Wohnen
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular (ohne Plural) |
Genus | neutrum |
Worttrennung | Woh-nen |
Nominativ |
das Wohnen |
- - |
---|---|---|
Dativ |
des Wohnens |
- - |
Genitiv |
dem Wohnen |
- - |
Akkusativ |
das Wohnen |
- - |
Singular | Plural |
Übersetzungen
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Wohnen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Wohnen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
bolig
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Wohnen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
boende
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wohnen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
vivienda
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Wohnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 14525. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 4.32 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Bauen
- Betreutes
- Wohnungsbau
- betreutes
- Altenhilfe
- Wohnformen
- Stadtentwicklung
- Stadterneuerung
- Kommunales
- Wohnungs
- Wohnprojekte
- Behindertenhilfe
- Modellvorhaben
- Quartiersmanagement
- KiTa
- Wirtschaftsförderung
- Kinderbetreuung
- Modellprojekt
- Wellness
- Beratungszentrum
- Tagespflege
- Wohnungswirtschaft
- Berufsbildungs
- Familienhilfe
- Soziales
- Umweltschutz
- Raumordnung
- Gemeinwesenarbeit
- Lebenshilfe
- Seniorenarbeit
- Wohnungslosenhilfe
- Kreativwirtschaft
- Regionalentwicklung
- Tagesstätte
- Langzeitarbeitslose
- Sozialberatung
- Umwelt
- Pflegeheime
- Ökologisches
- Stadtumbau
- Familienbildung
- Jugendhilfe
- Gemeinschaftseinrichtungen
- Suchtprävention
- Sozialstationen
- Förderprojekte
- Kurzzeitpflege
- Altenheime
- Dienstleistungszentren
- Sozialeinrichtungen
- Stadtmarketing
- Kulturwirtschaft
- WfbM
- Nachhaltiges
- Bildungsangeboten
- Kulturprojekte
- Betreuungsangebote
- Tageseinrichtungen
- Suchtkranke
- Gemeinnützige
- Gesundheitsförderung
- Tagesstätten
- Behinderteneinrichtungen
- Jugendberatung
- Gesundheitswesen
- Betreuungseinrichtungen
- Lernort
- Abfallwirtschaft
- Familienzentren
- Wohngruppen
- Entwicklungsförderung
- Beratungs
- Bildungs
- Elternarbeit
- Sozialwerk
- Wohnungsunternehmen
- Kindertagesbetreuung
- Kitas
- Fortbildungszentrum
- Bildungszentren
- Existenzgründung
- Gründerzentrum
- Kindertageseinrichtungen
- Beschäftigungs
- Umwelterziehung
- Schuldnerberatung
- Immobilienwirtschaft
- Freiwilligenarbeit
- BBR
- Wohnungsbaugesellschaft
- Stiftungsarbeit
- Fortbildungsakademie
- Bildungsangebote
- Beratungsstelle
- Rehabilitations
- Wohnheimen
- GGr
- Kommunale
- Sozialwesen
- Förderprogramme
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Wohnen und
- und Wohnen
- Wohnen in
- Betreutes Wohnen
- zum Wohnen
- Wohnen im
- das Wohnen
- betreutes Wohnen
- Wohnen und Arbeiten
- Wohnen und Verkehr
- Wohnen ,
- für Wohnen
- Wohnen in der
- zum Wohnen und
- Wohnen , Arbeiten
- das Wohnen in
- und Wohnen in
- Wohnen im Alter
- Wohnen und Verkehr des
- für Wohnen und
- Wohnen . Die
- von Wohnen und
- Wohnen , Wohnbau
- Wohnen und Leben
- Wohnen und Gewerbe
- Wohnen im Grünen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Wohlen
- Bohnen
- lohnen
- wohnen
- ohne
- Wohn
- When
- Wogen
- Ahnen
- Wehen
- ihnen
- Zonen
- Ionen
- Ihnen
- ahnen
- hohen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Women
- Bohne
- Woher
- Wohin
- Lohne
- Wohle
- Mohren
- Mohsen
- Wahlen
- Wahren
- Fahnen
- Bahnen
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Zähnen
- Wehren
- Rohren
- Bohren
- bohren
- Dohmen
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- kühnen
- Bühnen
- Kühnen
- Söhnen
- Löhnen
- Lohner
- Hohner
- Sohnes
- Wehner
- Wollen
- Weinen
- Wolfen
- Wolken
- Worten
- Wooden
- Wannen
- Wochen
- Dornen
- Tonnen
- Sonnen
- Koenen
- Nonnen
- lohnend
- Wohnung
- Johnsen
- wohnten
- Drohnen
- Zeige 22 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈvoːnən
Ähnlich klingende Wörter
- wohnen
- Zonen
- Venen
- lohnen
- Bohnen
- schonen
- ohne
- Phone
- Tone
- Bohne
- Gone
- Lohne
- lohne
- Zone
- Vene
- Wohle
- ahnen
- Ahnen
- Ohren
- wehen
- Wehen
- Omen
- ihnen
- Ihnen
- Wannen
- hohen
- rohen
- Schonen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Polen
- holen
- hohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- wählen
- Wählen
- Waren
- waren
- wahren
- Fahnen
- Bahnen
- bahnen
- Zähnen
- währen
- wären
- Viren
- wehren
- Wehren
- Dänen
- Koren
- Choren
- koren
- Rohren
- Horen
- bohren
- Poren
- Loren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Foren
- Dünen
- dehnen
- denen
- dienen
- Runen
- Nomen
- Bienen
- Mienen
- Minen
- Schienen
- schienen
- Roten
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Lünen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- Bühnen
- Fünen
- Loben
- warnen
- Sohnes
- sones
- Wohnung
- wohnte
- Ikonen
- wohnten
- klonen
- Klonen
- Kronen
- lohnend
- Drohnen
- Ionen
- schonend
- bewohnen
- Wohnungen
- Zeige 61 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
- Kronen
Unterwörter
Worttrennung
Woh-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Wohnens
- Wohnenden
- Service-Wohnen
- Wohnensembles
- Haushalt/Wohnen
- Bauen/Wohnen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
IWU:
- Institut Wohnen und Umwelt
-
WiN:
- Wohnen in Nachbarschaften
-
WiM:
- Wohnen ist Menschenrecht
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Beatrice / Lys Assia | Sag mir wo wohnen die Engel |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Politiker |
|
|
Maler |
|
|
Maler |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Historiker |
|
|
Lüdenscheid |
|
|
New Jersey |
|
|
Recht |
|
|
Unternehmen |
|
|
Band |
|
|
Schriftsteller |
|
|
Roman |
|
|
Wien |
|
|
Architekt |
|
|
Alabama |
|
|
Zürich |
|