folgendermaßen
Übersicht
Wortart | Adverb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | fol-gen-der-ma-ßen |
Übersetzungen
-
Englisch (5)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (3)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (1)
-
Slowenisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
follows
![]() ![]() |
folgendermaßen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
as follows :
|
folgendermaßen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
as follows
|
folgendermaßen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
follows :
|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
So it reads :
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
järgmiselt
![]() ![]() |
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Muudatusettepanek on järgmine :
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
seuraavasti
![]() ![]() |
folgendermaßen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
seuraavanlainen
![]() ![]() |
folgendermaßen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
seuraavasti :
|
Meine zweite Empfehlung lautet folgendermaßen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Toinen suositukseni on seuraavanlainen
|
Seine Begründung lautete folgendermaßen : |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Perustelut olivat seuraavat :
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
comme suit
|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Il faudra donc lire :
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
ως εξής
|
folgendermaßen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
εξής
![]() ![]() |
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Έχει επομένως ως εξής :
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
als volgt
|
folgendermaßen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
volgt
![]() ![]() |
Seine Begründung lautete folgendermaßen : |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
De motivering luidde aldus :
|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Het luidt dus :
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Brzmi ona następująco :
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
seguinte
![]() ![]() |
folgendermaßen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
da seguinte
|
folgendermaßen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Obtiveram
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Iată textul :
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
folgendermaßen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
Röstfördelningen
![]() ![]() |
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Det lyder så här :
|
Seine Begründung lautete folgendermaßen : |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Motiveringen var följande :
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Návrh znie :
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Glasi se :
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Por eso dice :
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Jeho znění je následující :
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Er liest sich folgendermaßen : |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Így hangzik :
|
Häufigkeit
Das Wort folgendermaßen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8554. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.05 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Folgendes
- zusammenfassen
- obigen
- ausgedrückt
- formuliert
- lauten
- definiert
- folgt
- folgendes
- Folgenden
- beschreiben
- definieren
- folgendem
- zusammenfassend
- definierte
- Definition
- beschreibt
- eingangs
- Schema
- zugrundeliegende
- Hierin
- Schnittmenge
- Zahlen
- Beispiels
- Zeilen
- Zusammenfassend
- Reihenfolge
- angibt
- Aussage
- verschieden
- zusammenfasst
- definierten
- Jedem
- übereinstimmt
- Welche
- gegebenen
- gesagt
- übereinstimmen
- ableiten
- einteilen
- angegebene
- nachstehender
- lautet
- Klammer
- angesprochene
- differenziert
- bewertet
- Genauer
- herleiten
- formal
- ersichtlich
- uneinheitlich
- negativ
- Formal
- heißt
- bzgl
- gegebene
- charakterisiert
- bezüglich
- Schemas
- demnach
- Phasen
- angeben
- vorgegeben
- verallgemeinern
- Vorgehensweise
- detailliert
- Sind
- Gewichtung
- festlegen
- positiv
- zugrundegelegten
- ergeben
- genau
- aufteilen
- beschrieben
- allgemeiner
- normal
- geordneter
- besagt
- dementsprechend
- woraus
- genauer
- Gesamtbewertung
- analysiert
- Wobei
- komplex
- Zustände
- d.h.
- Charakteristik
- betrachteten
- eindeutig
- Term
- anwendet
- Ist
- Jede
- überein
- zugrundegelegt
- Untergruppen
- benennt
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- sich folgendermaßen
- folgendermaßen beschrieben
- folgendermaßen aus
- folgendermaßen zusammen
- folgendermaßen auf
- folgendermaßen definiert
- Habitus folgendermaßen beschrieben : Die Triebspitze ist offen
- ist folgendermaßen
- folgendermaßen auf die
- sieht folgendermaßen aus
- folgendermaßen auf die einzelnen
- folgendermaßen : Die
- sich folgendermaßen auf
- sich folgendermaßen zusammen
- folgendermaßen auf die einzelnen Parteien
- lautet folgendermaßen
- folgendermaßen : „ Die
- folgendermaßen aus : Die
- sich folgendermaßen auf die
- Ort folgendermaßen beschrieben
- folgendermaßen auf die einzelnen Gruppierungen
- folgendermaßen definiert : CORPUSxMATH
- folgendermaßen : „ Ich
- ist folgendermaßen definiert
- sich folgendermaßen auf die einzelnen
- 2009 folgendermaßen auf die einzelnen Parteien
- folgendermaßen : „ Es
- folgendermaßen aus : CORPUSxMATH
- folgendermaßen : „
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈfɔlɡəndɐˌmaːsn̩
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Maßen
- Landstraßen
- Europastraßen
- Ausmaßen
- abgestoßen
- ordnungsgemäßen
- überließen
- verschießen
- übergroßen
- Chancen
- schließen
- verließen
- bloßen
- anschließen
- Bundesstraßen
- Gießen
- gewissermaßen
- ließen
- Glossen
- abschließen
- süßen
- dermaßen
- Bronzen
- einigermaßen
- Wasserstraßen
- begrüßen
- stoßen
- schießen
- einschließen
- Verstößen
- Durchgangsstraßen
- erließen
- Kugelstoßen
- durchfließen
- Saucen
- aßen
- Hauptverkehrsstraßen
- hießen
- fließen
- verstoßen
- Nuancen
- umschließen
- saßen
- gleichermaßen
- hinterließen
- Avancen
- überlebensgroßen
- gestoßen
- Schnellstraßen
- genießen
- Nebenstraßen
- Blutgefäßen
- Bogenschießen
- zeitgemäßen
- Handelsstraßen
- großen
- zuließen
- entschließen
- aufschließen
- Größen
- zahllosen
- Gliedmaßen
- Großen
- Prußen
- Blutvergießen
- Gefäßen
- verschließen
- beschließen
- gießen
- Zusammenstößen
- Füßen
- Erbsen
- Waagen
- steten
- Goten
- Zossen
- Triosonaten
- Athleten
- Hüttenwesen
- Astrologen
- Pressen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- außen
- bedrohten
- überstiegen
- Wohnwagen
- Messen
- Rufen
- Satelliten
- Vasen
- verbieten
- religiösen
- subjektiven
- Aldehyden
- Vreden
- Buben
- nachgelassen
- Beiwagen
- Einlagen
Unterwörter
Worttrennung
fol-gen-der-ma-ßen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Rebsorte |
|
|
Philosophie |
|
|
Roman |
|
|
3. Wahlperiode |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Deutschland |
|
|
Texas |
|
|
Gattung |
|
|
Informatik |
|
|
Frauen |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Bibel |
|
|
Distrikt |
|
|
Heraldik |
|