denken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | den-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (14)
-
Dänisch (9)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (12)
-
Finnisch (9)
-
Französisch (11)
-
Griechisch (10)
-
Italienisch (6)
-
Lettisch (16)
-
Litauisch (6)
-
Niederländisch (8)
-
Polnisch (16)
-
Portugiesisch (5)
-
Rumänisch (8)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (9)
-
Slowenisch (17)
-
Spanisch (7)
-
Tschechisch (8)
-
Ungarisch (5)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
мислим
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
мислят
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
считат
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
си
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
забравяме
![]() ![]() |
langfristig denken |
(in ca. 82% aller Fälle)
|
мислим дългосрочно
|
denken . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
мислите
|
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Трябва да мислим дългосрочно
|
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Не забравяйте това
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
Не следва да забравяме това
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Не бива да забравяме това
|
Wir müssen langfristig denken . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Трябва да мислим дългосрочно .
|
Daran sollten Sie alle denken |
(in ca. 86% aller Fälle)
|
Помнете това , приятели
|
Bitte denken Sie daran . |
(in ca. 80% aller Fälle)
|
Не забравяйте това .
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
tænke
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tænker
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
huske
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
tænke på
|
denken wir |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
tænker vi
|
zu denken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
at tænke
|
Wir denken |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
Vi mener
|
Wir denken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vi tænker
|
daran denken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
huske
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
think
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
remember
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
think about
|
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mind
![]() ![]() |
zu denken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
to think
|
Wir denken |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
We
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
arvavad
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
meeles
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
meeles pidama
|
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
usume
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mõelda
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
mõtlevad
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
arvame
![]() ![]() |
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Palun pidage seda meeles
|
Wir denken dabei an Frontex |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Siinkohal tuleb meelde Frontex
|
Bitte denken Sie daran . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Palun pidage seda meeles .
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Pidagem seda meeles
|
Wir sollten daran denken . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Peame seda meeles pidama .
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
ajatella
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
ajattelemme
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
muistettava
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ajateltava
![]() ![]() |
denken wir |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
ajattelemme
|
weiter denken |
(in ca. 50% aller Fälle)
|
kuitenkin ajateltava vielä tätäkin pitemmälle
|
zu denken |
(in ca. 44% aller Fälle)
|
ajatella
|
denken . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
ajateltava
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
penser
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
pensent
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensons
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
réfléchir
![]() ![]() |
Wir denken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
Nous pensons
|
Wir denken das nicht |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous n'avons aucunement suggéré cela
|
Wir denken darüber nach |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Nous y réfléchissons
|
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Veuillez vous en souvenir
|
Wir denken darüber nach . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Nous y réfléchissons .
|
Bitte denken Sie daran . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Veuillez vous en souvenir .
|
Daran müssen wir jederzeit denken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Nous ne devons pas l'oublier
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
πιστεύουν
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
σκέφτονται
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
πιστεύουμε
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
υπόψη
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
σκεφτόμαστε
![]() ![]() |
denken das |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Δεν υπονοούμε κάτι
|
Wir denken das nicht |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Δεν υπονοούμε κάτι τέτοιο
|
Wir denken nicht so . |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Εμείς δεν σκεφτόμαστε έτσι .
|
Wir denken das nicht . |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
Δεν υπονοούμε κάτι τέτοιο .
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Ας το θυμόμαστε απλώς αυτό
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pensare
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pensano
![]() ![]() |
zu denken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
pensare
|
denken . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
pensare
|
denken , |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
pensare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
domājam
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
jādomā
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uzskatām
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
domā
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jāatceras
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
šos
![]() ![]() |
Wir denken |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Mēs uzskatām
|
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 93% aller Fälle)
|
Mums ir jādomā ilgtermiņā
|
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Lūdzu , ņemiet to vērā
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 66% aller Fälle)
|
Mums tas jāņem vērā
|
Wir müssen langfristig denken . |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Mums ir jādomā ilgtermiņā .
|
Verbraucher müssen jetzt daran denken |
(in ca. 94% aller Fälle)
|
Patlaban patērētājiem tas jāatceras
|
Wir sollten daran denken . |
(in ca. 90% aller Fälle)
|
Mums tas jāņem vērā .
|
Daran müssen wir jederzeit denken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Mums tas vienmēr jāatceras
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
Mums nevajadzētu to aizmirst
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Atcerēsimies to
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
galvoti
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ką
![]() ![]() |
Wir denken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
Manome
|
denken geben ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Protingam užtenka pusės žodžio ...
|
Wir denken , |
(in ca. 62% aller Fälle)
|
Manome ,
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
denken
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
te denken
|
denken und |
(in ca. 85% aller Fälle)
|
denken en
|
weiter denken |
(in ca. 71% aller Fälle)
|
verder vooruitdenken .
|
denken . |
(in ca. 55% aller Fälle)
|
denken .
|
zu denken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
te denken
|
denken , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
denken
|
müssen langfristig denken |
(in ca. 92% aller Fälle)
|
aan langetermijndenken .
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
myśleć
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
pamiętać
![]() ![]() |
Wir denken |
(in ca. 70% aller Fälle)
|
Uważamy
|
denken . |
(in ca. 52% aller Fälle)
|
myśleć
|
langfristig denken |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
myśleć długookresowo
|
daran denken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
pamiętać
|
langfristig denken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
myśleć długookresowo .
|
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy myśleć długookresowo
|
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 98% aller Fälle)
|
Bardzo o to proszę
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 67% aller Fälle)
|
Powinniśmy o tym pamiętać
|
Bitte denken Sie daran . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Bardzo o to proszę .
|
Wir müssen langfristig denken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musimy myśleć długookresowo .
|
Wir denken dabei an Frontex |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Przychodzi tu na myśl Frontex
|
Wir sollten daran denken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Powinniśmy o tym pamiętać .
|
Daran müssen wir jederzeit denken |
(in ca. 84% aller Fälle)
|
Powinniśmy zawsze o tym pamiętać
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
Pamiętajmy o tym
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
pensar
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
pensam
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
zu denken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
pensar
|
Wir denken |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
Pensamos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
gândim
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
ne gândim
|
denken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
credem
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
amintim
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ne gândim la
|
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
reţinem
![]() ![]() |
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Trebuie să gândim în perspectivă
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
Trebuie să reţinem acest lucru
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
tänka
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
tänker
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
tänka på
|
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
ihåg
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
anser
![]() ![]() |
langfristig denken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
tänka långsiktigt
|
denken Sie |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
tänk
|
Wir denken |
(in ca. 38% aller Fälle)
|
Vi
|
zu denken . |
(in ca. 63% aller Fälle)
|
tänka
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
myslieť
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
myslia
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
si
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
rozmýšľať
![]() ![]() |
denken wir |
(in ca. 83% aller Fälle)
|
myslíme
|
Wir denken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Myslíme si
|
denken geben ... |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Dobrá rada ...
|
müssen langfristig denken |
(in ca. 76% aller Fälle)
|
Musíme uvažovať dlhodobo .
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
smemo pozabiti
|
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pozabiti
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
mislimo
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
mnenje
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
Vendar
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
ko
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
upoštevati
![]() ![]() |
Wir denken |
(in ca. 46% aller Fälle)
|
Menimo
|
denken . |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
razmišljati
|
Zukunft denken |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
moramo zazreti v
|
Wir denken , |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
Menimo ,
|
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Razmišljati moramo dolgoročno
|
müssen langfristig denken . |
(in ca. 96% aller Fälle)
|
Razmišljati moramo dolgoročno .
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 75% aller Fälle)
|
To bi morali upoštevati
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 22% aller Fälle)
|
pensar
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
pensamos
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
piensan
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
recordar
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pensar en
|
Länder denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Pensemos también
|
zu denken |
(in ca. 56% aller Fälle)
|
pensar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
myslet
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
si
![]() ![]() |
denken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
myslíme
![]() ![]() |
strategisch denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
myslet strategicky
|
Bitte denken Sie daran |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Mějte to prosím na paměti
|
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme myslet dlouhodobě
|
Wir müssen langfristig denken . |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Musíme myslet dlouhodobě .
|
Daran sollten wir immer denken |
(in ca. 97% aller Fälle)
|
Pokusme se na to pamatovat
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
denken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
gondoljuk
![]() ![]() |
Wir müssen langfristig denken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Hosszú távon kell gondolkodnunk
|
Wir sollten daran denken |
(in ca. 77% aller Fälle)
|
Erről nem szabad megfeledkeznünk
|
Wir sollten daran denken . |
(in ca. 95% aller Fälle)
|
Erről nem szabad megfeledkeznünk .
|
Wir müssen langfristig denken . |
(in ca. 89% aller Fälle)
|
Hosszú távon kell gondolkodnunk .
|
Häufigkeit
Das Wort denken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 10686. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 6.20 mal vor.
⋮ | |
10681. | wiederholen |
10682. | Steinbach |
10683. | par |
10684. | unterworfen |
10685. | deutlicher |
10686. | denken |
10687. | zurückgeht |
10688. | Kalkstein |
10689. | At |
10690. | NGC |
10691. | beitragen |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- wissen
- sagen
- glauben
- begreifen
- erfinden
- wirklich
- anfangen
- denkt
- irgendwie
- fragen
- hoffen
- tun
- alles
- glaube
- nachdenken
- irgendetwas
- aufhören
- reden
- daß
- wüsste
- ehrlich
- bloß
- mögen
- Niemand
- vernünftig
- verstehe
- brauche
- finde
- kenne
- mußte
- lieber
- niemandem
- fühlen
- schämen
- wünschen
- gewiss
- hoffe
- niemand
- einreden
- zuhören
- verzeihen
- Dinge
- antworten
- wußten
- Geringsten
- erkenne
- sehe
- erleben
- täte
- wünsche
- wagen
- lasse
- trauen
- irgend
- zweifeln
- meint
- drehe
- niemanden
- dumm
- wüssten
- begreife
- philosophieren
- warum
- weigere
- dastehen
- verrate
- versuche
- erzählen
- vermag
- durchschauen
- empfinde
- getan
- irgendjemand
- anmerken
- gesagt
- Denn
- verschweigen
- beneiden
- interessiere
- spreche
- Unsinn
- jemanden
- benehmen
- umhin
- mache
- lügen
- gewußt
- bringe
- bedauern
- fürchten
- lernen
- Wollen
- fürchte
- fremd
- geglaubt
- nenne
- widme
- gehe
- erkläre
- jemandem
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu denken
- denken und
- denken , dass
- zu denken war
- zu denken und
- denken kann
- denken . Die
- daran denken
- zu denken . Die
- denken und zu
- sie denken
- zu denken , dass
- denken war
- neu denken
- denken und handeln
- Sie denken
- denken , dass sie
- denken , dass es
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- denen
- denke
- Menken
- Senken
- decken
- senken
- Denken
- lenken
- danken
- denn
- engen
- deren
- enden
- Genen
- Venen
- jenen
- danke
- denkt
- Senke
- Henke
- Menke
- dehnen
- Zinken
- Vinken
- sinken
- Sinken
- linken
- Finken
- Linken
- Menden
- Mengen
- dicken
- dienen
- Henkel
- dunkel
- Werken
- Wenden
- Wengen
- Hennen
- Hecken
- Nelken
- Senden
- derben
- merken
- deinen
- dessen
- Jensen
- wecken
- Decken
- Becken
- Zecken
- wenden
- Renten
- Rennen
- deuten
- senden
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- Wanken
- Henker
- Denker
- Lenker
- Zenker
- Funken
- Ranken
- Banken
- ranken
- sanken
- dünnen
- Bänken
- Denkern
- dienten
- Denkens
- dehnten
- dunklen
- deckten
- denkende
- bedenken
- gedenken
- Gedenken
- Bedenken
- Umdenken
- Andenken
- Zeige 35 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈdɛŋkn̩
Ähnlich klingende Wörter
- Denken
- decken
- Decken
- schenken
- Schenken
- Denkens
- Ecken
- dessen
- Wecken
- wecken
- Becken
- Zecken
- Dicken
- Enkel
- Deckel
- denke
- Denke
- Denker
- Denkern
- Zinken
- zinken
- Banken
- Ranken
- ranken
- derben
- Werken
- werken
- Schenkel
- Henkel
- deckten
- Funken
- Linken
- linken
- Schinken
- drücken
- Drücken
- sinken
- dunkel
- Dunkel
- Dinkel
- schenkten
- schwenken
- drängten
- gedenken
- Gedenken
- Bedenken
- bedenken
Reime
- Andenken
- blanken
- Linken
- ranken
- Planken
- Gelenken
- sinken
- schwenken
- Denken
- ertranken
- Oberfranken
- Großbanken
- gesunken
- betrunken
- Kranken
- Funken
- Franken
- trinken
- Banken
- Getränken
- bedenken
- Gedenken
- Raiffeisenbanken
- Bedenken
- ablenken
- erkranken
- schwanken
- Schinken
- kranken
- schenken
- schlanken
- gedenken
- linken
- ertrunken
- Zinken
- Geschenken
- Prachtfinken
- Schenken
- Flanken
- ertrinken
- Datenbanken
- Querbalken
- locken
- Schwebebalken
- Felsbrocken
- Hacken
- Socken
- erlangten
- Brücken
- Borken
- betrunkenen
- Attacken
- Grammatiken
- bemerken
- Pauken
- blicken
- Triebwerken
- Boutiquen
- Nacken
- Stadtbezirken
- Icon
- Hypotheken
- Grundstücken
- Hafenbecken
- Aken
- Repliken
- Backen
- einwirken
- Taktiken
- Krücken
- Parken
- verstecken
- Glocken
- Stechmücken
- Staubecken
- decken
- Steinblöcken
- Sicherheitslücken
- Kraken
- drücken
- Streptokokken
- Pocken
- schmecken
- wirken
- Baracken
- unbedingten
- Schrecken
- Bahnstrecken
- Weihwasserbecken
- Chroniken
- Eisenbahnbrücken
- erstrecken
- Werken
- Ausdrücken
- Token
- Nebenstrecken
- Kleidungsstücken
- Schriftstücken
Unterwörter
Worttrennung
den-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
den
ken
Abgeleitete Wörter
- Gedenken
- Bedenken
- Andenken
- Nachdenken
- bedenken
- gedenken
- Umdenken
- nachzudenken
- überdenken
- denkenden
- denkende
- nachdenken
- wegzudenken
- bedenkenlos
- Andersdenkende
- Andersdenkenden
- denkender
- Totengedenken
- Wunschdenken
- Menschengedenken
- Konkurrenzdenken
- Überdenken
- auszudenken
- Andersdenkender
- Rechtsdenken
- ausdenken
- Geschichtsdenken
- denkendes
- durchdenken
- Staatsdenken
- umdenken
- Systemdenken
- Andenkenladen
- Heiligengedenken
- Mitdenken
- Weiterdenken
- Fortschrittsdenken
- Gruppendenken
- Querdenken
- Ordnungsdenken
- mitzudenken
- weiterdenken
- mitdenken
- Sprachdenken
- Holocaustgedenken
- Schubladendenken
- hineinzudenken
- hineindenken
- erdenken
- Reiseandenken
- wegdenken
- Andenkenläden
- Alltagsdenken
- Selbstdenken
- bedenkenlose
- Musikdenken
- zurückdenken
- Durchdenken
- Sicherheitsdenken
- freidenkenden
- Standesdenken
- andersdenkenden
- Anspruchsdenken
- andersdenkende
- Besitzdenken
- Prozessdenken
- Elitedenken
- umzudenken
- Leistungsdenken
- weiterzudenken
- Prestigedenken
- bedenkenloser
- Nützlichkeitsdenken
- Ausdenken
- Seinsdenken
- nachdenkende
- Kastendenken
- Freiheitsdenken
- Schattendenken
- Hinterdenkental
- Obrigkeitsdenken
- Wirtschaftsdenken
- Populationsdenken
- Freidenken
- Bedenkenträger
- Vorderdenkental
- nachdenkenden
- Profitdenken
- Andersdenken
- Analogiedenken
- Verfassungsdenken
- freidenkender
- Karrieredenken
- Zwiedenken
- Andenkenhändler
- filmdenken
- wegzudenkenden
- wegzudenkender
- wegzudenkende
- Vorausdenken
- Konsumdenken
- Wallfahrtsandenken
- Gemeinschaftsdenken
- zusammenzudenken
- Vordenken
- denkendem
- Vernunftdenken
- Substanzdenken
- einzudenken
- Klassendenken
- freidenkende
- Computerdenken
- Nationaldenken
- Wettbewerbsdenken
- anzudenken
- Voelkerrechtsdenken
- andenken
- gleichdenkenden
- Andenkengeschäft
- Blockdenken
- Mitbedenken
- Strafrechtsdenken
- Andenkenindustrie
- Abteilungsdenken
- Reformdenken
- Gestaltungsdenken
- Ursprungsdenken
- Ganzheitsdenken
- Schriftdenken
- Statusdenken
- Verschwörungsdenken
- Nichtdenken
- Überlegenheitsdenken
- Stammesdenken
- hinzudenken
- Machtdenken
- dazudenken
- Differenzdenken
- Modelldenken
- Altersdenken
- Toleranzdenken
- Zusammendenken
- #Gedenken
- Nachzudenken
- fortzudenken
- selbstdenkenden
- Wegdenken
- klardenkende
- Zweckdenken
- Begriffsdenken
- vorauszudenken
- Lagerdenken
- Trinitätsdenken
- Naturrechtsdenken
- Gleichgewichtsdenken
- Rassendenken
- Strukturdenken
- mitbedenken
- Wohlstandsdenken
- Bereichsdenken
- Wachstumsdenken
- Gefallenengedenken
- Sozialdenken
- Formdenken
- Kunstdenken
- Filmdenken
- Vergeltungsdenken
- Klassenkampfdenken
- Bedenkenlos
- Totenandenken
- Qualitätsdenken
- zusammendenken
- Souveränitätsdenken
- Begründungsdenken
- Wertdenken
- Subsidiaritätsdenken
- Herdendenken
- Projektdenken
- Autoritätsdenken
- gedenkenden
- denken.
- Eindenken
- hinausdenkende
- Erdenken
- Memorialgedenken
- Transferdenken
- Kostendenken
- Bebauungsplandenken
- Quer-denken
- Gegensatzdenken
- nichtdenkende
- Prozeßdenken
- mitdenkenden
- mitdenkender
- hinauszudenken
- Gleichdenkenden
- Gedenkende
- Verwaltungsdenken
- denkendende
- Kästchendenken
- Gesellschaftsdenken
- Vorteildenken
- Doppeldenken
- Neudenken
- nadenken
- Erfolgsdenken
- Jobdenken
- Bedenkende
- selbstdenkende
- Subjektdenken
- Zwangsdenken
- Koinzidenzdenken
- Märtyrergedenken
- Elitendenken
- Entwicklungsdenken
- Rassedenken
- Rechtsbedenken
- Versorgungsdenken
- Weltanschauungsdenken
- Entwurfsdenken
- NS-Rechtsdenken
- andersdenkender
- Führungsdenken
- fortdenken
- Nachdenkende
- Stratosphärendenken
- Erziehungsdenken
- Ahnengedenken
- Andenkenplatte
- Organisationsdenken
- durchzudenken
- Völkerrechtsdenken
- Kirchendenken
- Totengendenken
- Machbarkeitsdenken
- Praxisdenken
- Andenkenverkauf
- Gottgedenken
- Besitzstandsdenken
- Soldatengedenken
- Vertragsdenken
- Gewinndenken
- Simondenkengasse
- Ereignisdenken
- Bildungsdenken
- Unabhängigkeitsdenken
- bedenkende
- Identitätsdenken
- Säulendenken
- Gleichheitsdenken
- Zeige 200 weitere
- Zeige weniger
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
- Das Denken soll man den Pferden überlassen, die haben den größeren Kopf.
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
-
GkD:
- Gesellschaft für kritisches Denken
Filme
Keine
Lieder
Künstler/Gruppe | Titel | Jahr |
---|---|---|
Playa Smoove | Würde gerne anders denken (mit 4.9.0 Clizzic) | |
Zweitfrau | Denken Overall Remix | |
Die Antwort | Zeit_ An Gott Zu Denken |
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Philosophie |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Philosoph |
|
|
Roman |
|
|
Album |
|
|
HRR |
|
|
Sprache |
|
|
Grammatik |
|
|
Niederlande |
|
|
Haydn |
|