lenken
Übersicht
Wortart | Verb |
---|---|
Numerus | Keine Daten |
Genus | Keine Daten |
Worttrennung | len-ken |
Übersetzungen
-
Bulgarisch (10)
-
Dänisch (11)
-
Englisch (6)
-
Estnisch (5)
-
Finnisch (15)
-
Französisch (10)
-
Griechisch (8)
-
Italienisch (9)
-
Lettisch (7)
-
Litauisch (7)
-
Niederländisch (6)
-
Polnisch (2)
-
Portugiesisch (6)
-
Rumänisch (11)
-
Schwedisch (9)
-
Slowakisch (12)
-
Slowenisch (4)
-
Spanisch (4)
-
Tschechisch (3)
-
Ungarisch (7)
Deutsch | Häufigkeit | Bulgarisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
привлека
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 17% aller Fälle)
|
насоча
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
обърна
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 10% aller Fälle)
|
вниманието
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
да насоча вниманието
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
да привлека вниманието
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
вниманието ви
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
насоча вниманието
|
Aspekte lenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
важни аспекта
|
lenken . |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
вниманието
|
Deutsch | Häufigkeit | Dänisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 57% aller Fälle)
|
henlede
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
henlede opmærksomheden
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
gerne henlede
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
opmærksomheden
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
opmærksomhed
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
henlede opmærksomheden på
|
lenken , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
gerne henlede
|
lenken . |
(in ca. 21% aller Fälle)
|
henlede
|
lenken , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
henlede
|
lenken . |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
gerne henlede
|
drei Herausforderungen lenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
tre udfordringer
|
Deutsch | Häufigkeit | Englisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
draw
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
attention
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
draw your
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
draw attention
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to draw attention to
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
to draw your attention to
|
Deutsch | Häufigkeit | Estnisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 65% aller Fälle)
|
juhtida
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
tähelepanu
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
juhtida tähelepanu
|
lenken . |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
juhtida
|
Deutsch | Häufigkeit | Finnisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 42% aller Fälle)
|
kiinnittää
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
huomionne
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
kiinnittää huomionne
|
lenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
huomion
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
lenken . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
kiinnittää
|
lenken , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
kiinnittää huomionne
|
lenken , |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
kiinnittää
|
lenken , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
Haluan kiinnittää
|
lenken , |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
haluaisin kiinnittää
|
lenken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kiinnittää huomiota
|
lenken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
kiinnittää huomionne
|
lenken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
huomiota
|
lenken , |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
huomion
|
Deutsch | Häufigkeit | Französisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 54% aller Fälle)
|
attirer
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
voudrais attirer
|
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
attirer l'attention
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
l'attention
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
attirer l’attention
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
attirer votre attention sur
|
Aufmerksamkeit lenken |
(in ca. 59% aller Fälle)
|
attention
|
lenken . |
(in ca. 41% aller Fälle)
|
attirer
|
lenken , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
attirer
|
Deutsch | Häufigkeit | Griechisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
επιστήσω
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
να επιστήσω την προσοχή
|
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
να επιστήσω την
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
την προσοχή
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
να επιστήσω
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
προσοχή
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
ήθελα να επιστήσω
|
lenken . |
(in ca. 24% aller Fälle)
|
να επιστήσω την
|
Deutsch | Häufigkeit | Italienisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
richiamare
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
attirare
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
l'attenzione
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
l’attenzione
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
|
lenken , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
richiamare
|
lenken , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
attirare
|
lenken . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
attirare
|
lenken . |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
richiamare
|
Deutsch | Häufigkeit | Lettisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
pievērst
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
vērst
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uzmanību
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
pievērst uzmanību
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
jūsu uzmanību
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
vēlos pievērst
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
uzmanību uz
|
Deutsch | Häufigkeit | Litauisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 29% aller Fälle)
|
atkreipti
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
norėčiau atkreipti
|
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
atkreipti jūsų dėmesį
|
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
atkreipti dėmesį
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
dėmesį į
|
lenken . |
(in ca. 27% aller Fälle)
|
atkreipti jūsų dėmesį į
|
lenken . |
(in ca. 20% aller Fälle)
|
norėčiau atkreipti
|
Deutsch | Häufigkeit | Niederländisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 47% aller Fälle)
|
vestigen
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
vestigen op
|
lenken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
aandacht
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
aandacht vestigen
|
lenken , |
(in ca. 33% aller Fälle)
|
vestigen op
|
lenken . |
(in ca. 18% aller Fälle)
|
vestigen op
|
Deutsch | Häufigkeit | Polnisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 39% aller Fälle)
|
zwrócić
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
zwrócić uwagę
|
Deutsch | Häufigkeit | Portugiesisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
chamar
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
chamar a
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
atenção
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
vossa
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
atenção para
|
Aspekt lenken |
(in ca. 100% aller Fälle)
|
Quero chamar
|
Deutsch | Häufigkeit | Rumänisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 43% aller Fälle)
|
atrag
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 13% aller Fälle)
|
atrag atenţia
|
lenken |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
atenţia
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
atenția
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
să atrag
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
atrag atenţia asupra
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
atenţia asupra
|
lenken , |
(in ca. 23% aller Fälle)
|
atrag atenţia
|
lenken . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
să atrag
|
lenken . |
(in ca. 16% aller Fälle)
|
atrag atenţia
|
lenken . |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
atrag atenția
|
Deutsch | Häufigkeit | Schwedisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 34% aller Fälle)
|
uppmärksamma
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 15% aller Fälle)
|
fästa
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 6% aller Fälle)
|
uppmärksamhet på
|
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
rikta
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
uppmärksamheten
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
uppmärksamhet
![]() ![]() |
lenken , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
fästa
|
lenken , |
(in ca. 19% aller Fälle)
|
uppmärksamma
|
lenken , |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
uppmärksamhet på
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowakisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
upozorniť
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
upriamiť
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
upozorniť na
|
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
vašu
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
upozornil
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
pozornosť na
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
upriamil
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
upriamiť pozornosť
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
upriamiť vašu pozornosť
|
lenken |
(in ca. 2% aller Fälle)
|
pozornosť
![]() ![]() |
lenken . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
upozorniť
|
lenken . |
(in ca. 11% aller Fälle)
|
upriamiť pozornosť
|
Deutsch | Häufigkeit | Slowenisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 25% aller Fälle)
|
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
opozoril
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 7% aller Fälle)
|
opozoriti na
|
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
želim opozoriti
|
Deutsch | Häufigkeit | Spanisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 61% aller Fälle)
|
llamar
![]() ![]() |
lenken . |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
llamar
|
lenken , |
(in ca. 31% aller Fälle)
|
llamar
|
lenken . |
(in ca. 12% aller Fälle)
|
quiero llamar
|
Deutsch | Häufigkeit | Tschechisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 40% aller Fälle)
|
upozornit
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 14% aller Fälle)
|
upozornil
![]() ![]() |
Aussprache lenken |
(in ca. 73% aller Fälle)
|
rozpravě existují
|
Deutsch | Häufigkeit | Ungarisch |
---|---|---|
lenken |
(in ca. 51% aller Fälle)
|
felhívni
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 9% aller Fälle)
|
figyelmét
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 8% aller Fälle)
|
szeretném felhívni
|
lenken |
(in ca. 5% aller Fälle)
|
hívni
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 4% aller Fälle)
|
figyelmüket
![]() ![]() |
lenken |
(in ca. 3% aller Fälle)
|
felhívni a
|
lenken . |
(in ca. 28% aller Fälle)
|
szeretném felhívni
|
Häufigkeit
Das Wort lenken hat unter den 100.000 häufigsten Wörtern den Rang 23584. Pro eine Million Wörter kommt es durchschnittlich 2.40 mal vor.
⋮ | |
23579. | Felde |
23580. | Hemmung |
23581. | Warrior |
23582. | informierte |
23583. | Entscheidungsspiel |
23584. | lenken |
23585. | Bestleistung |
23586. | Fußboden |
23587. | Lippstadt |
23588. | Friedhofskapelle |
23589. | tendenziell |
⋮ |
Semantik
Semantisch ähnliche Wörter
- verfolgen
- erregen
- bringen
- üben
- eliminieren
- greifen
- beseitigen
- überwinden
- demonstrieren
- bewegen
- stoppen
- veranlassen
- planen
- wenden
- analysieren
- verdeutlichen
- gefährden
- unterdrücken
- sprengen
- ausrichten
- spüren
- festzuhalten
- machen
- suggerieren
- auszunutzen
- schießen
- simulieren
- optimieren
- stabilisieren
- heben
- auszuführen
- attackieren
- anzusprechen
- einzubeziehen
- erlangen
- Nutze
- zwingen
- vollziehen
- richtigen
- einbringen
- maximieren
- richtige
- weiterzugeben
- befriedigen
- festhalten
- bewahren
- erproben
- werben
- tunlichst
- vorbereiten
- informieren
- schicken
- tauschen
- Laufenden
- formen
- herbeiführen
- loszuwerden
- vertreiben
- ebendiese
- wandeln
- durchbrechen
- gewohnte
- Gehör
- eröffnen
- lockern
- gegenseitig
- ersparen
- wagen
- aufrechtzuerhalten
- irgendwelche
- prüfen
- wiederherzustellen
- beabsichtigen
- möchten
- misslingt
- erzeugen
- aufzuhalten
- regulieren
- laufen
- schienen
- einzuarbeiten
- Bedürfnisse
- fortwährend
- einfallen
- demonstriert
- außenstehenden
- Aufmerksamkeit
- erregt
- nehmen
- verzichten
- Gegenseite
- überführen
- erwarten
- anstellen
- mehren
- drückten
- auszuweiten
- besseres
- gewohnten
- unfähig
- Zeige 50 weitere
- Zeige weniger
Kollokationen
- zu lenken
- lenken und
- zu lenken und
- lenken . Die
- und lenken
- zu lenken . Die
- Richtung lenken
- lenken , die
- lenken , um
Ortographie
Orthographisch ähnliche Wörter
- linken
- Menken
- Senken
- senken
- Denken
- denken
- legen
- engen
- enden
- Genen
- leben
- Venen
- denen
- jenen
- lesen
- lenkt
- denke
- Senke
- Henke
- Menke
- linke
- lehren
- lehnen
- Zinken
- Vinken
- sinken
- Sinken
- Finken
- Linken
- Menden
- Mengen
- leihen
- Henkel
- linkem
- linker
- linkes
- Werken
- lebten
- Wenden
- Wengen
- Hennen
- Hecken
- Nelken
- Senden
- legten
- merken
- lernen
- leiten
- leisen
- leiden
- Jensen
- wecken
- Decken
- Becken
- decken
- Zecken
- wenden
- Renten
- Rennen
- senden
- Lenzen
- nennen
- kennen
- rennen
- leeren
- Wanken
- Henker
- Denker
- Lenker
- Zenker
- lenkte
- Funken
- langen
- Ranken
- locken
- Banken
- landen
- danken
- ranken
- sanken
- Bänken
- Denkern
- Denkens
- lernten
- lehnten
- Flanken
- blanken
- Planken
- Blenden
- Flecken
- ablenken
- Gelenken
- Zeige 42 weitere
- Zeige weniger
Betonung
Betonung
ˈlɛŋkən
Ähnlich klingende Wörter
Reime
- Senken
- Zentralbanken
- Ranken
- Spielbanken
- überdenken
- verdanken
- Gedanken
- verschenken
- Halunken
- senken
- danken
- Schranken
- Bacon
- grotesken
- Slowaken
- Esslingen
- Nocken
- Luken
- stecken
- Musiken
- Rubriken
- Statistiken
- Nelken
- gebacken
- Systematiken
- Strecken
- Praktiken
- Risiken
- Falken
- Masken
- Bezirken
- Jacken
- Schurken
- Mollusken
- Apotheken
- Kritiken
- Fabriken
- leistungsstarken
- Blicken
- Zacken
- Azteken
- Basiliken
- barocken
- Konsultationen
- Gattungsnamen
- Eintragungen
- Scharfschützen
- Emporen
- wären
- gesehen
- Wirren
- Resonanzen
- Bäckereien
- Unterbrechungen
- säkularen
- Großbritannien
- siebenten
- kugelförmigen
- Stammzellen
- Anteilen
- Revuen
- Direktionen
- Westaustralien
- Creglingen
- Hostien
- Begrenzungen
- Beerdigungen
- heiteren
- schmaleren
- Stationen
- Unteroffizieren
- borealen
- Thessalien
- Aktionen
- Emissionen
- Fersen
- Lykien
- anfallen
- widerfahren
- Moldawien
- Behörden
- amtieren
- Prozeduren
- synchronisieren
- entfliehen
- Geschmacksrichtungen
- Afghanen
- Turbinen
- letzten
- Arbeitszeiten
- träumen
- Folterungen
- primären
- Kapazitäten
- funktionalen
- Litauen
- Ulmen
- lustigen
- großflächigen
- Kappen
Unterwörter
Worttrennung
len-ken
In diesem Wort enthaltene Wörter
len
ken
Abgeleitete Wörter
- abzulenken
- ablenken
- Einlenken
- einlenken
- Schlenken
- umzulenken
- lenkenden
- Ablenken
- umlenken
- einzulenken
- ablenkenden
- Umlenken
- Gegenlenken
- auslenken
- hinzulenken
- Moorschlenken
- hinlenken
- Auslenken
- ablenkender
- zurückzulenken
- Zehengelenken
- lenkendes
- lenkender
- Wirbelgelenken
- Blenkensop
- ablenkendes
- Anlenken
- Bachlenkenkopf
- mitlenkenden
- Slenken
- herablenken
- wegzulenken
- selbstlenkender
- auszulenken
- Plenken
- umlenkendes
- Wagenlenken
- Flenkental
- weglenken
- vorbeizulenken
- einlenkenden
- einlenkendes
- Schlenkenbach
- Gerbergelenken
- selbstlenkenden
- strukturlenkenden
- Blenken
- gegenlenken
- Scherengelenken
Eigennamen
Personen
Keine
Verwendung in anderen Quellen
Sprichwörter
Keine
Abkürzung für
Keine
Enthalten in Abkürzungen
Keine
Filme
Keine
Lieder
Keine
Bedeutungen
Sinn | Kontext | Beispiele |
---|---|---|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Film |
|
|
Mathematik |
|
|
Mathematik |
|
|
Psychologie |
|
|
Roman |
|
|
Band |
|
|
Band |
|
|
Fußballspieler |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Kriegsmarine |
|
|
Mond |
|
|
Haydn |
|
|
Philosophie |
|
|
Deutschland |
|
|
Berlin |
|
|
Westerwald |
|
|
Künstler |
|
|
Medizin |
|
|
Biologie |
|
|
Minnesota |
|