legen
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | le-gen |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (3)
-
Dänisch (10)
-
Englisch (7)
-
Estnisch (1)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (3)
-
Griechisch (4)
-
Italienisch (4)
-
Litauisch (1)
-
Niederländisch (7)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (7)
-
Slowakisch (5)
-
Slowenisch (2)
-
Spanisch (2)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (2)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
основите
![]() ![]() |
Strategie legen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
поставим основата
|
Worauf sollten wir Wert legen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Къде следва да поставим акцента
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
lægge
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vægt
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
vægt på
|
legen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lægger
![]() ![]() |
Wir legen |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Vi lægger
|
legen . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
lægge
|
Tag legen . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
.
|
Tag legen . |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
Vi
|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 88% aller Fälle)
|
Vi stiller forslag
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Vi stiller forslag .
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
emphasis
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
lay
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
put
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
laying
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
We
![]() ![]() |
Tag legen . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
.
|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
We put forward proposals
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
peame
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
myös
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
perusta
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
korostamme
![]() ![]() |
Tag legen . |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
|
Tag legen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
Me teemme ehdotuksia
|
Worauf sollten wir Wert legen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mihin meidän olisi keskityttävä
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Me teemme ehdotuksia .
|
Wir legen hier Bedingungen fest |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Me asetamme nyt ehtoja
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
l'accent
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
qu'ils
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mettre l'accent sur
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
έμφαση
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
δώσουμε
![]() ![]() |
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Υποβάλλουμε προτάσεις
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Υποβάλλουμε προτάσεις .
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
porre
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
su
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
Wir legen hier Bedingungen fest |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Qui stiamo ponendo condizioni
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
Worauf sollten wir Wert legen |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Kam turėtume skirti daugiausia dėmesio
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
leggen
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
nadruk
![]() ![]() |
legen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
leggen
|
Tag legen . |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
.
|
Tag legen . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
We
|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Wij doen voorstellen
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Wij doen voorstellen .
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
colocar
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ou
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ênfase
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Devemos
![]() ![]() |
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Começamos por apresentar propostas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
bazele
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
lägga
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
lägger
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
:
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
lägga grunden
|
Tag legen . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
.
|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 87% aller Fälle)
|
Vi lägger fram förslag
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Vi lägger fram förslag .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
základy
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
klásť
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
venovať
![]() ![]() |
Strategie legen |
(in ca. 53% aller Fälle)
|
Musíme položiť základy dlhodobej
|
legen . |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
základy
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
z
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
nameniti
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Wir legen Vorschläge vor |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Presentamos propuestas
|
Wir legen Vorschläge vor . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Presentamos propuestas .
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
základy
![]() ![]() |
legen |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
důraz
![]() ![]() |
Strategie legen |
(in ca. 91% aller Fälle)
|
Musíme položit základy dlouhodobé
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
legen |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
hangsúlyt
![]() ![]() |
Tag legen . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
.
|
Häufigkeit
Das Wort legen hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 5120. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 14.44 mal vor.
⋮ | |
5115. | Sarah |
5116. | gleichnamige |
5117. | italienisch |
5118. | Bayerische |
5119. | CSU |
5120. | legen |
5121. | Hubraum |
5122. | beheimatet |
5123. | linke |
5124. | Berücksichtigung |
5125. | nutzt |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- legt
- Eiablage
- füttern
- fallen
- Verpuppung
- spinnen
- legten
- ablegen
- abgelegt
- passen
- richten
- angelockt
- gelegt
- bleiben
- anlocken
- Muttertier
- beginnen
- gehen
- drücken
- stellen
- bewegen
- packen
- scheinen
- halten
- ausgewachsen
- vollziehen
- abzulegen
- Speiseplan
- gebären
- Sobald
- folgen
- lassen
- anlegt
- künstliche
- Geschlechtsreife
- heran
- sammeln
- imitieren
- teilen
- tolerieren
- tauschen
- verfolgen
- sobald
- baut
- signalisieren
- stößt
- haben
- einander
- leiten
- fest
- geben
- kontrollieren
- nutzt
- abgelegten
- dominante
- aufnehmen
- wechseln
- annehmen
- entfernen
- Löchern
- sichten
- Sollten
- planen
- richtige
- erscheinen
- ausführen
- getarnt
- durchführen
- eindringen
- lösen
- Untereinander
- brachten
- setzen
- bestätigen
- wählen
- dauert
- identifizieren
- auszuführen
- Ausschau
- handeln
- abgelegte
- stimmen
- häufen
- wiesen
- ließen
- vorgeben
- verborgen
- überwachen
- nötigenfalls
- aufzunehmen
- ändern
- sorgen
- dauern
- begutachten
- nimmt
- zerbrechen
- gaben
- annimmt
- notieren
- richtet
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu legen
- legen die
- Weibchen legen
- legen ihre
- und legen
- legen nahe , dass
- legen sie
- legen und
- Weibchen legen ihre
- legen ihre Eier
- Weibchen legen ihre Eier
- legen . Die
- zu legen und
- legen die Eier
- legen ihre Nester
- legen ihre Eier in
- Weibchen legen die Eier
- legen die Weibchen
- legen nahe , dass die
- legen , die
- zu legen . Die
- Eier legen
- legen ihre Eier einzeln
- Weibchen legen ihre Nester
- legen , um
- Weibchen legen ihre Eier einzeln
- Weibchen legen ihre Eier in
- und legen die
- legen nahe , dass es
- und legen ihre
- legen die Vermutung nahe , dass
- legen nahe , dass der
- legen ihre Nester im
- legen die Eier in
- zu legen , die
- Untersuchungen legen nahe , dass
- zu legen , um
- legen ihre Eier auf
- legen ihre Nester in
- legen sie in
- legen und die
- und legen ihre Eier
- legen nahe , dass das
- legen nahe , dass es sich
- legen die Eier einzeln
- Studien legen nahe , dass
- legen ihre Eier einzeln an
- legen ihre Eier an
- legen die Weibchen ihre
- Paarung legen die Weibchen
- Nest legen sie
- Dabei legen die
- Arten legen ihre
- Eier legen . Die
- legen sie sich
- Zeige 5 weitere
- Zeige weniger
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- lege
- lagen
- Legen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- Gegen
- wegen
- regen
- Wegen
- lügen
- lägen
- leben
- lesen
- liegen
- legten
- gen
- een
- Agen
- Wege
- Hege
- rege
- läge
- lebe
- legt
- igen
- Keen
- eben
- Seen
- Feen
- been
- Veen
- Teen
- Been
- seen
- even
- leer
- Eggen
- Eigen
- Eugen
- Engen
- Algen
- Ilgen
- Hefen
- Lagen
- Pagen
- Jagen
- Gagen
- tagen
- sagen
- ragen
- wagen
- Hagen
- Sagen
- Tagen
- jagen
- Magen
- Wagen
- Logen
- Ligen
- Lügen
- zogen
- wogen
- Dogen
- Bogen
- Wogen
- Zügen
- fügen
- Fügen
- Rügen
- Argen
- Augen
- Aigen
- Bögen
- mögen
- Fugen
- Sägen
- engen
- eigen
- Leyen
- Leven
- Lehen
- Lesen
- Leben
- lasen
- laden
- Deren
- deren
- Selen
- Velen
- Helen
- luden
- Reden
- jeden
- Veden
- reden
- Jeden
- Neven
- Neben
- Neuen
- Zeven
- seven
- Seven
- neuen
- neben
- Wehen
- sehen
- Zehen
- Sehen
- gehen
- Gehen
- Wesen
- Weben
- Gemen
- Genen
- Geben
- Jemen
- heben
- Beben
- Heben
- geben
- Reben
- beten
- Beten
- Venen
- denen
- jenen
- Besen
- Seien
- seien
- Hexen
- Meyen
- losen
- loben
- lösen
- Begin
- reger
- Leger
- Seger
- Reger
- Neger
- Heger
- Hegel
- Pegel
- Segel
- Regel
- Tegel
- Kegel
- level
- reges
- Weges
- regem
- Negev
- liege
- begin
- Kegan
- Regan
- Megan
- legal
- legte
- lehren
- lehnen
- Mengen
- Wiegen
- ließen
- liefen
- lieben
- Liegen
- Siegen
- siegen
- biegen
- wiegen
- Ziegen
- leihen
- lebten
- Wengen
- lebend
- Felgen
- Seggen
- Bergen
- bergen
- Feigen
- Reigen
- Geigen
- neigen
- Zeigen
- zeigen
- zeugen
- Zeugen
- beugen
- regnen
- regten
- Segeln
- lernen
- leiten
- leisen
- leiden
- lenken
- leeren
- segeln
- Regeln
- regeln
- Kegeln
- flogen
- kleben
- Regent
- Legend
- Gegend
- Regens
- Flügen
- langen
- klagen
- klugen
- Klagen
- Stegen
- Eleven
- Clemen
- lagern
- liegend
- anlegen
- Anlegen
- leugnen
- legendi
- fliegen
- Fliegen
- Elegien
- legalen
- erlegen
- gelegen
- Belegen
- Gelegen
- belegen
- Ablegen
- pflegen
- zulegen
- ablegen
- Zeige 187 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈleːɡn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Lagen
- lagen
- lägen
- lesen
- Lesen
- Liegen
- Degen
- Segen
- Regen
- gegen
- wegen
- Wegen
- leben
- Lügen
- lügen
- Lehne
- lehne
- Lena
- lege
- Leon
- Tagen
- laden
- Laden
- Laatzen
- lasen
- Lachen
- Laven
- Waagen
- vagen
- Magen
- zogen
- Zügen
- beten
- Beeten
- Gegner
- Lügner
- Pegel
- Regel
- Kegel
- Hegel
- Label
- losen
- Losen
- Besen
- Wesen
- Seesen
- Bogen
- bogen
- Logen
- Lotsen
- loben
- wogen
- Wogen
- Luden
- luden
- Bögen
- bögen
- biegen
- lieben
- Lieben
- liefen
- siegen
- wiegen
- Wiegen
- Hefen
- heben
- Heben
- jeden
- reden
- raiden
- Reden
- Reeden
- geben
- Reben
- Löwen
- Leonie
- Flügen
- fliegen
- Schlegel
- schlugen
- Klagen
- klagen
- klugen
- Slogan
- gelegen
- lehnten
- legten
- Lesens
- liegend
- Gegend
- Regens
- Belegen
- pflegen
- Zeige 43 weitere
- Zeige weniger
Reime
- Waagen
- Astrologen
- Kurswagen
- Neuauflagen
- überstiegen
- Wohnwagen
- Beiwagen
- Einlagen
- vermögen
- Güterwagen
- erschlagen
- Raubzügen
- gegen
- verschwiegen
- getragen
- pflegen
- beklagen
- tragen
- siegen
- anlegen
- Ägyptologen
- Archäologen
- Soziologen
- Theologen
- prägen
- Absagen
- Umzügen
- lügen
- Neurologen
- geschlagen
- bevorzugen
- Landtagen
- Starkregen
- Zoologen
- hinterfragen
- befragen
- Regen
- abgelegen
- Aufträgen
- zugeschlagen
- Arbeitskollegen
- zerlegen
- niederschlagen
- Degen
- unterliegen
- Abfragen
- einfügen
- Rettungswagen
- eintragen
- wohingegen
- Anfragen
- Vermögen
- Vorträgen
- biegen
- Güterzügen
- Weltkriegen
- Kinderwagen
- überwiegen
- Verträgen
- Triebwagen
- Oberligen
- Straßenzügen
- Feiertagen
- fehlgeschlagen
- Ellenbogen
- betrügen
- überflogen
- gelegen
- wegen
- Fassungsvermögen
- wiegen
- besiegen
- übertragen
- Regenbogen
- Einträgen
- aussagen
- Rennwagen
- erregen
- abtragen
- verlegen
- Sonntagen
- angezogen
- Kragen
- Wegen
- zugegen
- Wochentagen
- Flügen
- Tragen
- Psychologen
- Unbehagen
- Biologen
- Kläranlagen
- genügen
- Straßenbahnwagen
- verschlagen
- zogen
- Lastwagen
- Geologen
- fragen
- Anliegen
Unterwörter
Worttrennung
le-gen
In diesem Wort enthaltene Wörter
Abgeleitete Wörter
- gelegenen
- gelegen
- belegen
- grundlegende
- nahegelegenen
- grundlegenden
- legendären
- überlegen
- anlegen
- verlegen
- nächstgelegenen
- unterlegen
- Überlegenheit
- anzulegen
- legendäre
- ablegen
- überlegenen
- festlegen
- Anlegen
- gelegener
- gelegenes
- festzulegen
- abzulegen
- unterlegenen
- zurücklegen
- grundlegender
- vorlegen
- widerlegen
- vorzulegen
- Ablegen
- einlegen
- Gardelegen
- legendi
- zerlegen
- niederlegen
- erlegen
- legendär
- grundlegendes
- entlegenen
- Belegen
- höchstgelegenen
- zurückzulegen
- niederzulegen
- nahelegen
- Grundlegende
- Unterlegenheit
- legendärer
- einzulegen
- auszulegen
- beizulegen
- Gelegen
- Einlegen
- Verlegen
- zulegen
- hochgelegenen
- darzulegen
- Verlegenheit
- darlegen
- stillzulegen
- vorgelegen
- hinterlegen
- Luftüberlegenheit
- überlegener
- legend
- aufzulegen
- freizulegen
- auflegen
- gelegenem
- zusammenzulegen
- auslegen
- Auslegen
- offenzulegen
- höhergelegenen
- Auflegen
- beilegen
- Dolchstoßlegende
- offenlegen
- Festlegen
- Gründungslegende
- Zerlegen
- freilegen
- trockenzulegen
- Grundlegendes
- Nächstgelegener
- legendäres
- Heiligenlegenden
- Grablegen
- Unterlegenen
- stilllegen
- Überlegen
- nahegelegenes
- verpflegen
- auferlegen
- Zurücklegen
- entlegensten
- unterlegener
- Farblegende
- Umlegen
- überlegenem
- nahegelegen
- tiefergelegenen
- Heiligenlegende
- überlegenes
- legendenhafte
- Zusammenlegen
- legendenhaften
- aufzuerlegen
- zuzulegen
- Ritualmordlegende
- Handauflegen
- nahezulegen
- Erlegen
- nahgelegenen
- belegenen
- Trainerlegende
- zusammenlegen
- nahegelegener
- umlegen
- hinlegen
- eierlegenden
- Minenlegen
- Freilegen
- ungelegen
- lahmlegen
- legendary
- trockenlegen
- legendenhaft
- angelegen
- festzulegenden
- umzulegen
- Tellegen
- legendärem
- lahmzulegen
- legende
- nächstgelegen
- grundlegendem
- Torwartlegende
- entlegeneren
- Bauernlegen
- Niederlegen
- höchstgelegener
- hinzulegen
- Fußballlegende
- Blegen
- Flegenheimer
- entlegener
- tiefgelegenen
- anzulegenden
- legenda
- legenden
- grundlegendste
- Überlegenheitsgefühl
- eierlegende
- entlegen
- vorzuverlegen
- beizulegenden
- entlegenes
- Vorlegen
- legendarische
- gelegentl
- zurückzulegende
- gelegenden
- Trockenlegen
- nahegelegenden
- legendarischen
- Hinlegen
- Verlegenheitslösung
- Boxlegende
- Georgslegende
- zurückzulegenden
- Grundlegender
- Ritualmordlegenden
- Grundlegenden
- Vereinslegende
- Kartenlegen
- anzulegende
- hochgelegener
- höchstgelegenes
- Eierlegende
- Unterlegener
- nächstgelegener
- hereinzulegen
- Spielerlegende
- Tennislegende
- legendarisch
- Gardelegener
- Ursprungslegende
- Filmlegenden
- nachlegen
- grundlegendere
- Unterlegen
- Dreigefährtenlegende
- hochgelegenes
- anlegenden
- Modellpflegen
- nahegelegenem
- hereinlegen
- Volkslegenden
- Eierlegen
- grundlegenderen
- Golflegende
- hochgelegen
- festgelegen
- festzulegende
- Eishockeylegende
- vorzulegenden
- legendenhafter
- belegende
- Nikolauslegende
- Josephslegende
- Herbarbelegen
- Übereinanderlegen
- belegenes
- legendum
- belegenden
- Belegenheit
- hineinlegen
- Torhüterlegende
- verlegenden
- Familienlegende
- legendenumwobenen
- Ursulalegende
- Bildlegenden
- Nächstgelegenes
- Gründungslegenden
- Jazzlegende
- Filmeinlegen
- Rocklegende
- legendenumwobene
- Wrestlinglegende
- Artuslegende
- Entstehungslegende
- Materialüberlegenheit
- Münzlegenden
- Hinterlegen
- Gralslegende
- Abgarlegende
- unterlegenes
- legendi-Preis
- weglegen
- Geburtslegende
- Musiklegende
- legendarischer
- Widerlegen
- entlegenste
- Feuerüberlegenheit
- Dicklegen
- Filmlegende
- Magdalenenlegende
- unterlegenem
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
CC Cowboys | Legen Din Sa | 2006 |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Art |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Gattung |
|
|
Gattung |
|
|
Album |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Kartenspiel |
|
|
Archäologie |
|
|
Schiff |
|
|
Spiel |
|
|
Pädagogik |
|
|
HRR |
|
|
Software |
|
|
Mondkrater |
|
|
Mathematik |
|