador ihre Verantwortung wahrnimmt und ihre eigene Auswanderung in geordneter Weise regelt , und zum anderen , dass die Europäische Union der Politik der Zusammenarbeit mit den lateinamerikanischen Ländern im Bereich der Auswanderung Vorrang einräumt .
Infine , signor Commissario , signor Presidente , onorevoli colleghi , tale misura richiederà , da un lato , che la Repubblica dell ' Ecuador ottemperi alla sua responsabilità in termini di corretta gestione dell 'em igrazione e , dall ' altro , che l'Unione europea attribuisca una priorità alla politica di cooperazione in materia di emigrazione dai paesi latinoamericani .
|
| Auswanderung |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
'em igrazione
|
| Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Wir sind uns dieses Problems selbstverständlich bewußt und stimmen der Auffassung zu , daß der Menschenhandel und die illegale Beschäftigung bekämpft und die Schleppernetze , die die Auswanderung betreiben , verfolgt werden müssen .
Natuurlijk zijn wij ons van dit probleem bewust en vinden wij eveneens dat mensenhandel en illegale arbeid bestreden moeten worden en dat de clandestiene netwerken die voor de emigratie zorgen , vervolgd moeten worden .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Emigracja
Die Auswanderung aus einem Land und die Einwanderung in ein anderes Land aufgrund von Arbeitslosigkeit oder schlechten Arbeitsbedingungen in seinem Herkunftsland stellt keine soziale Notwendigkeit dar .
Emigracja z jednego kraju do innego z powodu bezrobocia lub złych warunków pracy w kraju pochodzenia nie jest społeczną potrzebą .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
emigração
Es rückt erst jetzt in den Vordergrund , wenn der für die Auswanderung zuständige Kommissar feststellt , dass in den nächsten 10 bis 15 Jahren nur 100 000 Flüchtlinge im Jahr emigrieren werden ; auf ein durchschnittliches Industrieland würden demnach nur 5 000 Auswanderer entfallen , weshalb vor allem die Unternehmer den Mangel an Emigranten beklagen werden .
Só agora ascende ao lugar cimeiro , quando o Comissário responsável pelas questões da emigração afirma que , nos próximos dez , quinze anos , teremos apenas 100 000 refugiados por ano e , portanto , um país industrializado médio terá apenas 5 000 , e serão sobretudo os industriais a lamentar a ausência dos emigrantes .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Mit jedem weiteren Tag nimmt die lettische Regierung Maßnahmen an , die sich auf das Steuerwesen und die Steuerpolitik im Allgemeinen beziehen , die die Menschen benachteiligen und zu Geschäftsliquidierungen und der Auswanderung lettischer Unternehmer führen .
Pe zi ce trece , guvernul leton adoptă măsuri privind sistemul taxelor și politica fiscală , care , în general , sunt în detrimentul cetățenilor și care conduc la lichidări de întreprinderi și la emigrarea întreprinzătorilor letoni .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Wir könnten Menschen dabei unterstützen , eine Lebensgrundlage und soziale Sicherheit in ihren Herkunftsländern zu finden , sprich wir könnten die Gründe für ihre Auswanderung beseitigen .
Vi kan ge stöd till människor att finna försörjning och social trygghet i sina ursprungsländer , dvs . vi kan avlägsna orsakerna till deras utvandring .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Emigrácia
Auswanderung aus finanziellen und sozialen Gründen sollte nicht das Ziel sein ; ganz im Gegenteil .
Emigrácia z finančných a sociálnych dôvodov by sa ani zďaleka nemala stať ich cieľom .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
Izselitev
Die Auswanderung aus einem Land und die Einwanderung in ein anderes Land aufgrund von Arbeitslosigkeit oder schlechten Arbeitsbedingungen in seinem Herkunftsland stellt keine soziale Notwendigkeit dar .
Izselitev iz ene države v druge zaradi brezposelnosti ali slabih delovnih pogojev v matični državi ni socialna nuja .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
emigración
Es gibt offensichtlich einen Zusammenhang zwischen Entwicklung und Migration . Hunderttausende Menschen werden aufgrund von Elend zur Auswanderung getrieben , und es liegt auf der Hand , wie es übrigens die Front National seit Jahren propagiert , dass wir eine Entwicklungspolitik benötigen , die es diesen Menschen ermöglicht , in ihren Ländern zu bleiben , weil sie dort die Mittel vorfinden , die ihnen ein Leben in Würde ermöglichen .
Existe , evidentemente , un vínculo entre desarrollo y migración . Cientos de miles de personas se ven empujadas a la emigración por la miseria y es evidente , como propone el desde hace años , que hay que aplicar políticas de desarrollo que permitan que esas personas permanezcan en sus países porque encuentren en ellos los medios para vivir dignamente .
|
| Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
|---|---|---|
| Auswanderung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Emigrace
Die Auswanderung muss eine Wahl und keine Notwendigkeit sein .
Emigrace musí být volbou , nikoli nutností .
|
Häufigkeit
Das Wort Auswanderung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 15801. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.91 mal vor.
| ⋮ | |
| 15796. | freies |
| 15797. | hinweisen |
| 15798. | passen |
| 15799. | Secretary |
| 15800. | Streben |
| 15801. | Auswanderung |
| 15802. | Euskirchen |
| 15803. | Organization |
| 15804. | Gesamtbevölkerung |
| 15805. | Westfälische |
| 15806. | Prior |
| ⋮ | |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wanderten
- Deportation
- jüdischen
- ausgewandert
- Emigranten
- Judenverfolgung
- nichtjüdischen
- Verfolgungen
- Pogromen
- Vertreibung
- ausgewanderten
- Repressalien
- Mitbürger
- zwangsweisen
- Mischehen
- Ausreise
- Zwangsumsiedlung
- deutschstämmige
- eingewanderte
- eingewanderten
- Flüchtlingswelle
- Shoa
- geflohenen
- Flüchtlingsströme
- Industrialisierung
- Umsiedlungen
- Vertreibungen
- geflohene
- Fluchtwelle
- Massenflucht
- Deutschstämmige
- Flüchtlingsstrom
- Assimilation
- zionistischen
- Bevölkerungsteile
- Armut
- Vernichtung
- Ausplünderung
- israelitischen
- rassisch
- Holocausts
- Familienzusammenführung
- einzuwandern
- Verfolgungswelle
- Versklavung
- Nationalsozialisten
- Zionismus
- jüdisches
- Diskriminierungen
- Enteignungen
- Siedlungspolitik
- Bevölkerungsgruppen
- Tausend-Mark-Sperre
- nicht-jüdischen
- Nicht-Juden
- Verfolgungsmaßnahmen
- Unterdrückung
- verarmten
- geflüchtet
- Bleiberecht
- erstarkenden
- Missionare
- Bessarabien
- übersiedelten
- Minderheit
- Mitbürgern
- Sklaverei
- Wohnungsnot
- Mischlingen
- Rabbiner
- NS-Zeit
- diskriminierte
- Benachteiligungen
- Antisemitismus
- diskriminiert
- Verelendung
- Ressentiments
- Autonomiebestrebungen
- ausreisen
- Vertragsarbeiter
- Zurückdrängung
- ausgegrenzt
- Erstarken
- Aufenthaltsverbot
- Ausländern
- migrierten
- Massenarbeitslosigkeit
- Umwälzungen
- Transporten
- Anfeindungen
- Bevölkerungsschicht
- Entlassungen
- Asylbewerbern
- Übersiedler
- Streikwelle
- Ariern
- Religionszugehörigkeit
- Jüdischen
- Unterschichten
- Bestrebungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- die Auswanderung
- Auswanderung nach
- zur Auswanderung
- der Auswanderung
- Auswanderung in
- und Auswanderung
- Auswanderung der
- jüdische Auswanderung
- Auswanderung in die
- Auswanderung von
- die Auswanderung nach
- Auswanderung aus
- Die Auswanderung
- seiner Auswanderung
- Auswanderung und
- jüdische Auswanderung in
- Auswanderung nach Amerika
- Auswanderung in die USA
- durch Auswanderung
- eine Auswanderung
- zur Auswanderung nach
- Auswanderung nach Palästina
- der Auswanderung nach
- die Auswanderung der
- die Auswanderung von
- Auswanderung in Wien
- zur Auswanderung in
- zur Auswanderung in die
- der Auswanderung der
- Auswanderung in die Vereinigten
- seiner Auswanderung in die
- seiner Auswanderung nach
- Auswanderung nach Nordamerika
- Auswanderung nach Deutschland
- die Auswanderung nach Palästina
- die Auswanderung in
- Auswanderung nach Übersee
- der Auswanderung von
- eine Auswanderung nach
- Auswanderung der Juden
- Auswanderung aus dem
- der Auswanderung in
- Auswanderung von Juden
- Auswanderung nach Israel
- Die Auswanderung der
- die Auswanderung nach Amerika
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈaʊ̯sˌvandəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Behinderung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Aus-wan-de-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Aus
wanderung
Abgeleitete Wörter
- Amerika-Auswanderung
- Auswanderungsangelegenheiten
- Auswanderungsagenten
- Auswanderungssaldo
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
| Sinn | Kontext | Beispiele |
|---|---|---|
| Texas |
|
|
| Texas |
|
|
| Texas |
|
|
| SS-Mitglied |
|
|
| SS-Mitglied |
|
|
| Volk |
|
|
| Volk |
|
|
| Volk |
|
|
| Film |
|
|
| Deutschland |
|
|
| Historiker |
|
|
| Fußballspieler |
|
|
| HRR |
|
|
| Islam |
|
|
| New South Wales |
|