Zahlen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Plural , Singular: Zahl |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Zah-len |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (20)
-
Dänisch (20)
-
Englisch (19)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (12)
-
Französisch (13)
-
Griechisch (20)
-
Italienisch (14)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (16)
-
Niederländisch (20)
-
Polnisch (17)
-
Portugiesisch (15)
-
Rumänisch (10)
-
Schwedisch (20)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (18)
-
Tschechisch (11)
-
Ungarisch (15)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
цифри
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
числа
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
данни
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
числата
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Цифрите говорят сами
|
konkrete Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
конкретни цифри
|
Zahlen . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
цифри .
|
einige Zahlen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
някои цифри
|
erschreckende Zahlen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
тревожни цифри
|
Zahlen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
цифри
|
Diese Zahlen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Тези цифри
|
die Zahlen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
цифрите
|
diese Zahlen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
тези цифри
|
Die Zahlen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Цифрите
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Цифрите говорят сами
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
Цифрите
|
Die Zahlen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Данните
|
Die Zahlen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
Цифрите са
|
Die Zahlen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
Цифрите говорят сами
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
tal
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zwei Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
to tal
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
officielle tal
|
in Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
i tal
|
konkreten Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
konkrete tal
|
die Zahlen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
tallene
|
einige Zahlen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
nogle tal
|
diese Zahlen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
disse tal
|
Diese Zahlen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Disse tal
|
und Zahlen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
og tal
|
relativen Zahlen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
relative tal
|
Zahlen und |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
tal og
|
Zahlen . |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
tal .
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
absolutte tal
|
Die Zahlen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
|
Zahlen für |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tallene for
|
Zahlen , |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
tal ,
|
jüngsten Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
seneste tal
|
diesen Zahlen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
disse tal
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
figures
![]() ![]() |
mit Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
with figures
|
aktuellen Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
current figures
|
und Zahlen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
and figures
|
zwei Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
two figures
|
Zahlen aus |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
figures from
|
Diese Zahlen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
These figures
|
Zahlen und |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
figures and
|
Die Zahlen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
The figures
|
jüngsten Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
latest figures
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
official figures
|
diese Zahlen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
these figures
|
Zahlen für |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
figures for
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
absolute terms
|
die Zahlen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
the figures
|
Zahlen sind |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
figures are
|
Zahlen . |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
figures .
|
in Zahlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
in figures
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
figures speak
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
arve
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
räägivad
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Arvnäitajad räägivad
|
diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
need arvud
|
Diese Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Need arvud
|
die Zahlen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
arvud
|
einige Zahlen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
arvud
|
Die Zahlen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Arvud
|
Die Zahlen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
Numbrid
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Andmed räägivad enda
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
räägivad enda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
lukuja
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lukujen
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
luvuista
![]() ![]() |
endgültigen Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lopulliset luvut
|
Diese Zahlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
Nämä luvut
|
Die Zahlen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
Luvut täsmäävät .
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
virallisten lukujen mukaan
|
Zahlen . |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
lukuja .
|
Zahlen sind |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
|
diese Zahlen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
nämä luvut
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
chiffres
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
les chiffres
|
einige Zahlen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
quelques chiffres
|
diese Zahlen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
ces chiffres
|
Zahlen und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
chiffres et
|
die Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
les chiffres
|
Die Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Les chiffres
|
Diese Zahlen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Ces chiffres
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
absolus
|
Zahlen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
chiffres .
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
chiffres absolus
|
die Zahlen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
chiffres
|
Die Zahlen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
Les chiffres sont
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
αριθμούς
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
στοιχεία
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
αριθμοί
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
αριθμητικά στοιχεία
|
Zahlen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
αριθμητικά
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
τους αριθμούς
|
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
επίσημα στοιχεία
|
mit Zahlen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
με αριθμούς
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
απόλυτους αριθμούς
|
diese Zahlen |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
οι αριθμοί
|
Die Zahlen |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
Οι αριθμοί
|
Zahlen sind |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
αριθμοί
|
Diese Zahlen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Οι αριθμοί αυτοί
|
Diese Zahlen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
αριθμοί
|
die Zahlen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
οι αριθμοί
|
die Zahlen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
τους αριθμούς
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
Οι αριθμοί
|
Diese Zahlen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
αριθμοί αυτοί
|
Die Zahlen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Τα στοιχεία
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
cifre
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dati
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
numeri
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
le cifre
|
konkreten Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cifre concrete
|
einige Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
alcune cifre
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
cifre assolute
|
Zahlen , |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
cifre
|
Die Zahlen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Le cifre
|
die Zahlen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
le cifre
|
Diese Zahlen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
Queste cifre
|
Zahlen und |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
cifre e
|
diese Zahlen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
queste cifre
|
Zahlen sind |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
sono allarmanti
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
skaitļiem
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skaitļus
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
skaitļu
![]() ![]() |
Zahlen stimmen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Skaitļi sakrīt
|
Diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Šie skaitļi
|
Die Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
Oficiālie skaitļi
|
diese Zahlen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
šie skaitļi
|
Diese Zahlen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skaitļi
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
skaičius
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
skaičių
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
skaičiais
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Skaičiai iškalbingi
|
Die Zahlen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
|
Diese Zahlen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
Šie skaičiai
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Skaičiai didėjo
|
die Zahlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
skaičiai
|
diese Zahlen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
šie skaičiai
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 35% aller Fälle)
|
Skaičiai
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
Skaičiai iškalbingi
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
įrodo skaičiai
|
Diese Zahlen |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
skaičiai
|
Die Zahlen sind |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Skaičiai
|
Die Zahlen stimmen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Skaičiai didėjo
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
cijfers
![]() ![]() |
konkreten Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
concrete cijfers
|
in Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
in cijfers
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
officiële cijfers
|
Zahlen und |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
cijfers en
|
keine Zahlen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
geen cijfers
|
Zahlen aus |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cijfers uit
|
Zahlen . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cijfers .
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
cijfers kloppen
|
Zahlen nennen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
cijfers geven
|
über Zahlen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
over cijfers
|
Zahlen nicht |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
cijfers niet
|
Zahlen über |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
cijfers over
|
Die Zahlen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
De cijfers
|
diese Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
deze cijfers
|
Zahlen sind |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cijfers zijn
|
einige Zahlen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
enkele cijfers
|
absoluten Zahlen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
absolute cijfers
|
erschreckende Zahlen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
alarmerende cijfers
|
die Zahlen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
de cijfers
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
dane
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
liczb
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
liczbowe
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
danych
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
statystyki
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
danych liczbowych
|
diese Zahlen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
te liczby
|
die Zahlen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
dane
|
Die Zahlen |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
Dane liczbowe
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
Liczby mówią
|
Die Zahlen |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Liczby
|
Diese Zahlen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
Liczby
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
mówią same za siebie
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
mówią same za
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
za siebie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
números
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
konkreten Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
números concretos
|
Zahlen und |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
números e
|
diese Zahlen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
estes números
|
Die Zahlen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Os números
|
und Zahlen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
e números
|
Diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Estes números
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
números oficiais
|
einige Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
alguns números
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
números falam
|
Zahlen der |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
números da
|
die Zahlen |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
os números
|
Zahlen , |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
números
|
Zahlen . |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
números .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
cifre
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
in Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
în cifre
|
Die Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Cifrele
|
die Zahlen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
cifrele
|
Diese Zahlen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Aceste cifre
|
einige Zahlen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
câteva cifre
|
diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
aceste cifre
|
Zahlen vorliegen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cifre
|
Zahlen . |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
cifre .
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
siffror
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
alle Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
alla siffror
|
Zahlen und |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
siffror och
|
in Zahlen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
i siffror
|
mit Zahlen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
med siffror
|
die Zahlen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
siffrorna
|
Zahlen ? |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
siffror ?
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
Siffrorna stämmer
|
diese Zahlen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
dessa siffror
|
und Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
och siffror
|
Die Zahlen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Siffrorna
|
jüngsten Zahlen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
senaste siffrorna
|
Zahlen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
siffror .
|
zwei Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
två siffror
|
Diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
Zahlen , |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
siffror
|
diesen Zahlen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
dessa siffror
|
einige Zahlen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
några siffror
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
officiella siffrorna
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
údaje
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
čísel
![]() ![]() |
absoluten Zahlen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
absolútnych číslach
|
die Zahlen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
čísla
|
Zahlen sind |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
|
diese Zahlen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
tieto čísla
|
Die Zahlen |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
Čísla sedia
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
Čísla sedia .
|
Diese Zahlen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
Tieto čísla
|
einige Zahlen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
čísel
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
številk
![]() ![]() |
Die Zahlen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Številke
|
die Zahlen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
številke
|
Diese Zahlen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Te številke
|
diese Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
|
einige Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
nekaj številk
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
Zneski se ujemajo
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
Številke govorijo zase
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
cifras
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
las cifras
|
zwei Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
dos cifras
|
aktuellen Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
cifras actuales
|
den Zahlen |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
las cifras
|
offiziellen Zahlen |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
cifras oficiales
|
Diese Zahlen |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Estas cifras
|
Zahlen und |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
cifras y
|
einige Zahlen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
algunas cifras
|
Die Zahlen |
(in ca. 81% aller Fälle)
|
Las cifras
|
und Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
y cifras
|
die Zahlen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
las cifras
|
Zahlen , |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
cifras
|
dieser Zahlen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
estas cifras
|
konkreten Zahlen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
cifras concretas
|
Zahlen sind |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
cifras son
|
diese Zahlen |
(in ca. 60% aller Fälle)
|
estas cifras
|
Zahlen . |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
cifras .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
údaje
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
čísel
![]() ![]() |
jedoch Zahlen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nicméně čísla máme
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Čísla souhlasí
|
die Zahlen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
čísla
|
Die Zahlen |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Čísla
|
Diese Zahlen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Tato čísla
|
diese Zahlen |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tato čísla
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
Čísla
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
Zahlen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
számok
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
számadatok
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
adatok
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
a számok
|
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számokkal
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számok magukért beszélnek
|
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számokat
![]() ![]() |
Zahlen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
számok önmagukért beszélnek
|
Zahlen stimmen |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
számok összeadódnak
|
Die Zahlen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
A számok
|
Diese Zahlen |
(in ca. 32% aller Fälle)
|
számok
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
számok magukért beszélnek
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
számok önmagukért beszélnek
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
számok magukért
|
Zahlen sprechen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
magukért beszélnek
|
Häufigkeit
Das Wort Zahlen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 2709. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 28.45 mal vor.
⋮ | |
2704. | verstärkt |
2705. | beendet |
2706. | üblich |
2707. | Ost |
2708. | Erfahrungen |
2709. | Zahlen |
2710. | Drehbuchautor |
2711. | East |
2712. | nachgewiesen |
2713. | Williams |
2714. | stellvertretender |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Summanden
- Koeffizienten
- Potenzen
- modulo
- reelle
- Multiplikation
- Zufallsvariablen
- Matrizen
- Seien
- Zufallsvariable
- ganzzahlige
- CORPUSxMATH
- Teiler
- reeller
- Verteilungsfunktion
- endlichen
- Formeln
- differenzierbaren
- Gleichung
- Ordinalzahlen
- verallgemeinern
- obigen
- ganzzahligen
- Intervall
- Ungleichung
- differenzierbare
- Basisvektoren
- Definitionsbereich
- Exponentialfunktion
- reell
- Polynoms
- Vektorraum
- obige
- differenzierbar
- Axiome
- Hilbertraum
- lineare
- Vektoren
- orthogonale
- Subtraktion
- äquivalent
- Varianz
- Homomorphismus
- monoton
- riemannschen
- Gegeben
- affinen
- arithmetische
- bzgl
- teilbar
- Banachraum
- projektive
- verallgemeinert
- Exponenten
- Vektors
- berechnet
- eindimensionalen
- definiert
- Wahrscheinlichkeitsverteilung
- Komplement
- Verallgemeinerung
- Zahl
- Vielfache
- angeben
- unendlich
- Riemannschen
- Gilt
- Iteration
- topologischen
- Turingmaschine
- Matrix
- Verallgemeinerungen
- lösbar
- binäre
- übereinstimmen
- Definition
- genau
- komplexen
- dividiert
- zusammenhängend
- definieren
- divergieren
- linearer
- Genauer
- Interpolation
- trivialen
- Verkettung
- Werte
- Quadrate
- gewichtete
- gegebenen
- angibt
- Ableitung
- stetiger
- Homologie
- Inverse
- lineares
- invariant
- Operator
- Sind
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- reellen Zahlen
- die Zahlen
- Zahlen CORPUSxMATH
- natürlichen Zahlen
- komplexen Zahlen
- Die Zahlen
- Zahlen sind
- Zahlen und
- ganzen Zahlen
- rationalen Zahlen
- Zahlen , die
- Zahlen CORPUSxMATH und
- Zahlen . Die
- Zahlen CORPUSxMATH und CORPUSxMATH
- reellen Zahlen CORPUSxMATH
- Die Zahlen sind
- der reellen Zahlen
- natürlichen Zahlen CORPUSxMATH
- komplexen Zahlen CORPUSxMATH
- ganzen Zahlen CORPUSxMATH
- von Zahlen
- rationalen Zahlen CORPUSxMATH
- Zahlen und die
- die reellen Zahlen
- Zahlen CORPUSxMATH mit
- die Zahlen CORPUSxMATH
- Diese Zahlen sind
- reellen Zahlen und
- Zahlen sind Volkszählungsergebnisse
- Zahlen CORPUSxMATH ist
- natürliche Zahlen CORPUSxMATH
- der rationalen Zahlen
- der ganzen Zahlen
- der Zahlen
- den reellen Zahlen
- Zahlen und CORPUSxMATH
- rationalen Zahlen und
- die komplexen Zahlen
- natürliche Zahlen
- ganze Zahlen CORPUSxMATH
- Zahlen sind die
- der komplexen Zahlen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- Mahlen
- zahlen
- Dahlen
- Vahlen
- Kahlen
- mahlen
- kahlen
- Wahlen
- Zählen
- Zhen
- Zahn
- Zahl
- allen
- sahen
- Nahen
- nahen
- Halen
- malen
- Malen
- Walen
- Galen
- Aalen
- Zaren
- Ahlen
- Zehen
- ahnen
- kahle
- Kahle
- Mahler
- Mühlen
- zählen
- Rahden
- Rahmen
- fahren
- Wahren
- Jahren
- Fahren
- wahren
- Dahmen
- nahmen
- Fahnen
- Bahnen
- Gehlen
- Fehlen
- fehlen
- wählen
- Döhlen
- Höhlen
- Böhlen
- Fühlen
- kühlen
- Kühlen
- fühlen
- Fohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Sohlen
- hohlen
- Wohlen
- Kuhlen
- Kahler
- Dahlem
- Marlen
- Zähnen
- Zähler
- Zielen
- Zellen
- Zeilen
- Hallen
- Ballen
- Fallen
- Gallen
- fallen
- Zöllen
- faulen
- Zyklen
- Zvolen
- Zangen
- Zapfen
- Zacken
- Zählern
- Bahlsen
- Zahlung
- zahlten
- Zeige 34 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈʦaːlən
Ähnlich klingende Wörter
- zahlen
- aalen
- Aalen
- Ahlen
- malen
- mahlen
- Mahlen
- Malen
- Wahlen
- Walen
- Waalen
- Schalen
- schalen
- kahlen
- Zaren
- zielen
- zählen
- Aale
- Ahle
- aale
- allen
- Zellen
- hallen
- Hallen
- ölen
- Ölen
- fallen
- Fallen
- Gallen
- gallen
- Ballen
- ballen
- Zöllen
- Lale
- Ziele
- ziele
- Saale
- Schale
- schale
- Tale
- Male
- male
- mahle
- Mahle
- Wale
- Waale
- ahnen
- Ahnen
- Zangen
- sahen
- nahen
- ziehen
- zahlten
- Polen
- holen
- hohlen
- Kohlen
- Bohlen
- Bowlen
- bowlen
- Fohlen
- Solen
- Sohlen
- paaren
- Paaren
- Zonen
- Schulen
- schulen
- Kuhlen
- fehlen
- Fehlen
- Seelen
- fielen
- vielen
- fühlen
- Mühlen
- kühlen
- Höhlen
- wählen
- Wählen
- Gagen
- Gaben
- fahren
- Waren
- waren
- wahren
- Haren
- haaren
- Haaren
- Jahren
- Maren
- Mahren
- Scharen
- Fahnen
- raten
- Raten
- Rahmen
- kamen
- Kamen
- Damen
- Samen
- Namen
- nahmen
- -hagen
- Hagen
- Haben
- haben
- Sagen
- jagen
- Bahnen
- bahnen
- maßen
- Zähnen
- Ziegen
- Tales
- Talern
- Malern
- Zählern
- zahlte
- Zahlung
- ovalen
- Annalen
- analen
- Zyklen
- schmalen
- Qualen
- Skalen
- malten
- Zeilen
- bezahlen
- Zahlungen
- Zeige 81 weitere
- Zeige weniger
Reime
- borealen
- funktionalen
- Rollenspielen
- sterilen
- Drehzahlen
- bezahlen
- Stilen
- axialen
- Walen
- Pistolen
- lokalen
- liberalen
- pastoralen
- dorsalen
- totalen
- Höhlen
- Freundschaftsspielen
- Kongresspolen
- transzendentalen
- Ligaspielen
- dezentralen
- Sandalen
- Merkmalen
- Skalen
- neutralen
- Krokodilen
- sozialen
- Volkshochschulen
- Auswärtsspielen
- Polen
- vielen
- Mahlen
- globalen
- Landtagswahlen
- feudalen
- Maschinenpistolen
- Spiralen
- Kohlen
- Videospielen
- fielen
- Sohlen
- bilingualen
- Teilnehmerzahlen
- Stühlen
- Realschulen
- fundamentalen
- Berufsschulen
- verbalen
- abzielen
- Annalen
- Bevölkerungszahlen
- zweidimensionalen
- Kuhlen
- orthogonalen
- einholen
- zählen
- realen
- Einwohnerzahlen
- radikalen
- Befehlen
- Mongolen
- Volksschulen
- brutalen
- Fahrgastzahlen
- quälen
- Punktspielen
- vertikalen
- wählen
- fehlen
- Fohlen
- zahlen
- Lichtstrahlen
- Endspielen
- wiederholen
- Kathedralen
- erholen
- surrealen
- erspielen
- schwulen
- formalen
- Ordinalzahlen
- zielen
- Computerspielen
- Stielen
- Gesamtschulen
- Muschelschalen
- spielen
- strahlen
- gemahlen
- kühlen
- radialen
- Vandalen
- schulen
- Kanälen
- Lokalen
- Liberalen
- minimalen
- Kennzahlen
- psychosozialen
- Klavierspielen
Unterwörter
Worttrennung
Zah-len
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Zahlentheorie
- Zahlenwert
- Zahlenwerte
- Zahlenangaben
- Zahlensystem
- Zahlenfolge
- Zahlenebene
- Zahlensymbolik
- Zahlenmäßig
- Zahlenkombination
- Zahlenfolgen
- Zahlenwerten
- Zahlencode
- Zahlentheoretiker
- Zahlenverhältnisse
- Bernoulli-Zahlen
- Zahlenreihen
- Zahlenverhältnis
- Zahlenbereich
- Fibonacci-Zahlen
- Zahlenreihe
- Zahlenkugel
- Zahlenmystik
- Zahlensysteme
- Zahlenbeispiel
- Zahlennamen
- Zahlenpaare
- Zahlenland
- Zahlendarstellung
- Zahlenraum
- Zahlenmaterial
- Zahlenkombinationen
- Zahlenlehre
- Zahlensender
- Zahlenpaar
- Zahlenverhältnissen
- Elo-Zahlen
- Zahlencodes
- Zahlensystems
- Zahlenangabe
- Zahlensystemen
- Zahlenlotto
- Zahlendreher
- Mersenne-Zahlen
- Zahlenkarten
- Zahlenrätsel
- Zahlenden
- Zahlenmenge
- Carmichael-Zahlen
- Zahlengerade
- Fermat-Zahlen
- Eisenstein-Zahlen
- Zahlenwertes
- Zahlen-Daten-Fakten
- Zahlengeraden
- Zahlenwertgleichung
- Stirling-Zahlen
- Zahlenmengen
- Zahlentripel
- Reynolds-Zahlen
- Zahlenbereiche
- Zahlenwerk
- Zahlenschloss
- Zahlengruppen
- Zahlenverständnis
- Zahlenformat
- Zahlenkörper
- Zahlenkolonnen
- Zahlentafeln
- Zahlen-Verbindungs-Test
- Zahlenkampfspiel
- Zahlendarstellungen
- Zahlenzeichen
- Zahlensinn
- Giuga-Zahlen
- Zahlenschieber
- Zahlenreizen
- Zahlenlotterie
- Zahlenfaktor
- Betti-Zahlen
- Euler-Zahlen
- Zahlenfunktionen
- Opus-Zahlen
- Zahlenbasis
- Zahlenblock
- Zahlenwerts
- Zahlenmaterials
- Zahlenpalindrome
- Buchstaben-Zahlen-Kombination
- Zahlensenders
- Zahlenchips
- Zahlenformate
- Pisot-Zahlen
- Catalan-Zahlen
- Zahlengedächtnis
- Mach-Zahlen
- Zahlenteufel
- Zahlenbilder
- Zahlenpalindrom
- Integer-Zahlen
- Zahlenfeld
- Zahlenproportionen
- Lychrel-Zahlen
- Zahlenspiele
- Markoff-Zahlen
- Zahlentastatur
- Zahlenstrahl
- Zahlenmeer
- Zahlenanalphabetismus
- BCD-Zahlen
- Zahlentheoretische
- Smith-Zahlen
- Zahlenpaaren
- Zahlensymbole
- Cayley-Zahlen
- Zahlenzauber
- Zahlenwertgleichungen
- Zahlenkarte
- Zahlendatum
- Zahlensendern
- Zahlenmittel
- Zahlenlottos
- Zahlenbezeichnungen
- Hexspeak-Zahlen
- Zahlenspielereien
- Zahlenspiegel
- BPM-Zahlen
- Zahlengruppe
- Ramsey-Zahlen
- Zahlenarten
- Zahlentabellen
- Taxicab-Zahlen
- Zahlenbeispiele
- Zahlenbeispielen
- Zahlengrößen
- Zahlenschlüssel
- Zahlenschema
- Zahlenwelt
- Zahlenteil
- Zahlenvariablen
- Ingo-Zahlen
- Zahlenmäßige
- Zahlenordnungen
- Lah-Zahlen
- Zahlenbereichen
- Zahlenfelder
- Zahlenformaten
- Zahlenspiel
- Zahlenrechnen
- Zahlenplättchen
- ELO-Zahlen
- Zahlenwerke
- Zahlenkranz
- CT-Zahlen
- Zahlenwörter
- Zahlenstraße
- Zahlenform
- Zahlenbereichs
- Zahlenspekulation
- Cullen-Zahlen
- Zahlentheoretikerin
- CORPUSxMATH-Zahlen
- Zahlenfolgetest
- Zahlenbereiches
- Zahlenwimpel
- Zahlenketten
- Zahlenalphabet
- Kaprekar-Zahlen
- Zahlentheoretikern
- Zahlengestalt
- Poulet-Zahlen
- Zahlenspielkarte
- Zahlenwerkes
- Zahlentheologie
- Zahlenmärchen
- Zahlenfriedhof
- Zahlenpaares
- Zahlenpyramide
- Zahlenraums
- Zahlenreich
- Zahlenräumen
- Zahlengrundlage
- Zahlendivision
- Zahlender
- Zahlenbereichserweiterung
- Download-Zahlen
- Zahlenanhang
- DK-Zahlen
- Rencontres-Zahlen
- Zahlentasten
- Zahlenname
- Zahlendaten
- Zahlenchip
- Zahlensets
- OECD-Zahlen
- Zahlengröße
- Zahlenrollen
- Zahlenfunktion
- Grundy-Zahlen
- Dortmund/Zahlen
- Prandtl-Zahlen
- Zahlenachse
- MobilZahlen
- Zahlenkünstler
- Zahlenakrobatik
- Salem-Zahlen
- Zahlenringen
- Fresnel-Zahlen
- Zahlenverhältnisses
- Zahlenbedeutungen
- IVW-Zahlen
- IT-Service-Zahlen
- Zahlenschlössern
- Abbe-Zahlen
- Zahlentupel
- Peirce-Zahlen
- Zahlenstruktur
- Zahlenmeers
- 16-Bit-Zahlen
- Zahlenschlösser
- Zahlendefinition
- Zahlenvorrat
- Chern-Zahlen
- Woodall-Zahlen
- Zahlenkugeln
- Zahlenchiffre
- Pell-Zahlen
- Zahlenreise
- Zahlen-Buchstaben-Kombination
- Zahlenstücke
- Zahlenbereichserweiterungen
- Zahlenkampfspiels
- Zahlen-Logikrätsel
- Zahlenkürzel
- Zahlensymbolen
- Zahlenkonstanten
- Zahlenrätsels
- Münchhausen-Zahlen
- Zahleneingabe
- Zahlenkette
- Zahlenkampf
- Zahlenübersicht
- Zahlenvergleich
- Zahlensprüche
- Zahlentrumpf
- Zahlenzyklus
- ZahlenCORPUSxMATH
- 75-Zahlen
- Zahlenkombinationsschlösser
- Zahlenannahmen
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Beatsteaks | Wer A sagt muss auch B zahlen Feat. Dendemann | |
The Wohlstandskinder | Deine Zahlen Sehn Wie Immer Aus | 2003 |
Ute Lemper / RIAS Berlin Kammerensemble | Lied des Lotteriagenten (Was zahlen Sie?) | |
Novalis | Wenn nicht mehr Zahlen und Figuren | 1977 |
MC Harras & The Sendling 70 Pussy Riders | Immer Nur Zahlen |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Texas |
|
|
Sprache |
|
|
Distrikt |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Einheit |
|
|
Baden |
|