Mehrzahl
Übersicht
Wortart | Substantiv |
---|---|
Numerus | Singular , Plural: Mehrzahlen |
Genus | femininum (weiblich) |
Worttrennung | Mehr-zahl |
Nominativ |
die Mehrzahl |
die Mehrzahlen |
---|---|---|
Dativ |
der Mehrzahl |
der Mehrzahlen |
Genitiv |
der Mehrzahl |
den Mehrzahlen |
Akkusativ |
die Mehrzahl |
die Mehrzahlen |
Singular | Plural |
Übersetzungen
-
Dänisch (3)
-
Englisch (2)
-
Finnisch (1)
-
Französisch (2)
-
Griechisch (1)
-
Italienisch (1)
-
Niederländisch (2)
-
Portugiesisch (2)
-
Rumänisch (1)
-
Schwedisch (2)
-
Slowakisch (2)
-
Spanisch (1)
-
Tschechisch (1)
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 26% aller Fälle)
|
størstedelen
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
fleste
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
størstedelen af
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
majority
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
majority of
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
useimmat
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
plupart
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
majorité
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
πλειονότητα
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
maggioranza
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
meeste
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
merendeel
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
maioria
![]() ![]() |
Mehrzahl der |
(in ca. 48% aller Fälle)
|
maioria dos
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
majoritare
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
flesta
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 37% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
Mehrzahl |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
väčšine
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
mayoría
![]() ![]() |
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
Mehrzahl |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
většina
![]() ![]() |
Häufigkeit
Das Wort Mehrzahl hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 8261. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 8.40 mal vor.
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- meisten
- manche
- zumeist
- überwiegende
- diejenigen
- überwiegenden
- allermeisten
- oftmals
- mehrheitlich
- überwiegend
- Gesamtheit
- Gesamtzahl
- ausnahmslos
- ausschließlich
- Einzelne
- zumindest
- übrigen
- durchweg
- uneinheitlich
- größtenteils
- einzelne
- vornehmlich
- viele
- Zahl
- vielfach
- Einzelfällen
- denjenigen
- weitaus
- wenigen
- primär
- einzelner
- Etliche
- manchen
- tendenziell
- sekundär
- Viele
- dagegen
- behandelten
- derjenigen
- rein
- vieler
- vereinzelt
- Großteil
- lebenden
- häufiger
- bezeichnen
- wohingegen
- mitunter
- solche
- allgemein
- naturgemäß
- Dementsprechend
- unüblich
- oft
- sämtlich
- vergleichbarer
- großteils
- ausgebildeten
- vorrangig
- demzufolge
- Mehrere
- dementsprechend
- hauptsächlich
- Einige
- Solche
- vergleichbare
- Überwiegend
- Derartige
- zahlreicheren
- Dagegen
- typisch
- ähnlicher
- Vielfach
- anzutreffende
- etliche
- besonders
- Manche
- überdurchschnittlich
- derartige
- vergleichbaren
- vorwiegend
- insbesondere
- ausmachen
- traditionell
- andernorts
- einzelnen
- umfassen
- identifizierten
- bisweilen
- heterogen
- derartigen
- einheimischen
- Teilweise
- Bevorzugung
- sämtliche
- Zusatzjobs
- z.T.
- gängig
- Hingegen
- hingegen
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- Mehrzahl der
- die Mehrzahl
- Die Mehrzahl
- die Mehrzahl der
- der Mehrzahl
- Die Mehrzahl der
- der Mehrzahl der
- Mehrzahl von
- überwiegende Mehrzahl
- Mehrzahl seiner
- Mehrzahl der Fälle
- Mehrzahl aller
- der Mehrzahl der Fälle
- überwiegende Mehrzahl der
- die Mehrzahl aller
- die Mehrzahl seiner
- die Mehrzahl von
- Mehrzahl von ihnen
- Die Mehrzahl seiner
- eine Mehrzahl von
- Die Mehrzahl von
- einer Mehrzahl von
- der Mehrzahl seiner
- Mehrzahl aller Exoplaneten
- der Mehrzahl von
- Die Mehrzahl von ihnen
- Die Mehrzahl aller
- die Mehrzahl von ihnen
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
Betonung
Betonung
ˈmeːɐ̯ˌʦaːl
Ähnlich klingende Wörter
Keine Daten
Reime
- Gesamtzahl
- Jahreszahl
- Überzahl
- Primzahl
- Drehzahl
- Zahl
- Mitarbeiterzahl
- Einzahl
- Stückzahl
- Unterzahl
- Ordnungszahl
- Teilnehmerzahl
- Vielzahl
- Stimmenzahl
- Postleitzahl
- Bevölkerungszahl
- Kennzahl
- Einwohnerzahl
- dezentral
- Merkmal
- Choral
- partial
- global
- ventral
- Brigadegeneral
- orthogonal
- regional
- einmal
- Ural
- Wahl
- Bürgermeisterwahl
- Wiederwahl
- Kreuztal
- Tal
- Internetportal
- Rheintal
- Grabmal
- zweimal
- axial
- Nord-Ostsee-Kanal
- international
- Festmahl
- Mineral
- diagonal
- Eigenkapital
- brutal
- Fremdkapital
- katastrophal
- Suezkanal
- marginal
- Mistral
- oval
- total
- Stichwahl
- Diebstahl
- Abendmahl
- Ritual
- Aostatal
- Editorial
- fatal
- Donegal
- Laserstrahl
- vertikal
- zumal
- Reiseziel
- Journal
- Edelstahl
- Kardinal
- Hörsaal
- optimal
- erstmal
- Vorwahl
- Mahl
- Gastmahl
- Neckartal
- Schal
- horizontal
- mal
- fundamental
- Donaukanal
- Dental
- Elbtal
- Strahl
- maximal
- Kulturdenkmal
- frontal
- zwölfmal
- Ziel
- Ärmelkanal
- stahl
- Kommunalwahl
- Integral
- radial
- Montréal
- Landtagswahl
- Donautal
- mental
- Skandal
- medial
- Material
Unterwörter
Worttrennung
Mehr-zahl
In diesem Wort enthaltene Wörter
Mehr
zahl
Abgeleitete Wörter
- Mehrzahlform
- Mehrzahlbildung
- Mehrzahlendung
- Mehrzahlwort
- Einzahl/Mehrzahl
- Mehrzahlbezeichnung
- weiblich/Mehrzahl
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Deutschland |
|
|
Deutschland |
|
|
Sprache |
|
|
Sprache |
|
|
Gattung |
|
|
Film |
|
|
Quedlinburg |
|
|
Medizin |
|
|
Maler |
|
|
Texas |
|
|
Album |
|
|
Politiker |
|
|
Distrikt |
|
|
Historiker |
|
|
SS-Mitglied |
|
|
Software |
|
|
Wehrmacht |
|
|
Biologie |
|
|
Kaliningrad |
|
|
Adelsgeschlecht |
|
|
London Underground |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Planet |
|
|