leeren
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | lee-ren |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (6)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (3)
-
Finnisch (4)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (2)
-
Italienisch (5)
-
Litauisch (2)
-
Niederländisch (3)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (8)
-
Rumänisch (3)
-
Schwedisch (6)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (10)
-
Tschechisch (5)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
празни
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
празните
![]() ![]() |
mit leeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
с празни
|
leeren Worten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
празни думи
|
leeren Händen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
празни ръце
|
mit leeren Händen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
с празни ръце
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
tomme
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
tom
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tomme ord
|
leeren Versprechungen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
tomme løfter
|
mit leeren Händen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
tomhændede
|
mit leeren Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
tomhændet
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
empty
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
empty words
|
leeren |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
empty chair
|
leeren Versprechungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
empty promises
|
leeren Händen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
empty-handed
|
mit leeren Händen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
empty-handed
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
tühjade
![]() ![]() |
mit leeren |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tühjade
|
leeren Händen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tühjade kätega
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
tyhjiä
![]() ![]() |
leeren Phrasen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tyhjiä lauseita
|
leeren Händen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tyhjin käsin
|
mit leeren Händen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
tyhjin käsin
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vide
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
vides
![]() ![]() |
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Viendra-t-elle les mains vides ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
mit leeren Händen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
με άδεια χέρια
|
mit leeren Händen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
άδεια χέρια
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
vuote
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
vuota
![]() ![]() |
leeren Händen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
a mani vuote
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Deve andarci a mani vuote
|
mit leeren Händen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
a mani vuote
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
leeren Worten |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tuščiais žodžiais
|
mit leeren Händen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
tuščiomis rankomis
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
lege
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
holle
![]() ![]() |
mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
met lege handen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
pustych
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
puste
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
vazias
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
ocas
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
vazia
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
vazios
![]() ![]() |
leeren Hüllen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
desprovida
|
leeren Hülse |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
esvaziaria
|
leeren Versprechungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
promessas vãs
|
mit leeren Händen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
de mãos vazias
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
goale
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
gol
![]() ![]() |
leeren Worten |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cuvinte goale
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tomma
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tomma ord
|
mit leeren |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
med tomma
|
leeren Versprechungen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tomma löften
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ska hon komma tomhänt
|
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ska hon komma tomhänt ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
prázdnymi
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
prázdne
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
prázdnych
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prázdnym
![]() ![]() |
leeren Worten |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
prázdnymi slovami
|
mit leeren |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
s prázdnymi
|
mit leeren |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
prázdnymi
|
mit leeren Händen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
s prázdnymi rukami
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
praznih
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
prazne
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
prazne besede
|
leeren Händen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
praznih rok
|
mit leeren |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
s praznimi
|
keine leeren Worte |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prazne besede
|
Mit leeren Händen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Naj gre praznih rok
|
mit leeren Händen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
praznih rok
|
Mit leeren Händen ? |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Naj gre praznih rok ?
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
vacías
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
vacía
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vacías .
|
leeren |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vacío
![]() ![]() |
leeren Händen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
manos vacías
|
mit leeren |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
con las manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
las manos vacías
|
mit leeren Händen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
manos vacías .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
prázdnými
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prázdné
![]() ![]() |
leeren |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
prázdných slov
|
leeren Versprechungen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
prázdnými sliby
|
leeren Worten |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
prázdných slov
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
leeren |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
üres
![]() ![]() |
Mit leeren Händen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Talán üres kézzel fog menni
|
Häufigkeit
Das Wort leeren hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 16006. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 3.85 mal vor.
⋮ | |
16001. | Benediktiner |
16002. | Südfrankreich |
16003. | versah |
16004. | Implementierung |
16005. | Judentums |
16006. | leeren |
16007. | Alarm |
16008. | Edmond |
16009. | Marian |
16010. | entworfene |
16011. | Jewgeni |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- leere
- Kästchen
- verschlossenen
- stecken
- Sobald
- Wassereimer
- platziert
- Tisch
- leeres
- herumläuft
- rücklings
- Wäscheleine
- schieben
- drücken
- entnimmt
- zerbrochenen
- heraustritt
- Fensterscheibe
- Geheimtür
- anstatt
- verschwindet
- Eisblock
- Kopfkissen
- verharrt
- verstaut
- Tablett
- liegenbleibt
- springt
- Plastiktüte
- Verschlag
- aufstehen
- gießt
- Flasche
- geschoben
- versteckten
- hakt
- geworfenen
- Zimmerdecke
- einträgt
- ausliegenden
- Bettlaken
- schiebt
- Badewanne
- aufgedreht
- Startfeld
- Schublade
- Strickleiter
- hockt
- Handbewegung
- durchbohren
- herabfallen
- Schlüsselloch
- festhält
- Bierflasche
- verschlossene
- Taucheranzug
- passenden
- rüttelt
- gedrückt
- aufrichtet
- Hieben
- Szenerie
- umfallen
- zusammenzusetzen
- verschlossenes
- Geldstück
- tippt
- herunterfällt
- Vogelkäfig
- stoppt
- schleudern
- eintauchen
- Geldbeutel
- Esstisch
- Glaskugel
- versiegelt
- reihum
- zugerichteten
- durcheinander
- hochheben
- Leinentuch
- verschlossener
- sobald
- Tischen
- aufträgt
- voller
- anschlagen
- Schürhaken
- eingehängt
- Schachtel
- Haarnadel
- übergroßen
- zerkratzt
- würfeln
- Rucksack
- Serviette
- Pochen
- Händen
- Sessel
- einwerfen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- der leeren
- die leeren
- mit leeren
- den leeren
- einem leeren
- leeren Raum
- einen leeren
- einer leeren
- leeren Händen
- des leeren
- dem leeren
- mit leeren Händen
- zu leeren
- der leeren Tasche
- der leeren Menge
- leeren Grab
- den leeren Raum
- im leeren Raum
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- leere
- lehren
- Meeren
- Heeren
- Beeren
- leerer
- leeres
- leer
- legen
- ehren
- Deren
- deren
- leben
- lesen
- Leere
- Heere
- Beere
- Meere
- kehren
- Wehren
- Lehren
- mehren
- wehren
- Kehren
- Gehren
- lehnen
- zieren
- ließen
- liefen
- liegen
- lieben
- vieren
- Tieren
- Nieren
- leihen
- Meeres
- Seelen
- lebten
- Heepen
- Herren
- Seesen
- legten
- lernen
- leiten
- leisen
- leiden
- lenken
- Beuren
- teuren
- Oberen
- oberen
- Heeres
- queren
- neueren
- Neueren
- Beveren
- Heerlen
- Älteren
- älteren
- Speeren
- lehrten
- Neersen
- Galeeren
- Zeige 13 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈleːʀən
Ähnlich klingende Wörter
- lehren
- Lehren
- Lehre
- leere
- lehre
- Ehren
- ehren
- Eren
- wehren
- Wehren
- kehren
- Scheren
- scheren
- Beeren
- deren
- mehren
- Heeren
- Loren
- lehnen
- Lehnen
- Lehrern
- Ehre
- ehre
- Ehen
- Ären
- Ähren
- Lehne
- lehne
- lege
- Lore
- lebe
- Meere
- mehre
- Heere
- hehre
- Gere
- Beere
- Schere
- schere
- wehre
- Wehre
- Epen
- Iren
- ihren
- Ihren
- -ier
- Ohren
- Uhren
- Uren
- wehen
- Wehen
- Seen
- sehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Feen
- Fehen
- Leon
- Lehrer
- leerer
- leeres
- Zaren
- paaren
- Paaren
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Haren
- haaren
- Haaren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- währen
- wären
- Fähren
- fairen
- schären
- Schären
- Mähren
- Mären
- Bären
- Viren
- Venen
- Touren
- touren
- Suren
- Kuren
- kuren
- fuhren
- Fuhren
- Tieren
- Türen
- Chören
- kören
- Koren
- Choren
- koren
- Rohren
- Röhren
- Horen
- bohren
- Poren
- Mohren
- Moren
- Mooren
- Foren
- führen
- hören
- Möhren
- Nieren
- dehnen
- denen
- Fehden
- Reden
- Luken
- Lumen
- nehmen
- Jemen
- Ligen
- regen
- Sehnen
- sehnen
- Genen
- Lünen
- lohnen
- löhnen
- Löhnen
- lösen
- Thesen
- Loben
- Lehmann
- Lesern
- Heron
- Alleen
- Schlieren
- Lehrers
- Fluren
- schweren
- klaren
- lebend
- Lebens
- klären
- Clären
- queren
- Serien
- Galeeren
- Lehrerin
- Zeige 104 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Emporen
- wären
- säkularen
- Unteroffizieren
- widerfahren
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- primären
- etablieren
- konsumieren
- Signaturen
- unsichtbaren
- charakterisieren
- Motoren
- Skulpturen
- Möhren
- angefahren
- Horen
- lokalisieren
- Tieren
- transferieren
- akzeptieren
- Kommentaren
- Spielfiguren
- Pionieren
- Koniferen
- reagieren
- Legionären
- dirigieren
- kommunizieren
- exportieren
- reformieren
- durchqueren
- repräsentieren
- Initiatoren
- intervenieren
- bohren
- eskalieren
- rekrutieren
- argumentieren
- Wertpapieren
- schwören
- regieren
- Rezeptoren
- Wehren
- berühren
- Korsaren
- abwehren
- Gladiatoren
- Projektoren
- Frakturen
- finanzieren
- legendären
- spazieren
- hörbaren
- ihren
- symbolisieren
- ehren
- Flügeltüren
- kandidieren
- deren
- minimieren
- Ventilatoren
- Loren
- Organisatoren
- kultivieren
- produzieren
- infizieren
- Trakturen
- diskutieren
- modularen
- Juroren
- Missionaren
- Türen
- kassieren
- klassifizieren
- Heeren
- originären
- Oszillatoren
- Zaren
- notieren
- implementieren
- elitären
- Spielwaren
- restaurieren
- Rektoren
- Lichtjahren
- mehren
- Mooren
- Charakteren
- Transformatoren
- rühren
- Wirbeltieren
- Hektaren
- relativieren
- aktivieren
- transformieren
- vereinbaren
- präsentieren
Unterwörter
Worttrennung
lee-ren
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Galeeren
- menschenleeren
- entleeren
- Entleeren
- luftleeren
- nichtleeren
- Galeerenstrafe
- Galeerensklaven
- Galeerenflotte
- Galeerensklave
- Galeerensträfling
- siedlungsleeren
- inhaltsleeren
- halbleeren
- nicht-leeren
- Ausleeren
- blutleeren
- ausleeren
- Galeerensträflinge
- flözleeren
- magieleeren
- Galeerenflotten
- Galeerenhafen
- Galeerenfische
- Galeerengeneral
- Cleeren
- Galeerenschlacht
- auszuleeren
- lichtleeren
- lehren/leeren
- entleerenden
- Galeerenöfen
- bedeutungsleeren
- Söldnergaleeren
- leerenden
- Galeerenarbeit
- Großgaleeren
- Galeerensträflings
- sinnleeren
- fundleeren
- Galeerenturm
- erzleeren
- Galeerenbrunnen
- Galeerenjahre
- rechtsleeren
- Halbgaleeren
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Klaus Schulze | Land der leeren Häuser | 1997 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Schiff |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosophie |
|
|
Berlin |
|
|
Physik |
|
|
römisch-katholisch |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Band |
|
|
Gattung |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Musik |
|
|
Unterfranken |
|
|
Informatik |
|
|
Manhattan |
|
|
Partei |
|
|
Auge |
|
|
Heraldik |
|