derselben
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | der-sel-ben |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (7)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (2)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (4)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (5)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (5)
-
Ungarisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
същата
![]() ![]() |
derselben Region |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
същия регион
|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Съгласна съм , разбира се
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
samme
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
den samme
|
derselben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
af samme
|
derselben Woche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samme uge
|
Ich bin derselben Ansicht . |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Jeg har samme opfattelse .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
same
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
the same
|
derselben Woche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
same week
|
derselben Medaille |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
same coin
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Olen loomulikult nõus
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
saman
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
sama
![]() ![]() |
derselben Stadt |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
samassa kaupungissa
|
derselben Medaille |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
ovat saman
|
derselben Medaille |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
saman kolikon
|
Ich bin derselben Ansicht |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Olen tästä samaa mieltä
|
Ich bin derselben Ansicht . |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Olen tästä samaa mieltä .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
même
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
ίδια
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
ίδιο
![]() ![]() |
derselben Woche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
ίδια εβδομάδα
|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ασφαλώς , συμφωνώ
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
stessa
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
della stessa
|
derselben Woche |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
stessa settimana
|
derselben Medaille |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
due facce della stessa medaglia
|
Ich bin derselben Ansicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Io sono dello stesso parere
|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Sono ovviamente d'accordo
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vienā
![]() ![]() |
derselben Woche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
pašā nedēļā
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
derselben Woche |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
pačią savaitę
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dezelfde
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
van dezelfde
|
derselben Medaille |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
dezelfde medaille
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
tej samej
|
Seiten derselben |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
samego medalu
|
derselben Woche |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
samym tygodniu
|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Zgadzam się oczywiście
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
mesma
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
da mesma
|
derselben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mesmo
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
na mesma
|
derselben Region |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mesma região
|
derselben Woche |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
mesma semana
|
derselben Stadt |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
mesma cidade
|
Ich bin derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Eu sou da mesma opinião
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
aceeaşi
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
aceleiaşi
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aceeași
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Bineînțeles
![]() ![]() |
derselben Woche |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
aceeași săptămână
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
av samma
|
derselben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
mynt
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
i samma
|
derselben Familie |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
samma familj
|
Ich bin derselben Ansicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Jag är av samma åsikt
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
rovnakej
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rovnakých
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tej istej
|
derselben |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
rovnakým
![]() ![]() |
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja , samozrejme , súhlasím
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
iste
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
istem
![]() ![]() |
auf derselben Wellenlänge |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
na isti valovni dolžini
|
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Seveda se strinjam
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
misma
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
la misma
|
Ich bin derselben Meinung |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Coincido con usted
|
Ich bin derselben Ansicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Yo soy del mismo parecer
|
Ich bin derselben Meinung . |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Coincido con usted .
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
derselben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
egyazon
![]() ![]() |
derselben |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
ugyanazon
![]() ![]() |
Ich bin natürlich derselben Meinung |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Természetesen én is támogatom
|
Häufigkeit
Das Wort derselben hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 3470. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 21.99 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dieser
- dieselbe
- der
- diese
- gleich
- demselben
- gleichen
- ebendieser
- deren
- die
- lediglich
- einer
- ebenfalls
- jeweils
- einiger
- jenem
- nachfolgenden
- sogar
- ganze
- folgenden
- selbiger
- Somit
- vorherigen
- gleichzeitig
- zeitgleich
- nacheinander
- wiederum
- vorangegangenen
- hingegen
- nur
- regulären
- einzigen
- dasselbe
- genauso
- allerdings
- Dieselbe
- sonst
- weitere
- Einzig
- zudem
- längere
- nämlich
- Ebenfalls
- keinem
- Genau
- welchem
- einmalig
- jedoch
- Zur
- dann
- somit
- kurzer
- Auch
- halbe
- sodass
- ganzen
- Stelle
- sämtliche
- kurze
- welcher
- übrigens
- wechselt
- hintereinander
- überhaupt
- diesem
- womit
- weiteren
- eine
- komplette
- letzterem
- Allerdings
- dabei
- sofort
- so
- letzterer
- dagegen
- welchen
- vorherige
- Eine
- halben
- reguläre
- diesen
- Lediglich
- man
- direkte
- aufeinander
- laufenden
- fest
- Jedoch
- volle
- ersten
- einzig
- ohne
- näher
- fünfter
- vollkommen
- Nur
- beide
- solcher
- außerdem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in derselben
- an derselben
- auf derselben
- mit derselben
- In derselben
- derselben Stelle
- aus derselben
- an derselben Stelle
- derselben Zeit
- und derselben
- derselben Saison
- derselben Nacht
- in derselben Nacht
- in derselben Saison
- in derselben Zeit
- In derselben Saison
- aus derselben Zeit
- In derselben Zeit
- In derselben Nacht
- An derselben Stelle
- Aus derselben Zeit
- derselben Stelle wie
- an derselben Stelle wie
- derselben Stelle eine
- derselben Zeit stammt
- an derselben Stelle ein
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
deːɐ̯ˈzɛlbn̩
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- dieselben
- Gewölben
- Elben
- Salben
- Silben
- gelben
- vorschreiben
- hielten
- Salzen
- Schreiben
- Querbalken
- Buben
- innehaben
- färben
- Felsen
- Helden
- anheben
- Aufenthalten
- wassergekühlten
- unterhalten
- geben
- anstreben
- sterben
- Schwebebalken
- zugeschrieben
- Wildtauben
- aushalten
- derben
- Lauben
- Doppelleben
- kalten
- Schwaben
- Huben
- Sachverhalten
- angehalten
- gegolten
- Geweben
- Zeitangaben
- gespalten
- angeben
- Schulden
- wählten
- abgehoben
- erzählten
- Wassergräben
- angegeben
- erben
- Bestreben
- Nationalhelden
- eingeschmolzen
- schreiben
- Weinreben
- erhalten
- aufgehoben
- Verhalten
- angehoben
- aufgeschrieben
- Gauben
- Elfen
- irgendwelchen
- schalten
- Spalten
- Glasscheiben
- Fehlverhalten
- überholten
- stellten
- lieben
- verbleiben
- erhoben
- Zuckerrüben
- zusammenleben
- Privathaushalten
- Anwälten
- Fliegerbomben
- wollten
- Antrieben
- beschrieben
- Stuben
- vergeben
- Bolzen
- Fensterscheiben
- Wallgraben
- Dachgauben
- Trauben
- verhalten
- Inhalten
- befolgen
- Gewalten
- werben
- Tilden
- schieben
- Reben
- abschalten
- Berufsleben
- Galgen
- Stichproben
- Wölfen
- Buchstaben
- verblieben
- streben
Unterwörter
Worttrennung
der-sel-ben
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- ebenderselben
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Sprache |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Dresden |
|
|
Fluss |
|
|
Informatik |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Politiker |
|
|
Band |
|
|
Leichtathlet |
|
|
Archäologie |
|
|
Gattung |
|
|
Theologe |
|
|
Biologie |
|
|
Weinbaugebiet |
|
|