Hilfsorganisationen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Hilfsorganisation |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Hilfs-or-ga-ni-sa-ti-o-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (5)
-
Englisch (3)
-
Finnisch (5)
-
Französisch (1)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (2)
-
Lettisch (1)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (1)
-
Ungarisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
организации
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
хуманитарните организации
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
bistandsorganisationer
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen können nicht arbeiten |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Hjælpeorganisationer kan ikke arbejde
|
Hilfsorganisationen können nicht arbeiten . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Hjælpeorganisationer kan ikke arbejde .
|
Internationale Hilfsorganisationen werden sabotiert . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Internationale hjælpeorganisationer modarbejdes .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
aid agencies
|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
organisations
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen können nicht arbeiten |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
Avustusjärjestöt eivät voi toimia
|
Internationale Hilfsorganisationen werden sabotiert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kansainvälisten avustusjärjestöjen toimintaa sabotoidaan .
|
Hilfsorganisationen können nicht arbeiten . |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Avustusjärjestöt eivät voi toimia .
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
organisations humanitaires
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
οργανώσεων
![]() ![]() |
Internationale Hilfsorganisationen werden sabotiert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Οι οργανισμοί διεθνούς βοήθειας υπονομεύονται
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
organizzazioni umanitarie
|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
umanitarie
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
palīdzības organizācijas
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
pagalbos organizacijos
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
hulpverleners
![]() ![]() |
Internationale Hilfsorganisationen werden sabotiert . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Internationale hulporganisaties worden tegengewerkt .
|
Hilfsorganisationen können nicht arbeiten . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Hulporganisaties kunnen niets doen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
organizações humanitárias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
umanitare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
hjälporganisationer
![]() ![]() |
Hilfsorganisationen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
hjälporganisationerna
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
humanitárnych organizácií
|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
agentúr poskytujúcich pomoc
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
organizaciones humanitarias
|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
humanitarias
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
humanitárních organizací
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Hilfsorganisationen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
segélyszervezetek
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Hilfsorganisationen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 34222. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 1.52 mal vor.
⋮ | |
34217. | Acoustic |
34218. | Straßenzug |
34219. | ,2 |
34220. | Einwohnerschaft |
34221. | abzuleiten |
34222. | Hilfsorganisationen |
34223. | Abhilfe |
34224. | mythische |
34225. | Eastman |
34226. | Holzer |
34227. | Horton |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Hilfeleistungen
- Katastrophenschutz
- Organisationen
- Hilfsprojekte
- Katastrophenhilfe
- Hilfsorganisation
- Partnerorganisationen
- Hilfsprojekten
- Hilfsdienst
- Notfällen
- Fachdienste
- Hilfswerken
- Hilfen
- Freiwilligendienste
- nichtstaatlichen
- Kontaktpflege
- koordiniert
- ASB
- Zivilschutzes
- Wohlfahrtsverbände
- Hilfsdienste
- Verbänden
- Rettungs
- einrichtungen
- Fachpersonal
- Notlagen
- Wohlfahrtsverbänden
- Berufsgruppen
- Hilfskräften
- Trägerorganisationen
- Fachdienst
- Berufsverbänden
- Zivilschutz
- Selbsthilfeorganisationen
- Schulungen
- organisationen
- Sozialprojekte
- Informationsarbeit
- Workcamps
- Verwaltungspersonal
- Rettungswesen
- Ansprechpartner
- Jugendämtern
- Agenturen
- Qualifizierungsmaßnahmen
- Betreuung
- Engagierten
- Zivildienstleistende
- Beratungsangebote
- Interessensvertretungen
- Anlaufstellen
- Fachorganisationen
- Patenschaften
- Bundesfreiwilligendienst
- Bildungsträgern
- Gesundheitssektor
- Samariterbund
- Polizeien
- Bildungsprojekte
- Polizeikräfte
- DLRG
- Fachkräften
- bedürftigen
- Freiwilligenarbeit
- Institutionen
- Fachverbänden
- karitativen
- Bildungsmaßnahmen
- Entwicklungsprojekten
- gewinnorientiert
- Entwicklungszusammenarbeit
- projektbezogene
- Rehabilitanden
- Studierendenvertretungen
- karitative
- Vollzugsdienst
- Ansprechpartnern
- Fördermitglieder
- mildtätigen
- Anlaufstelle
- Mitgliedsbeiträge
- Gesundheitsdienstes
- Initiativen
- binationale
- Entwicklungsprojekte
- Entwicklungsländern
- Sozialwerke
- Fortbildungsmaßnahmen
- Spitzenverbänden
- Berufsverbände
- Polizeiwachen
- Hilfspersonal
- Interessengemeinschaften
- Hilfsangebote
- Blutspendedienst
- Aufgabenfeldern
- Koordinierung
- hilfsbedürftiger
- Gesundheitssystem
- Non-Profit-Organisationen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Hilfsorganisationen und
- von Hilfsorganisationen
- der Hilfsorganisationen
- und Hilfsorganisationen
- Hilfsorganisationen wie
- Hilfsorganisationen in
- den Hilfsorganisationen
- die Hilfsorganisationen
- anderen Hilfsorganisationen
- Hilfsorganisationen , die
- internationalen Hilfsorganisationen
- internationale Hilfsorganisationen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈhɪlfsʔɔʁɡanizaˌʦi̯oːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
- Kronen
Unterwörter
Worttrennung
Hilfs-or-ga-ni-sa-ti-o-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Hilfs
organisationen
Abgeleitete Wörter
- UN-Hilfsorganisationen
- US-Hilfsorganisationen
- AIDS-Hilfsorganisationen
- UNO-Hilfsorganisationen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Feuerwehr |
|
|
Feuerwehr |
|
|
Verein |
|
|
Verein |
|
|
Biologie |
|
|
Florida |
|
|
Texas |
|
|
Band |
|
|
Deutschland |
|
|
Informatik |
|
|
Politiker |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Soziologie |
|
|