dünn
Übersicht
Wortart | Adjektiv |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | dünn |
Übersetzungen
-
Dänisch (8)
-
Englisch (11)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (3)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (1)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (5)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
tyndt
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
tyndtbefolkede
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
tyndt befolkede
|
dünn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
befolkede
![]() ![]() |
sehr dünn |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
meget tyndt
|
dünn besiedelten |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
tyndt befolkede
|
dünn besiedelten |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tyndtbefolkede
|
dünn besiedelten |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
tyndtbefolkede områder
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
sparsely populated
|
dünn |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
sparsely
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
populated
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
populated areas
|
dünn besiedelten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
sparsely populated
|
dünn besiedelten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
populated
|
dünn besiedelten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sparsely
|
dünn besiedelten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
sparsely populated areas
|
dünn besiedelten |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
sparsely populated regions
|
dünn besiedelten Gebieten |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
sparsely populated
|
dünn besiedelten Gebieten |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
sparsely populated areas
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
hõredalt asustatud
|
dünn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
hõredalt
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
hõredalt asustatud
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
harvaan
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
harvaan
|
dünn besiedelten |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
harvaan asutuilla
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
peuplées
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
αραιοκατοικημένες
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
αραιοκατοικημένες
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
scarsamente popolate
|
dünn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
popolate
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
scarsamente
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
scarsamente popolate
|
dünn besiedelten |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
scarsamente
|
dünn besiedelten |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
popolate
|
dünn besiedelten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
regioni scarsamente popolate
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
reti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
retai
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dunbevolkte
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
dun
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
dunbevolkte
|
dünn besiedelten |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
dunbevolkte gebieden
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
dünn besiedelten |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
słabo zaludnionych
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
escassamente povoadas
|
dünn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
escassamente
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
escassamente povoadas
|
dünn besiedelten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
escassamente
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
populate
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
slab populate
|
dünn besiedelten |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
populate
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
glesbefolkade
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
glesbefolkade
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
riedko
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nepresvedčivé
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
riedko
|
dünn besiedelten |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
riedko obývaných
|
dünn besiedelten |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
v riedko
|
dünn besiedelten |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
osídlených
|
dünn besiedelten Regionen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
riedko
|
in dünn besiedelten |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
v riedko
|
dünn besiedelten Gebieten |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
riedko
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
redko
![]() ![]() |
dünn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
redko poseljenih
|
dünn besiedelten |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
poseljenih
|
dünn besiedelten |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
redko
|
dünn besiedelten |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
redko poseljenih
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
pobladas
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
pobladas
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
řídce
![]() ![]() |
dünn besiedelten |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
řídce
|
dünn besiedelten |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
řídce osídlených
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
dünn |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ritkán lakott
|
dünn |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
gyéren lakott
|
dünn besiedelten |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
lakott
|
dünn besiedelten |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
ritkán lakott
|
dünn besiedelten Gebieten |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
ritkán lakott
|
Häufigkeit
Das Wort dünn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 9049. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 7.53 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- dicht
- schwach
- rau
- schmal
- spärlich
- gefurcht
- wellig
- seidig
- weich
- biegsam
- gekräuselt
- feinfilzig
- eingekerbt
- abstehend
- gerippt
- verkahlt
- kantig
- glatt
- drüsenlos
- filzig
- steif
- fein
- ungleichmäßig
- eingerollt
- Blattflächen
- bauchig
- Ränder
- faserig
- stumpf
- kegelförmig
- interstaminalen
- eingebogen
- anliegend
- seicht
- flockig
- locker
- undeutlich
- herablaufenden
- dünner
- höckerig
- abgeflacht
- Spreitenspitze
- glänzend
- geformt
- staminalen
- Behaarung
- knorpelig
- skulpturiert
- graufilzig
- abstehenden
- schlank
- dick
- ausgefranst
- sichelförmig
- kraus
- zungenförmig
- verdickt
- gewimpert
- cremegelb
- halbmondförmig
- borstigen
- Blattrippen
- dicklich
- hervorstehend
- zugespitzt
- weißfilzig
- klebrig
- länglich-oval
- einseitswendig
- winzig
- Kronblattzipfel
- länglich
- gespitzt
- Stiele
- dornig
- punktiert
- untermischt
- kurzhaarig
- Spreitenrand
- harzig
- runzlig
- nadelförmig
- gerillt
- Körperumgang
- Nebenkronzipfel
- breit-lanzettlich
- Blattspitze
- keilförmig
- gerunzelt
- mittellang
- bandförmig
- haarlos
- flaumig
- Hauptadern
- gekielt
- gekerbt
- borstig
- Unterhaar
- adaxiale
- Nadeloberseite
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- dünn und
- dünn besiedelt
- sehr dünn
- dünn besiedelten
- ist dünn
- und dünn
- sind dünn
- nur dünn
- relativ dünn
- ist dünn und
- sehr dünn besiedelt
- nur dünn besiedelt
- dünn besiedeltes
- dünn besiedelt und
- sind dünn und
- dünn . Die
- dünn ,
- sehr dünn und
- dünn besiedeltes Gebiet
- ist dünn besiedelt
- dünn besiedelt . Die
- der dünn besiedelten
- im dünn besiedelten
- dünn besiedelten Gebieten
- relativ dünn besiedelt
- den dünn besiedelten
- dünn . Der
- dünn besiedelten Region
- sehr dünn besiedelten
- in dünn besiedelten
- dünn besiedelt ist
- nur dünn besiedelten
- und dünn . Die
- so dünn
- relativ dünn und
- dünn besiedelte Gebiet
- dünn besiedelte
- und dünn und
- dünn . Das
- ist dünn besiedelt und
- das dünn besiedelte
- sehr dünn besiedelt und
- durch dünn besiedeltes
- dem dünn besiedelten
- dünn besiedelt war
- ein dünn besiedeltes
- äußerst dünn besiedelt
- sehr dünn besiedeltes Gebiet
- des dünn besiedelten
- der dünn besiedelten Region
- dünn besiedelten Regionen
- nur dünn besiedelt und
- und dünn besiedelten
- eine dünn besiedelte
- die dünn besiedelte
- recht dünn besiedelt
- eher dünn besiedelt
- dünn . Sie
- Zeige 8 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- dann
- denn
- dünne
- nn
- Inn
- don
- üne
- din
- dan
- dän
- den
- dun
- Ann
- Küng
- finn
- Linn
- Finn
- Zinn
- Sinn
- Kinn
- Jann
- dune
- Dunn
- Nunn
- Gunn
- dank
- Bann
- Wann
- Tann
- Mann
- Hann
- kann
- Dann
- Yann
- Kann
- wann
- dans
- Düna
- done
- Sonn
- Bonn
- Donn
- Conn
- dont
- Düne
- Lynn
- Renn
- Denn
- Fenn
- wenn
- Penn
- Wenn
- Benn
- Henn
- Senn
- Venn
- Münz
- fünf
- Fünf
- dän.
- Wynn
- dein
- drin
- dran
- Kühn
- d’un
- kühn
- down
- Zürn
- Lünen
- Dünen
- denen
- Fünen
- Brünn
- donne
- Dhünn
- donna
- dünnes
- dünnen
- dünner
- dünnem
- Zeige 31 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
dʏn
Ähnlich klingende Wörter
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
dünn
In diesem Wort enthaltene Wörter
dün
n
Abgeleitete Wörter
- dünnen
- dünne
- dünner
- dünnes
- dünnwandig
- Verdünnung
- dünnere
- verdünnter
- dünneren
- dünnsten
- verdünnte
- verdünnten
- dünnwandigen
- dünnwandige
- dünnbesiedelten
- Ausdünnung
- hauchdünnen
- hauchdünn
- dünnflüssige
- dünnflüssig
- Verdünnen
- dünnbesiedelte
- verdünnen
- dünnflüssiger
- dünnwandiger
- dünnerer
- dünneres
- dünnflüssigen
- ausgedünnten
- verdünntem
- Verdünnungen
- dünnhäutig
- dünnste
- dünnerem
- dünnfleischige
- dünnbesetzte
- dünnwandiges
- dünnte
- dünnflüssigem
- verdünntes
- Ausdünnen
- hauchdünner
- Verdünner
- Verdünnungsstufe
- dünnfleischig
- auszudünnen
- hauchdünnem
- dünnflüssiges
- dünnhäutigen
- dünnbesetzten
- Verdünnungsreihe
- dünnschaligen
- dünnt
- ausgedünnte
- dünnschalig
- dünnfleischigen
- Verdünnte
- Ölverdünnung
- Verdünnungsfaktor
- Blutverdünnung
- Verdünnungsstufen
- dünnhäutige
- Reaktivverdünner
- dünnbesetzt
- dünnschalige
- wasserverdünnbare
- Verdünnungsgesetz
- Verdünnungsreihen
- ausdünnen
- unverdünnten
- wasserverdünnbaren
- dünnwandigem
- dünnbesiedeltes
- fadendünn
- papierdünnen
- Traubenausdünnung
- dünntafelige
- dünnbesetzter
- unverdünntem
- ultradünnen
- dünnbankigen
- Verdünnungs
- Ionendünnung
- dünnten
- dünnster
- dünnbesiedelt
- papierdünn
- ausgedünnter
- Nitroverdünnung
- Verdünnungseffekt
- ausdünnenden
- ultradünner
- Blutverdünner
- fadendünnen
- Rückverdünnung
- dünnbankige
- unverdünnte
- ausdünnte
- dünnschichtigen
- blutverdünnende
- dünnstbesiedelten
- Ausdünnungen
- hauchdünnes
- dünnwandigere
- dünnledrig
- Universalverdünnung
- dünnledrige
- dünnlagige
- dünnlagigen
- dünnstem
- Verdünnungslüftung
- Abdünnung
- bleistiftdünn
- dünnfleischiger
- dünnblättrig
- dünnschichtige
- dünnschichtchromatographische
- dünn-ledrig
- Zuckerdünnsaft
- dünnrindige
- dünnrindigen
- dünnkochende
- dünnbesiedelsten
- dünnschichtchromatographischen
- dünnblättrigen
- dünnplattigen
- dünnnackiges
- millimeterdünnen
- dünnrandig
- dünnschichtigem
- verdünnende
- Schweinedünndärmen
- dünnblattige
- dünnledrigen
- dünnlinigen
- dünnhaarig
- dünnblattiges
- dünnschaliges
- dünngeschnitten
- dünnst
- dünnschichte
- Ultradünnschnitt
- dünnhäutiger
- dünnbeinigen
- Semidünnschnitte
- dünnnackigen
- dünnflüssigere
- millimeterdünnes
- Semidünnschnitt
- verdünnbaren
- dünnhülsigem
- dünngebankten
- dünnnackige
- dünnadelig
- δ-dünn
- dünnbehaarten
- dünn-linear
- Gewebsdünn
- Wasserverdünnbare
- dünnblütigen
- dünnbankig
- dünngeschichteten
- Zeige 112 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Region |
|
|
Mathematik |
|
|
Fluss |
|
|
Fluss |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Art |
|
|
Schauspieler |
|
|
Illinois |
|
|
Bolivien |
|
|
Gericht |
|
|