lesen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | le-sen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (6)
-
Dänisch (7)
-
Englisch (9)
-
Estnisch (13)
-
Finnisch (13)
-
Französisch (6)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (10)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (9)
-
Polnisch (8)
-
Portugiesisch (3)
-
Rumänisch (6)
-
Schwedisch (11)
-
Slowakisch (8)
-
Slowenisch (9)
-
Spanisch (8)
-
Tschechisch (6)
-
Ungarisch (4)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
прочетете
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
четем
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
прочетат
![]() ![]() |
Und was musste ich lesen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
И какво прочетох
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Той съдържаше шокиращи резултати
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Моля , прочетете доклада .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
læse
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
læser
![]() ![]() |
Wortlaut lesen |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
læse teksten
|
zu lesen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
at læse
|
lesen und |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
læse og
|
lesen . |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
læse
|
zu lesen |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
læse
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
read
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
to read
|
lesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
read the
|
lesen wir |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
we read
|
zu lesen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
to read
|
lesen , |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
read
|
zu lesen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
read
|
zu lesen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
to read
|
Und was musste ich lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
And what did I read
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
lugeda
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
loeme
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
lugema
![]() ![]() |
lesen Sie |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lugege
|
lesen wir |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
loeme
|
lesen . |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
lugeda .
|
zu lesen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
lugeda
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Teksti läbilugemine valgustab mõistust
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
Teksti läbilugemine valgustab mõistust .
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Teksti läbilugemine valgustab mõistust .
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mina ei oska seda lugeda
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palun lugege seda raportit !
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 78% aller Fälle)
|
Seda oli šokeeriv lugeda
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
lukea
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
lukemaan
![]() ![]() |
lesen können |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
lukea
|
zu lesen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
lukemaan
|
zu lesen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
lukea
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Lukeminen sivistää
|
zu lesen . |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
lukemaan
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 30% aller Fälle)
|
Lukeminen sivistää .
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Lukeminen sivistää .
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
En pysty lukemaan perustuslakia
|
Ich wollte meine E-Mails lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Halusin saada postini
|
Wir lesen jede Woche darüber |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Luemme viikottain niistä
|
Und was musste ich lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ja mitä sain lukea
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
lire
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
de lire
|
lesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lisons
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lisez
![]() ![]() |
zu lesen |
(in ca. 68% aller Fälle)
|
lire
|
Sie werden den Wortlaut lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Ils pourront lire le texte
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
διαβάσει
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
διαβάσετε
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
διαβάζουμε
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
διαβάσουμε
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
διαβάζουν
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
διαβάσουν
![]() ![]() |
lesen wir |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
διαβάζουμε
|
zu lesen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
διαβάσουν
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Αποτελεί συγκλονιστικό ανάγνωσμα
|
Wir lesen jede Woche darüber |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Κάθε εβδομάδα διαβάζουμε τα σχετικά
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
leggere
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
leggiamo
![]() ![]() |
lesen . |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
leggere
|
zu lesen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
leggere
|
lesen , |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
leggere
|
zu lesen |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
di leggere
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 49% aller Fälle)
|
izlasīt
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lasīt
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
lasām
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
publicēja
![]() ![]() |
zu lesen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
izlasīt
|
lesen wir |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
mēs lasām
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Teksta lasīšana apgaismo prātu
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 99% aller Fälle)
|
Teksta lasīšana apgaismo prātu .
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Es to nevaru izlasīt
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Tas bija šokējošs
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
perskaityti
![]() ![]() |
zu lesen |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
perskaityti
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Perskaičius tekstą prašviesės protas
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Perskaičius tekstą prašviesės protas .
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Aš nesuprantu
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Perskaitęs ją buvau šokiruotas
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Prašau jūsų paskaityti pranešimą .
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
lezen
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
lezen .
|
lesen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
te lezen
|
lesen kann |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
kan lezen
|
lesen und |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
lezen en
|
lesen können |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
kunnen lezen
|
lesen . |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
lezen .
|
zu lesen |
(in ca. 69% aller Fälle)
|
te lezen
|
zu lesen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
lezen
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
przeczytać
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
czytać
![]() ![]() |
Texte lesen bildet |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
Czytanie tekstu oświeca umysł
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Czytanie tekstu oświeca umysł .
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Czytanie tekstu oświeca umysł .
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
To szokujący dokument
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
Proszę przeczytać omawiane sprawozdanie .
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
Proszę przeczytać omawiane sprawozdanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
ler
![]() ![]() |
zu lesen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
ler
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
É um relato chocante
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
citească
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
citesc
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
citi
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
citim
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
citiţi
![]() ![]() |
Und was musste ich lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Şi ce am citit
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 74% aller Fälle)
|
läsa
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
läser
![]() ![]() |
lesen können |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
kan läsa
|
lesen , |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
läsa
|
lesen . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
att läsa
|
lesen wir |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
läser vi
|
zu lesen |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
läsa
|
lesen und |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
läsa och
|
lesen wir |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
Vi läser
|
zu lesen |
(in ca. 45% aller Fälle)
|
att läsa
|
zu lesen . |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
att läsa
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
prečítať
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
čítať
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
prečítali
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
čítame
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
Nedokážem ju čítať
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nedokážem ju čítať
|
Und was musste ich lesen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
A čo som si prečítala
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Bolo to šokujúce čítanie
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
prebrati
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
prebrali
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
brati
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
preberete
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
preberemo
![]() ![]() |
Texte lesen bildet |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
To vam bo osvetlilo stvari
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Ne morem je brati
|
Und was musste ich lesen |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
In kaj sem prebrala
|
Bitte lesen Sie ihn ! |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Prosim , preberite poročilo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 79% aller Fälle)
|
leer
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
leemos
![]() ![]() |
lesen wir |
(in ca. 72% aller Fälle)
|
leemos
|
zu lesen |
(in ca. 64% aller Fälle)
|
leer
|
zu lesen . |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
leer
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Hacerlo resulta instructivo
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hacerlo resulta instructivo .
|
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
No puedo leerlo
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
přečíst
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
číst
![]() ![]() |
lesen wir |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
čteme
|
Texte lesen bildet |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Přečtení textu bude poučné
|
Texte lesen bildet . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Přečtení textu bude poučné .
|
Er war schockierend zu lesen |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Bylo to šokující čtení
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lesen |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
olvastam
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
olvasni
![]() ![]() |
lesen |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
elolvasni
![]() ![]() |
Ich kann sie nicht lesen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
El sem tudom olvasni
|
Häufigkeit
Das Wort lesen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5559. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 13.19 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- schreiben
- lesende
- übersetzen
- auswendig
- Worte
- liest
- Lesen
- gelesen
- beherrschen
- schreibt
- verarbeiten
- Leser
- kommentieren
- recherchieren
- redigieren
- geschriebenen
- verwenden
- Schreiben
- vorgelesen
- berichten
- aufgeschrieben
- zitieren
- Lektüre
- schildern
- Geschriebene
- authentisch
- Dinge
- lieben
- Sinnspruch
- lesenswert
- ehrlich
- Zitat
- verleugnen
- Regieanweisungen
- abgedruckt
- transkribieren
- wortwörtlich
- abschrieb
- Hörer
- dichterisch
- jemanden
- niemandem
- Vielschreiber
- Textstelle
- Tagebucheinträge
- Dialoge
- Lesestoff
- Textpassagen
- weise
- getreu
- Vorlesen
- Heftchen
- gehöre
- Überschrift
- wortwörtliche
- zitierte
- redet
- animieren
- jemandem
- ungeheuer
- abdruckte
- geschriebenem
- schrieb
- rühren
- programmatisches
- niemanden
- Naturbeschreibungen
- intuitiv
- wiedergab
- Ausspruchs
- Lesens
- erzählerischer
- schweigt
- Wahrheiten
- ausspricht
- befragen
- verkündigen
- anzufangen
- Briefschreiber
- Schreibende
- beweist
- zitiert
- authentisches
- moralisierender
- selbstverfasste
- ergründen
- selbstverfassten
- Textpassage
- meisterhaft
- erzähle
- darbieten
- vermerkte
- Durchblick
- Sprechende
- verrät
- Sehende
- Vergnügen
- Schreibstil
- Leserschaft
- Bonmots
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu lesen
- lesen und
- zu lesen ist
- lesen und schreiben
- zu lesen und
- zu lesen , dass
- nicht lesen
- lesen . Die
- zu lesen . Die
- zu lesen und zu
- nicht lesen und
- lesen , dass die
- nicht lesen und schreiben
- lesen ist . Die
- können lesen und schreiben
- lesen und schreiben konnten
- lesen , dass der
- lesen und schreiben können
- lesen und zu schreiben
- lesen : „ Die
- lesen , dass es
- lesen und schreiben lernen
- lesen und schreiben und
- lesen und schreiben zu
- lesen , dass er
- lesen und schreiben . Die
- lesen ist , dass
- lesen ist
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- legen
- Lesen
- lasen
- Wesen
- leben
- Besen
- losen
- lösen
- leisen
- les
- een
- lege
- lose
- Lese
- lebe
- else
- Asen
- Keen
- Isen
- eben
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- leer
- Elsen
- Essen
- Eisen
- Alsen
- Olsen
- Hefen
- lagen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- lügen
- lägen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Leben
- Lösen
- Hasen
- Rasen
- Vasen
- Basen
- Nasen
- Wasen
- Oasen
- Gasen
- laden
- Deren
- deren
- Arsen
- Assen
- Selen
- Velen
- Helen
- luden
- Musen
- Husen
- Gusen
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Dosen
- Düsen
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Weben
- Gemen
- Genen
- Geben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- essen
- bösen
- Hosen
- Posen
- Rosen
- loben
- Bösen
- Kösen
- Ipsen
- Ibsen
- loser
- Leser
- Oeser
- Weser
- Hesel
- level
- Wesel
- leise
- lehren
- lehnen
- Diesen
- Messen
- Riesen
- Giesen
- Wiesen
- wiesen
- diesen
- Niesen
- ließen
- liefen
- liegen
- lieben
- listen
- leihen
- lebten
- Westen
- Wespen
- Weisen
- Wesens
- lebend
- Hessen
- Felsen
- Kelsen
- Seesen
- legten
- Fersen
- lernen
- Versen
- leiten
- reisen
- Reisen
- weisen
- leiden
- besten
- messen
- wessen
- Dessen
- Jessen
- dessen
- Jensen
- Jepsen
- testen
- Testen
- Resten
- Gesten
- festen
- Festen
- Besten
- Lesben
- lenken
- leeren
- kleben
- leiser
- Lesern
- Cesena
- Lesens
- Dresen
- Gnesen
- lassen
- Blasen
- blasen
- Thesen
- lösten
- Eleven
- Clemen
- leisten
- Fliesen
- liessen
- Gleisen
- gelesen
- Gelesen
- ablesen
- Plessen
- Zeige 155 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈleːzn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Lesen
- lasen
- losen
- Losen
- Besen
- Wesen
- Seesen
- legen
- leben
- Lesens
- aasen
- Asen
- Lehne
- lehne
- Lena
- Esel
- Leon
- Leser
- Lesern
- Lagen
- lagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- Lachen
- Laven
- Hasen
- Phasen
- Fasen
- fasen
- Basen
- Vasen
- Nasen
- lägen
- Lesers
- beten
- Beeten
- Label
- Wesel
- Moosen
- Musen
- Dosen
- Hosen
- Posen
- Rosen
- bösen
- Wiesen
- wiesen
- Visen
- niesen
- Niesen
- Düsen
- düsen
- Logen
- Lotsen
- loben
- Luden
- luden
- lieben
- Lieben
- liefen
- Liegen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- wegen
- Wegen
- Hefen
- heben
- Heben
- jeden
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- geben
- Reben
- Lügen
- lügen
- Löwen
- Leonie
- Lesung
- Linsen
- linsen
- Fliesen
- fliesen
- lehnten
- legten
- blasen
- Wesens
- gelesen
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Hüttenwesen
- Vasen
- religiösen
- luxuriösen
- sinnlosen
- harmlosen
- bösen
- Lebewesen
- erfolglosen
- Erlösen
- wiesen
- Wesen
- reibungslosen
- Fräsen
- Vogesen
- Neurosen
- eingewiesen
- Chinesen
- Leidwesen
- namenlosen
- Bankwesen
- Niesen
- Irokesen
- Besen
- Musen
- stimmlosen
- bewiesen
- Bauwesen
- Nasen
- Bildungswesen
- Fabelwesen
- Friesen
- verwiesen
- angewiesen
- Spirituosen
- Schulwesen
- Franzosen
- Rechnungswesen
- Krisen
- Militärwesen
- Lesen
- Wiesen
- Rechtswesen
- blasen
- Drusen
- Matrosen
- Posen
- Analysen
- nachgewiesen
- Leverkusen
- erwiesen
- geblasen
- Asen
- parteilosen
- virtuosen
- Arbeitslosen
- Diözesen
- Oasen
- aufgeblasen
- Steckdosen
- Jadebusen
- Auslesen
- Metastasen
- mysteriösen
- Obdachlosen
- Phasen
- lasen
- Rasen
- Metamorphosen
- endlosen
- ausgewiesen
- Kunstrasen
- Streuobstwiesen
- Dosen
- diffusen
- Düsen
- Seesen
- Portugiesen
- Remisen
- mittellosen
- Psychosen
- auslösen
- Versicherungswesen
- Anwesen
- präzisen
- Phrasen
- Basen
- Hosen
- farblosen
- Verkehrswesen
- Finanzwesen
- Vietnamesen
- drahtlosen
- Prognosen
- Vermessungswesen
- Rosen
- Fliesen
- torlosen
- Hasen
- Salzwiesen
Unterwörter
Worttrennung
le-sen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gelesen
- ablesen
- verlesen
- abgelesen
- ausgelesen
- vorgelesen
- Gelesen
- nachzulesen
- Auslesen
- abzulesen
- gelesenen
- Ablesen
- Vorlesen
- auslesen
- aufgelesen
- lesenden
- vorlesen
- Olesen
- nachlesen
- belesen
- herauslesen
- Einlesen
- Singhalesen
- nachgelesen
- erlesenen
- vorzulesen
- auszulesen
- Verlesen
- Belesenheit
- einlesen
- erlesen
- vielgelesenen
- gelesener
- auserlesenen
- Kongolesen
- Korrekturlesen
- Nepalesen
- erlesener
- Gedankenlesen
- herauszulesen
- verlesenen
- mitlesen
- Bibellesen
- abgelesenen
- einzulesen
- belesener
- Notenlesen
- ausgelesenen
- Lippenlesen
- Kartenlesen
- gelesenes
- auserlesener
- lesender
- Nachlesen
- Erlesenes
- belesenen
- Pallesen
- Selesen
- auflesen
- Mitlesen
- vorgelesenen
- handverlesenen
- Sentinelesen
- durchgelesen
- Kandy-Singhalesen
- Blesendorf
- Boilesen
- Trockenbeerenauslesen
- Callesen
- vielgelesener
- Blesen
- mitgelesen
- Vorgelesen
- durchlesen
- Nachzulesen
- Spurenlesen
- Vollesen
- Weiterlesen
- Beerenauslesen
- aufgelesenen
- gegengelesen
- Zeitunglesen
- Schlesen
- Spätlesen
- Staalesen
- Partiturlesen
- aufzulesen
- Schnelllesen
- Silesen
- Vetlesen-Preis
- Durchlesen
- Handlesen
- Auflesen
- überlesen
- durchzulesen
- auserlesen
- handverlesen
- erlesensten
- Gelesenen
- Gelesenes
- lesendes
- vielgelesenes
- Bücherlesen
- mitzulesen
- erlesenes
- Vetlesen
- Selent/Schlesen
- Wiederlesen
- Schelesen
- hineinlesen
- Federlesen
- Erlesen
- auserlesensten
- Kaffeesatzlesen
- erlesenem
- verlesenden
- wiedergelesen
- Tresenlesen
- Querlesen
- Fährtenlesen
- Togolesen
- Hollesen
- Auserlesen
- Aufgelesen
- Überlesen
- Frellesen
- Zeitungslesen
- Lippenablesen
- abzulesenden
- hineinzulesen
- Wettlesen
- auszulesenden
- Selberlesen
- Tillesen
- gegenlesen
- Abendverlesen
- Abzulesen
- Schlesener
- Abgelesen
- Blesensis
- Wiedergelesen
- verlesener
- abgelesener
- Blütenlesen
- Rückwärtslesen
- weitergelesen
- schoenerlesen.de
- nur-lesen
- weiterzulesen
- Bilderlesen
- Clesen
- Hauptverlesen
- Handverlesen
- Vorlesender
- Gegenlesen
- Kolesen
- lesen/schreiben
- querlesen
- lesendem
- korrekturzulesen
- weiterlesen
- Weinlesen
- zusammengelesen
- Gillesen
- Emperipolesen
- Tschilesen
- Thulesen
- vielgelesen
- Selesener
- Erlesener
- zusammenlesen
- Wetlesen
- Ausgelesen
- Nillesen
- lesenwerte
- Klesenmühle
- Erlesenheit
- Nellesen
- Klesen
- Stilllesen
- Messelesen
- Gehörlesen
- Neulesen
- zulesen
- Buchstabenlesen
- Ährenlesen
- lesenwert
- Hineinlesen
- Außerlesenes
- Glesener
- Gelesener
- Routenlesen
- Nichtlesen
- Erlesenen
- Fingerlesen
- zerlesenes
- zerlesener
- zerlesenen
- Epiklesen
- Herauslesen
- Vorlesenden
- Keralesen
- blattlesenden
- Glesen
- Händelesen
- Zurücklesen
- anlesen
- gegenzulesen
- Wiedereinlesen
- Zalesen
- Glesenowe
- zeitungslesender
- vorlesenden
- Orgolesen
- Kaffesatzlesen
- Pflanzenauslesen
- außerlesenen
- Probelesen
- erlesenste
- Bollesen
- Flockenlesen
- gedankenlesenden
- Selbstlesen
- anzulesen
- Seelesen
- Fortlesen
- abzulesender
- herlesen
- erlesenster
- Zeige 179 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Gut lernen oder lesen macht gute Noten.
- Lesen gefährdet die Dummheit.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Annett Louisan | Gedanken lesen | 2008 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Roman |
|
|
Roman |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Philosoph |
|
|
Philosoph |
|
|
Software |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Album |
|
|
Album |
|
|
Zeitung |
|
|
Dresden |
|
|
NVA |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
Mathematik |
|
|
Zeitschrift |
|
|
Distrikt |
|
|
Beethoven |
|
|
Nebraska |
|