denen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | de-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (13)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (7)
-
Finnisch (8)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (5)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (8)
-
Litauisch (10)
-
Niederländisch (2)
-
Polnisch (12)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (14)
-
Schwedisch (3)
-
Slowakisch (14)
-
Slowenisch (13)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (10)
-
Ungarisch (10)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
които
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
са
![]() ![]() |
denen bestimmte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
изправени определени
|
denen diese |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
които тези
|
denen Europa |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
които Европа
|
in denen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
в които
|
von denen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
от които
|
, denen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
, пред които
|
mit denen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
с които
|
denen wir |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
които сме
|
denen die |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
denen wir |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
които
|
denen die |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
които
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hvor
![]() ![]() |
denen einige |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
hvoraf nogle
|
denen viele |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
hvoraf mange
|
all denen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
alle dem
|
all denen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
takke alle
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
which
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
those
![]() ![]() |
denen unsere |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
which our
|
und denen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
and those
|
denen viele |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
many
|
denen Europa |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
which Europe
|
aus denen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
from which
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
kus
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nende
![]() ![]() |
denen viele |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
kellest paljud
|
denen viele |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
paljud
|
in denen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
in denen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
, kus
|
denen die |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
joissa
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
joiden
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jotka
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ovat
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
joista
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
joilla
![]() ![]() |
denen viele |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
joista monet
|
denen einige |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
joista osa
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lesquels
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
où
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
dont
![]() ![]() |
denen viele |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
dont beaucoup
|
denen einige |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
dont certaines
|
all denen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tous ceux
|
denen Europa |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
auxquels l'Europe
|
unter denen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
dans lesquelles
|
denen einige |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
dont certains
|
unter denen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
conditions dans
|
denen ich |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
lesquels je
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
οποίες
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
όπου
![]() ![]() |
unter denen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
συνθήκες υπό
|
in denen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
όπου
|
denen es |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
quali
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
cui
![]() ![]() |
denen nur |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
cui solo
|
denen einige |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
alcuni
|
unter denen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
condizioni in
|
all denen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
tutti coloro
|
auf denen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
su cui
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
kuriem
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kurām
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kurās
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ar
![]() ![]() |
denen viele |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kuriem daudzi
|
denen ich |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
kuriem es
|
von denen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
no kuriem
|
denen die |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kurių
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kuriose
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kuriais
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
iš
![]() ![]() |
von denen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
iš kurių
|
denen die |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
.
|
mit denen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
su
|
in denen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
, kuriose
|
denen es |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Be
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
waar
![]() ![]() |
all denen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
al degenen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
których
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
którymi
![]() ![]() |
denen Frauen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
kobiety
|
auf denen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
na których
|
in denen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
w których
|
mit denen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
z którymi
|
, denen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
, którym
|
denen wir |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
którymi
|
bei denen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
których
|
von denen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
z których
|
denen die |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
których
|
mit denen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
którymi
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
quais
![]() ![]() |
all denen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
todos aqueles
|
unter denen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
condições em
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
care
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
cărora
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
cu care
|
denen Europa |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
confruntă Europa
|
denen ich |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
care am
|
, denen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
cu care
|
mit denen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
cu care
|
denen Europa |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
se confruntă Europa
|
denen die |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
.
|
denen wir |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
cu care
|
bei denen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
cărora
|
von denen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dintre care
|
denen die |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
care
|
denen wir |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
cărora
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
där
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vilka
![]() ![]() |
all denen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
alla dem
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
ktorých
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ktorým
![]() ![]() |
an denen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
na ktorých
|
auf denen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
na ktorých
|
denen einige |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ktorých niektoré
|
aus denen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
z ktorých
|
denen viele |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
ktorých mnohé
|
in denen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
v ktorých
|
von denen |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
z ktorých
|
denen Europa |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
ktorým Európa
|
, denen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
, ktorým
|
denen einige |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
niektoré
|
unter denen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
za ktorých
|
mit denen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
s ktorými
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
katerih
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
katerimi
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
so
![]() ![]() |
aus denen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
iz katerih
|
all denen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
vsem tistim
|
auf denen |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
na katerih
|
mit denen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
s katerimi
|
auf denen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
katerih temelji
|
, denen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
s katerimi se
|
von denen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
od katerih
|
denen die |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
katerih
|
auf denen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
na katerih temelji
|
mit denen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
s
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
unter denen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
condiciones en
|
von denen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
cuales
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
nichž
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
kterých
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
jsou
![]() ![]() |
denen einige |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nichž některé
|
von denen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
z nichž
|
, denen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
, kterým
|
bei denen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
nichž
|
in denen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
v nichž
|
mit denen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
s nimiž
|
von denen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
nichž
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
denen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
olyan
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ahol
![]() ![]() |
denen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
amelyek
![]() ![]() |
von denen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
közül
|
von denen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
akik közül
|
denen die |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
denen wir |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
mit denen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
hogy
|
in denen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
, ahol
|
in denen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort denen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 272. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 264.26 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wobei
- darunter
- meisten
- zumeist
- verschiedenen
- allen
- Dabei
- verschiedene
- dabei
- vielen
- Darunter
- anderen
- unterschiedlichen
- mehreren
- welchen
- übrigen
- welche
- viele
- einigen
- wie
- deren
- andere
- davon
- weitere
- mehrere
- Ebenso
- einige
- zahlreichen
- nur
- Dazu
- Weiterhin
- Alle
- Einige
- alle
- Oft
- kleinere
- zahlreiche
- oftmals
- Außerdem
- Hier
- Teilweise
- Viele
- solche
- etliche
- Mehrere
- unzählige
- teilweise
- Zusätzlich
- Anzahl
- ausschließlich
- wenigen
- zahllose
- Daher
- kleineren
- Diese
- diejenigen
- Etliche
- außerdem
- Vielzahl
- Für
- Daneben
- Unzahl
- Mehrzahl
- denjenigen
- ungezählte
- Besonders
- großen
- verschiedensten
- Einzelne
- manche
- jeder
- zeigen
- sämtliche
- Weitere
- hauptsächlich
- unterschiedlichsten
- diversen
- zahllosen
- hier
- Zumeist
- daher
- die
- Ferner
- ebenso
- Insbesondere
- Bisher
- finden
- dutzend
- Neben
- Außer
- dagegen
- besonders
- solchen
- unzähligen
- ferner
- ähnliche
- sämtlich
- sowohl
- fast
- etlichen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- in denen
- von denen
- bei denen
- denen die
- mit denen
- denen der
- denen sich
- denen er
- zu denen
- an denen
- in denen die
- denen sie
- aus denen
- bei denen die
- denen das
- von denen die
- in denen sich
- in denen er
- in denen der
- denen sich die
- bei denen der
- in denen sie
- mit denen die
- von denen der
- bei denen das
- mit denen er
- in denen das
- mit denen sie
- von denen sich
- aus denen sich
- bei denen sich
- mit denen der
- an denen die
- von denen er
- aus denen die
- denen er sich
- denen die meisten
- denen er die
- auf denen die
- an denen sich
- bei denen er
- mit denen sich
- denen sich der
- von denen die meisten
- in denen sich die
- von denen das
- zu denen der
- bei denen sie
- denen sie sich
- aus denen der
- an denen der
- von denen sie
- mit denen das
- in denen er die
- bei denen sich die
- aus denen sie
- Zeige 6 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- denn
- deren
- Genen
- Venen
- jenen
- dehnen
- dienen
- deinen
- denken
- den
- een
- Jene
- dune
- dann
- done
- Rene
- Dene
- Gene
- bene
- jene
- Bene
- gene
- Vene
- Lene
- Renn
- Denn
- Fenn
- wenn
- Penn
- Wenn
- Benn
- Henn
- Senn
- Venn
- dünn
- dein
- Keen
- eben
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- Einen
- Hefen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- legen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- engen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- Lünen
- Deren
- Dänen
- Annen
- Ahnen
- Selen
- Velen
- Helen
- edlen
- Urnen
- Runen
- Reden
- enden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Dünen
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Wesen
- Weben
- Gemen
- Geben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- leben
- beten
- Beten
- lesen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- einen
- Minen
- innen
- Innen
- ihnen
- Zonen
- Ionen
- Tönen
- Bönen
- Ihnen
- ahnen
- Fünen
- Ideen
- Beneš
- Menon
- Xenon
- Zenon
- Benin
- derer
- Jener
- jener
- donne
- jenes
- jenem
- Genet
- Renee
- Henne
- Henan
- deine
- diene
- dünne
- Menne
- Senne
- kenne
- Lenne
- Lenin
- Kenan
- Renan
- denkt
- denke
- lehnen
- Sehnen
- Menden
- Mengen
- Menken
- diesen
- Lienen
- Bienen
- Wenden
- Weinen
- Wengen
- Hennen
- Heinen
- Senden
- Senken
- Seinen
- regnen
- derben
- Fernen
- Lernen
- Kernen
- fernen
- lernen
- meinen
- feinen
- seinen
- keinen
- weinen
- Beinen
- Deinen
- Reinen
- Leinen
- reinen
- dessen
- Jensen
- decken
- senken
- Denken
- lenken
- wenden
- Renten
- Rennen
- deuten
- senden
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- ebenen
- Ebenen
- deiner
- deinem
- deines
- drehen
- Arenen
- dreien
- Szenen
- Koenen
- danken
- dünnen
- dienten
- dehnten
- Zeige 167 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈdeːnən
Ähnlich klingende Wörter
- dehnen
- Venen
- Dänen
- deren
- Dünen
- dienen
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Ehen
- diene
- Däne
- Düne
- Sehne
- sehne
- Rene
- Lehne
- lehne
- Gene
- jene
- Vene
- dehnt
- ahnen
- Ahnen
- Ehren
- ehren
- Eren
- Epen
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- ihnen
- Ihnen
- dünnen
- Zonen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- Fahnen
- Damen
- Bahnen
- bahnen
- Zähnen
- wehren
- Wehren
- wohnen
- Wohnen
- kehren
- lehren
- leeren
- Lehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- mehren
- Heeren
- Duden
- Runen
- diesen
- Fehden
- Reden
- nehmen
- Jemen
- Bienen
- Mienen
- Minen
- Schienen
- schienen
- regen
- Lünen
- lohnen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- Bohnen
- Bühnen
- schonen
- Fünen
- Thesen
- Dornen
- drehen
- Dienern
- Ideen
- Dehnung
- dehnte
- Arenen
- dehnten
- regnen
- Szenen
- Drohnen
- Zehnten
- Zeige 52 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
de-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- verschiedenen
- vorhandenen
- goldenen
- Goldenen
- gefundenen
- bescheidenen
- geladenen
- empfundenen
- erfundenen
- ausgeschiedenen
- bestandenen
- aufgefundenen
- vorgefundenen
- geschiedenen
- stattgefundenen
- beladenen
- abgeschiedenen
- verstandenen
- aufgeladenen
- auferstandenen
- Auferstandenen
- eingeladenen
- nachempfundenen
- blau-goldenen
- schwarz-goldenen
- rot-goldenen
- seidenen
- überstandenen
- baumbestandenen
- Verschiedenen
- gestandenen
- unterschiedenen
- neuentstandenen
- überladenen
- schwarz-rot-goldenen
- zugestandenen
- wiedergefundenen
- energiegeladenen
- güldenen
- erstandenen
- hochgeladenen
- ungeladenen
- wiedererstandenen
- heruntergeladenen
- missverstandenen
- befundenen
- spannungsgeladenen
- Güldenen
- irdenen
- grundverschiedenen
- Vorhandenen
- turbogeladenen
- Geschiedenen
- unverbundenen
- geschundenen
- vermiedenen
- Eingeladenen
- unverstandenen
- entladenen
- verschiedenenorts
- Beladenen
- umstandenen
- emotionsgeladenen
- gemiedenen
- Ausgeschiedenen
- waldbestandenen
- verladenen
- entscheidenen
- wiederauferstandenen
- grün-goldenen
- Geladenen
- unbeladenen
- neuerstandenen
- halbseidenen
- vorgeladenen
- neugefundenen
- turboaufgeladenen
- Leerredenen
- abgestandenen
- vollbeladenen
- buschbestandenen
- traditionsverbundenen
- Abgeschiedenen
- konfessionsverschiedenen
- wohlverstandenen
- denenzufolge
- actiongeladenen
- Erfundenen
- tiefempfundenen
- weiß-goldenen
- selbsterfundenen
- eingestandenen
- rotgoldenen
- grasbestandenen
- vollgeladenen
- konfliktgeladenen
- abgeladenen
- Vorgefundenen
- beschiedenen
- tiefgoldenen
- entbundenen
- klischeebeladenen
- schilfbestandenen
- Bescheidenen
- neuerfundenen
- schwarzseidenen
- fluchbeladenen
- Unverstandenen
- ausgestandenen
- hellgoldenen
- strauchbestandenen
- zuzuordenen
- konfliktbeladenen
- blaugoldenen
- themengebundenen
- unterbundenen
- Fadenenden
- Verstandenen
- Schwarz-Rot-Goldenen
- leerredenen
- Einverstandenen
- symbolbeladenen
- wohlunterschiedenen
- einverstandenen
- nichtvorhandenen
- hinzuerfundenen
- säulenumstandenen
- Gefundenen
- teilgeladenen
- schwerbeladenen
- nachgeladenen
- folgendenen
- schwarzgoldenen
- dem/denen
- indenen
- sprengstoffbeladenen
- problembeladenen
- kompressoraufgeladenen
- symbolgeladenen
- kompressorgeladenen
- säulenbestandenen
- Vorgeladenen
- baumumstandenen
- smaragdenen
- Unterschiedenen
- ausgeladenen
- durchgeladenen
- Smaragdenen
- redenen
- Überladenen
- Seidenen
- gleichgeladenen
- rotseidenen
- grüngoldenen
- Gaddenen
- verschwindenen
- denenselben
- machtgeladenen
- umgeladenen
- Herdenen
- fettbeladenen
- angstbeladenen
- klischeeüberladenen
- verhandenen
- kunstseidenen
- goldbeladenen
- jadenen
- umgebendenen
- Underverdenen
- heydenen
- Elefantordenen
- gefühlsgeladenen
- durchstandenen
- dehnen/denen
- denenjenigen
- schuldbeladenen
- beladenenen
- gefühlsbeladenen
- braunseidenen
- biturbogeladenen
- tempogeladenen
- effektgeladenen
- zudenen
- Erstandenen
- pathosgeladenen
- Geschundenen
- mattgoldenen
- geladenenes
- denenienigen
- altgoldenen
- gefühlsüberladenen
- anschließendenen
- folgdenen
- überbeladenen
- gründenen
- entsendenen
- verlandenen
- lebendenen
- Bindenenden
- theoriegeladenen
- Clendenen
- Redenen
- farbgeladenen
- enststandenen
- kerkredenen
- rosaseidenen
- notleidenen
- komplexbeladenen
- denenen
- ordenen
- weißgoldenen
- stressbeladenen
- ausladenen
- beutebeladenen
- Fadenendes
- Zeige 165 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Fluss |
|
|
Gattung |
|
|
Volk |
|
|
Software |
|
|
Musikinstrument |
|
|
Frauen |
|
|
Florida |
|
|
Maler |
|
|
Chemie |
|
|
Band |
|
|
Physik |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Biologie |
|
|
Mathematik |
|
|
Sprache |
|
|
HRR |
|
|
Politiker |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Film |
|