Mobiltelefonen
Übersicht
Wortart | Deklinierte Form |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | Mo-bil-te-le-fo-nen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (2)
-
Dänisch (3)
-
Englisch (4)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (2)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (4)
-
Niederländisch (4)
-
Portugiesisch (1)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (3)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
телефони
![]() ![]() |
Mobiltelefonen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
мобилни телефони
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
mobiltelefoner
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
af mobiltelefoner
|
von Mobiltelefonen |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
mobiltelefoner
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
phones
![]() ![]() |
Mobiltelefonen |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
mobile phones
|
Mobiltelefonen |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
mobile
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
of mobile phones
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
mobiiltelefonide
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
matkapuhelinten
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
matkapuhelinten
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
téléphones
![]() ![]() |
Mobiltelefonen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
téléphones portables
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
κινητών τηλεφώνων
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
cellulari
![]() ![]() |
Mobiltelefonen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
telefoni cellulari
|
Mobiltelefonen |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
telefoni
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
telefoni cellulari
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
mobiele telefoons
|
Mobiltelefonen |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
telefoons
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
van mobiele telefoons
|
von Mobiltelefonen |
(in ca. 36% aller Fälle)
|
mobiele telefoons
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 58% aller Fälle)
|
telemóveis
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
telefoanele mobile
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
mobiltelefoner
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
av mobiltelefoner
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
mobilných telefónov
|
Mobiltelefonen |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
telefónov
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
mobilnih telefonov
|
von Mobiltelefonen |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
mobilnih telefonov
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mobiltelefonen |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
teléfonos móviles
|
Mobiltelefonen |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
teléfonos
![]() ![]() |
von Mobiltelefonen |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
teléfonos móviles .
|
Häufigkeit
Das Wort Mobiltelefonen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 53705. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 0.86 mal vor.
⋮ | |
53700. | Schlachtschiffen |
53701. | Revisited |
53702. | Quader |
53703. | Alternate |
53704. | SPD-Bundestagsfraktion |
53705. | Mobiltelefonen |
53706. | 'll |
53707. | ACT |
53708. | Doe |
53709. | heruntergekommenen |
53710. | Landesvorstandes |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- Endgeräten
- PDAs
- PCs
- Smartphones
- Computern
- Endgeräte
- Laptops
- Tablet-PCs
- Mobiltelefone
- Telefonen
- Mobilgeräten
- Handys
- IP-Telefonie
- Set-Top-Boxen
- VoIP
- Speichermedien
- WLAN
- Mobilgeräte
- Peripheriegeräten
- Telefonanlagen
- mobilen
- MP3-Player
- Notebooks
- Fernbedienungen
- Mikrocontrollern
- Bluetooth
- Modems
- Netbooks
- Soundkarten
- Grafikkarten
- Rechnern
- MP3-Playern
- Eingabegeräte
- DVD-Playern
- kabellosen
- Telefonie
- GPRS
- iPods
- Videotelefonie
- Handhelds
- Speicherkarten
- Mobiltelefon
- Festplatten
- Datenübertragung
- Netzwerkkomponenten
- Kabelmodem
- Bandlaufwerke
- Firmware
- Headsets
- Digitalkameras
- portablen
- W-LAN
- Desktop-PCs
- kabelgebundene
- Videodaten
- USB-Sticks
- DVD-Player
- kabellos
- Videorekordern
- kabellose
- Controllern
- proprietäre
- Faxgeräte
- Softwareverteilung
- USB
- Audiodaten
- Modem
- Datendienste
- Datenträgern
- Multimedia-Anwendungen
- Signalprozessoren
- USB-Schnittstelle
- Hardware
- Plug-Ins
- Laufwerken
- Applikationen
- Codecs
- Routern
- Peripheriegeräte
- ZigBee
- Videodateien
- Datensicherung
- DSPs
- Smartcards
- Fernwartung
- FPGAs
- Flash-Speicher
- Mobilfunknetzen
- UMTS
- proprietärer
- Internet-Zugang
- Speichersysteme
- GPS-Empfänger
- Videokonferenzen
- Anwendungsprogrammen
- Telefone
- WLANs
- Funknetzen
- Privatanwender
- Netzwerkkarten
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- von Mobiltelefonen
- Mobiltelefonen und
- in Mobiltelefonen
- bei Mobiltelefonen
- mit Mobiltelefonen
- auf Mobiltelefonen
- und Mobiltelefonen
- Mobiltelefonen oder
- von Mobiltelefonen und
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
moˈbiːlteləˌfoːnən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Konsultationen
- Direktionen
- Stationen
- Aktionen
- Emissionen
- Afghanen
- Turbinen
- Konstruktionen
- Delegationen
- kühnen
- Invasionen
- Dämonen
- Achänen
- Dekorationen
- Untertanen
- Autobahnen
- Konzessionen
- lohnen
- Turkmenen
- Kompositionen
- Lektionen
- profanen
- Dokumentationen
- Operationen
- Protestaktionen
- Innovationen
- Romanen
- Weltreligionen
- Photonen
- Kollisionen
- Dissertationen
- Generationen
- Kommissionen
- Mutationen
- Lagunen
- Rumänen
- Staatsbahnen
- Fahrbahnen
- Fünen
- Ulanen
- ahnen
- urbanen
- Chilenen
- Beduinen
- Investitionen
- Injektionen
- Baumaschinen
- Jagdszenen
- beiwohnen
- lehnen
- Tönen
- Inspektionen
- Transaktionen
- Promotionen
- marinen
- Ozeanen
- Transkriptionen
- gewöhnen
- Sanktionen
- Messstationen
- Kombinationen
- Membranen
- Konditionen
- Dimensionen
- Millionen
- Funktionen
- Filmproduktionen
- schienen
- Jahrmillionen
- Wohnen
- Konzeptionen
- Intentionen
- Hilfsorganisationen
- Straßenbahnen
- bewohnen
- Eisenbahnen
- Rechenmaschinen
- Besatzungszonen
- montanen
- Diskussionen
- dehnen
- Protonen
- autochthonen
- Landminen
- Tränen
- Meditationen
- Schienen
- Interaktionen
- Titanen
- Zwischenstationen
- Informationen
- Dolinen
- Billionen
- Limousinen
- Schamanen
- Hellenen
- Ihnen
- Nichtregierungsorganisationen
- Rebellionen
- Kronen
Unterwörter
Worttrennung
Mo-bil-te-le-fo-nen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- Nokia-Mobiltelefonen
- GSM-Mobiltelefonen
- Android-Mobiltelefonen
- Sony-Ericsson-Mobiltelefonen
- i-mode-Mobiltelefonen
- UMTS-Mobiltelefonen
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Software |
|
|
Software |
|
|
Programmiersprache |
|
|
Haute-Saône |
|
|
Haydn |
|
|
Rakete |
|