Kommissionen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Kommission |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Kom-mis-si-o-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (2)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (4)
-
Spanisch (3)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beide Kommissionen verdienen Strafe . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Begge Kommissioner fortjener straf .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Both Commissions deserve blame
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Both Commissions deserve blame .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
komissiot
![]() ![]() |
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Molemmat komissiot ansaitsevat silti rangaistuksen
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Commissions
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Commissioni
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Commissies
![]() ![]() |
Beide Kommissionen verdienen Strafe . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Beide commissie verdienen straf .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Comissões
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kommissionerna
![]() ![]() |
Kommissionen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
kommissioner
![]() ![]() |
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Båda kommissionerna förtjänar straff
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Båda kommissionerna förtjänar straff .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Comisiones
![]() ![]() |
Kommissionen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
anteriores Comisiones
|
Beide Kommissionen verdienen Strafe |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ambas Comisiones merecen ser castigadas
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Kommissionen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Bizottságai
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Kommissionen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 21889. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.63 mal vor.
⋮ | |
21884. | Neufassung |
21885. | 1969/70 |
21886. | Protection |
21887. | inwieweit |
21888. | Sachverhalt |
21889. | Kommissionen |
21890. | Herzogtümer |
21891. | Bowie |
21892. | Gründungsjahr |
21893. | unwesentlich |
21894. | Nachdr |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Ausschüsse
- Gremien
- Ausschüssen
- beratendes
- beratenden
- Hauptausschuss
- Kommission
- Vollversammlung
- Unterkommission
- Präsidium
- beratende
- Bundesministerien
- Gremium
- Delegationen
- Delegiertenversammlung
- Unterausschuss
- Bildungsfragen
- Leitungsgremien
- Präsidentenkonferenz
- Aufsichtsorgan
- Vollversammlungen
- Ausschuss
- Angelegenheiten
- Parlamente
- Ausschusssitzungen
- Beratungsorgan
- Mitgliederversammlung
- Sachverständiger
- Präsidien
- Entscheidungsgremium
- Beratungsgremium
- Kontrollgremium
- Finanzangelegenheiten
- Vertreterversammlung
- Kommissionsmitglied
- stellvertretendes
- europapolitischen
- Exekutivorgan
- Ältestenrat
- Regionalpolitik
- Sachverständigenkommission
- tagt
- Sicherheitsfragen
- Generalsekretariat
- Direktorium
- Komitees
- Berichterstatter
- Verwaltungsorgan
- Ombudsmann
- Leitungsorgan
- Rechnungshof
- Beratungsgremiums
- Bildungskommission
- Gesetzgebungsverfahren
- Aufsichtsräte
- Verwaltungsräte
- beriet
- Energiefragen
- Sozialfragen
- Bundesebene
- Europarates
- Expertenkommission
- Senates
- Vertretung
- Frauenfragen
- europapolitische
- Medienkommission
- Umweltfragen
- Stiftungsrates
- Lenkungsausschusses
- Vorsitz
- Gutachter
- Generalversammlungen
- Beauftragte
- kulturpolitischen
- Rates
- Personalfragen
- Oberstes
- Beschlussorgan
- Generalsekretariats
- Ressorts
- sozialpolitischen
- beschlussfassende
- Unterorganisationen
- Kuratoriums
- Menschenrechtsfragen
- Ehrenämter
- Bundes
- Aufsichtsgremium
- Außenbeziehungen
- Hauptorgan
- fünfköpfiges
- Arbeitnehmervertreter
- Räten
- Sportpolitik
- Parlamentes
- Ministerkonferenz
- Bundesvertretung
- Rechtskommission
- Entscheidungsorgan
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Kommissionen und
- Kommissionen für
- und Kommissionen
- den Kommissionen
- der Kommissionen
- Kommissionen der
- verschiedenen Kommissionen
- Kommissionen zur
- Kommissionen des
- Kommissionen , die
- den Kommissionen für
- mehreren Kommissionen
- Sejm Kommissionen für
- der Kommissionen für
- Kommissionen und Arbeitsgruppen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
kɔmɪˈsi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
- Kronen
Unterwörter
Worttrennung
Kom-mis-si-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Sejm-Kommissionen
- Enquete-Kommissionen
- Enquête-Kommissionen
- Ethik-Kommissionen
- UNESCO-Kommissionen
- Arzneibuch-Kommissionen
- UN-Kommissionen
- Ad-hoc-Kommissionen
- Sachverständigen-Kommissionen
- IOC-Kommissionen
- Luftsport-Kommissionen
- Dialog-Kommissionen
- Reform-Kommissionen
- BfR-Kommissionen
- Kunst-Kommissionen
- Triage-Kommissionen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
APK:
- Aussenpolitische Kommission
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Historiker |
|
|
Historiker |
|
|
Informatik |
|
|
Spiel |
|
|
Theologe |
|
|
HRR |
|
|
Schweiz |
|
|