edlen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | ed-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (1)
-
Dänisch (1)
-
Englisch (1)
-
Italienisch (2)
-
Niederländisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Spanisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
благородните
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
noble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
noble
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
nobili
![]() ![]() |
edlen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
nobile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
nobele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
nobile
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
edlen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
nobles
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort edlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34023. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.53 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- edle
- edler
- edelsten
- getreuen
- stolzen
- schönen
- vortrefflichen
- frommen
- Zartheit
- wunderbaren
- anmutigen
- ehrlichen
- Tugend
- tapferen
- ritterlich
- Liebenswürdigkeit
- tugendhaften
- märchenhaften
- ehrbaren
- köstlichen
- treuen
- grimmigen
- gütigen
- allerhand
- trefflichen
- Üppigkeit
- Anmut
- Vornehmheit
- verklärten
- Klugheit
- herrlichen
- Schönheit
- Ehrlichkeit
- Schönheiten
- vortreffliche
- Bescheidenheit
- wahrhaft
- vortrefflich
- liebenswürdigen
- heroischen
- wundervollen
- verträumten
- Großartigkeit
- vornehmer
- eitlen
- Hässlichkeit
- vorzüglich
- anmutig
- fremdartigen
- rührenden
- liebenswerten
- anmutige
- reinsten
- glücklichen
- feurigen
- vorzügliches
- liebenden
- Einfalt
- Eleganz
- Fleiß
- lasterhaften
- Edelmut
- boshaften
- Freundlichkeit
- Hofnarren
- Ehrerbietung
- Großmut
- vornehme
- Leidenschaftlichkeit
- Herolds
- Inbrunst
- Genüsse
- edles
- unvergleichlichen
- liebenswürdiger
- grotesken
- bezaubernden
- Wesens
- selbstbewussten
- dankbaren
- lieblichen
- heiteren
- traurigen
- Manieren
- liebevollen
- Erhabenheit
- Narrheit
- keuschen
- Physiognomie
- Vergnügen
- edelste
- rechtschaffenen
- Späßen
- beseelten
- fröhlichen
- schwärmerischen
- reinste
- Bewunderung
- Vergänglichkeit
- Bedienten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der edlen
- des edlen
- den edlen
- und edlen
- edlen und
- einer edlen
- edlen Wilden
- einem edlen
- einen edlen
- die edlen
- aus edlen
- edlen Herren
- eines edlen
- dem edlen
- edlen Materialien
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- edle
- Edlen
- eilen
- edler
- den
- een
- Edle
- Idle
- Alen
- Aden
- Glen
- Eden
- Iden
- Oden
- eben
- Ölen
- even
- edel
- Ellen
- Erlen
- Eulen
- Allen
- Alden
- allen
- Olden
- engen
- eigen
- Halen
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- ehren
- deren
- Sälen
- Arlen
- Ahlen
- Polen
- holen
- Selen
- Velen
- Helen
- üblen
- erben
- Reden
- enden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- denen
- einen
- essen
- Ideen
- Edler
- Adlon
- Adler
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- Meilen
- heilen
- Medien
- Medley
- Wellen
- Perlen
- Zedler
- Keulen
- Zellen
- Zeilen
- Bellen
- hellen
- Fellen
- Heilen
- Seilen
- teilen
- Teilen
- realen
- Seelen
- Welden
- Helden
- Velden
- melden
- Adlern
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈeːdlən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Stammzellen
- Anteilen
- borealen
- anfallen
- funktionalen
- Erlen
- verteilen
- Gallen
- Vorurteilen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- Füllen
- Nullen
- axialen
- Überfällen
- Walen
- visuellen
- überfallen
- ausfallen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- Brillen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Comedian
- Kongresspolen
- umstellen
- transzendentalen
- ideellen
- Edelmetallen
- Ligaspielen
- dezentralen
- manuellen
- virtuellen
- inoffiziellen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- aktuellen
- Zeilen
- neutralen
- rituellen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- steilen
- Auswärtsspielen
- Polen
- prunkvollen
- offiziellen
- vielen
- abstellen
- Mahlen
- sensiblen
- globalen
- verweilen
- Pflanzenteilen
- fertigstellen
- Landtagswahlen
- Kapitellen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- humorvollen
- einstellen
- mitteilen
- Spiralen
- Lamellen
- Kohlen
- Stollen
- zerfallen
- bereitstellen
- Keulen
- unterteilen
- Videospielen
- Wollen
- stillen
- erfüllen
- Hauptrollen
- Papillen
- verurteilen
- Energiequellen
- Nervenzellen
- fielen
- tollen
- Fellen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Dardanellen
- Unwillen
- Stühlen
- Realschulen
- Einnahmequellen
Unterwörter
Worttrennung
ed-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
ed
len
Abgeleitete Wörter
- unedlen
- hochedlen
- Hochedlen
- wohledlen
- Hoch-aedlen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Auch Wasser wird zum edlen Tropfen, mischt man es mit Malz und Hopfen!
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Spiel |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Pferd |
|