Behinderung
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Behinderungen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Be-hin-de-rung |
Nominativ |
die Behinderung |
die Behinderungen |
---|---|---|
Dativ |
der Behinderung |
der Behinderungen |
Genitiv |
der Behinderung |
den Behinderungen |
Akkusativ |
die Behinderung |
die Behinderungen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (5)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (2)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (4)
-
Lettisch (3)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (3)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
увреждане
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
увреждания
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
с увреждания
|
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
увреждане ,
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Структурните фондове и уврежданията
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
handicappede
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
personer
![]() ![]() |
Behinderung oder |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
handicap eller
|
einer Behinderung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
handicap
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
disability
![]() ![]() |
einer Behinderung |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
disability
|
Unterernährung bedeutet Krankheit und Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Malnutrition means disease and disability
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
puuetega
![]() ![]() |
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
struktuurifondid ja invaliidsus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
vammaisuuteen
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vamma
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vammaisten
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
vammaisia
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vammaisuutta
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vammaisuuden
![]() ![]() |
Unterernährung bedeutet Krankheit und Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Aliravitsemus aiheuttaa sairauksia ja työkyvyttömyyttä
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Rakennerahastot ja vammaisuus
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
αναπηρίας
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αναπηρία
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
disabilità
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
disabili
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fondi strutturali e disabilità
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
invaliditātes
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
invaliditāti
![]() ![]() |
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Struktūrfondi un invaliditāte
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
negalios
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
invaliditeit
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
belemmering
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
gehandicapten
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
niepełnosprawność
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
niepełnosprawności
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
niepełnosprawnych
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
deficiência
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
deficiência .
|
einer Behinderung |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
deficiência
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
handicap
![]() ![]() |
einer Behinderung |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
handicap
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fondurile structurale și dizabilitățile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
funktionshinder
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
handikapp
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ålder
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
funktionshinder .
|
oder Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
eller funktionshinder
|
, Behinderung , |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
, funktionshinder ,
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Strukturfonderna och funktionshinder
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
zdravotného postihnutia
|
Behinderung |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
postihnutia
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
postihnutie
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zdravotným postihnutím
|
Behinderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
postihnutím
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
so zdravotným postihnutím
|
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
zdravotné postihnutie
|
Behinderung |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
zdravotne postihnutých
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Štrukturálne fondy a zdravotné postihnutie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
invalidnosti
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
invalidnost
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
invalidov
![]() ![]() |
oder Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ali invalidnost
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
discapacidad
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
discapacidad .
|
eine Behinderung |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
una discapacidad
|
Strukturfonds und Menschen mit Behinderung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Fondos Estructurales y discapacidad
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
postižení
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
zdravotního postižení
|
Behinderung |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
postižením
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
orientace
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
zdravotního
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Behinderung |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
fogyatékkal
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fogyatékosság
![]() ![]() |
Behinderung |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
fogyatékossággal
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Behinderung hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10609. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.27 mal vor.
⋮ | |
10604. | Bug |
10605. | platzieren |
10606. | Differenz |
10607. | Reichsstadt |
10608. | hinterlassen |
10609. | Behinderung |
10610. | my |
10611. | zeitgenössischer |
10612. | Wahlbeteiligung |
10613. | Benny |
10614. | vs. |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Behinderungen
- behinderter
- psychisch
- Lernbehinderung
- Behinderter
- behinderten
- körperlichen
- behinderte
- Körperbehinderung
- Behinderten
- Lernschwierigkeiten
- kranker
- Behinderte
- Jugendlichen
- pflegebedürftigen
- Überforderung
- Eingliederungshilfe
- verhaltensauffällige
- Suchtkranken
- Prävention
- Hilfen
- Betroffenen
- Kranker
- Demenz
- Betreuung
- pflegebedürftiger
- Lebenssituation
- Soziotherapie
- Lebenslagen
- frühkindliche
- Jugendhilfe
- Krisensituationen
- Rehabilitationsmaßnahmen
- Migrationshintergrund
- pflegebedürftige
- Querschnittgelähmten
- Arbeitsleben
- Wohnungslosigkeit
- Lernstörungen
- schwerbehinderter
- nichtbehinderten
- benachteiligter
- sozialer
- körperbehinderten
- Persönlichkeitsentwicklung
- Gesundheit
- ambulanter
- Notlagen
- Tagesbetreuung
- häuslicher
- kranke
- Vorsorge
- Einzelfallhilfe
- Krankenhausbehandlung
- Selbsthilfegruppen
- Beschulung
- Gesundheitsfürsorge
- Therapeuten
- Sterbebegleitung
- Pflegenden
- Heimen
- Pflegeheimen
- Präventionsarbeit
- Alkoholkranke
- Notfallversorgung
- pflegerische
- Selbsthilfegruppe
- Drogenabhängigen
- Hilfsangebote
- Familienpflege
- HIV/Aids
- schulischer
- pflegerischen
- Kinderbetreuung
- Jugendliche
- Elternarbeit
- Arbeitsassistenz
- sehbehinderter
- Arbeitstherapie
- Pflegepersonal
- vollstationären
- Psychisch
- Selbsthilfe
- ambulanten
- Kleinstkinder
- Stressbewältigung
- Familienplanung
- Schwangere
- Erwachsenen
- Bildungsangeboten
- Kleinkinder
- Streetwork
- Schulalter
- Lern
- Schuldnerberatung
- häusliche
- Häusliche
- Hilfestellung
- gesunde
- Behandlungen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- mit Behinderung
- geistiger Behinderung
- Behinderung der
- der Behinderung
- Behinderung und
- einer Behinderung
- Behinderung in
- die Behinderung
- Behinderung des
- eine Behinderung
- geistigen Behinderung
- geistige Behinderung
- seiner Behinderung
- Behinderung oder
- ohne Behinderung
- mit Behinderung in
- mit Behinderung und
- Behinderung , die
- Behinderung . Die
- Behinderung der Justiz
- die Behinderung der
- Behinderung in der
- Behinderung ,
- der Behinderung der
- geistiger Behinderung und
- die Behinderung des
- Behinderung . In
- Behinderung in Deutschland
- eine Behinderung der
- eine Behinderung des
- und Behinderung der
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
bəˈhɪndəʀʊŋ
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Namensänderung
- Sicherung
- Verlängerung
- Kriegsdienstverweigerung
- Bevölkerung
- Besteuerung
- Erweiterung
- Erneuerung
- Eroberung
- Verbesserung
- Verzögerung
- Rentenversicherung
- Verweigerung
- Verfassungsänderung
- Steuerung
- Neuerung
- Götterdämmerung
- Morgendämmerung
- Versteigerung
- Wanderung
- Änderung
- Veränderung
- Herausforderung
- Erleichterung
- Beförderung
- Lieferung
- Halterung
- Absonderung
- Weltbevölkerung
- Plünderung
- Forderung
- Ernüchterung
- Abwanderung
- Überlieferung
- Folgerung
- Linderung
- Ablieferung
- Zwangsversteigerung
- Begeisterung
- Besserung
- Zuwanderung
- Erinnerung
- Ablagerung
- Förderung
- Abänderung
- Schilderung
- Abenddämmerung
- Überforderung
- Krankenversicherung
- Vorratsdatenspeicherung
- Belagerung
- Auswanderung
- Haftpflichtversicherung
- Lagerung
- Minderung
- Vertragsverlängerung
- Verkleinerung
- Aufforderung
- Einwanderung
- Bereicherung
- Zivilbevölkerung
- Rückeroberung
- Anforderung
- Auslagerung
- Bewässerung
- Unfallversicherung
- Dämmerung
- Bewunderung
- Überlagerung
- Niederung
- Erläuterung
- Arbeitslosenversicherung
- Pflegeversicherung
- Überbevölkerung
- Gliederung
- Äußerung
- Entwässerung
- Steigerung
- Lebensversicherung
- Entzifferung
- Ausbürgerung
- Eingliederung
- Versicherung
- Verallgemeinerung
- Energieeinsparung
- Emeritierung
- Unterführung
- Inhaftierung
- Regierung
- Umspurung
- Normierung
- Renovierung
- Generierung
- Markierung
- Sanierung
- Verschlüsselung
- Verdoppelung
- Entführung
- Datierung
- Hochsprung
Unterwörter
Worttrennung
Be-hin-de-rung
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Behinderungen
- Behinderungsgrad
- Behinderungsarten
- Behinderungsformen
- Behinderungsart
- Behinderungsklasse
- Behinderungsverbot
- Behinderungsklassen
- Behinderungsgrades
- Behinderungsaktionen
- Behinderungsmissbrauch
- Behinderungs
- Behinderungsanzeigen
- Behinderungsgraden
- Behinderungsgrade
- Behinderungswettbewerb
- Behinderungsindex
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GdB:
- Grad der Behinderung
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Film |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Psychologie |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Pädagogik |
|
|
Pädagogik |
|
|
Medizin |
|
|
Soziologie |
|
|
Soziologie |
|
|
Pädagoge |
|
|
Maler |
|
|
Quedlinburg |
|
|
New Jersey |
|
|
Unternehmen |
|
|
Verein |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Physik |
|
|
Haydn |
|