Bohnen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Bohne |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Boh-nen |
Übersetzungen
-
Dänisch (1)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (1)
-
Portugiesisch (1)
-
Schwedisch (1)
-
Slowakisch (1)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
bønner
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
φασόλια
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
fagioli
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
bonen
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
feijão
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
bönor
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
fazule
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
judías
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Bohnen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
fazolí
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Bohnen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 22093. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.60 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Kartoffeln
- Erbsen
- Erdnüsse
- Tomaten
- Kürbisse
- Melonen
- Mais
- Hirse
- Süßkartoffeln
- Wassermelonen
- Bananen
- Gemüse
- Sojabohnen
- Kichererbsen
- Gurken
- Karotten
- Weizen
- Erdnüssen
- Sesam
- Sonnenblumen
- Zitrusfrüchte
- Kochbananen
- Oliven
- Auberginen
- Yams
- Gerste
- Paprika
- Mandeln
- Ananas
- Zuckerrohr
- Rosinen
- Rüben
- Kakao
- Papayas
- Maniok
- Olivenöl
- Zwiebeln
- Sorghum
- Reis
- Pflaumen
- Mangos
- Buchweizen
- Spinat
- Avocados
- Paprikaschoten
- Hülsenfrüchten
- Tabak
- Feigen
- Petersilie
- Gemüsesorten
- Ingwer
- Artischocken
- Kürbis
- Kirschen
- Cassava
- Kaffee
- Gewürze
- Birnen
- Spargel
- Schinken
- Aprikosen
- Gewürznelken
- Möhren
- Pfirsiche
- Kürbissen
- Kokosnuss
- Zucchini
- Okra
- Piment
- Yuca
- gekochten
- Zimt
- Erdbeeren
- Gemüsen
- Getreide
- Getreidearten
- Äpfeln
- Baumwolle
- Salate
- Äpfel
- Muskatnuss
- Gewürzen
- Salat
- Kardamom
- Gemüsearten
- gerösteten
- Kapern
- Kaffeebohnen
- Kassava
- Mandarinen
- Käse
- Sellerie
- Blumenkohl
- gekochte
- Zitrusfrüchten
- geröstete
- Orangen
- Quitten
- Weintrauben
- Hühnerfleisch
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Bohnen und
- Bohnen ,
- und Bohnen
- die Bohnen
- blaue Bohnen
- Bohnen , Mais
- Bohnen , Erbsen
- Bohnen , Linsen
- Bohnen und Erbsen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Bohne
- Bahnen
- Bohlen
- Bohren
- Bühnen
- Wohnen
- lohnen
- wohnen
- Bone
- Bonn
- ohne
- Bohn
- Bogen
- Ahnen
- Boden
- ihnen
- Zonen
- Ionen
- Bönen
- Ihnen
- ahnen
- Boten
- hohen
- Boxen
- Bozen
- Bowen
- rohen
- Hohen
- Cohen
- Boone
- Borne
- Boney
- Bones
- Bonne
- Bonin
- Bühne
- Lohne
- Bohle
- Mohren
- Mohsen
- Fahnen
- Böhlen
- Fohlen
- Kohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Zähnen
- Rohren
- bohren
- Böhmen
- Dohmen
- lehnen
- Sehnen
- dehnen
- kühnen
- Kühnen
- Söhnen
- Löhnen
- Binnen
- Birnen
- Bienen
- Bohrer
- Lohner
- Hohner
- Sohnes
- Bohdan
- Beinen
- Boysen
- Booten
- Borken
- Borden
- Dornen
- Borneo
- Bomben
- Tonnen
- Sonnen
- Bodden
- Bowden
- Bolzen
- Koenen
- Nonnen
- Bonner
- Bonnet
- Bozner
- Bogner
- lohnend
- Bronnen
- Johnsen
- wohnten
- Drohnen
- Bosnien
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈboːnən
Ähnlich klingende Wörter
- Bohne
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Zonen
- Bahnen
- bahnen
- wohnen
- Wohnen
- bohren
- Bienen
- lohnen
- Bühnen
- schonen
- ohne
- Borne
- Phone
- Tone
- Gone
- Lohne
- lohne
- Zone
- Biene
- Bühne
- Boni
- Bote
- Boote
- Bohle
- Bowle
- Boje
- ahnen
- Ahnen
- Ohren
- Omen
- ihnen
- Ihnen
- hohen
- rohen
- Schonen
- Polen
- holen
- hohlen
- Kohlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- Fahnen
- Zähnen
- Bären
- Venen
- Dänen
- Beeren
- Koren
- Choren
- koren
- Rohren
- Horen
- Poren
- Loren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Foren
- Dünen
- dehnen
- denen
- dienen
- Runen
- Böhmen
- Nomen
- Mienen
- Minen
- Schienen
- schienen
- Roten
- lehnen
- Lehnen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Lünen
- löhnen
- Löhnen
- tönen
- Tönen
- Söhnen
- schönen
- Fünen
- Loben
- Birnen
- brennen
- Brunnen
- Bootes
- Sohnes
- sones
- Oboen
- Bonus
- Ikonen
- klonen
- Klonen
- Kronen
- lohnend
- Drohnen
- Ionen
- schonend
- Zeige 55 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- Mobiltelefonen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
Unterwörter
Worttrennung
Boh-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Bohnenberger
- Bohnenstange
- Bohnenkamp
- Bohnenkraut
- Bohnenkaffee
- Bohnenfeld
- Bohnenranke
- Bohnenland
- Bohnensuppe
- Bohnenblust
- Bohnenpaste
- Bohneneintopf
- Bohnensorten
- Bohnenlaus
- Bohnenkönig
- Bohnenländer
- Bohnenquark
- Bohnenviertel
- Sommer-Bohnenkraut
- Bohnenspiel
- Winter-Bohnenkraut
- Bohnenmehl
- Bohnental
- Bohnenbach
- Bohnenbergers
- Bohnenstroh
- Bohnensamen
- Bohnenanbau
- Bohnenarten
- Bohnensack
- Bohnenstengel
- Bohnenfest
- Bohnengericht
- Bohnenbrei
- Bohnenähnliches
- Bohnenranken
- Bohnenkäfer
- Bohnensäckchen
- Bohnenfelder
- Bohnenkorb
- Bohnenmus
- Bohnenstangen
- Bohnengerichte
- Bohnensprossen
- Bohnentaler
- Bohnensterz
- Bohnensorte
- Bohnenkönigs
- Bohnenpflanze
- Bohnenprodukte
- Jelly-Belly-Bohnen
- Robusta-Bohnen
- Bohnenproduktion
- Bohnenart
- Phaseolus-Bohnen
- Bohnenspinnmilbe
- Kidney-Bohnen
- Bohnengerichten
- Bohnenstube
- Bohnenähnlichem
- Bohnensacks
- Fava-Bohnen
- Bohnentabu
- Bohnenrost
- Bohnenverbot
- Bohnenmosaikvirus
- Bohnenkräuter
- Bohnenhof
- Bohnenspiele
- Bohnenwerder
- Bohnenkulturen
- Mesquite-Bohnen
- Vigna-Bohnen
- Bohnenbusch
- Bohnenblattlaus
- Bohnenlied
- Bohnenpott
- Bohnenreis
- Bohnenburg
- Bohnendose
- Bohnenblätter
- Espresso-Bohnen
- Bohnenähnliche
- Bohnenhülsen
- Bohnenmischung
- Bohnenviertels
- Bohnensaft
- Bohnengulasch
- Bohneneintöpfe
- Bohnenrarität
- Arabica-Bohnen
- Lang-Bohnen
- Bohnenkerne
- Bohnenstangenfachwerk
- Bohnen-Volk
- Bohnenstraße
- Bohnenbrand
- Bohnen-Schrift
- Bohnensäcke
- Bohnenverbots
- Bohnenkuchen
- Bohnenhäuser
- Bohnenrostes
- Zeige 53 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
- Blythe Bohnen
- Michael Bohnen
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Electra | Dicke Bohnen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Gericht |
|
|
Volk |
|
|
Volk |
|
|
Distrikt |
|
|
Distrikt |
|
|
Schauspieler |
|
|
Schauspieler |
|
|
Familienname |
|
|
Gattung |
|
|
Spiel |
|
|
Verfahrenstechnik |
|
|
Rayon |
|
|
Film |
|
|
Art |
|