Denn
Übersicht
Wortart | Keine Daten |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Keine Daten |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (24)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (3)
-
Estnisch (21)
-
Finnisch (6)
-
Französisch (24)
-
Griechisch (25)
-
Italienisch (7)
-
Lettisch (24)
-
Litauisch (19)
-
Niederländisch (4)
-
Polnisch (21)
-
Portugiesisch (4)
-
Rumänisch (18)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (6)
-
Slowenisch (27)
-
Spanisch (6)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (14)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Защото
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Всъщност
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
В
![]() ![]() |
Denn Worte |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Думите не
|
Denn wenn |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
.
|
Denn das |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
.
|
Denn genau darum |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
е същината .
|
Denn worum geht es |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
За какво става дума
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Времето изтича
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Времето лети
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Това не е вярно
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Не е вярно
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Това не е така
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Насилието не е личен въпрос
|
Denn das ist ziemlich zerbrechlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
То е доста крехко
|
Denn was ist ihr Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Каква е тяхната цел
|
Denn wir sind oft unterwegs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ние пътуваме много често
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
За какво става дума ?
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Италия ги прие
|
Denn wie gönnerhaft ist das |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Какво снизхождение е това
|
Denn Worte sind nicht genug |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Думите не са достатъчни
|
Denn wir wissen es nicht |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
Нямаме представа
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
За това става въпрос
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
For
![]() ![]() |
Denn gerade |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
For netop
|
Denn Sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
For De
|
Denn nur |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
For kun
|
Denn genauso |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
kendsgerningerne
|
Denn ohne |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
For uden
|
Denn ich |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
For jeg
|
Denn wir |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
For vi
|
Denn wenn |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
For hvis
|
Denn was |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
For hvad
|
Denn es |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
For der
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Because
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
For
![]() ![]() |
Denn wenn |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
For if
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Lõppude lõpuks
|
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
See
![]() ![]() |
Denn wir sind es |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Need on samad
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Aeg on otsa saamas
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Aeg hakkab lõppema
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
See ei ole tõsi
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
See pole tõsi
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
See ei ole õige
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vägivald ei ole eraasi
|
Denn was ist ihr Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mis on nende eesmärk
|
Denn Worte sind nicht genug |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sõnadest ei piisa
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Milles on küsimus ?
|
Denn wie gönnerhaft ist das |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Kui patroneeriv see on
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Need on samad .
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Itaalia on nad vastu võtnud
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
See on väga oluline .
|
Denn wir wissen es nicht |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Meil ei ole aimugi
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Selles kõik seisnebki
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Selles ongi asi
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
nimittäin
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Sillä
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn worum |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Mistä
|
Denn die |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
.
|
Denn wenn |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Sillä jos
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Car
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
effet
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
Denn wenn |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
Car si
|
Denn wenn |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Car
|
Denn beides ist wichtig |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Les deux sont importants
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Ce n’est pas vrai
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ce n'est pas vrai
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C’est faux
|
Denn wir haben dasselbe Schicksal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nos destins sont liés
|
Denn beides ist wichtig . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Les deux sont importants .
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Et tout cela pourquoi ?
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
C’est cela qui compte .
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Là est donc l'essentiel .
|
Denn die Zeit drängt . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Le temps est compté .
|
Denn die Zeit drängt . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Le temps presse .
|
Denn die Zeit drängt . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Le temps nous manque .
|
Denn die Zeit drängt . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Le temps passe .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Ce n'est pas vrai .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
Ce n’est pas vrai .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
C'est faux .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
C'est inexact .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
C’est faux .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Ce n'est pas exact .
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Γιατί
![]() ![]() |
Denn der Prozeß stagniert |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Διότι τα πράγματα σκάλωσαν
|
Denn hierum geht es |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το ζήτημα
|
Denn hierum geht es |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Αυτό αφορά
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Δεν μένει πολύς χρόνος
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Ο χρόνος τελειώνει
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι αληθές
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Δεν είναι αλήθεια
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι αλήθεια
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Αυτό δεν ευσταθεί
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Δεν είναι αλήθεια αυτό
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
Αυτό δεν αληθεύει
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Δεν ισχύει
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Δεν είναι έτσι
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Αυτό δεν είναι ισχύει
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Αυτό δεν ισχύει
|
Denn darum geht es . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Γιατί περί τούτου πρόκειται .
|
Denn darum geht es eigentlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Στην πραγματικότητα με αυτό ασχολούμαστε
|
Denn der Prozeß stagniert . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Διότι τα πράγματα σκάλωσαν .
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Για τί πρόκειται ;
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Εμείς την αναγνωρίζουμε .
|
Denn Worte sind nicht genug |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
Οι λέξεις δεν είναι αρκετές
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Αυτό είναι το θέμα μας
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Τα συμμεριζόμαστε .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Perché
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn wenn |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
Perché se
|
Denn beides ist wichtig |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Entrambe le iniziative sono importanti
|
Denn hierum geht es |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Di questo si tratta
|
Denn worum geht es |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Di cosa si tratta
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Galu galā
|
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Tā
![]() ![]() |
Denn wir sind es |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Mūsu uzskati sakrīt
|
Denn nur das zählt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Tieši tas ir svarīgi
|
Denn worum geht es |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Kādēļ tā
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tā nav taisnība
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Laiks paiet
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Tā nav patiesība
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Tas nav tiesa
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mūsu uzskati sakrīt .
|
Denn das ist ziemlich zerbrechlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tā ir diezgan trausla
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Vardarbība nav privāta problēma
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Kādēļ tā ?
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tieši tas ir svarīgi .
|
Denn Worte sind nicht genug |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Ar vārdiem nepietiek
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Itālija ir viņus uzņēmusi
|
Denn wir wissen es nicht |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Mums nav ne jausmas
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Runa jau ir par to
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Tā nav patiesība .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Tā nav taisnība .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
Tas nav tiesa .
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
jaučiame
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
kad
![]() ![]() |
Denn Worte sind |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Žodžių negana .
|
Denn nur das zählt |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Štai kas svarbu
|
Denn hierum geht es |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Štai apie ką kalbame
|
Denn worum geht es |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Dėl ko visa tai
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Laikas bėga
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Tai netiesa
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Laiko vis mažėja
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Tai yra netiesa
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Tai neteisinga
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Bet tai netiesa
|
Denn was ist ihr Ziel |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nes koks jų tikslas
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mes jaučiame .
|
Denn das ist sicherlich umweltschädlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Tai tikrai kenkia aplinkai
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smurtas nėra privatus reikalas
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Dėl ko visa tai ?
|
Denn hierum geht es . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Štai apie ką kalbame .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
Want
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
immers
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
namelijk
![]() ![]() |
Denn wenn |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
Want als
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
bowiem
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nie
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
W
![]() ![]() |
Denn wir sind es |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bo jest przeciwnie
|
Denn nur das zählt |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Właśnie to ma znaczenie
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
Mamy coraz mniej czasu
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To nieprawda
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Nie jest to prawdą
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
To nie jest prawda
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
Nie jest to prawda
|
Denn das ist ziemlich zerbrechlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
A jest ono raczej kruche
|
Denn wir haben dasselbe Schicksal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ponieważ mamy to samo przeznaczenie
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przemoc nie jest sprawą prywatną
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Bo jest przeciwnie .
|
Denn wir sind oft unterwegs |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Podróżujemy bardzo często
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Właśnie to ma znaczenie .
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Włochy ich przyjmują
|
Denn in Peking herrscht Ordnung |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Ponieważ w Pekinie rządzi rozkaz
|
Denn wie gönnerhaft ist das |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Czy to nie jest protekcjonalne
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn es ist |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Na verdade , é
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Pentru că
|
Denn nur |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Doar
|
Denn das |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
.
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Timpul se scurge
|
Denn worum geht es |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Despre ce este vorba
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Nu este adevărat
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Acest lucru nu este adevărat
|
Denn wir sind oft unterwegs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Suntem călători foarte frecvenți
|
Denn die Zeit drängt . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Timpul se scurge .
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Despre ce este vorba ?
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Italia i-a primit
|
Denn Worte sind nicht genug |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Cuvintele nu sunt suficiente
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Nu este adevărat .
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Despre asta este vorba
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Despre aceasta este vorba
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Acesta este miezul problemei
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Ty
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
nämligen
![]() ![]() |
Denn was |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
För vad
|
Denn wenn |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
För om
|
Denn das |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Det är
|
Denn wenn |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Om
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
totiž
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
nechceme
![]() ![]() |
Denn Worte |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Slová nestačia
|
Denn wenn |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
Pretože ak
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
Navsezadnje
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Kajti
![]() ![]() |
Denn das |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
.
|
Denn das ist |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
To je za
|
Denn das ist |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
To
|
Denn wir sind es |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Sočustvujemo
|
Denn nur das zählt |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Pomembno je ravno to
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Čas se izteka
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
To ne drži
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
To ni res
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Zmanjkuje nam časa
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Časa zmanjkuje
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
Ni res
|
Denn wir haben dasselbe Schicksal |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Delimo namreč isto usodo
|
Denn das ist ziemlich zerbrechlich |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
To je razmeroma krhko
|
Denn wir sind oft unterwegs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Smo zelo pogosti potniki
|
Denn Gewalt ist keine Privatsache |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nasilje ni zasebna zadeva
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Sočustvujemo .
|
Denn darum geht es eigentlich |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ravno s tem se ukvarjamo
|
Denn was ist ihr Ziel |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Kaj je njihov namen
|
Denn in Peking herrscht Ordnung |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Ker v Beijingu vlada red
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
To je bistvo
|
Denn Italien hat sie aufgenommen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Italija jih je sprejela
|
Denn wie gönnerhaft ist das |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Kako pokroviteljsko je to
|
Denn wir wissen es nicht |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Nimamo pojma
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Porque
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Pues
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
efecto
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn es |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
.
|
Denn es |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Porque
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
Protože
![]() ![]() |
Denn |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn wir sind es |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Máme
|
Denn hierum geht es |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
O tom to všechno je
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
To není pravda
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Denn |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
.
![]() ![]() |
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Fogytán az idő
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Ez nem igaz
|
Denn die Zeit drängt |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Kifutunk az időből
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Ez pedig nem igaz
|
Denn das stimmt nicht |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
Ez nem így van
|
Denn wir sind oft unterwegs |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nagyon gyakran utazunk
|
Denn wir sind es . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Átérezzük az Önök érzelmeit .
|
Denn in Peking herrscht Ordnung |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Mert Pekingben rend van
|
Denn worum geht es ? |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Miről is van szó ?
|
Denn nur das zählt . |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Ez a legfontosabb dolog .
|
Denn das stimmt nicht . |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Ez nem igaz .
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Erről van szó
|
Denn genau darum geht es |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
Erről van itt szó
|
Häufigkeit
Das Wort Denn hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5512. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.29 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- denn
- Dass
- Aber
- daß
- Und
- eben
- Darum
- gewiss
- Wenn
- doch
- weil
- freilich
- irgendwie
- Weil
- richtig
- niemals
- Ohne
- Jedenfalls
- offensichtlich
- könne
- Wäre
- Überhaupt
- Natürlich
- bewusst
- Sache
- geglaubt
- obwohl
- obgleich
- Wie
- keinesfalls
- froh
- denken
- keineswegs
- müsse
- aufrichtig
- Freilich
- sei
- sonst
- sowieso
- solchem
- wirkliche
- Somit
- jemand
- Derartiges
- einsichtig
- werde
- allzu
- irgendwann
- bejaht
- zufriedengestellt
- hätte
- entgegnet
- verzeihen
- Hätte
- schwerlich
- sinnlos
- Absicht
- imstande
- bloße
- verstehe
- würde
- irgendeinen
- geschweige
- wusste
- vermag
- offenkundig
- dachte
- klarstellen
- Gegenteil
- besitze
- käme
- niemanden
- willens
- glaubte
- befangen
- dürfe
- stehe
- verlöre
- verlange
- egal
- einzuwenden
- solle
- wolle
- Auch
- wahren
- gefühlt
- wünschen
- Zweifel
- bedeute
- Irrtum
- unsinnig
- bedenkt
- eigen
- Unwahrheit
- entscheide
- fähig
- gewagt
- Außenstehender
- Offenkundig
- unmissverständlich
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Denn die
- Denn der
- Denn es
- Denn sie
- Denn das
- Denn er
- Denn es ist
- Denn sie wissen nicht , was sie
- Denn sie wissen nicht , was sie tun
- Denn es gibt
- Denn er hat
- Denn er war
- Denn er hatte
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Den
- Deng
- Dunn
- Dann
- Denk
- Donn
- Dene
- Renn
- Fenn
- wenn
- Penn
- Wenn
- Benn
- Henn
- Senn
- Venn
- denn
- Dent
- Dein
- Dean
- Dehn
- Denny
- De
- en
- nn
- Ren
- Inn
- Sen
- Don
- Dem
- Men
- Dee
- Des
- Wen
- Det
- ein
- Din
- Ben
- Dan
- Dey
- Dun
- Der
- Dev
- Def
- Dez
- Dea
- Dei
- Del
- Deo
- Dew
- wen
- Ven
- Ten
- Len
- men
- gen
- Een
- ten
- Hen
- Ken
- Jen
- Yen
- den
- een
- Zen
- ßen
- Pen
- Gen
- ben
- Ann
- eng
- end
- Ding
- Dong
- Dung
- Meng
- Feng
- Teng
- Weng
- Peng
- Dina
- Dino
- finn
- Linn
- Finn
- Zinn
- Sinn
- Kinn
- Jann
- Jena
- Jene
- Jenő
- Jens
- Jean
- Reni
- Dani
- Leni
- Beni
- Veni
- Yeni
- Dune
- Duns
- Nunn
- Gunn
- Dank
- Danz
- dann
- Bann
- Wann
- Tann
- Mann
- Hann
- kann
- Yann
- Kann
- wann
- Dana
- Dane
- Dans
- Dany
- Genk
- Lenk
- Henk
- sen.
- Xena
- Rena
- Mena
- Nena
- Cena
- Pena
- Sena
- Lena
- Vena
- Dona
- Düna
- Done
- Sonn
- Bonn
- Conn
- Dont
- Rene
- Gene
- bene
- jene
- Bene
- gene
- Vene
- Lene
- Däne
- Düne
- Lenz
- Renz
- Wenz
- Menz
- Benz
- Leno
- Lent
- Lens
- Lynn
- vent
- Rent
- Gent
- Cent
- Bent
- Vent
- Kent
- Went
- Sent
- Zent
- René
- Reno
- Menü
- Mens
- Ueno
- Zeno
- Gen.
- Gens
- Genf
- gen.
- Bens
- Bend
- gens
- Sens
- Penh
- Senf
- Send
- dünn
- Wynn
- Dian
- sein
- Dion
- Mein
- Bein
- Kein
- Hein
- Fein
- Wein
- Nein
- mein
- kein
- rein
- Lein
- fein
- Rein
- nein
- dein
- Sein
- Leon
- Neon
- Lern
- Lean
- León
- Lehn
- Sean
- Mean
- Bean
- Kern
- Keen
- Dorn
- Gern
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- Neun
- neun
- gehn
- zehn
- Zehn
- Behn
- Rehn
- Seán
- Heyn
- seyn
- Meyn
- Vern
- Bern
- gern
- Fern
- fern
- Daun
- Dahn
- Dawn
- Damn
- Down
- Deum
- Demo
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
Keine Daten
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
Keine Daten
Unterwörter
Worttrennung
Keine Daten
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Denner
- Dennerlein
- Dennard
- Dennings
- Dennhardt
- Denniston
- Dennerby
- Dennstedt
- Hohmann-Dennhardt
- Dennistoun
- Dennheritz
- Dennenesch
- Dennler
- Dennin
- Denneau
- Dennree
- Denndorf
- Dennhausen
- Denninghoff
- Dennerstraße
- Dennhof
- Dennweiler-Frohnbach
- Dennstaedtiaceae
- Dennevy
- Dennhofmühle
- Dennerts
- Denník
- Denníky
- Dennhäuser
- Crimmitschau-Dennheritz
- Dennst.
- Denniker
- Dennecke
- Dennes
- Denningit
- Dennstaedtia
- Dennhoff
- Denninjo
- Dennerle
- Dennberg
- Denningers
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Eine große Kuh bringt selten mehr denn ein Kalb, eine kleine Meise brütet auf einmal wohl zehn Junge aus.
- Geben ist seliger denn nehmen.
- Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es fühlt wie du den Schmerz.
- Spiel nicht mit dem Schießgewehr, denn es könnt' geladen sein.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
ASP | Denn ich bin der Meister | 2008 |
Anton Dermota/Dietrich Fischer-Dieskau/Elisabeth Grümmer/Marga Höffgen/Otto Edelmann/Wiener Singakademie Chor/Wiener Sängerknaben/Wiener Philharmoniker/Wilhelm Furtwängler | St Matthew Passion BWV244 (1995 Digital Remaster)_ PART 2: No. 36_ Arie: Ach_ nun ist mein Jesus hin! (Alt) mit Chor: Wo ist denn dein Freund hingegangen? | |
Eisbrecher | Kann Denn Liebe Sue?nde Sein - EP (Remix) | |
Max Mutzke | Denn es bist du | 2007 |
Zarah Leander | Kann denn Liebe Sünde sein? (aus dem Ufa-Film Der Blaufuchs)" | |
Eisbrecher | Kann Denn Liebe Suende Sein? | |
Monsters of Liedermaching | Sabine hat auf Sand gebaut denn Horst hat keinen Hunger | 2008 |
Popol Vuh | Singet_ denn der Gesang vertreibt die Wölfe | |
Cajus | Besser denn je | 2008 |
Stephan Remmler | Ja hast denn du mein Brief net kriegt | 1986 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
HRR |
|
|
HRR |
|
|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|
|
Roman |
|
|
Métro Paris |
|
|
Bibel |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Panzer |
|
|